Details
Im Studium Film und Fernsehen stehen die zahlreichen Produktionsschritte im Fokus - von der Idee bis zum fertigen Beitrag.Der Bachelorstudiengang vermittelt die nötigen theoretischen Grundlagen, wie Filmgeschichte, Filmanalyse, Drehbucharbeit, Film- und Videotechnik sowie Audiotechnik. In der Praxis werden vor allem die Methoden und Techniken des Filmemachens und der Fernsehproduktion behandelt. Kommunikations- und projektorientiertes Lernen bildet den Schwerpunkt im Studium Film und Fernsehen. Dabei erwerben die Studierenden neben dem wissenschaftlichen und technischen Grundwissen umfassende praxisbezogene Erfahrungen.
Nach dem Grundlagenstudium wählen die Studierenden zwischen den Spezialisierungen Regie, Kamera, Produktion, Postproduktion oder Audio. Dabei schreiben, drehen, filmen, schneiden und produzieren sie schon früh ihre ersten Kurzfilme, Dokus, Musikvideos und ähnliche Film- und Fernsehbeiträge. Unsere Dozenten und Dozentinnen unterstützen sie dabei. Das Studium wird mit einer fachspezifischen Bachelorarbeit abgeschlossen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest