Psychologie ohne NC, ohne überfüllte Hörsääle und mit intensiver Betreuung: Diese Möglichkeiten bieten Ihnen nur private Hochschulen.
Ich zeige Ihnen hier alle Unis und Fachhochschulen in Deutschland, an denen Sie Psychologie und auch Psychotherapie studieren können. Außerdem zeige ich, was das Psychologie-Studium an privaten Hochschulen kostet und welche die besten Studienstädte sind.
Alle Studiengänge im Überblick
Klicken Sie auf einen der Studiengänge, um Details zu erfahren, oder fügen Sie den Studiengang Ihrer Merkliste hinzu. Weiter unten stelle ich alle Psychologie-Unis im Detail vor.
Onlinestudium ohne Präsenzpflichten an Deutschlands größter Hochschule
Einführung in die Psychologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Lernen von Erwachsenen, Einführung in die empirisch-wissenschaftl…
Frankfurt am Main, Wiesbaden, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln oder München
zahlreiche interessante Schwerpunkte, Auslandssemester möglich
Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden; Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie, Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden, Übung zur computergestützten Datenanalyse, Statistik II, Allgemeine Psycho…
14 Kommentare
Der Bachelorstudiengang Psychologie bereitet sowohl auf eine erste qualifizierte Berufstätigkeit vor, als auch auf die Möglichkeit, die Kenntnisse mittels anschließendem Masterstudium zu vertiefen und sich somit weitere berufliche Tätigkeitsfelder zu erschließen. Durch die Schwerpunktwahl haben Sie die Möglichkeit, sich neben dem Schwerpunkt Klinische Psychologie, welchen alle Studierenden im 4. Semester durchlaufen, im gesundheitspsychologischen, sportpsychologischen oder wirtschaftspsychologischen Bereich zu qualifizieren.
Düsseldorf, Köln, München, Heidelberg oder Frankfurt am Main
Psychologische Diagnostik, Methoden und aktuelle Themen der kognitiven Neurowissenschaften, Rezeption aktueller Forschungsergebnisse, Psychologische Gutachten in der Praxis, Multivariate Analysemethoden, Empirische Forschung und Evaluation in Theorie und Praxis, Vollzeit-Praktikum
8 Kommentare
Mit dem Master-Studiengang Psychologie (M.Sc.) bietet die Hochschule Fresenius einen konsekutiven Studiengang an, der nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) konzipiert wurde und auf ein grundständiges psychologisches Bachelor-Studium aufbaut.
Aktuelle Themen der Digitalen Psychologie, Mensch-Computer-Interaktionen, Social- & Cyberpsychologie, Technologien für Geschäftsprozesse & Marketing, Digitale Ökonomie, Qualitative Forschungsmethoden, Medien- & Kommunikationspsychologie, Training und eLearning, 3D-Erfahrung, Virtual- & Augmented-Rea…
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen interdisziplinäres Fachwissen in den Fachbereichen Psychologie, Wirtschaft und Technologie. In 4 Semestern Vollzeitstudium beschäftigen Sie sich mit Themen wie Mensch-Computer-Interaktionen oder Social- & Cyberpsychologie. Ihren Studienort können Sie im Laufe des Studiums beliebig wechseln.
Einführung in die Psychologie, allgemeine Psychologie und wissenschaftliches Arbeiten, Kompetenzen für Studium und Karriere, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Statistik und quantitative Forschungsmethoden, Gesundheitsökonomie, Public Health und Epidemiologie, Spezielle Aspekte der Kommunikation, …
8 Kommentare
Studieren Sie Psychologie maximal flexibel neben dem Beruf und von zuhause aus mit diesem Fernstudiengang der APOLLON Hochschule. Kein NC, Einschreibung jederzeit möglich.
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Einführung in das Coaching, Gesprächsführung und Kommunikationstechniken, Forschungsmethodik, Lern- und Entwicklungstheorien, Ethik- und Wertemanagement, Grundlagen der Selbstreflexion, Persönlichkeitspsychologie, Gesprächsführung und Umgang mit Konflikten, Krisenintervention, Projekt: Entwicklung v…
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Einführung in das Coaching, Grundlagen der Selbstreflexion, Forschungsmethodik, Seminar: Virtuelles Coaching und Selbstcoaching, New Work, Methoden im Coachingprozess, Projekt: Konzepterstellung und Live Coaching, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Coaching dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Virtuelles Coaching und Selbstcoaching und vertiefen sich beispielsweise in Coaching von Führungskräften oder in Diversity Management.
Grundlagen Module: Einführung in die Psychologie, Einführung in empirisch- wissenschaftliches Arbeiten, Statistik, Grundlagen der Diagnostik, Diagnostische Verfahren, Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsycho…
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt Ihnen die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie, etwa der Sozial- und Entwicklungspsychologie, der angewandten Psychologie, der klinischen Psychologie, der pädagogischen Psychologie sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie. Zusätzlich vertiefen Sie sich in zwei interessante Schwerpunkte Ihrer Wahl.
Der Fernstudiengang vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen der Psychologie und das methodische Handwerkszeug, bevor Sie in den Anwendungsfächern klinische Psychologie, pädagogische Psychologie sowie insbesondere Arbeits- und Organisationspsychologie lernen, Ihr Wissen zielgerichtet in der Praxis anzuwenden.
flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
Einführung in die Psychologie, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Einführung in die psychologische Diagnostik, Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie, Einführung in die sozialwissenschaftliche Stat…
2 Kommentare
Wenn Sie wissen möchten, wie und warum jeder Mensch unterschiedlich tickt, dann bietet Ihnen der Bachelor Psychologie an der IU tiefe Einblicke. Nutzen Sie zwischenmenschliche Kommunikation und menschliche Verhaltensmuster, um im Beruf mit Menschen erfolgreich zu sein. Mit Ihren erworbenen Fachkenntnissen sind Sie nach dem Studium in der Lage, den "Faktor Mensch" optimal zu berücksichtigen – sei es in der Arbeits- und Organisationspsychologie, in der testpsychologischen Diagnostik oder in der Marktforschung. Inhaltlich orientiert sich der IU Bachelor-Studiengang Psychologie an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP), neben empirisch-wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen steht Ihnen eine Vielfalt an Spezialisierungen zur Auswahl.
Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Psychologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Arbeits- und Organisationspsychologie, Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie, Psychologie der sozialen Interaktion, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksam, Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Ps…
Im Onlinestudium Angewandte Psychologie beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Persönlichkeitspsychologie, Beratungsgrundlagen und Interkultureller Psychologie. Der Studiengang dauert im Vollzeitstudium 6 Semester, im Teilzeitstudium 8–12 Semester. Als Vertiefung wählen Sie beispielsweise das Thema Gesundheitspsychologie.
Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden; Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie, Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden, Übung zur computergestützten Datenanalyse, Statistik II, Allgemeine Psycho…
2 Kommentare
Dieser Studiengang bereitet sowohl auf eine erste qualifizierte Berufstätigkeit vor, als auch auf die Möglichkeit, die Kenntnisse mittels anschließendem Masterstudium zu vertiefen und sich somit weitere berufliche Tätigkeitsfelder zu erschließen. Durch die Schwerpunktwahl haben Sie die Möglichkeit, sich neben dem Schwerpunkt Klinische Psychologie, welchen alle Studierenden im 4. Semester durchlaufen, im gesundheitspsychologischen, sportpsychologischen oder wirtschaftspsychologischen Bereich zu qualifizieren. Sie studieren in Heidelberg, der Hochschulstadt am Neckar.
Onlinestudium ohne Präsenzpflichten an Deutschlands größter Hochschule
Einführung in die Psychologie, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit, Gesundheitspsychologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Anatomie und Physiologie, Einführung in das Gesundheitsmanagement, Gesundheit und Prävention, Allgemeine Psychologie: Wahrnehmu…
Einführung in die Psychologie und psychologische Methoden, Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie I, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie I, Biologische Psychologie II, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie II, Sozialpsychologie I, Dur…
11 Kommentare
Dieser NC-freie Psychologie-Studiengang richtet sich an zielstrebige Abiturienten, die konzentrierter in einer ruhigen Universätsstadt studieren wollen und Wert auf eine praxisnahe akademische Ausbildung legen. Im Laufe das Studiums vertiefen Sie sich in einen der Studienschwerpunkte Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie oder Pädagogische Psychologie). Eine Psychotherapie-Ausbildung im Anschluss an das Master-Studium in Psychologie an der PFH ist ggf. möglich.
Einführung in die Psychologie, Statistik, Psychologische Forschungsmethodik, Wissenschaftstheorie und philosophische Grundlagen der Psychologie, Grund…
Einführung in die Psychologie, Methodenlehre, Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, Inferenzstatistik, Forschungsmethoden, Journal Clu…
Einführung in die Psychologie und ihre Anwendungsbereiche, Allgemeine und kognitive Psychologie I, Entwicklungspsychologie, Wissenschafltiche Schlüsse…
München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Leipzig oder Freiburg
Beratungspsychologie, Medienpsychologie, Werbepsychologie, Marktforschung und Konsumverhalten, Gesundheitspsychologie
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen ein komplexes wissenschaftliches und praktisches Verständnis für das menschliche Verhalten und Erleben in unterschiedlichen sozialen Kontexten. Sie vertiefen sich wahlweise in Allegemeine Psychologie, Gesundheitspsychologie, klinische Psychologie, Marken- und Werbepsychologie, Sportpsychologie oder Wirtschaftspsychologie.
Einführung in die Psychologie und die Psychoanalyse, Allgemeine Psychologie, Statistik I, Wissenschaftstheorie und Methodenlehre, Statistik II, Biopsy…
Kommunikation und Gesprächsführung, Beratung und Coaching, Konfliktmanagement und Mediation, Lebensplanung und Persönlichkeitsentwicklung, Fallstudien…
Wo Psychologie studieren? Die besten Städte im Überblick
Psychologie studieren in München: Lebensqualität sehr hoch, Lebenshaltungskosten dafür ebenso.
Die meisten privaten Hochschulen mit Studienangebot in Psychologie und Psychotherapie gibt es mit großem Abstand in Berlin: Über 11 Hochschulen haben dort ihren Sitz oder betreiben einen Campus und bieten die Möglichkeit, Psychologie zu studieren.
Aber ist Berlin zwangsläufig auch die beste Stadt für ein Psychologiestudium?
Berlin ist sehr hektisch und bietet enorm viele Ablenkungen. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es enorm anstrengend sein kann, in Berlin zu studieren – die Stadt ist sehr laut, sehr bunt und unruhig und lenkt schnell vom fokussierten Studium ab.
Der Gegenentwurf zu Berlin sind beschauliche Städte wie Heidelberg oder Göttingen, die ein Psychologiestudium in absolut ruhiger Atmosphäre ermöglichen. Beide Städte sind Studentenstädte und bieten auch so über die privaten Hochschulen hinaus zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen.
Hier die besten Städte für Psychologie an privaten Hochschulen im Überblick:
Sortierung: Lebenshaltungskosten absteigend. Lebenshaltungskosten ist ein Index aus Lebenshaltungskosten + Miete. Ein Lebenshaltungskosten-Index von 120 bedeutet, dass das Leben in dieser Stadt 20 % teurer ist als in New York City. Lebensqualität ist der Lebensqualität-Index, eine Kombination verschiedener Indizes. Details zu den Indizes können Sie https://de.numbeo.com entnehmen. Bevölkerungsdichte in Einwohner je km2
Stadt
Lebenshaltungskosten
Lebensqualität
Bevölkerungsdichte
Hochschulen
München
59,35
177,40
4736
IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Hochschule für angewandtes Management, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
Frankfurt/Main
55,36
173,16
3067
Hochschule Fresenius
Hamburg
51,34
165,92
2447
MSH Medical School Hamburg, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Sciences Europe
Stuttgart
50,49
170,25
3062
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
Heidelberg
49,36
–
1473
Hochschule Fresenius Heidelberg
Köln
47,83
158,75
2686
HSD Hochschule Döpfer, IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, IB-Hochschule Berlin
Düsseldorf
47,66
176,29
2860
Hochschule Fresenius
Berlin
46,62
164,42
4115
Medical School Berlin, Fachhochschule des Mittelstands, Hochschule Fresenius, Psychologische Hochschule Berlin, Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin, Touro College Berlin, Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin, International Psychoanalytic University Berlin, IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, IU Internationale Hochschule, University of Applied Sciences Europe
Bremen
43,39
–
1743
Jacobs University, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Göttingen
–
–
1017
Private Hochschule Göttingen
Gera
–
–
612
SRH Hochschule für Gesundheit
Voraussetzungen: Psychologiestudium auch ohne Abitur und ohne NC
An keiner der Hochschulen, die ich hier vorstelle, gibt es einen Numerus Clausus. Denn mehr als Noten zählen den Hochschulen Persönlichkeit, Leistungswillen, Motivation. Davon abgesehen sind die Studiengänge nicht immer günstig, was für sich genommen eine Art Zugangsbeschränkung darstellt.
Fürs Bachelorstudium wird formal an allen privaten Hochschulen, die ich hier vorstelle, eine Hochschulzugangsberechtigung vorausgesetzt. Das ist üblicherweise ein Abitur oder ein Fachabitur, kann aber auch die fachgebundene Hochschulreife sein.
In viele Studiengänge können Sie sich darüber hinaus auch ohne Abitur immatrikulieren, etwa in das Abendstudium Psychologie an der IU Internationalen Hochschule, das Folgendes voraussetzt:
Sie haben eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich abgeschlossen, beispielsweise eine Meisterprüfung oder eine Fortbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zur Staatlich geprüften Betriebswirtin.
Oder Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen, etwa eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie mindestens 3 Jahre in Vollzeit in diesem Beruf gearbeitet. Der Beruf sollte zum Psychologiestudium passen. Passt er nicht, absolvieren Sie an der IU erst einmal ein Probestudium, bevor Sie regulär immatrikuliert werden.
An anderen privaten Hochschulen gelten ähnliche Voraussetzungen für alle, die sich ohne Abitur ins Studium einschreiben wollen.
Übrigens: An vielen privaten Hochschulen gibt es dennoch im Fach Psychologie ein Auswahlverfahren, teilweise mehrstufig. Das heißt, dass Sie sich erst einmal formal bewerben, ggf. mit Motivationsschreiben. Sie werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Besonders streng sind die Voraussetzungen an der Uni Witten/Herdecke, die pro Semester nur kanpp über 30 neue Studierende ins Bachelorstudium Psychologie aufnimmt.
Kosten und Studiengebühren
Private Hochschulen sind natürlich teuer im Vergleich zu staatlichen Hochschulen, wobei die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Unis und FH enorm sind. Besonders günstig: Die IU Internationale Hochschule, die in Psychologie derzeit allerdings ausschließlich Abendstudiengänge und Fernstudiengänge anbietet.
Ein wichtiger Kostenfaktor ist natürlich auch die Stadt, in der Sie studieren. Im Süden Deutschland sind die Lebenshaltungskosten sowie die Mieten überwiegend teurer als beispielsweise in Städten wie Berlin. Einen Vergleich der einzelnen finden Sie weiter oben in diesem Beitrag.
Hier die Kosten für beliebte Bachelor-Studiengänge in Psychologie auf einen Blick:
Kosten für beliebte Bachelor-Studiengänge in Psychologie. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtkosten nur ungefähre Angaben sind und davon ausgehen, dass das Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen wird. Die Gesamtkosten enhalten außerdem mögliche Prüfungsgebühren und Immatrikulationsgebühren.
Übrigens haben Sie natürlich als Studierender einer Privathochschule Anspruch auf Förderung nach dem BAFöG. Die meisten Hochschulen helfen Ihren Studienanfängern auch dabei, Finanzierungspartner zu finden und so beispielsweise einen Studienkredit der KFW in Anspruch zu nehmen. Einige Hochschulen greifen Ihren Studierenden auch mit Stipendien unter die Arme, etwa die IU Internationale Hochschule.
Privathochschulen mit Psychologie-Studiengängen im Kurzportrait
Die meisten privaten Hochschulen mit Studienangebot in Psychologie sind interessanterweise Universitäten. Unis sind beispielsweise berechtigt, Promotionen durchzuführen. Außerdem ist es mittels universitärem Psychologie-Studium möglich, die Psychotherapie-Zulassung anzustreben.
Hier die wichtigsten Hochschulen im Kurzportrait:
Medical School Berlin: Die Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Die Hochschule wurde 2012 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin-Wilmersdorf in der Rüdesheimer Straße. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1650 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die MSB besteht aus 2 Fakultäten: die Fakultät für Naturwissenschaften ist eine universitäre Fakultär, die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist eine Fachhochschul-Fakultät. Die Psychologiestudiengänge werden von der Fakultät für Naturwissenschaften organisiert. Ab WS 2020 bietet die Hochschule auch einen Masterstudiengang Psychotherapie.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius mit Sitz Idstein/Hessen sowie in Heidelberg ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und wurde im Jahr 1848 gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule bietet ein sehr umfangreiches Studienprogramm in Naturwissenschaften, in Wirtschaftswissenschaften und beispielsweise auch in den Sozialwissenschaften. Das Psychologie-Studium bietet die Hochschule an verschiedenen Standorten in Deutschland an, beispielsweise in Berlin oder Köln.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 30000 Studierenden die größte private Fernhochschule in Deutschland und wurde im Jahr 1998 gegründet. Neben den zahlreichen Fernstudiengängen, etwa in Psychologie, in Gesundheitspsychologie, in Kommunikationspsychologie sowie in Wirtschaftspsychologie bietet die IU auch berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge in Psychologie und Wirtschaftspsychologie beispielsweise in Berlin, Köln, München an. Besonderheit: Das Studium an der IU ist enorm flexibel, selbst Klausuren können von zuhause aus geschrieben werden.
Medical School Hamburg: Die MSH ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Hamburg. Die Hochschule wurde 2009 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3023 Studierende in eine der 4 Fakultäten eingeschrieben. Die Fakultät für Humanwissenschaften hat den Status einer wissenschaftlichen Hochschule, ist also einer Universität gleichgestellt. An der Fakultät wird unter anderem der Bachelor-Studiengang Psychologie angeboten. Ein Master in Psychotherapie ist geplant.
Universität Witten/Herdecke: Die Uni Witten/Herdecke ist eine private, staatlich anerkannte Universität und wurde im Jahr 1982 gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 2617 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Als eine der wenigen private Universitäten bietet die Uni Witten auch ein Studium in Medizin mit Abschlussziel Staatsexamen an. Der Bachelor-Studiengang in Psychologie wurde bereits angepasst an die Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung. Besonderheit: Der Zugang ins Psychologie-Studium ist stark begrenzt auf knapp über 30 Studierende pro Semester, die ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen.
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin: Die SFU Berlin ist keine Universität nach deutschem Recht, sondern Campus der Sigmund Freud PrivatUniversität in Österreich. Gegründet wurde die SFU im Jahre 2005. Neben Berlin betreibt die akkreditierte Hochschule Niederlassungen in Wien, Linz, Paris, Milano und Ljubljana. Die Hochschule bietet sowohl einen B.Sc. als auch einen M.Sc. in Psychologie an. Darüber hinaus kann man an der SFU Psychotherapiewissenschaft studieren, Abschlussziele sind jeweils der BA. pth. (Bakkalaureus/Bakkalaurea für Psychotherapiewissenschaft) sowie der Mag. pth., beides Abschlüsse nach Österreichischem Recht.
International Psychoanalytic University Berlin: Die IPU ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz in Berlin-Moabit. Die Hochschule wurde 2009 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 700 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Neben verschiedenen Masterstudiengängen im Fachbereich Psychologie bietet die Hochschule den grundständigen Bachelor-Studiengang Psychologie Plus an. Plus heißt, dass Studierende während des Studiums zusätzlich ein Zertifikat in psychodynamischer Gesprächsführung erwerben.
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane: Die MHB ist eine junge Universität mit Sitz in Neuruppin und zusätzlichem Campus in Brandenburg an der Havel. Die Hochschule wurde 2014 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 444 Studierende an der Universität eingeschrieben. Die Hochschule bietet derzeit die beiden Studiengänge Medizin und Psychologie an. Zum WS 2020/2021 führt die MHB außerdem den 2020/21 universitären Bachelor- und Masterstudiengang Psychotherapie ein, der in 5 Jahren zum bundeseinheitlichen Staatsexamen und einer eingeschränkten Approbation in Psychologie führen soll.
Psychologische Hochschule Berlin: Die PHB mit Sitz in Berlin-Mitte ist eine Universität und wurde im Jahr 2010 durch den Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 458 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Uni bietet sowohl Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich Psychologie als auch die Möglichkeit, eine Psychotherapie-Ausbildung zu absolvieren.
Mit der Änderung des Psychotherapeutengesetzes 2020 ändert sich auch die Ausbildung für Psychotherapeuten. An vielen der Hochschulen, die ich hier vorstelle, was es bisher möglich, Psychologie mit Schwerpunkt in Klinischer Psychologie im Bachelor und im Master zu studieren. Im Anschluss konnten Absolventen sich für eine Ausbildung zum Psychotherapeuten bzw. zur Psychotherapeutin bewerben.
Durch die Gesetztesreform entstehen nun nach und Psychotherapie-Studiengänge die mit einem Staatsexamen und der eingeschränkten Approbation abschließen. Die ersten Direktstudiengänge werden im WS 2020/2021 an den Start gehen, beispielsweise an der Medizinischen Hochschule Brandenburg.
Hier eine Übersicht der aktuellen Psychotherapie-Studiengänge an privaten Hochschulen:
Fernstudium ist die Studienform für alle, die berufsbegleitend studieren wollen oder die sich in besonderen Lebensphasen befinden, beispielsweise in Elternzeit.
Welche Vorteile hat ein Fernstudium? Fernstudiengänge werden überwiegend von zuhause aus absolviert, mithilfe von Onlinevorlesungen und Studienskripten. Einige Hochschulen wie die die IU Internationale Hochschule bieten sogar die Möglichkeit, Klausuren von zuhause aus zu schreiben. Darüber hinaus sind Fernstudiengänge an Privathochschulen deutlich günstiger als Präsenzstudiengänge.
Hier eine Übersicht beliebter Fernstudiengänge im Fachbereich Psychologie:
Christian Wolf ist Gründer und Chefredakteur von privathochschulen.net und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Privathochschul-Landschaft in Deutschland. Er studiert außerdem berufsbegleitend u.a. Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt sowie an der IU Internationalen Hochschule.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.