Studium in Informatik & IT: Alle Studiengänge im Vergleich + alle Infos

Bachelor und Master in Informatik gehören zu den beliebten Studiengängen auch an deutschen Privathochschulen. Entsprechende Studiengänge werden an zahlreichen Hochschulen von Hamburg bis München angeboten, sowohl als klassische Präsenzstudiengänge, als duale Studiengänge und Fernstudiengänge als auch als berufsbegleitende Studiengänge.

Ich stelle Ihnen hier alle Studiengänge in Informatik sowie alle Fachhochschulen mit Informatik-Studiengängen vor.

Alle Studiengänge im Überblick

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 4 Semester
  • online
  • Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Programmieren mit Python, Software Engineering: Softwareprozesse, Weiterführende Mathematik, Sichere Software-Entwicklung, Projekt: Software Engineering, Forschungsmethodik, Algorithmik, IT Sicherheit und Datenschutz, Künstliche Intelligenz, Netzwerke und verteilte Systeme, Seminar: Informatik und G…

Das Masterprogramm Informatik dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie IT Sicherheit und Datenschutz und vertiefen sich beispielsweise in Blockchain and Quantum Computing.

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • online
  • Onlinestudium ohne Präsenzpflichten an Deutschlands größter Hochschule
  • Introduction to Computer Science, Introduction to Academic Work, Mathematics I, Object-oriented Programming with Java, Data structures and Java class library, Intercultural and Ethical Decision-Making, Mathematics II, Web Application Development, Collaborative Work, Statistics - Probability and Desc…

Dieses englischsprachige Bachelorprogramm richtet sich an alle, die Karriere als Entwickler machen wollen. Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Mobile Software Engineering oder in Big Data and Cloud Technologies.

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 4 Semester
  • online
  • Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Programming with Python, Software Engineering: Software Processes, Advanced Mathematics, Advanced Statistics, Data Science, Project: Software Engineering, Algorithmics, Cyber Security and Data Protection, Seminar: Computer Science and Society, Artificial Intelligence, Big Data Technologies, Project:…

Das englischsprachige Masterprogramm Computer Science dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Data Science und Artificial Intelligence und vertiefen sich beispielsweise in Advanced Cyber Security and Cryptology oder in Blockchain and Quantum Computing.

IU Internationale Hochschule

  • Duales Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Kassel, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Virtueller Campus
  • duales Studium ohne Studiengebühren
  • Mathematik Grundlagen I, Einführung in Informatik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit JAVA, Praxisprojekt I, Mathematik Grundlagen II, Grundlagen der Web-Programmierung, Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme, Programmierun…

Im dualen Studium Informatik an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Datenbank-Programmierung und Datenmodellierung. Zusätzlich vertiefen Sie sich beispielsweise in User Experience oder in Software Engineering. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 4 Semester
  • online
  • Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • IT Sicherheit und Datenschutz, Cyber Risk Assessment und Management, Programmieren mit Python, Theoretische Informatik für IT-Sicherheit, Forschungsmethodik, Cybersysteme und Netzwerkforensik, Seminar: Standards und Frameworks, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit

Das Masterprogramm Cyber Security dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie IT Sicherheit und Datenschutz und vertiefen sich beispielsweise in Künstliche Intelligenz oder in Sichere Software-Entwicklung.

IU Internationale Hochschule

  • Duales Studium
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • 7 Semester
  • Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München
  • Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Mathematik: Lineare Algebra, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Grundlagen der Physik, Praxisprojekt I, Programmierung mit C/C++, Mathematik: Analysis, Grundlagen der Elektronik, Technische Mechanik: Statik, Praxisprojekt II, Requirements Engi…

Im dualen Studium Digital Engineering an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Digital- und Informationstechnik sowie Datenmodellierung und Datenbanksysteme. Zusätzlich vertiefen Sie sich in eines der Themen Industrie 4.0 oder Softwareentwicklung. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • online
  • Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Requirements Engineering, Spezifikation, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Kollaboratives Arbeiten, P…

Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in User Testing und Evaluation.

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • online
  • Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Mathematik Grundlagen I, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der industriellen Software-Technik, Digital Skills, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit JAVA, Datenstrukturen und JAVA Klassenbibliothek, Einführung in das Internet of Things,…

Wenn Programmierung und Mathematik Ihre Themen sind und Sie eine Karriere als Entwickler machen möchten, dann ist dieser Studiengang an der IU der richtige für Sie. Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Software Engineering mit Python oder in User Interface Design.

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • online
  • Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit, Mathematik: Analysis, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in die Programmierung mit Python, Statistik - Wahrscheinlichkeit und deskriptive Statistik, Grundlagen der objektorientiert…

Hochschule Macromedia

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg oder Leipzig
  • Wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen der Arbeit in IT, Grundlagenmodul Programmieren, Analysis, Datenstrukturen und Algorithmen, Wahlpflichtmodule,…

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • 7 Semester
  • online
  • Mathematische Grundlagen für Informatiker, Grundlagen der Informatik, Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Betriebssysteme und Rechnerarchitektur, Einführungsprojekt für Informatiker, Weiterführende Mathematik mit Labor Simulation, Physik, Grundlagen des Software Engineering, Recht und …

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • online
  • Mathematik für Informatiker, Rechnerarchitektur, Informationstechnologie, Theoretische Grundlagen der Informatik, Betriebssysteme, Grundlagen der Programmierung, Software Engineering, Informationsmanagement und Prozessmodellierung, BWL und Recht, Management von Projekten und Qualität, Englisch für I…

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Wedel
  • Programmstrukturen 1+2, Funktionale Programmierung, Informationstechnik, Einführung in die Digitaltechnik, Analysis, Diskrete Mathematik, Programmierp…

Fachhochschule der Wirtschaft

  • Duales Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 4 Semester
  • Paderborn
  • Software Engineering, Relationale Datenbanken und SQL, Datenanalyse, Netzwerk-Infrastruktur, Web-Entwicklung, Secure Software, Internationales Projekt…

SRH Hochschule Heidelberg

  • Campusstudium
  • Master of Accountancy (M.Acc.)
  • 3 Semester
  • Heidelberg
  • Informations- und Kodierungstheorie, Übertragungstechnik, DSP in Image Processing, Real-Time Programming, Embedded Systems, Embedded Security, Robotik…

AKAD University

  • Fernstudium
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • 8 Semester
  • online
  • Grundlagenphysik für Ingenieure, Grundlagen Mathematik II, Programmieren in C/C++, Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre, Elektrotechnik Grundlagen, Elektronik - Grundlagen, Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken, Messtechnik, Microcomputer-Systeme mit Labor, Datenbanken, Maschinenelemen…

SRH Hochschule Heidelberg

  • Campusstudium
  • Master of Engineering (M.Eng.)
  • 3 Semester
  • Heidelberg
  • Informations- und Kodierungstheorie, Übertragungstechnik, DSP in Image Processing, Real-Time Programming, Embedded Systems, Embedded Security, Robotik…

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 3 Semester
  • Wedel
  • Algorithmics, Funktionale Programmierung, Learning & Softcomputing, Seminar Informatik, Workshop Cryptography, Vertiefung, Berechenbarkeit & Verifikat…

NORDAKADEMIE

  • Duales Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Elmshorn
  • Technische Grundlagen der Informatik 1+2, Formale Grundlagen der Informatik, Diskrete Mathematik 1+2, Angewandte Analysis, Statistik, Einführung in di…

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • online
  • Mathematik Grundlagen für Informatiker, Theoretische Grundlagen der Informatik (Teil 1), Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Betriebssysteme und Rechnerarchitektur, Einführungsprojekt für Informatiker, Weiterführende Mathematik, Theoretische Grundlagen der Informatik (Teil 2), Software…

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Wedel
  • Informationstechnik, Programmstrukturen, Digitaltechnik, Mechanik & Elektrotechnik, Diskrete Mathematik, Analysis, UNIX- und Shell-Programmierung, Hal…

Jacobs University

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Bremen
  • CHOICE Modules: (Programming in C and C++, Algorithms and Data Structures, Introduction to Computer Science, Introduction to Robotics and Intelligent …

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 3 Semester
  • Wedel
  • Funktionale Programmierung, Learning & Softcomputing, Seminar IT-Sicherheit, Web- & Applikationssicherheit, Workshop Cryptography, Security Engineerin…

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 3 Semester
  • Wedel
  • Seminar IT Engineering, Options: (Modern Production Methods, Technical Optics, Robotics, Industrial Internet of Things, Algorithmics, WS Cryptography,…

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Wedel
  • Einführung in die Digitaltechnik, Mechanik & Elektrotechnik, Praktikum Wirkprinzipien, Informationstechnik, Programmstrukturen 1 & 2, Diskrete Mathema…

Fachhochschule Wedel

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Wedel

AKAD University

  • Duales Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • online
  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf dual, Grundlagen der Digital-Technik, Grundlagen der Mathematik und Lineare Algebra, Einführung in die Informatik, Integrierte Projektwerkstatt 1 / 2 & 3, BWL-Grundlagen, Programmieren in C/C++, Analysis und Numerik, Programmierparadigmen, Datenbanken, …
  • Fernstudium
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • 7 Semester
  • online
  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Wirtschaftens, Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure, Elektrotechnik Grundlagen, Grundlagen der Digital-Technik, Grundlagen der Mathematik 1, Grundlagen der Mathematik, Formale Methoden der Informatik I, Programmier…

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • online
  • Fitness- und Gesundheitstraining, Gesundheitsmanagement im Sport, Diskrete Mathematik und Lineare Algebra, Analysis und Statistik, Medizinische Grundl…

CODE University of Applied Sciences

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Berlin
  • Software Development Basics, Algorithms and Data Structures, Concepts of Programming Languages, Network Programming, Relational Databases, NoSQL Datab…

Private Fachhochschulen mit Informatik-Studiengängen

In Deutschland gibt es eine ganze Reihe an privaten Fachhochschulen, die Informatik-Studiengänge mit Abschlussziel Bachelor und Master anbieten. Doch welche FH ist die beste? Das kann ich Ihnen so leider nicht pauschal beantworten, denn ob eine FH gut zu Ihnen passt, hängt von einer ganzen Reihe an Faktoren ab:

  • Wo befindet sich die Hochschule? Für viele Studierende ist der Standort der Hochschule ausschlaggebend für die Studienwahl. Einige private FHs bieten ihre Informatik-Studiengänge allerdings auch an mehreren Standorten an, etwa die Hochschule Fresenius.
  • Wie teuer ist die Hochschule? Die Studiengebühren spielen natürlich eine wichtige Rolle bei der Wahl der richtigen Hochschule. Privathochschulen sind übrigens weniger teuer, als viele denken. Insbesondere Fernstudiengänge und sogenannte hybride Studiengänge, die Onlineanteile mit Präsenzphasen verbinden, sind an Privathochschulen vergleichsweise günstig.
  • Wie sind die Studiengänge aufgebaut? Eine wichtige Rolle bei Ihrer Entscheidung sollte der Aufbau Ihres Wunschstudiengangs spielen. Informieren Sie sich ausführlich über die einzelnen Module und auch Prüfungsformen im Studiengang. Fordern Sie sich die Modulhandbücher an, um detaillierten Einblick in den Studienaufbau zu erhalten.

Hier die wichtigsten privaten Fachhochschulen mit Informatik-Studiengängen im Kurzportrait:

Logo HS FreseniusHochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 14910 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Im Fachbereich Informatik bietet die Hochschule derzeit u.a. einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik am Standort Wiesbaden sowie einen Bachelor in Gesundheitsinformatik.

logo macromediaHochschule Macromedia: Die Hochschule Macromedia (ehemals MHMK, Hochschule für Medien und Kommunikation) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart. Gegründet wurde die Hochschule 2006, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3833 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. An den Standorten München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg oder Leipzig bietet die Hochschule derzeit einen Bachelor in Digital Technologies & Coding.

Logo IUIU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 70000 immatrikulierten Studierenden die größte Hochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an. Interessante Studiengänge im Fachbereich Informatik: der Bachelor in Computer Science sowie die Onlinestudiengänge in Artificial Intelligence sowie Data Science.

logo wbhWilhelm Büchner Hochschule: Die WBH ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Darmstadt/Hessen. Die Hochschule wurde als Fernhochschule im Jahr 1997 gegründet. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 5429 Studierende an der WBH immatrikuliert. Fokus der Hochschule liegt auf Fernstudiengängen in den Fachbereichen Technik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Informatik. 

logo fhdwFachhochschule der Wirtschaft: Die FHDW ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Paderborn/Nordrhein-Westfalen. Die Hochschule wurde 1993 als eine der ersten Privathochschulen in NRW gegründet und betreibt neben Paderborn weitere Campus in Bielefeld, Bergisch Gladbach, Mettmann und Marburg. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 2209 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Im Fachbereich Informatik bietet die Hochschule sowohl duale als auch berufsbegleitende Bachelor in Wirtschaftsinformatik und Angewandter Informatik.

logo fhwedelFachhochschule Wedel: Die FH Wedel ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Wedel, Schleswig-Holstein. Die Hochschule wurde 1948 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 1339 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Die Hochschule bietet überwiegend Bachelor und Master im Fachbereich der Informationswissenschaften. Neben einem Bachelor in Informatik kann man an der FH beispielsweise auch Data Science & Artificial Intelligence studieren.

Logo ProvadisProvadis School of International Management and Technology: Die Provadis School of International Management and Technology ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Frankfurt am Main/Hessen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2003, mittlerweile sind etwa 1097 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben einer Reihe an naturwissenschaftlichen Studiengängen bietet die Hochschule auch ein duales Studium in Informatik sowie ein Bachelorstudium in Business Information Management.

logo akadAKAD University: Die AKAD Hochschule Stuttgart ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart. Die Hochschule wurde 1959 gegründet und fokussiert auf Fernstudiengänge sowie Zertifikatskurse in den Fachbereichen Technik, Informatik sowie BWL. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 5532 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Im Fachbereich Informatik bietet die Hochschule eine Reihe an Fernstudiengängen, etwa einen B.Sc. in Informatik sowie einen B.Sc. in Data Science.

logo code universityCODE University of Applied Sciences: Die CODE University ist eine private, staatlich anerkannte FH mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde im Jahr 2017 gegründet, WS 2020/2021 waren bereits 512 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Die Hochschule bietet englischsprachige Bachelor im Fachbereich der Informationswissenschaften, etwa einen B.Sc. in Software Engineering.

logo xu exponentialXU Exponential University of Applied Sciences: Die XU Exponential University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Potsdam. Die Hochschule wurde 2019 gegründet, mittlerweile sind etwa 135 Studierende immatrikuliert. Die XU bezeichnet sich selbst als „Deutsch­lands erste Hoch­schule für Digital­isierung und Techno­logie“. Angeboten werden derzeit 4 Bachelorstudiengänge, etwa der Bachelor Coding and Software Engineering sowie der Bachelor Data Science.

Anzeige

Voraussetzungen: Informatik studieren ohne NC

So gut wie keine der privaten Hochschulen mit Informatik-Studiengängen beschränken ihre Studiengänge durch einen Numerus Clausus. Wichtiger als Noten sind Motivation, Persönlichkeit, Leidenschaft und fachliches Interesse. Dennoch gibt es an den meisten Hochschulen einen Auswahlprozess, den Bewerber durchlaufen.

Mindestvoraussetzung für die Zulassung ins Bachelorstudium ist, wie auch an staatlichen Hochschulen, die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife.

Alternativ können Sie an vielen privaten Hochschulen auch ohne Abitur zugelassen werden. Vorausetzt für das Studium ohne Abitur werden in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie 2–3 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Alternativ können Sie auch mit einer abgeschlossenen Aufstiegsfortbildung etwa zum Staatlich geprüften Techniker zugelassen werden.

Hier die Zulassungsvoraussetzungen einer Reihe an Informatik-Studiengängen im Vergleich:

StudiengangHochschuleStudienortVoraussetzungen
Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstudium
Fachhochschule Wedel Wedel Hochschulreife, zulassungsfrei, ggf. mit Auswahlverfahren, 50 Studienanfänger jährlich
Computer Science, Bachelor of Arts (B.A.)
Präsenzstudium
Jacobs University Bremen Hochschulreife, Empfehlungsschreiben, English Language proficiency test, Auswahlverfahren
Computer Science, Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstudium
IU Internationale Hochschule Bad Honnef oder Berlin Hochschulreife, English Language proficiency test, ggf. Eingangsprüfung
Software Engineering, Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstudium
CODE University of Applied Sciences Berlin Hochschulreife, Auswahlverfahren online und vor Ort
Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstudium
Hochschule Fresenius Wiesbaden Hochschulreife, Auswahlverfahren
Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
berufsbegleitendes Studium
IU Internationale Hochschule Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln oder München Hochschulreife
Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
Fernstudium
AKAD University online Hochschulreife
Coding and Software Engineering, Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstudium
XU Exponential University of Applied Sciences Potsdam Hochschulreife, B2-Niveau in Englisch, Auswahlverfahren
Digital Technologies & Coding, Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstudium
Hochschule Macromedia München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg oder Leipzig Hochschulreife

Studieninhalte im Informatik-Studium

Fachanteile Informatik FH Wedel
Fachanteile im B.Sc. Informatik an der FH Wedel
© FH Wedel

Im Informatik-Studium beschäftigen Sie sich mit einer Reihe an Themen, insbesondere natürlich mit informatik-relevanten Themen wie Programmierung, Mathematik und Datenbanken. In vielen Studiengängen gibt es auch einen Anteil an Wirtschafts-Modulen sowie an Modulen, die Soft Skills wie Präsentationstechniken und Sprachen vermitteln.

Beispielhaft für den Aufbau eines Informatik-Studiengangs hier die Studieninhalte des B.Sc. Informatik an der IU Internationalen Hochschule:

  • 1. Semester: Mathematik Grundlagen I, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Grundlagen der industriellen Softwaretechnik, Computer Training, Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
  • 2. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das Internet of Things, Requirements Engineering, Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit
  • 3. Semester: Statistik, Spezifikation, IT-Servicemanagement, Projekt: IT-Servicemanagement, Theoretische Informatik und Mathematische Logik
  • 4. Semester: Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Mathematik Grundlagen II, Algorithmen, Datenstrukturen und Programmiersprachen, IT-Projektmanagement, IT-Recht
  • 5. Semester: Programmierung von Web-Anwendungsoberflächen, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Kryptografische Verfahren, Künstliche Intelligenz, Informatik und Gesellschaft
  • 6. Semester: Programmierung von industriellen Informationssystemen mit Java EE, Qualitätssicherung im Softwareprozess, Projekt Software Engineering, Data Analytics und Big Data, Seminar "Software Engineering"
  • 7. Semester: Wahlpflichtbereich A, Wahlpflichtbereich B, Bachelorarbeit

Im Laufe des Studium wählen Sie außerdem aus diesen Spezialisierungen: Machine Learning, Digital Media Engineering, Augmented, Mixed and Virtual Reality, No-Frills Software Engineering, Software Engineering with Python, Web Development, User Interface Design, Enterprise Resource Planning, Mobile Software Engineering, E-Commerce.

Duales Studium in Informatik

Ein duales Studium kombiniert eine betriebliche Ausbildung oder Berufstätigkeit mit einem Studium. Derzeit bieten eine Reihe an privaten Fachhochschulen duale Studiengänge im Fachbereich der Informationswissenschaften, allen voran die FHDW sowie die Provadis School of International Management and Technology. Studierende zahlen die Studiengebühren teilweise selbst, in einigen Studiengängen werden die Studiengebühren aber durch Ausbildungsbetriebe übernommen.

Hier eine Übersicht über die wichtigsten dualen Studiengänge im Fach Informatik:

StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten/Sem.
Angewandte Informatik
duales Studium
Fachhochschule der Wirtschaft Bachelor of Science (B.Sc.) 4 Semester 3720,– €
Verwaltungsinformatik
duales Studium
Hochschule für angewandtes Management Bachelor of Science (B.Sc.) 7 Semester 2370,– €
Digital Engineering und Angewandte Informatik
duales Studium
AKAD University Bachelor of Engineering (B.Eng.) 8 Semester -
Informatik
duales Studium
AKAD University Bachelor of Science (B.Sc.) 7 Semester -
Software Engineering
duales Studium
AKAD University Bachelor of Engineering (B.Eng.) 7 Semester -
Informatik
duales Studium
IU Internationale Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 7 Semester 0,– €
Informatik
duales Studium
Provadis School of International Management and Technology Bachelor of Science (B.Sc.) 7 Semester 2730,– €
Informatik
duales Studium
Rheinische Fachhochschule Köln Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 2772,– €

Fernstudium in Informatik

Fernstudiengängen bzw. Onlinestudiengänge ermöglichen ein akademisches Studium vom heimischen Schreibtisch aus. Besonders beliebt sind Fernstudiengänge unter Berufstätigen, die neben ihrem Beruf ein Studium absolvieren wollen.

Im Gegensatz zu staatlichen Hochschulen, die seit 2020 ihre Präsenzstudiengänge zwangsweise auf Onlinestudium umstellen müssen, setzen viele private Hochschule seit Jahren auf Onlinestudiengänge. Allen voran die mittlerweile größte deutsche Hochschule, die IU Internationale Hochschule, die zahlreiche Informatik-Fernstudiengänge anbietet, von Wirtschaftsinformatik und Computer Science bis Data Science.

Hier die wichtigsten Informatik-Fernstudiengänge auf einen Blick:

StudiengangHochschuleAbschlussDauerKosten/Sem.
Angewandte Informatik
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 7 Semester 1968,– €
Technische Informatik
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule Bachelor of Engineering (B.Eng.) 7 Semester 1992,– €
Informatik
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 8 Semester 1968,– €
Digital Engineering
Fernstudium
AKAD University Bachelor of Engineering (B.Eng.) 7 Semester 1998,– €
Gesundheitsinformatik - Digital Health and Management
Fernstudium
Hochschule Fresenius Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 1770,– €
Computer Science
Fernstudium
IU Internationale Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 2154,– €
Cyber Security
Fernstudium
IU Internationale Hochschule Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 2154,– €
Informatik
Fernstudium
AKAD University Bachelor of Science (B.Sc.) 6 Semester 1992,– €
Software Engineering
Fernstudium
AKAD University Bachelor of Engineering (B.Eng.) 6 Semester 1992,– €
Anzeige