Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Bewerbung benötigen Sie einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Informatik oder verwandten Disziplinen. Reichen Sie bitte Ihr Abschlusszeugnis und Ihr Transcript of Records ein. Falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt, kann es vor Studienbeginn nachgereicht werden.
Sprachnachweis Englisch Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife Motivationsschreiben Lebenslauf AusweiskopieDetails
Der Masterstudiengang Computer Science Cyber Security an der Berlin School of Technology der SRH Berlin richtet sich an Personen, die sich auf die Sicherheitsbedürfnisse moderner IT-Umgebungen spezialisieren möchten. IT-Sicherheit ist im digitalen Zeitalter von höchster Bedeutung, und Experten werden überall dort benötigt, wo sensible Daten geschützt werden müssen.
Studierende lernen umfassende Themen wie Blockchain, DevSecOps und Kryptowährungen kennen. Der Studienplan umfasst Module zu Security Technologies, IT Security Management und Data Analysis sowie zu rechtlichen Aspekten wie dem Datenschutz. Weiterhin werden praxisnah Projektmanagementfähigkeiten und Kommunikationskompetenzen vermittelt.
Absolventen stehen vielfältige Berufsmöglichkeiten offen, insbesondere in öffentlichen Einrichtungen, Banken und Finanzinstituten, aber auch als IT-Berater oder Information Security Spezialist. Der Kurs betont die Anwendung von theoretischem Wissen in praktischen Szenarien durch ein integriertes Praktikum und Projekte.
Die Möglichkeit, das Studium im Fast Track in nur 1,5 Jahren abzuschließen, ist für Bewerber mit einem 210-ECTS-Bachelorabschluss verfügbar. Für alle anderen dauert der Kurs regulär zwei Jahre, unterteilt in vier Semester. Beide Varianten führen zu einem Masterabschluss mit 120 ECTS.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest