
Rheinland-Pfalz: Alle Privathochschulen im Überblick
Inhalt
In RLP gibt es zwar insgesamt 21 Hochschulen, von denen sind allerdings nur 2 Privathochschulen, die restlichen 19 sind in öffentlich-rechtlicher und in kirchlicher Hand. Dafür hat Rheinland-Pfalz mit der WHU eine private Universität, die auf MBA-Programme und Management-Studien fokussiert. Sitz der privaten Uni ist Vallendar, eine 8500-Einwohner-Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz nähe Koblenz.
Alle 2 Privathochschulen in RLP auf einen Blick
WHU Otto Beisheim School of Management
Private Universität
- Vallendar, Rheinland-Pfalz
- 1665 Studierende
- Wirtschaftswissenschaften
- Präsenzstudium, Fernstudium, Berufsbegleitendes Studium
- 8 Studiengänge eingetragen
Mehr erfahren
Cusanus Hochschule
Private Fachhochschule
- Bernkastel-Kues, Rheinland-Pfalz
- 113 Studierende
- Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
- Präsenzstudium
- 2 Studiengänge eingetragen
Mehr erfahren
Alle Studiengänge an privaten Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Weil das Studienangebot von Privathochschulen in Rheinland-Pfalz so überschaubar ist, zeige ich es Ihnen hier auf einen Blick. Immerhin knapp 1500 Studierende studieren in RLP die folgenden Studiengänge.
Studiengang | Hochschule | Studienort | Dauer | Kosten/Sem. |
---|---|---|---|---|
Bachelor in Internationaler BWL/Management, Bachelor of Science (B.Sc.) Präsenzstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | Vallendar | 6 Semester | 7200,– € |
Executive Master of Business Administration, Master of Business Administration (MBA) Präsenzstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | Vallendar | 4 Semester | 19750,– € |
Full-Time MBA, Master of Business Administration (MBA) Präsenzstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | Düsseldorf | 2 Semester | 20250,– € |
Master in Entrepreneurship, Master of Science (M.Sc.) Präsenzstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | Vallendar | 4 Semester | 6000,– € |
Master in Finance, Master of Science (M.Sc.) Präsenzstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | Vallendar | 4 Semester | 6000,– € |
Master in Management, Master of Science (M.Sc.) Präsenzstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | Vallendar | 4 Semester | 6000,– € |
Ökonomie, Bachelor of Science (B.Sc.) Präsenzstudium | Cusanus Hochschule | Bernkastel-Kues | 6 Semester | 2400,– € |
Ökonomie, Master of Arts (M.A.) Präsenzstudium | Cusanus Hochschule | Bernkastel-Kues | 4 Semester | 2400,– € |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B.A.) berufsbegleitendes Studium | IU Internationale Hochschule | Mainz | 7 Semester | 1914,– € |
Global Online MBA, Master of Business Administration (MBA) Fernstudium | WHU Otto Beisheim School of Management | online | 3 Semester | 11666,– € |
Weitere private Hochschulen mit Niederlassung in Rheinland-Pfalz
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 60000 immatrikulierten Studierenden eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an. Am Standort Mainz bietet die Hochschule duale Studiengänge sowie berufsbegleitende Studiengänge.
FOM Hochschule für Oekonomie und Management: Die FOM ist neben der Hochschule Fresenius eine der größten privaten Fachhochschulen und hat ihren Sitz in Essen/Nordrhein Westfalen. Gegründet wurde die FOM 1993. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 54425 Studierende an der FOM eingeschrieben. Die Studiengänge der FOM richten sich an Berufstätige. Durch verschiedene flexible Zeitmodelle finden die Präsenzvorlesungen parallel zu einer betrieblichen Tätigkeit oder Ausbildung statt. Ihre berufsbegleitenden Studiengänge bietet die Hochschule auch an den Standorten Koblenz und Mainz an.
CBS International Business School: Die CBS International Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Die Schule wurde 1993 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1771 Studierende aus 75 Nationen an der Hochschule eingeschrieben. Als Wirtschaftshochschule bietet die CBS eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Studiengänge nach internationalem Standard. Neben Ihrem Campus in Köln betreibt die CBS einen weiteren Campus in Potsdam sowie einen Campus in Mainz.
Berufsbegleitend studieren: Fernstudium in Rheinland-Pfalz
Fernstudiengänge sind im Trend, ermöglicht die Form des Fernstudiums doch, etwa Beruf und Studium zu kombinieren, bzw. einfach deutlich flexibler zu studieren. Flexibel heißt: ortsunabhängiger, weil die Zeit an der Uni oder FH auf ein Minimum begrenzt wird; und zeitlich unabhängiger, weil Studierende selbst bestimmen können, wann sie studieren und lernen. Da fürs Fernstudium der Sitz der Hochschule eine sehr untergeordnete Rolle spielt, listen wir im Folgenden die Fernhochschulen Deutschlands, also diejenigen Hochschulen, welche überwiegend Fernstudiengänge im Programm haben.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 60000 immatrikulierten Studierenden eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an.
AKAD University: Die AKAD Hochschule Stuttgart ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz Stuttgart. Die Hochschule wurde 1959 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 5241 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Die Hochschule bietet hauptsächlich Fernstudiengänge bzw. Onlinestudiengänge in den Fachbereichen Technik & Informatik, Wirtschaft & Management, Kommunikation sowie Gesundheit & Soziales.
Europäische Fernhochschule Hamburg: Die Euro-FH ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Hamburg. Die Hochschule ist Teil der Stuttgarter Klett-Gruppe und wurde im Jahr 2003 gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 7523 Studierende an der Euro-FH immatrikuliert. Die Hochschule bietet überwiegend Fernstudiengänge im Fachbereich der Wirtschaftwissenschaften, sowohl Bachelor als auch Master.