Applied Mechatronic Systems, Bachelor of Engineering

Vollzeitstudium @ SRH University 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Applied Mechatronic Systems mit Abschlussziel Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter SRH University mit Sitz in Heidelberg. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH University, Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg
Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
🎓 Fachrichtung IngenieurwissenschaftenMaschinenbau
📜 Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Mathematics I - III, Physics, Engineering Drawing and Design, Mechanical Engineering, Programming, Mechatronics Lab / Measurement Techniques I & II, Electrical and Electronics Engineering, Analogue Electronics, Personal Skills, Advanced Programming, Language I & II, Engineering Teamwork I: Applied Computer Science Lab, Microcontrollers, Sensor and Actuator Networks, Automotive Systems and Robotics, Scientific Work, Statistics, Embedded Systems, Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP), Level 1 - 3, Modelling and Simulation, Imaging Technologies, Drives and Power Electronics, Artificial Intelligence / Machine Learning, Engineering Teamwork II: Advanced Mechatronics Lab, Smart Manufacturing, IoT and Cloud Technologies, Material Science & Construction, Engineering Teamwork III: Artificial Intelligence and Autonomous Systems Lab, Engineering Teamwork IV: Embedded Systems Lab, Research and Development Methods, Internship / Company Project / Research Project, Bachelor's Thesis
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 650 € monatlich
ab 27800 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (falls noch keine Abschluss vorliegt, reicht zunächst auch das letzte Zwischenzeugnis. Vor Studienbeginn benötigen wir aber ein Abschlusszeugnis) alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen

Englischvoraussetzungen, die vorliegen sollten:

TOEFL 87 ibt (direkte Aufnahme) TOEFL 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung) TOEIC 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150) IELTS (academic) 6.5 in average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centers in der jeweils aktuellen Fassung CAE (grade A, B, or C) CPE (grade A, B or C) FCE (grade A, B or C) Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte Linguaskill: 176 - 184 (CES) - all four skills required

Details

Als Bachelor of Engineering Absolvent bist du für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Energie- und Umwelttechnik, der Verfahrenstechnik, im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobilindustrie und deren Zulieferer sowie der Medizintechnik bestens vorbereitet.

Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:

Industrielle Entwicklung (Planung, Berechnung, Konstruktion und Prüfung von technischen Anlagen, Produkten und Systemen) Produktion (Planung, Herstellung, Betrieb und Überwachung von technischen und verfahrenstechnischen Anlagen und Systemen, Prüfung von Produkten und Verfahren, Qualitätssicherung) Marketing und Vertrieb von technischen Systemen, Anlagen und Produkten Managementtätigkeiten in der Industrie, in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung


Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.