Biologie, Physik, Chemie: Alle naturwissenschaftlichen Studiengänge an Privathochschulen in DE im Überblick

Das Angebot von naturwissenschaftlichen Studiengängen an privaten Hochschulen ist durchaus überschaubar. Derzeit gibt es in Deutschland gerade einmal 3 Hochschulen mit Bachelor- und Masterstudiengängen in Physik, Chemie, Biologie und Mathematik: die Hochschule Fresenius, die Jacobs University und die Provadis School of International Management and Technology. Alle 3 Hochschulen stelle ich Ihnen hier im Detail vor.

Darüber hinaus vergleiche ich hier alle naturwissenschaftlichen Studiengänge dieser 3 privaten Hochschulen, vom B.Sc. Wirtschaftschemie bis zum M.Sc. Chemical Engineering.

Alle Studiengänge auf einen Blick

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 3 Semester
  • Idstein
  • Überblick über die pharmazeutische Industrie, Biopharmazeutische Analytik, Prozessoptimierung und Projektmanagement, Laborpraxis, Bioprozesstechnik, Präklinische Phase, Masterarbeit und Disputation

Dieses berufsbegleitende Masterprogramm vermittelt Ihnen wertvolles Fachwissen rund um die Produktion von Biopharmazeutika, ausgehend von der Entwicklung über die Prozessplanung und -steuerung bis hin zu rechtlichen und ethischen Aspekten. Sie studieren in Idstein, der Hochschulstadt in Hessen nahe Wiesbaden.

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 3 Semester
  • Idstein
  • Bioanalysis, Pharmceutical Analysis, Clinical and Forensic Analysis, Applied Research Lab, Master Thesis

Das englischsprachige, berufsbegleitende Masterprogramm bietet vertiefende Kenntnisse der analytischen Verfahren wie beispielsweise Immunoassays oder Massenspektrometrie und ihrer spezifischen Anwendungsfelder. Studierende lernen in dem Studiengang unterschiedliche Methoden kennen und anwenden, sie vergleichend zu betrachten und zu bewerten. Die Vorlesungen finden im 1. und 3. Semester an 2–3 Tagen pro Woche statt.

  • Campusstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 2 Semester
  • Idstein
  • Bioanalysis, Pharmceutical Analysis, Clinical and Forensic Analysis, Applied Research Lab, Master Thesis

Das englischsprachige Masterprogramm bietet vertiefende Kenntnisse der analytischen Verfahren wie beispielsweise Immunoassays oder Massenspektrometrie und ihrer spezifischen Anwendungsfelder. Studierende lernen in dem Studiengang unterschiedliche Methoden kennen und anwenden, sie vergleichend zu betrachten und zu bewerten. Daneben erhalten sie Kenntnisse über die wesentlichen rechtlichen Anforderungen, wie sie für die Entwicklung, Registrierung, Produktion und den Vertrieb von Arzneimitteln relevant sind.

Hochschule Fresenius

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Idstein
  • mit zahlreichen Laboren
  • Mathematisch-physikalische Grundlagen, Stoffchemische Grundlagen, Grundlagen der Analytischen Chemie und Labortechnik, Schlüsselqualifikationen (Fremdsprachen), Schlüsselqualifikationen (Fremdsprachen), Begriffe der Physik und Physikalischen Chemie, Mechanismen, Modelle und Eigenschaften von Stoffen…

Dieses berufsbegleitende Studium an der traditionsreichen Hochschule Fresenius richtet sich an alle, die bereits in der chemischen Industrie tätig sind. Im Studium erwerben Sie Grundlagenwissen und vertiefendes Wissen in Chemie und Kenntnisse im Bereich Wirtschaft. Die Vorlesungen finden an nur 2 Tagen in der Woche statt.

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 8 Semester
  • Idstein
  • inkl. berufspraktisches Semester, auf Wunsch mit Auslandsaufenthalt
  • Mathematisch-physikalische Grundlagen, Grundlagen der Chemie und Laboratiumstechnik, Grundlagen der Biologie, Physiologie, Physiologie, Grundlagen der Biochemie und Organischen Chemie, Einführung in die Mikrobiologie und Biotechnologie, Statistische Methoden, Physik und Physikochemische Grundlagen, …
  • 4 Kommentare

In diesem Studiengang beschäftigen Sie sich systematisch mit der Diagnose und Erforschung von Krankheiten, mit der Analyse von biologischen Spuren in der Forensik sowie mit der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapien in den Bereichen der Medizin und der Pharmazie. Wichtige Bestandteile des Studiums sind ein integriertes berufspraktisches Semester sowie zahlreiche interne Laborpraktika.

Hochschule Fresenius

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 5 Semester
  • Idstein
  • Qualitätsmanagement und Projektmanagement, Organisation und Personalmanagement, Vertrieb für Naturwissenschaftler, BWL für Naturwissenschaftler, Ökobilanzen undChemikalienrecht, Unternehmensfinanzierung, Krisenkommunikation, Planspiel Unternehmensführung, Prozessoptimierung, Strategische Marktanalys…

Dieses Masterprogramm baut auf Ihrer existierenden Fachexpertise auf und vermittelt Ihnen praxis- und branchenrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Chemie und Wirtschaft. Die Studiengangsinhalte wurden in enger Zusammenarbeit mit Praxispartnern aus der chemischen Industrie erarbeitet.

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 8 Semester
  • Idstein
  • inkl. berufspraktischer Phase im 5. Semester
  • Mathematisch-physikalische Grundlagen, Stoffchemische Grundlagen , Grundlagen der Analytischen Chemie und Labortechnik, Begriffe der Physik und der Physikalischen Chemie, Mechanismen, Modelle und Eigenschaften von Stoffen, Grundlagen der Instrumentellen Analytik, Schlüsselqualifikationen, Daten, Fun…

Forschen, entwickeln, analysieren. Erwerben Sie mit diesem Chemie-Studiengang ein breites Grundlagenwissen in den Kernfächern der Chemie und in angrenzenden Fachgebieten wie Biotechnologie, Pharmakologie, Polymerchemie und Arzneimittelsynthese. Im Laufe dieses Studiengangs setzen Sie eigene Schwerpunkte, etwa in forensischer Chemie, und absolvieren ein Praxissemester, das Sie auf Wunsch auch im Ausland absolvieren können.

Hochschule Fresenius

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Idstein
  • berufsbegleitendes Studium in 6, 8 oder 10 Semestern ohne Anwesenheitspflicht
  • Mathematisch-physikalische Grundlagen, Stoffchemische Grundlagen, Grundlagen der Analytischen Chemie und Labortechnik, Schlüsselqualifikationen, Schlüsselqualifikationen, Begriffe der Physik und Physikalischen Chemie, Mechanismen, Modelle und Eigenschaften von Stoffen, Grundlagen der Instrumentellen…

Mit diesem berufsbegleitenden Studium erarbeiten Sie intensiv Kentnisse in anorganischer und organischer sowie analytischer und physikalischer Chemie sowie wichtiges Basiswissen angrenzender Disziplinen wie Mathematik, Physik, Biologie und Biochemie. Während der Vorlesungszeit finden die Veranstaltungen an zwei Tagen die Woche statt. Eine E-Learning-Plattform unterstützt die Vorlesungen und Seminare.

Hochschule Fresenius

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Idstein
  • Verkürzung möglich für ausgebildete Chemisch-Technische Assistenten oder Chemietechniker
  • Mathematik I und Übung EDV, Physik I, Anorganische und Organische Chemie I, Analytik I und Stöchiometrie, Grundlagenpraktikum in der Analytik, Technical English I, Physik II, Physikalische Chemie I, Praktikum Physik/Physikalische Chemie I, Anorganische und Organische Chemie II, Instrumentelle Analyt…

Dieser Studiengang orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes und der täglichen Arbeitspraxis, und kombiniert entsprechend chemische Fachkenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Sie bereiten sich im Laufe des Studiums systematisch auf die Übernahme von Management- und Führungsaufgaben in der chemischen Industrie vor.

Provadis School of International Management and Technology

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Frankfurt
  • Grundlagen der Biologie, Mathematik und Physik, Grundlagen der Chemie, Wissenschaftliches Arbeiten und Kommunizieren, Allgemeine Betriebswirtschaftsle…

Provadis School of International Management and Technology

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 7 Semester
  • Frankfurt

Jacobs University

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Bremen
  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Bremen

Jacobs University

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Bremen
  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Bremen

Jacobs University

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Bremen

Jacobs University

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Bremen
  • 1 Kommentar

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • 7 Semester
  • online
  • Mathematik I, Einführung naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Grundlagen der Informatik, Grundlagen der Betriebswirtschaft und rechtliche Grundlagen, Einführungsprojekt Bachelor, Mathematik II, Naturwissenschaftliche Ingenieurgrundlagen, Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik, Kommun…

Hochschule Fresenius

  • Campusstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • Idstein
  • Allgemeine und organische Chemie, Informations- und Kommunikationstechnik, Mathematik, Physikalische Grundlagen, Tierische Schädlinge, Fach- und Wirts…

Dieser Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Lebensmittel sicher und verkehrsfähig zu machen. Sie beschäftigen sich systematisch mit Grundlagen der Naturwissenschaften wie Chemie, Mathematik und Mikrobiologie sowie mit Verfahrenstechnik und Lebensmittelrecht. Die Veranstaltungen finden in Idstein sowie an der Hochschule Geisenheim statt.

Hochschule Fresenius

  • Campusstudium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 4 Semester
  • Idstein
  • Spezielles Lebensmittelrecht und Produkthaftungsrecht, Angewandte Bioanalytik, Angewandtes Qualitätsmanagement, Sensorische Analyse, Technologie und C…

Dieses Masterprogramm richtet sich an Absolventen von Bachelor-Studiengängen in Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie oder fachlich vergleichbarer Studiengänge. Das Studium versetzt Sie u.a. in die Lage, Qualitätssicherung und -management in Lebensmittelunternehmen zu organisieren und zu lenken. Sie studieren in Idstein an der Hochschule Fresenius sowie an der Hochschule Geisenheim.

SRH Fernhochschule - The Mobile University

  • Fernstudium
  • Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 6 Semester
  • online

Provadis School of International Management and Technology

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 5 Semester
  • Frankfurt am Main
  • Produktfindung und Synthese, Spezielle Synthese- und Analyseverfahren, Vertiefung ausgewählter Methoden der PC und Verfahrenstechnik, Verfahrens- und …

Provadis School of International Management and Technology

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Science (M.Sc.)
  • 5 Semester
  • Frankfurt am Main
  • Fermentation und Zellkultur, Bioinformatik, Normen und Qualitätsmanagementsysteme, Projektarbeit Bio, Industrielle Bioverfahrenstechnik, Molekularbiol…

Welche private Hochschule ist die beste?

Das Angebot von naturwissenschaftlichen Studienfächern an privaten Hochschulen ist sehr gering. Entsprechend gibt es nur 3 Hochschulen in Deutschland mit Bachelor- und Masterstudiengängen in Chemie, Physik, Biologie und Mathematik.

logo freseniusHochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule und eine der größten privaten Präsenzhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studiende an der Hochschule eingeschrieben. Standort der Hochschule ist Idstein in Hessen in der Nähe von Wiesbaden. Der Fachbereich Chemie & Biologie ist der älteste und traditionsreichste Fachbereich der Hochschule. Seine Wurzeln liegen im Jahr 1848, als Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“ gründete. Beliebte Studiengänge am Fachbereich sind beispielsweise der B.Sc. Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science sowie der M.Sc. Wirtschaftschemie.

Logo ProvadisProvadis School of International Management and Technology: Die Provadis School of International Management and Technology ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Frankfurt am Main/Hessen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2003, mittlerweile sind etwa 1097 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Im Fachbereich der Naturwissenschaften bietet die Hochschule derzeit unter anderem die Studiengänge Biopharmaceutical Science (B.Sc.) sowie Chemical Engineering (B.Sc.).

logo jacobsJacobs University: Die Jacobs University ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz in Bremen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 1999, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1466 Studierende an der Jacobs University eingeschrieben. Neben den naturwissenschaftlichen Studiengängen gehören auch Programme in den Geistes- und Sozialwissenschaften zum Angebot der Jacobs University. Die Unterrichtssprache in allen Studiengängen ist Englisch.

Die Frage danach, welche Hochschule die beste ist, kann ich Ihnen leider nicht pauschal beantworten. Fragen Sie sich besser, welcher Studiengang der für Sie passendste ist. Vergleichen Sie die Studieninhalte und Vertiefungsmöglichkeiten im Detail und fordern Sie ggf. Modulhandbücher an, um mehr über Studieninhalte und Prüfungsformen zu erfahren.

Hochschule Fresenius Idstein
Campusgebäude der Hochschule Fresenius in Idstein/Hessen, nahe Wiesbaden
Anzeige

Biologie privat studieren: Alle Studiengänge im Überblick

Für den Fachbereich Biologie ist das Angebot von Studiengängen an privaten Hochschule vergleichsweise hoch.

Ein reines Biologie-Studium wie an staatlichen Unis werden Sie an privaten Hochschulen allerdings nicht vorfinden. Am nächsten kommt dem noch das Biologie-Studium an der Jacobs University, der einzigen privaten Universität mit Biologie-Studium. Das Studium ist allerdings englischsprachig, die Studiengebühren sind im Vergleich zu anderen privaten Hochschulen mit 10.000,– Euro pro Semester enorm hoch.

Darüber hinaus gibt es aber eine Reihe an Studiengängen, die eher in Richtung angewandte Biologie und Wirtschaftspsychologie gehen. Beispiel: der B.Sc. Biosciences an der Hochschule Fresenius.

Hier alle Biologie-Studiengänge an privaten Hochschulen auf einen Blick:

StudiengangHochschuleDauerKosten/Sem.
Biopharmaceutical Science, B.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Provadis School of International Management and Technology 7 Semester 2910,– €
Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie, B.Sc.
Präsenzstudium
Hochschule Fresenius 8 Semester 3120,– €
Biochemistry and Cell Biology, B.Sc.
Präsenzstudium
Jacobs University 6 Semester 10000,– €
Chemistry and Biotechnology, B.Sc.
Präsenzstudium
Jacobs University 6 Semester 10000,– €
Medicinal Chemistry and Chemical Biology, B.Sc.
Präsenzstudium
Jacobs University 6 Semester 10000,– €
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis, M.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Hochschule Fresenius 3 Semester 2880,– €
Industrielle Biotechnologie, M.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Provadis School of International Management and Technology 5 Semester 3600,– €

Chemie privat studieren: Alle Studiengänge im Überblick

Chemie-Studierende im Labor
Fokus auf Wirtschaftschemie & Angewandte Chemie: Das Chemiestudium an privaten Hochschulen in Deutschland.
© SolisImages/Fotolia

Für den Fachbereich Chemie gibt es an privaten Hochschulen ein überschaubares Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen.

Einen Bachelorstudiengang Chemie wie an staatlichen Universitäten gibt es gar nicht. Stattdessen fokussieren die meisten Studiengänge auf Themen wie Angewandte Chemie oder Wirtschaftschemie. Beispiel: Der B.Sc. Wirtschaftschemie an der Hochschule Fresenius.

Der einzige universitäre Chemie-Studiengang an einer privaten Hochschule ist derzeit der B.Sc. Chemistry and Biotechnology an der Jacobs University. Mit 10.000,– Euro pro Semester sind die Studiengebühren im Vergleich mit anderen Privathochschulen im oberen Preissegment angesiedelt.

Hier alle Chemie-Studiengänge an privaten Hochschulen auf einen Blick:

StudiengangHochschuleDauerKosten/Sem.
Wirtschaftschemie, B.Sc.
Präsenzstudium
Hochschule Fresenius 6 Semester 2760,– €
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science, B.Sc.
Präsenzstudium
Hochschule Fresenius 8 Semester 2760,– €
Chemical Engineering, B.Sc.
Präsenzstudium
Provadis School of International Management and Technology 7 Semester 2580,– €
Industriechemie, B.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Hochschule Fresenius 6 Semester 2760,– €
Lebensmittelsicherheit, B.Sc.
Präsenzstudium
Hochschule Fresenius 6 Semester 4770,– €
Chemische Verfahrenstechnik, B.Eng.
Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule 7 Semester 1992,– €
Chemistry and Biotechnology, B.Sc.
Präsenzstudium
Jacobs University 6 Semester 10000,– €
Wirtschaftschemie, M.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Hochschule Fresenius 5 Semester 3600,– €
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis, M.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Hochschule Fresenius 3 Semester 2880,– €
Lebensmittelsicherheit, M.Sc.
Präsenzstudium
Hochschule Fresenius 4 Semester 4770,– €
Chemical Engineering, M.Sc.
berufsbegleitendes Studium
Provadis School of International Management and Technology 5 Semester 3600,– €

Physik privat studieren an der Jacobs University

Der einzige Physik-Studiengang an einer privaten Hochschule ist derzeit der englischsprachige B.Sc. Physics an der privaten Jacobs University mit Sitz in Bremen.

Das Studium dauert in Vollzeit 6 Semester und startet jährlich zum Wintersemester. Insgesamt werden 180 ECTS erworben.

Der Studiengang ist wie folgt aufgebaut:

  • 1. Studienjahr: Modern Physics, Classical Physics, Calculus and Elements of Linear Algebra I, Calculus and Elements of Linear Algebra II, Language, Electives
  • 2. Studienjahr: Quantum Mechanics, Analytical Mechanics, Computational Physics, Statistical Physics, Electrodynamics, Advances Physics Lab I, Advances Physics Lab II, Advances Physics Lab III, Renewable Energy, Discrete Mathematics, Programming in Python, Language
  • 3. Studienjahr: Internship/Start-Up, Specialisiation, Study Abroad Option, Community Impact Project, Big Questions, Bachelor Thesis and Seminar

Die Studiengebühren liegen bei 10.000,– Euro pro Semester, für das gesamte Studium bei 60.000,– Euro. Hinzu kommen 8.000,– Euro Lebenshaltungskosten jährlich, insgesamt also zusätzliche 24.000,– Euro

Studienverlaufsplan B.Sc. Physics
Der Studienverlaufsplan für den B.Sc. Physics an der Jacobs University in Bremen.

Die besten Studienstädte für ein Studium in Naturwissenschaften

Physik, Chemie und Biologie werden in Deutschland derzeit von gerade einmal 3 privaten Hochschulen in 3 Studienstädten angeboten. Hier die Städte dieser Hochschulen im Überblick:

Idstein: Idstein ist eine kleine Hochschulstadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis, nahe der Landeshauptstadt Wiesbaden. Praktisch: Die Region in und um Idstein beherbergt zahlreiche Branchen und Firmen – die Jobaussichten sind also hervorragend. Die Hochschule Fresenius hat ihren Hauptsitz in Idstein und verfügt über ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen, sodass Studierende in Idstein eine große Auswahl an Praktikumspartnern zur Verfügung steht. Das Hauptgebäude der Hochschule befindet sich direkt im Stadtkern in der Limburger Straße.

Frankfurt am Main: Frankfurt am Main ist eine übersichtliche Stadt, hat aber gleichzeitig einen interessanten Großstadtcharakter mit internationalem Flair. Neben der Banken- und Immobilienwirtschaft bietet die Stadt beispielsweise auch eine lebendige Medienlandschaft sowie eine gut aufgestellte Gesundheitswirtschaft. In Frankfurt am Main ist die Provadis School of International Management and Technology ansässig.

Bremen: Bremen als Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen hat etwa 550.000 Einwohner und viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, etwa den Roland als Mittelpunkt und Wahrzeichen der Stadt. Neben der privaten Jacobs University und der privaten APOLLON-Hochschule der Gesundheitswirtschaft hat Bremen beispielsweise auch die staatliche Universität Bremen zu bieten. Mit über 30.000 Studierenden ist Bremen eine durchaus interessante Stadt für Bachelor- und Masterstudenten.

Anzeige