Inhalt
- Von European Business School bis WHU: Welche Hochschule ist die beste?
- Wie hoch sind die Kosten & Studiengebühren im MBA-Studium?
- Welche Studienstädte sind die besten für ein MBA-Studium?
- Fernstudium MBA: online zum Master of Business Administration
- Berufsbegleitend zum MBA: studieren am Wochenende und in den Abendstunden
MBA-Programme in Vollzeit, in Teilzeit oder als Executive MBA gehören zu den beliebtesten Studiengängen an privaten Wirtschaftshochschulen. Im MBA-Studium vertiefen Sie Ihre Kenntnisse etwa aus einem Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv an Ihrem beruflichen Netzwerk – viele MBA-Programme an privaten Hochschulen sind nicht zuletzt deshalb so teuer, weil sie Ihnen exklusive Zugänge in branchenübergreifende Netzwerke ermöglichen.
Ich stelle Ihnen hier die wichtigsten MBA-Studiengänge an privaten Hochschulen wie der EBS Universität bzw. der European Business School, der WHU und der Hochschule Fresenius vor und vergleiche in Hinsicht auf Studieninhalte und Kosten. Sie finden hier sowohl die klassischen MBA-Programme im Präsenzstudium als auch berufsbegleitende Programme und Fernstudiengänge.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 35 Kurse im Fachbereich MBA. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
- Fernstudiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 2 Semester
- online
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch oder Englisch
- Leadership, Innovation and Entrepreneurship, Corporate Finance, Internationales Marketing, Managerial Economics, Performance Measurement, Strategisches Management, Wirtschaftsethik und Corporate Gover…
Das englisch- oder deutschsprachige MBA-Programm an Deutschlands größter Hochschule dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Auf Wunsch wählen Sie einen der über 10 Majors als Vertiefung, etwa Digital Business oder Big Data Management.
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- Vorlesungen an 2–3 Abenden in der Woche sowie an 2–3 Samstagen im Monat
- Deutsch
- Ansätze und Prinzipien des Managements und der Ökonomie, Organisationsmanagement und Verhalten in Organisationen, Volkswirtschaftliche Entwicklungen und Managemententscheidungen, Wirtschaftswissenscha…
Der MBA-Studiengang vermittelt Berufstätigen mit und ohne akademischen Abschluss entscheidende Kompetenzen, um Karriereperspektiven maßgeblich fördern zu können. Sie erwerben Know-how für Management- und Führungsaufgaben, Fachwissen, interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, unternehmerische Herausforderungen annehmen zu können.
- Fernstudiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- online
- Deutsch oder Englisch
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Marketingmanagements, Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Grundlagen des Personalmanagements, Grundlagen der Kosten- und Le…
Der MBA in General Management der AKAD University ist ein Studiengang, der sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet, die sich auf die Übernahme von Managementpositionen vorbereiten möchten. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissen in allen relevanten Bereichen des Managements wie beispielsweise Marketing, Finanzen, Strategie und Personalmanagement. Dabei wird besonderer Wert auf die praktische Anwendbarkeit des erworbenen Wissens gelegt.
- Fernstudiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- online
- Deutsch
- IT & Operations Management, Internationales Seminar, Finance, Responsible Management, Leadership, Accounting, Volkswirtschaftslehre und Internationale Wirtschaft, Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts…
Mit dem breit angelegten General-Management-Studium an der Euro-FH erlangen Sie das erforderliche Know-how, um Führungsaufgaben – auch im internationalen Kontext – professionell und erfolgreich zu erfüllen.
- Fernstudiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- online
- Deutsch
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Gestaltung des Talentmanagements, Changemanagement und Arbeitsrecht, Potentialentwicklung und Coaching, Leadership, Führung in Veränderungsprozessen, Fa…
Master of Business Administration
University of Europe for Applied Sciences
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Berlin, Hamburg oder Iserlohn
- Englisch
- Customer Environment, Innovation Management, Strategic Vision, Resources, Leadership Management
Executive MBA
ESCP Business School
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Paris, London, Berlin, Madrid, Turin
- Englisch
- Corporate Strategy, Financial Accounting, Marketing, Corporate Finance, Managerial Economics, Managing People and Organisations, Supply Chain Management, Responsible Leadership & Sustainability, Entre…
Executive MBA
Frankfurt School of Finance and Management
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Frankfurt
- Englisch
- Strategy & Decision Making, Global Economics, Competitive Strategy & Sustainability, Entrepreneurial Action, Digital Society, Marketing, Corporate Finance, Leadership & Responsibility, Innovation Mana…
General Management
Munich Business School
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 2 Semester
- München
- Englisch
- Responsible Leadership, Innovation and Entrepreneurship, Global Management, Online-Kurs der Harvard Division of Continuing Education, Accounting for Management Decisions, Strategic Marketing, Financia…
Master in Business Administration
HHL Leipzig Graduate School of Management
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Leipzig
- Englisch
- General Management Essentials: Die Schlüsselqualifikationen von morgen, Business Administration & Economics, Leadership & Reflection, Entrepreneurship & Disruption, Electives: (Strategic Management, F…
Master of Business Administration
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Berlin, Bochum, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart oder Wien
- Deutsch oder Englisch
- Crash Courses, Economics, Marketing & Communication, HR & Leadership Competencies, Financial Management, Strategic Corporate Management, International Business Law, Value-based Controlling & Internati…
Executive MBA Management
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Wiesbaden
- Englisch
- one-week durham residantial - includes first core module and team building event, Marketing, Strategic management, Operations and technology, Accounting, Academic writing, Finance, Economics for globa…
The Frankfurt MBA | Full-Time
Frankfurt School of Finance and Management
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 2 Semester
- Frankfurt
- Englisch
- u.a. Global Economy, Competitive Strategies, Financial Management & Accounting, Performance Management & Sustainability Reporting, Business Models for a Digital World, Managerial Data Science, Busines…
Kellogg-WHU Executive MBA
WHU Otto Beisheim School of Management
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Vallendar
- Englisch
- Online Preparatory Module, Leading the Organization, Market Impact, Global Markets, Financial Performance, Developing Strategic Foresight, Business Functions, Creative Destruction, Kellogg Global Netw…
International Business
Rheinische Fachhochschule Köln
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Köln
- Englisch
- Strategic Analyses and Intercultural Management, Change and Knowledge Management, International Marketing Management, International Controlling, Quantitative and qualitative Methods, Global Innovation…
Executive MBA
European School of Management and Technology
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Berlin
- Englisch
- Building a Solid Foundation, Mastering Management Functions, Global Network for Advanced Management Network Week, Evidence based Management, Electives, Comprehensive business challenge, Strategic Inte…
General Mangement
Fachhochschule der Wirtschaft
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 3 Semester
- Paderborn
- Deutsch
- Leadership and Entrepreneurship, Project Management and Change Processes, Business Strategy and Management, Global Marketing, Digitalization and IT-Management, International Business Environment
Unternehmensführung
Dresden International University
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Dresden
- Deutsch
- Unternehmerisches Denken, Wissenschaftliches Arbeiten, Rhetorik, Präsentationstechniken, Managementtheorien, Human Resources, Business Process Modelling, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Volksw…
Master of Business Administration
Steinbeis Hochschule
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 4 Semester
- Berlin
- Deutsch
- 2 Kommentare & Fragen
Full-Time MBA
WHU Otto Beisheim School of Management
- Vollzeitstudium
- Master of Business Administration (MBA)
- 2 Semester
- Düsseldorf
- Englisch
- Managerial Finance, Financial Accounting, The World Economy, Marketing, Corporate Finance, Economics of Corporate and Competitive Strategy, Operations Management, Strategic Sourcing, Management Accoun…
Von European Business School bis WHU: Welche Hochschule ist die beste?
MBA-Programme werden von zahlreichen privaten Hochschulen in Deutschland angeboten, insbesondere von Wirtschaftshochschulen. Viele dieser Hochschulen sind Fachhochschulen, etwa die Hochschule Fresenius oder die IU Internationale Hochschule. Erstaunlich viele Business Schools mit MBA-Programmen sind aber auch Universitäten – etwa die EBS Universität oder die WHU.
Welche Hochschule die beste ist, kann ich Ihnen hier nicht pauschal beantworten. Sicher gibt es viele Rankings, und jede private Hochschule wirbt mit irgendeinem ersten Platz in irgendeinem Ranking irgendeiner dritten Institution. Orientieren Sie sich bei der Wahl Ihrer Hochschule aber möglichst auch an den Studieninhalten der MBA-Programme, am Preis-Leistungs-Verhältnis und auch an der Studienstadt.
Hier die wichtigsten Wirtschaftshochschulen mit MBA-Programmen im Kurzportrait:
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12.991 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge. Einen MBA-Studiengang bietet die Hochschule an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München sowie Wiesbaden an.
EBS Universität für Wirtschaft und Recht: Die EBS Universität (ehemals European Business School) ist eine private, staatlich zugelassene Universität mit Sitz in Wiesbaden, Hessen, sowie weiterem Standort in Oestrich-Winkel. Die Hochschule wurde 1971 gegründet, die Business School ist die älteste private Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1.931 Studierende an der EBS eingeschrieben. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen in BWL bietet die Hochschule auch einen Jura-Studiengang mit Abschlussziel Staatsexamen. Besonderheit: Als Universität ist die EBS promotionsberechtigt.
WHU Otto Beisheim School of Management: Die WHU ist eine private, staatlich anerkannte Universät mit Sitz in Vallendar, Rheinland-Pfalz, und Campus in Düsseldorf. Gegründet wurde die Business School im Jahr 1984, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1.371 Studierende an der WHU eingeschrieben. Neben ihrem Bachelor in Internationaler BWL/Management bietet die Hochschule eine Reihe an Master- bzw. MBA-Programmen.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 100.000 immatrikulierten Studierenden (WS 2022/2023) eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber hauptsächlich in Berlin und Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 100 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an.
Frankfurt School of Finance and Management: Die Frankfurt School ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz Frankurt am Main, Hessen. Die Hochschule wurde 1990 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2.701 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule ist eine Business School und bietet Bachelor und Master bzw. MBA-Programme im Bereich Wirtschaft und im IT-Bereich. Besonderheit: Als private Universität ist die Frankfurt School of Finance and Management promotionsberechtigt.
ESCP Europe: Die ESCP Business School ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Campus in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. Gegründet wurde die ESCP 1819, im WS 2019/2020 waren insgesamt 736 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Träger der Hochschule ist der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin e.V. Durch ihren universitären Status kann die Hochschule auch promovieren und entsprechend Doktorgrade verleihen.
Munich Business School: Die Munich Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in München. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 567 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Als als erste private Hochschule Bayerns bildet die Munich Business School seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Angeboten werden Bachelor sowie Master und MBA-Programme mit integriertem Auslandssemester.
NORDAKADEMIE: Die NORDAKADEMIE ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Elmshorn/Schleswig Holstein. Die Hochschule wurde 1992 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2.655 Studierende immatrikuliert. Im Fokus der Hochschule stehen duale Wirtschaftsstudiengänge, etwa in BWL und in Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus bietet die Hochschule einen berufsbegleitenden MBA am Standort Hamburg, der in 4 Semestern zum Abschluss führt.
HHL Leipzig Graduate School of Management: Die HHL (ehemals Handelshochschule Leipzig) ist eine staatlich anerkannte, private Universität mit Sitz in Leipzig. Gegründet wurde die HHL 1898 als private Handelshochschule. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 657 Studierende an der HHL eingeschrieben. Die Hochschule bietet insbesondere Master-Programme in Management, so auch ein Vollzeit- und ein Teilzeit-MBA-Programm sowie einen Executive MBA. Als Universität ist die HHL auch promotionsberechtigt.
European School of Management and Technology: Die ESMT European School of Management and Technology ist eine staatlich anerkannte, private Universität mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde die Wirtschaftshochschule im Jahr 2002, im WS 2019/2020 waren insgesamt 373 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Inhaltliche Schwerpunkte der 3 Studienprogramme sind die Themen Leadership, Innovation und Analytics.
Rheinische Fachhochschule Köln: Die Rheinische Fachhochschule ist eine private, staatlich zugelassen Fachhochschule mit Sitz in Köln. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 1985. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 6203 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Neben einem Bachelor in Wirtschaftsrecht bietet die Hochschule beispielsweise einen MBA in International Business in Köln.
Dresden International University: Die DIU ist ein An-Institut der Uni Dresden, also eine Ausgründung der staatlichen Universität Dresden. Die private Universität wurde im Jahre 2003 als Weiterbildungsuniversität gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 2.189 Studierende an der DIU immatrikuliert. Die Hochschule bietet neben weiteren Studiengängen einen MBA in Unternehmensführung.

Wie hoch sind die Kosten & Studiengebühren im MBA-Studium?
Die Preisspanne zwischen den verschiedenen MBA-Programmen an privaten Hochschulen ist extrem. Besonders günstig sind beispielsweise die Rheinische Fachhochschule Köln sowie die Hochschule Fresenius, bei das MBA insgesamt ca. 13.000,– Euro kostet. Einen der teuersten MBA studieren Sie an der privaten Universität ESCP Europe – der MBA dort kostet fast 70.000,– Euro, für gerade einmal drei Semester Studium.
Doch warum sind viele MBA-Programme eigentlich so teuer? Das liegt daran, dass Sie bei vielen MBA-Programmen nicht nur für die Vorlesungen, Seminare und Betreuung zahlen. Sie zahlen teilweise auch für Auslandsemester, Auslandsseminare und natürlich für interessante Kontakte in die Wirtschaft.
Hier eine Übersicht über die Studiengebühren im MBA-Studium an privaten Hochschulen:
Welche Studienstädte sind die besten für ein MBA-Studium?

MBA-Programme werden von Privathochschulen in allen größeren Städten in Deutschland angeboten. Die meisten Programme gibt es in der Bundeshauptstadt Berlin: Über 9 Privathochschulen bietet MBA-Programme am Standort Berlin an, was nicht zuletzt daran liegen mag, dass Berlin deutschlandweit eines der wichtigsten Zentren für die Startup-, Tech- und Gründerszene ist.
Übrigens bieten einige Hochschulen ihre MBA-Programme auch in mehreren Städten an. Beispiel: Die Hochschule Fresenius bietet ein vergleichsweise günstiges berufsbegleitendes MBA-Programm an ihren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden. Vorteil: Im Laufe des Studium können Sie die Studienstadt einfach wechseln. Und auch die FOM Hochschule für Oekonomie und Management bietet ein berufsbegleitendes MBA-Programm in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und sogar in Wien.
Hier eine Übersicht über die interessantesten Studienstädte für ein MBA-Studium:
Stadt | Lebenshaltungskosten | Lebensqualität | Bevölkerungsdichte | Hochschulen |
---|---|---|---|---|
München | 66,53 | 176,16 | 4.736 | Hochschule Fresenius, Munich Business School, International School of Management |
Frankfurt/Main | 59,05 | 172,67 | 3.067 | Frankfurt School of Finance and Management |
Hamburg | 56,32 | 162,48 | 2.447 | Hochschule Fresenius, University of Europe for Applied Sciences, NORDAKADEMIE |
Stuttgart | 55,23 | 165,16 | 3.067 | FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Berlin | 54,18 | 160,49 | 4.115 | Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, University of Europe for Applied Sciences, ESCP Europe, European School of Management and Technology, Steinbeis Hochschule, Quadriga Hochschule Berlin, Berlin International University of Applied Sciences, Touro College Berlin |
Köln | 52,94 | 158,48 | 2.686 | Hochschule Fresenius, Rheinische Fachhochschule Köln |
Düsseldorf | 52,61 | 175,02 | 2.860 | Hochschule Fresenius, WHU Otto Beisheim School of Management |
Fernstudium MBA: online zum Master of Business Administration
Fernstudiengänge und Onlinestudiengänge sind derzeit im Trend, weil sie die Möglichkeiten bieten, völlig flexibel und überwiegend ohne Anwesenheitspflicht akademische Abschlüsse zu erlangen. Darüber hinaus sind Online-MBAs deutlich günstiger als berufsbegleitende MBAs oder MBAs im Vollzeit-Präsenzstudium.
Allerdings haben MBA-Fernstudiengänge auch den großen Nachteil, dass sie kaum Möglichkeiten zum Networking bieten, wie es in Präsenz-MBA der Fall ist. Einige Fernhochschulen bieten allerdings ergänzend Seminare und teils internationale Seminare im Laufe des Fernstudiums, etwa die Europäische Fernhochschule Hamburg.
Hier die wichtigsten MBA-Fernstudienprogramme auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | DIPLOMA Hochschule | 4 Semester | Internationale Rechnungslegung und Finanzmanagement, Management der Informationssysteme, Internationales Marketingmanagement, Kommunikation und Person… | ab 8593 € insgesamt ab 317 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 4 Semester | IT & Operations Management, Internationales Seminar, Finance, Responsible Management, Leadership, Accounting, Volkswirtschaftslehre und Internationale… | ab 11424 € insgesamt ab 376 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Fernstudiengang | AKAD University | 4 Semester | Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Grundlagen des Marketingmanagements, Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, Grundlagen des … | ab 11976 € insgesamt ab 299 € monatlich | |
Global Business Administration, Master of Business Administration Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 4 Semester | Empirical Research, General Business Administration, Human Capital Management, Marketing, Change Management, Data Analysis (Options: Qualitative or Qu… | ab 12936 € insgesamt ab 539 € monatlich | |
Global Online MBA, Master of Business Administration Fernstudiengang | WHU Otto Beisheim School of Management | 4 Semester | Beating Financial Markets, Financial & Management Accounting, World Economy, Corporate Finance, Economics of Corporate and Financial Strategy, Strateg… | ab 36000 € insgesamt | |
Master of Business Administration, Master of Business Administration Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | Leadership, Innovation and Entrepreneurship, Corporate Finance, Internationales Marketing, Managerial Economics, Performance Measurement, Strategische… | ab 10099 € insgesamt ab 419 € monatlich | |
Master of Business Administration, Master of Business Administration Fernstudiengang | Private Hochschule Göttingen | 3 Semester | Wissensmanagement, Organisationsentwicklung, Nationale und internationale Rechnungslegung, Kostenrechnung, Kostenrechnungssysteme, Handels- und Gesell… | ab 8714 € insgesamt ab 448 € monatlich | |
Talentmanagement, Master of Business Administration Fernstudiengang | AKAD University | 4 Semester | Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Gestaltung des Talentmanagements, Changemanagement und Arbeitsrecht, Potentialentwicklung und Coaching… | ab 13896 € insgesamt ab 539 € monatlich |
Eine vollständige Übersicht über MBA-Fernstudienprogramme an staatlichen und an privaten Hochschulen finden Sie übrigens hier: Fernstudium MBA: Die 20 besten Programme im Vergleich
Berufsbegleitend zum MBA: studieren am Wochenende und in den Abendstunden
Berufsbegleitende Studiengänge bieten ähnliche Vorteile wie Fernstudiengänge in Bezug auf Flexibilität: Sie können weiter arbeiten und Berufserfahrung sammeln und bilden sich gleichzeitig auf akademischem Niveau weiter zum Master of Business Administration.
Im Vergleich zu Fernstudiengängen haben berufsbegleitende Studiengänge allerdings den großen Vorteil, dass Sie Präsenzveranstaltungen besuchen. Diese finden üblicherweise in den Abendstunden an mehreren Tagen die Woche oder auch in Blockwochen je Semester statt. Beispiel: Der MBA General Management an der Hochschule Fresenius. Vorlesungen finden in diesem MBA-Programm grundsätzlich an 2–3 Abenden in der Woche statt, in der Regel von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr. Weitere Vorlesungen finden an 2–3 Samstagen im Monat statt, jeweils von 8:00 bis 16:00 Uhr. Viele Module können Sie auch online bzw. von zuhause aus absolvieren.
Exemplarisch hier der Studienverlauf für den MBA General Management an der Hochschule Fresenius:
- 1. Semester: Ansätze und Prinzipien des Managements und der Ökonomie, Organisationsmanagement und Verhalten in Organisationen, Volkswirtschaftliche Entwicklungen und Managemententscheidungen, Wirtschaftswissenschaftliche Modellierung
- 2. Semester: Investition, Finanzierung und Controlling, Führung und Führungspersönlichkeit, Personalmanagement, Methoden der Datenanalyse für unternehmerische Entscheidungen
- 3. Semester: Marketing-Management und Markenmanagement, Führung von Unternehmen in Veränderungsprozessen, Corporate Social Responsibility and Business Ethics, Strategisches Management
- 4. Semester: Masterarbeit
Hier die wichtigsten berufsbegleitenden MBA-Programme auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Executive Master of Business Administration, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | Steinbeis Hochschule | 2 Semester | Integrated Management & Strategy, Organizational Design & Project Management, Innovation & Entrepreneurship, Marketing & Sales, Corporate Finance, Int… | ab 23900 € insgesamt ab 1595 € monatlich | |
Executive MBA, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | Frankfurt School of Finance and Management | 3 Semester | Strategy & Decision Making, Global Economics, Competitive Strategy & Sustainability, Entrepreneurial Action, Digital Society, Marketing, Corporate Fin… | ab 47500 € insgesamt ab 2639 € monatlich | |
General Management, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | Hochschule Fresenius | 4 Semester | Ansätze und Prinzipien des Managements und der Ökonomie, Organisationsmanagement und Verhalten in Organisationen, Volkswirtschaftliche Entwicklungen u… | ab 13080 € insgesamt ab 545 € monatlich | |
General Mangement, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | Fachhochschule der Wirtschaft | 3 Semester | Leadership and Entrepreneurship, Project Management and Change Processes, Business Strategy and Management, Global Marketing, Digitalization and IT-Ma… | ab 17100 € insgesamt ab 850 € monatlich | |
International Business, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | Rheinische Fachhochschule Köln | 4 Semester | Strategic Analyses and Intercultural Management, Change and Knowledge Management, International Marketing Management, International Controlling, Quant… | ab 14376 € insgesamt ab 599 € monatlich | |
Master in Business Administration, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | HHL Leipzig Graduate School of Management | 4 Semester | Business Administration & Economics: (Financial Reporting, Business Strategy, Supply Chain Management & Logistics, Cost Accounting, Managerial Economi… | ab 39500 € insgesamt ab 1646 € monatlich | |
Master of Business Administration, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | FOM Hochschule für Oekonomie und Management | 4 Semester | Crash Courses, Economics, Marketing & Communication, HR & Leadership Competencies, Financial Management, Strategic Corporate Management, International… | ab 11880 € insgesamt ab 495 € monatlich | |
Master of Business Administration, Master of Business Administration Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 2 Semester | Leadership, Innovation and Entrepreneurship, Corporate Finance, Internationales Marketing, Managerial Economics, Performance Measurement, Strategische… | ab 10099 € insgesamt ab 419 € monatlich | |
Unternehmensführung, Master of Business Administration Berufsbegleitender Studiengang | Dresden International University | 4 Semester | Unternehmerisches Denken, Wissenschaftliches Arbeiten, Rhetorik, Präsentationstechniken, Managementtheorien, Human Resources, Business Process Modelli… | ab 16900 € insgesamt ab 705 € monatlich |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutze unsere Studienberatung, wir helfen gerne weiter.
or post as a guest