Studiengänge in den Fachbereichen der Sozialwissenschaften zählen derzeit zu den beliebtesten Studiengänge – allen voran Bachelorstudiengänge in Sozialer Arbeit, aber auch Bachelor in interdisziplinären Fächern wie Psychologie.
Entsprechend groß ist das Studienangebot an privaten Hochschulen in Deutschland. Ich stelle Ihnen dieses Studienangebot hier vor und vergleiche in Hinsicht auf Studieninhalte & Vertiefungen, Voraussetzungen und Studiengebühren. Darüber hinaus zeige ich Ihnen den derzeit einzigen Studiengang in Soziologie an der privaten Zeppelin Universität.
Sozialwissenschaften: Die 30 beliebtesten Studiengänge im Vergleich
Der Fernstudiengang vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen der Psychologie und das methodische Handwerkszeug, bevor Sie in den Anwendungsfächern klinische Psychologie, pädagogische Psychologie sowie insbesondere Arbeits- und Organisationspsychologie lernen, Ihr Wissen zielgerichtet in der Praxis anzuwenden.
Frankfurt am Main, Wiesbaden, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln oder München
zahlreiche interessante Schwerpunkte, Auslandssemester möglich
Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden; Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie, Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden, Übung zur computergestützten Datenanalyse, Statistik II, Allgemeine Psycho…
14 Kommentare
Der Bachelorstudiengang Psychologie bereitet sowohl auf eine erste qualifizierte Berufstätigkeit vor, als auch auf die Möglichkeit, die Kenntnisse mittels anschließendem Masterstudium zu vertiefen und sich somit weitere berufliche Tätigkeitsfelder zu erschließen. Durch die Schwerpunktwahl haben Sie die Möglichkeit, sich neben dem Schwerpunkt Klinische Psychologie, welchen alle Studierenden im 4. Semester durchlaufen, im gesundheitspsychologischen, sportpsychologischen oder wirtschaftspsychologischen Bereich zu qualifizieren.
Einführung in die Psychologie, allgemeine Psychologie und wissenschaftliches Arbeiten, Kompetenzen für Studium und Karriere, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Statistik und quantitative Forschungsmethoden, Gesundheitsökonomie, Public Health und Epidemiologie, Spezielle Aspekte der Kommunikation, …
8 Kommentare
Studieren Sie Psychologie maximal flexibel neben dem Beruf und von zuhause aus mit diesem Fernstudiengang der APOLLON Hochschule. Kein NC, Einschreibung jederzeit möglich.
Düsseldorf, Köln, München, Heidelberg oder Frankfurt am Main
Psychologische Diagnostik, Methoden und aktuelle Themen der kognitiven Neurowissenschaften, Rezeption aktueller Forschungsergebnisse, Psychologische Gutachten in der Praxis, Multivariate Analysemethoden, Empirische Forschung und Evaluation in Theorie und Praxis, Vollzeit-Praktikum
8 Kommentare
Mit dem Master-Studiengang Psychologie (M.Sc.) bietet die Hochschule Fresenius einen konsekutiven Studiengang an, der nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) konzipiert wurde und auf ein grundständiges psychologisches Bachelor-Studium aufbaut.
keine Studiengebühren, inkl. Abschluss zum Staatlich anerkannten Sozialarbeiter
Einführung in die Soziale Arbeit, Berufsfeldentwicklung, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Pädagogik, Praxisreflexion I, Entwicklung und Sozialisation, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Theorien und Konzepte in der Sozialen Arbeit, Gesprächsführung und Beratung in der Sozialen Arbeit…
Mit diesem Studiengang vereinen Sie Theorie und Praxis in Sozialer Arbeit. Neben Ihrem Bachelorabschluss erwerben Sie gleichzeitig einen Abschluss zum Staatlich anerkannten Sozialarbeiter bzw. zur Staatlich anerkannten Sozialarbeiterin. Das Studium findet im wöchentlichen Wechsel statt – Sie studieren wahlweise an einem der über 30 Studienorte in ganz Deutschland oder am Virtuellen Campus.
Onlinestudium ohne Präsenzpflichten an Deutschlands größter Hochschule
Einführung in die Psychologie, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit, Gesundheitspsychologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Anatomie und Physiologie, Einführung in das Gesundheitsmanagement, Gesundheit und Prävention, Allgemeine Psychologie: Wahrnehmu…
flexibles Onlinestudium wahlweise in Vollzeit 6 Semester oder in Teilzeit 8–12 Semester
Einführung in die Soziale Arbeit, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Berufsfeldentwicklung, Pädagogik, Sozialgeschichte, Philosophie und Ethik, Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit, Sozialrecht, Kollaboratives Arbeiten, Psychologie, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit I, Soz…
Im berufsbegleitenden Fernstudium Soziale Arbeit an Deutschlands größter Hochschule erwerben Sie pädagogisches, psychologisches und rechtliches Fachwissen. Sie studieren Vollzeit in 6 Semestern oder Teilzeit in 8–12 Semestern. Zusätzlich können Sie über ein studienbegleitendes Praktikum den Titel Staatlich anerkannter Sozialpädagoge bzw. staatlich anerkannte Sozialpädagogin erlangen.
Einführung in die Psychologie und psychologische Methoden, Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie I, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie I, Biologische Psychologie II, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie II, Sozialpsychologie I, Dur…
11 Kommentare
Dieser NC-freie Psychologie-Studiengang richtet sich an zielstrebige Abiturienten, die konzentrierter in einer ruhigen Universätsstadt studieren wollen und Wert auf eine praxisnahe akademische Ausbildung legen. Im Laufe das Studiums vertiefen Sie sich in einen der Studienschwerpunkte Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie oder Pädagogische Psychologie). Eine Psychotherapie-Ausbildung im Anschluss an das Master-Studium in Psychologie an der PFH ist ggf. möglich.
Grundlagen Module: Einführung in die Psychologie, Einführung in empirisch- wissenschaftliches Arbeiten, Statistik, Grundlagen der Diagnostik, Diagnostische Verfahren, Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsycho…
2 Kommentare
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt Ihnen die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie, etwa der Sozial- und Entwicklungspsychologie, der angewandten Psychologie, der klinischen Psychologie, der pädagogischen Psychologie sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie. Zusätzlich vertiefen Sie sich in zwei interessante Schwerpunkte Ihrer Wahl.
universitäres Psychologie-Studium, im Anschluss Masterstudium und Psychotherapie-Ausbildung möglich
Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie, Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden, Quantitative Methoden I, Allgemeine Psychologie II, Sozialpsychologie, Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Quantitative Methoden II, Differentielle Psychologie und Persönlichk…
4 Kommentare
Diesen Studiengang absolvieren Sie an der Charlotte Fresenius Hochschule, einer universitätsgleichgestellten Hochschule. Der Studiengang entspricht allen Vorgaben des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Somit ermöglicht dieser Studiengang einen anschließenden Master in Psychotherapie.
Onlinestudium ohne Präsenzpflichten an Deutschlands größter Hochschule
Einführung in die Psychologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Lernen von Erwachsenen, Einführung in die empirisch-wissenschaftl…
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Methodik, Sozialarbeitsforschung I – Qualitative Methoden, Leadership, Methoden des Projektmanagements, Entwicklungslinien der Sozialen Arbeit in Disziplin und Profession, Soziale Ungleichheit, Inklusion und Exklusion, Sozialpädagogik, Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie und -soziologie, S…
flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
Einführung in die Psychologie, Allgemeine Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Einführung in die psychologische Diagnostik, Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie, Einführung in die sozialwissenschaftliche Stat…
4 Kommentare
Wenn Sie wissen möchten, wie und warum jeder Mensch unterschiedlich tickt, dann bietet Ihnen der Bachelor Psychologie an der IU tiefe Einblicke. Nutzen Sie zwischenmenschliche Kommunikation und menschliche Verhaltensmuster, um im Beruf mit Menschen erfolgreich zu sein. Mit Ihren erworbenen Fachkenntnissen sind Sie nach dem Studium in der Lage, den "Faktor Mensch" optimal zu berücksichtigen – sei es in der Arbeits- und Organisationspsychologie, in der testpsychologischen Diagnostik oder in der Marktforschung. Inhaltlich orientiert sich der IU Bachelor-Studiengang Psychologie an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP), neben empirisch-wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen steht Ihnen eine Vielfalt an Spezialisierungen zur Auswahl.
Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Fresenius bereitet auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln als Sozialarbeiter in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Das Studium vermittelt wesentliche Grundlagen für die berufliche Handlungskompetenz, indem es wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten sowohl theoretischer als auch praktischer Natur miteinander verknüpft.
Einführung in die Psychologie, ihre Geschichte und Forschungsmethoden; Statistik I, Allgemeine Psychologie I, Biologische Psychologie, Empirisch-wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden, Übung zur computergestützten Datenanalyse, Statistik II, Allgemeine Psycho…
2 Kommentare
Dieser Studiengang bereitet sowohl auf eine erste qualifizierte Berufstätigkeit vor, als auch auf die Möglichkeit, die Kenntnisse mittels anschließendem Masterstudium zu vertiefen und sich somit weitere berufliche Tätigkeitsfelder zu erschließen. Durch die Schwerpunktwahl haben Sie die Möglichkeit, sich neben dem Schwerpunkt Klinische Psychologie, welchen alle Studierenden im 4. Semester durchlaufen, im gesundheitspsychologischen, sportpsychologischen oder wirtschaftspsychologischen Bereich zu qualifizieren. Sie studieren in Heidelberg, der Hochschulstadt am Neckar.
Einführung in die Psychologie, Statistik, Psychologische Forschungsmethodik, Wissenschaftstheorie und philosophische Grundlagen der Psychologie, Grund…
Einführung in die Psychologie, Methodenlehre, Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, Inferenzstatistik, Forschungsmethoden, Journal Clu…
Grundlagen und Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Geschichte der Pädagogik, Reform- und Waldorfpädagogik, Pädagogische Kasuistik, Entw…
Einführung in die Psychologie und ihre Anwendungsbereiche, Allgemeine und kognitive Psychologie I, Entwicklungspsychologie, Wissenschafltiche Schlüsse…
Die Sozialwissenschaften bzw. Gesellschaftswissenschaften lassen sich in eine ganze Reihe an Fachbereichen unterteilen, in denen verschiedenste Studiengänge angeboten werden. Besonders groß ist das Angebot im interdisziplinären Fachbereich Psychologie. Auch im Fachbereich Soziale Arbeit werden sehr viele Studiengänge an privaten Hochschulen in Deutschland angeboten.
Hier alle Fachbereiche der Sozialwissenschaften, in denen privathochschulen.net Studiengänge verzeichnet:
Klicken Sie auf einen der Fachbereiche für weitere Informationen.
Welche Hochschule ist die beste?
Insbesondere in den Fachbereichen der Sozialen Arbeit und der Psychologie gibt es zahlreiche private Hochschulen mit Bachelor- und Masterstudiengängen im Angebot. Aber auch andere Fächer sind vertreten, bis hin zur Soziologie, die man an der privaten Zeppelin-Universität studieren kann.
Doch welche Hochschule ist die beste im Fachbereich Sozialwissenschaften? Das kann ich Ihnen so pauschal nicht beantworten. Jede private Hochschule hat ihre Besonderheiten. Bei der Wahl der richtigen Hochschule sollten Sie sich von Faktoren wir dem Standort bzw. den Standorten, den Studiengebühren, den Studieninhalten und den Vertiefungsmöglichkeiten leiten lassen.
Hier die wichtigsten privaten Hochschulen mit Studiengängen in den Sozialwissenschaften im Kurzportrait:
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 14910 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften, aber auch in den Sozialwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge. Besonders beliebt sind beispielsweise die Bachelor-Fernstudiengänge Soziale Arbeit sowie Psychologie.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 70000 immatrikulierten Studierenden die größte Hochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in den Fachbereichen Gesundheit & Soziales bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an. Besonders beliebt: Die Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit sowie Psychologie.
Fachhochschule des Mittelstands: Die FHM ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld/Nordrhein-Westfalen und weiteren Campus in Bamberg, Berlin, Hannover, Köln, Pulheim, Rostock und Schwerin. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 4721 Studierende an der FHM eingeschrieben. Die FHM bietet unter anderem Bachelor-Studiengänge in Sozialmanagement, Psychologie und Sozialpädagogik..
Medical School Berlin: Die Medical School Berlin – Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Die Hochschule wurde 2012 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin-Wilmersdorf in der Rüdesheimer Straße. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1650 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die MSB besteht aus 2 Fakultäten: die Fakultät für Naturwissenschaften ist eine universitäre Fakultär, die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist eine Fachhochschul-Fakultät. Die Psychologiestudiengänge werden von der Fakultät für Naturwissenschaften organisiert. Ab WS 2020 bietet die Hochschule auch einen Masterstudiengang Psychotherapie.
SRH Hochschule für Gesundheit: Die SRH Hochschule für Gesundheit ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Gera/Thüringen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2007, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1241 Studierende an der SRH Gera immatrikuliert. Neben Bachelor-Studiengängen in Ergrotherapie und Logopädie bietet die Hochschule einen B.Sc. in Physiotherapie. Besonderheit: Der Bachelor wird sowohl als ausbildungsintegrierendes und ausbildungsbegleitendes Studium als auch in Vollzeit angeboten.
Zeppelin Universität: Die Zeppelin Universität ist eine staatlich anerkannte, private Universität mit Sitz in Friedrichshafen, Baden-Württemberg. Gegründet wurde die Hochschule 2003, im WS 2020/2021 waren insgesamt 871 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Universität versteht sich als Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik, entsprechend sind die Studiengänge auch interdisziplinär ausgerichtet. Besonders interessant: der B.A. Sociology, Politics & Economics.
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf: Die Fliedner Fachhochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf. Gegründet wurde die FH 2011, im WS 2020/2021 waren insgesamt 1720 Studierende immatrikuliert. Das Studienangebot der Hochschule wurzelt nach eigener Aussage in der Bildungstradition der Kaiserswerther Diakonie für Berufe im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen. Die Hochschule bietet unter anderem Studiengänge in den Fachbereichen der Pädagogik und der Sozialen Arbeit.
Hochschule für angewandte Pädagogik: Die Hochschule für angewandte Pädagogik ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde die Hochschule 2013, im WS 2020/2021 waren insgesamt 337 Studierende an der FH eingeschrieben. Die Hochschule bietet einen dualen und einen berufsbegleitenden Studiengang in Sozialer Arbeit sowie einen dualen Studiengang in Kindheitspädagogik.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Soziologie privat studieren an der Zeppelin Universität
Soziologie ist ein klassisches Universitätsstudium, das in Deutschland fast ausschließlich an staatlichen Unis angeboten wird. Soziologen untersuchen die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen und beschäftigen sich bereit im Studium entsprechend mit der empirischen und theoretischen Erforschung von Sozialverhalten.
Derzeit gibt es eine einzige private Hochschule, die einen Studiengang in Richtung Soziologie anbietet, die Zeppelin-Universität in Friedrichshafen (Baden-Württemberg). Der B.A. Sociology, Politics & Economics dauert insgesamt 8 Semester im Vollzeitstudium.
Vorausgesetzt für die Zulassung wird eine Hochschulzugangsberechtigung. Das Bewerbungsverfahren der ZU umfasst drei Schritte: Interessenten starten mit einem internetbasierten Kick-Off, dem eine umfangreiche schriftlichen Bewerbung folgt. Zwei Professoren entscheiden darüber, ob der Bewerber zur dritten Stufe eingeladen wird, zum Auswahltag, dem „Pioneers Wanted!“. Im Rahmen dieses Auswahltags führen die Bewerber Gespräche mit Professoren, Studierenden und Freunden der Uni. Es werden eine reale Fallstudie in einer Gruppe mit anderen Bewerbern sowie unterschiedliche Tests absolviert.
Die Studieninhalte werden in 3 Bereichen vermittelt:
Multidisziplinäre Grundlagenkompetenz: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Öffentliche Verwaltung, Staat & Politik, Kommunikation & Kultur
Wahlpflicht-Seminare: Staats- und Demokratietheorien, Risiko-Analysen, Dynamiken der Stadtentwicklung, European Governance, Politische & ökonomische Aspekte der Regulierung, Politische Kommunikation, Öffentlichkeit & öffentliche Meinung, Nachhaltigkeit, Migrationsdynamiken &Migrationformen, Systemrationalität, Akteure & Logik politischer Kommunikation, Wissenschaftsphilosophie und -sozioligie
Die Studiengebühren betragen je Semester 4700,–, wobei das Studium vollständig über ein Darlehen der Sparkasse Bodensee finanziert werden kann.
Fernstudium in Sozialwissenschaften
In den Sozialwissenschaften werden besonders viele Fernstudiengänge und auch berufsbegleitende Studiengänge angeboten, insbesondere im Fachbereich Soziale Arbeit. Besonders viele Studiengänge hat die IU Internationale Hochschule im Angebot, die Bachelor und Master in Sozialer Arbeit, Sozialmanagement, Pädagogik, Psychologie und vielen weiteren Fächern bietet.
Hier die interessantesten Fernstudiengänge in Sozialwissenschaften an privaten Hochschulen in Deutschland auf einen Blick:
Insbesondere im Fachbereich Soziale Arbeit gibt es ein gutes Angebot an dualen Studiengängen von privaten Hochschulen in Deutschland. Teilweise zahlen Studierende nicht einmal Studiengebühren, weil diese vom Praxispartner übernommen werden. Neben dem üblichen Doppelabschluss Bachelor & Staatlich geprüfter Sozialarbeiter bzw. Staatlich geprüfte Sozialarbeiterin sammeln dual Studierende so schon intensiv Berufserfahrung während des Studiums.
Hier die interessantesten dualen Studiengänge an privaten Hochschulen in Deutschland auf einen Blick:
Christian Wolf ist Gründer und Chefredakteur von privathochschulen.net und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Privathochschul-Landschaft in Deutschland. Er studiert außerdem berufsbegleitend u.a. Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt sowie an der IU Internationalen Hochschule.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.