Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit, Methoden- und Handlungskompetenzen Sozialer Arbeit I, Erziehung, Bildung und Sozialisation, Grundlagen der Psychologie, Grundlagen der Soziologie, Sozialpolitik und Sozialökonomie, Methoden- und Handlungskompetenzen Sozialer Arbeit II: Ästhetisch-mediale Praxis und Projekte, Professionalisierung und Berufsethik - I, Rechtsgrundlagen (KJHG, BGB, Jugend/-Strafrecht), Praktikum I, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Biografie- Arbeit, Empirische Methoden/Wissenschaftliches Arbeiten, Diversity – Vielfalt Sozialer Arbeit, Methoden- und Handlungskompetenzen Sozialer Arbeit III: Beratung und differenzsensible Kommunikation, Praktikum II, Methoden- und Handlungskompetenzen Sozialer Arbeit III: Beratung und differenzsensible Kommunikation, Soziale Probleme und abweichendes Verhalten (Devianz), Organisation, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, Professionalisierung und Berufsethik - II, Berufsfeldbezogenes Praxisprojekt, Methoden- und Handlungskompetenzen Sozialer Arbeit IV:Krisenintervention und Konfliktberatung, Sozialberatung- zentrale Rechtsgebiete Sozialer Arbeit und Soziale Sicherung, Psychische Störungen und ihre Behandlung, Sozialmedizin und Gesundheitswissenschaften, Praktikum III, Leitungskompetenzen in der Sozialwirtschaft und Qualitätsmanagement, Bachelor-Thesis und Kolloquium |
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest