SRH University

private Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg (Baden-Württemberg)

Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
Gründungsdatum 1969
Fachrichtungen Psychologie, Architektur, Gesundheitspädagogik, Kunst, Wirtschaftsinformatik, Technikmanagement, Rechtswissenschaften, Sport, Logopädie, Wirtschaftspsychologie, Journalismus, Logistik, Mediengestaltung, International Management, Marketing, Entrepreneurship, Tourismus und Event, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft, Psychotherapie, Soziale Arbeit, Personalwesen, Kunsttherapie, Film, Informatik, Finanzwissenschaften, Ernährungswissenschaft, Physiotherapie, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Immobilienwirtschaft, General Management, Bauingenieurwesen, Gesundheitsmanagement, Medieninformatik, Pflegewissenschaften, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik, Medizin, Data Science & AI, Nachhaltiges Management, IT-Management, Medienmanagement, Ergotherapie
Abschlüsse Bachelor of Science, Bachelor of Arts, Master of Engineering, Master of Laws, Master of Arts, Master of Science, Bachelor of Laws, Bachelor of Engineering, Master of Business Administration
Studierende 8659 (WS 2023/2024)
Kontakt
SRH Hochschulen GmbH
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
Deutschland
https://www.srh-university.de

Studienangebot

  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Laws (LL.B.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  •  4 Kommentare & Fragen
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Laws (LL.M.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Engineering (M.Eng.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  4 Kommentare & Fragen
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Englisch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Engineering (M.Eng.)
  •  3 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Engineering (M.Eng.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch und Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  3 Semester
  •  Englisch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Engineering (M.Eng.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  3 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch und Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  5 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium (Blended Learning)
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Berufsbegleitender Studiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  5 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch und Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  3 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch und Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Englisch

SRH University of Applied Sciences Heidelberg ist eine der ältesten und größten privaten Hochschulen in Deutschland. Gegründet im Jahr 1969 und mit Sitz in Heidelberg, vereint die Hochschule innovative Lehrmethoden mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Der Träger ist die private, staatlich anerkannte SRH Holding, die zu den führenden Bildungs- und Gesundheitsunternehmen in Deutschland gehört.

Die Hochschule bietet rund 40 praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Informatik, Medien und Design, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie an. Zu den zusätzlichen Einrichtungen zählen die Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP), das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung (IWP) sowie ein hochschuleigenes Forschungsinstitut und das Gründer-Institut.

Aktuell sind rund 8.600 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung und innovative Lehrkonzepte. Der Zugang zu den Studiengängen erfolgt ohne Numerus Clausus (NC), stattdessen wird eine persönliche Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber vorgenommen.

Ein zentrales Merkmal der Hochschule ist das preisgekrönte CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Dieses Studienmodell wurde mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet und stellt eine praxisnahe, kompetenzorientierte Lehre in den Fokus. Studierende arbeiten in 5-Wochen-Blöcken an realen Fragestellungen, wobei unterschiedliche Lern- und Prüfungsmethoden angewandt werden. Ziel ist es, eigenverantwortliches Lernen zu fördern und die Employability der Absolventen zu maximieren.

Die Forschung an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg ist interdisziplinär und anwendungsorientiert. Die Hochschule pflegt umfangreiche nationale und internationale Kooperationen mit Unternehmen und anderen akademischen Partnern. Studierende haben die Möglichkeit, aktiv an Forschungsprojekten mitzuwirken und sich durch kooperative Promotionen weiter zu qualifizieren.

Internationalität wird an der Hochschule großgeschrieben. Das International Office unterstützt Studierende bei der Planung von Auslandssemestern, Praktika und Austauschprogrammen. Die Hochschule pflegt ein breites Netzwerk an Partnerhochschulen weltweit, um den Studierenden vielfältige internationale Erfahrungen zu ermöglichen.

Seit Oktober 2024 vereint die SRH ihre fünf Präsenzhochschulen unter der Dachmarke SRH University of Applied Sciences Heidelberg mit bundesweit 18 Studienstandorten. Diese Struktur ermöglicht maximale Flexibilität für Studierende, unabhängig davon, ob sie ein Vollzeitstudium, ein berufsbegleitendes Studium oder eine Neuorientierung anstreben. Neben der SRH University gehören auch die SRH Fernhochschule – The Mobile University, die EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie internationale Hochschulen wie die SRH Haarlem University in den Niederlanden und die Universidad Paraguayo-Alemana (UPA) in Paraguay zum Hochschulverbund.

Mit kleinen Lerngruppen, individuellen Betreuungsangeboten und praxisnahen Studieninhalten bereitet die Hochschule ihre Absolventen optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor. Besonderer Wert wird dabei auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Förderung von Eigenverantwortung gelegt. Ziel der SRH University ist es, Studierende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu stärken, damit sie als verantwortungsvolle Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft wirken können.

Die Hochschule setzt sich zudem für eine hohe Bildungsqualität ein und strebt die Qualitätsführerschaft im deutschen Hochschulmarkt an. Dies zeigt sich in den zahlreichen Auszeichnungen und in der internationalen Anerkennung des Lehrprinzips „Bildung made in Germany“. Bereits heute studieren Menschen aus über 140 Ländern an der SRH University.

Studienberatung

Fragen an die private Hochschule SRH University? Stell deine Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Razan mohammad · 3 Jahre her
    Gibt's plätze auf Ihre Universität für Winter Semester?  
    • privathochschulen.net · 3 Jahre her
      @Razan mohammad Die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2021/22 ist abgelaufen, Sie können sich aber jederzeit für das kommenden Semester an der SRH Hochschule Heidelberg bewerben. Falls Sie flexibler sofort mit einem Studium starten möchten, könnten Sie auch ins Fernstudium an der SRH Fernhochschule einsteigen und dann in einem der nächsten Semester ins Präsenzstudium wechseln.