Marketingkommunikation, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ SRH University 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Marketingkommunikation mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter SRH University mit Sitz in Heidelberg. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH University, Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg
Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenMarketing
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte BWL (Ökonomische Grundlagen Theorien + Modelle), Marketing I (Business Models, Marketing Management), Kampagnenplanung (Kommunikationsinstrumente Media Planung + Budgetierung), Communication Sciences (Models + Research), Kommunikationsstrategie (Briefing + Positionierung), Consumer + Advertising Psychology (Perception + Activation, Motivation + Attitude), Angewandte Medientheorie (Verbale + Visuelle Kommunikation, Digitale Kommunikation), Creative Strategies I (Advertising Strategies, Creative Brief + Big Idea), Präsentation (Präsentationsstrategien, Medienkompetenz), Market Research I (Quantative + Qualitative Methods, Survey Design), Kommunikationsstrategie (Fast Moving Consumer Goods, Crossmedia Kampagne), Marketing II (Nonprofit + Social Marketing, Marketing Ethics), Unternehmenskommunikation (Public + Media Relations, Theorien + Modelle), Bewerbung + Karriere I (Projektmanagement, Bewerbungsstrategien), Media Sciences (Models + Research), Kommunikationsstrategie (Kultur + Gesellschaft, Nonprofit + Social Marketing Kampagne), Projektorientiertes Arbeiten (interdisziplinäres Projekt, Event, Wettbewerb), Creative Strategies II (Innovationsstrategien, Design-Driven Innovation), Brand Management (Markenmodelle, Markenpositionierung), Wahlmodul, Lab Projekt, Kommunikationsstrategie (Innovation, Start Up + New Markets), Projektorientiertes Arbeiten (interdisziplinäres Projekt, Event, Wettbewerb), Praxisphase/Auslandssemester (einschlägiges Berufspraktikum oder Studierendenaustauschprogramm) 25, Freies Projekt (eigenständige Projektarbeit, Exposé + Präsentation), Creative Strategies III (Advertising Futures, Weak Signals + Trends), Marketing III (Global Marketing), Wettbewerbsanalysen (Statistik, Analyse Software), Statistics (Data Analysis + Indices, Analysis Software), Kommunikationsstrategie (Internationale Kampagne, Interkulturelle Kommunikation), Audiovisuelle Kommunikation (Konzeption + Produktionsplanung, Filmproduktion + Post Production), Media Law + Media Management (Copyright + Licensing), Arbeits- und Organisationspsychologie (Employer Branding, Führungsstrategien), Bewerbung + Karriere II (Entrepreneurship, Bewerbung + Karriere Coaching), Kommunikation + Media Advanced (Cultural Studies, aktuelle Kommunikations- und Medienforschung), Bachelorarbeit
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 650 € monatlich
ab 27300 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Checkliste für Ihre Bewerbung:

Nachweis über Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder Nachweis beruflicher Qualifikation/Erfahrung entsprechend §11 BerlHG

Lebenslauf

Krankenkassenbescheinigung

Bearbeiteter schriftlicher Aufnahmetest (siehe unten)

Bitte reichen Sie alle Dokumente als .pdf, .zip oder .doc ein

Hinweis: Als Bewerber für den B.A. Marketingkommunikation durchlaufen Sie ein zweistufiges Auswahlverfahren. Hierbei stellen Sie Ihre analytische und konzeptionelle Begabung unter Beweis und überzeugen uns von Ihrer Studienmotivation.

So geht es weiter, wenn Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben:

Zunächst prüfen wir Ihre Bewerbung und den eingereichten Aufnahmetest. Fällt die Prüfung positiv aus, laden wir Sie zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein. Sollten Sie einen persönlichen Termin vor Ort nicht wahrnehmen können, kann das Gespräch auch per Skype stattfinden. Falls Sie den bearbeiteten Aufnahmetest nicht hochladen möchten, können Sie ihn auch zum persönlichen Zulassungsgespräch mitbringen oder im Anschluss an das Gespräch nachreichen.

Details

Im Bachelor-Studiengang Marketingkommunikation lernen Sie überzeugende Kommunikationsstrategien zu entwickeln, relevante Botschaften für Zielgruppen zu formulieren und Kampagnen im digitalen Zeitalter umzusetzen.

Ab dem 2. Semester fokussieren Sie Ihr Studium auf Ihre persönlichen Kompetenzen und Interessen:

Werbung (B.A. Marketingkommunikation) oder

Konsumentenpsychologie (B.A. Marketingkommunikation) oder

Nonprofit- und Soziomarketing (B.A. Marketingkommunikation)

Der staatlich und international anerkannte Bachelor-Studiengang umfasst auch gestalterische Kurse und bietet die optimale Grundlage für vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie arbeiten in Werbe-, PR-, Event-, Sponsoring- und Media-Agenturen, in Unternehmen, in der Medienbranche sowie in sozialen und kulturellen Einrichtungen. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu zahlreichen Masterstudiengängen im In- und Ausland.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.