Internationales Hospitality Management, Master of Arts

Vollzeitstudium @ SRH University 

👉 Der englischsprachige Masterstudiengang Hospitality Management and Leadership an der SRH University in Dresden richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die eine Führungsposition in der internationalen Hotellerie oder Gastronomie anstreben. Der Studiengang vermittelt vertiefte betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Kenntnisse in Bereichen wie strategisches Management, Marketing, Immobilien- und Vermögensmanagement, Finanzen und Personalwesen. Wahlpflichtmodule, ein Praktikum oder ein Auslandssemester ermöglichen praxisnahe Erfahrungen. Das Studium dauert je nach Vorqualifikation drei oder vier Semester (90 bzw. 120 ECTS) und schließt mit dem Master of Arts ab. Studienbeginn ist zum 1. April oder 1. Oktober, die Unterrichtssprache ist Englisch.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH University, Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg
Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenTourismus und Event
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte International Business Development and Digital Intelligence, Global Markets & Finance, Leading an Intercultural workforce, Case Study: Business Development Case or Leading Challenge, Contracting and Negotiations, Global Human Resource Management, Hospitality Real Estate, Asset Management and Experience Design, Strategic Hotel Distribution & Revenue Management, Entrepreneurial Hotel Management and New Work, Case study: Hospitality Industry Team Project, Corporate Governance and Business Ethics, Research Methods, Analysing International Business (online), Internship or Global Study Semester, Master's Thesis 2
📍 Studienort Dresden
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 690 € monatlich
ab 16560 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.srh-university.de

Für wen eignet sich der Master in Hospitality Management & Leadership?

Der Studiengang „Hospitality Management & Leadership (M.A.)“ an der SRH University Dresden richtet sich an Personen, die gezielt Führungspositionen in der internationalen Hotellerie und im Hospitality-Management anstreben. Typische Bewerberinnen und Bewerber verfügen bereits über einen ersten Hochschulabschluss – meist in hotel- oder wirtschaftsnahen Disziplinen – und haben idealerweise Erfahrung im Hotel- oder Gastgewerbemanagement gesammelt. Das Programm ist besonders ausgelegt für Kandidatinnen und Kandidaten, die ihre Management-Fähigkeiten in einem multikulturellen, internationalen Umfeld entwickeln und vorhandenes branchenspezifisches Wissen vertiefen möchten. Auch für Interessierte, die nach ihrem Studium eine akademische Laufbahn im Bereich Tourismus, Hospitality oder Betriebswirtschaft einschlagen möchten, bietet dieses Masterprogramm eine solide Grundlage.

Zulassungsvoraussetzungen im Detail

Die formalen Zugangsvoraussetzungen richten sich nach der gewünschten Studienvariante:

  • Für die 120-ECTS-Variante (4 Semester):
    • Bachelor-Zeugnis und vollständiges Transcript
      • Abgeschlossenes, mindestens 3-jähriges Studium im Bereich Hotel-/Hospitality-Management ODER
      • Abgeschlossenes, mindestens 3-jähriges wirtschaftswissenschaftliches Studium und mindestens 6 Monate einschlägige Berufserfahrung im Hotel-/Gastgewerbemanagement ODER
      • Abgeschlossenes, mindestens 3-jähriges Studium eines anderen Faches und mindestens 12 Monate Berufserfahrung im Hotel-/Gastgewerbemanagement
  • Für die 90-ECTS-Variante (3 Semester):
    • Bachelor-Zeugnis und vollständiges Transcript
      • Abgeschlossenes, mindestens 4-jähriges Studium im Bereich Hotel-/Hospitality-Management ODER
      • Abgeschlossenes, mindestens 4-jähriges wirtschaftswissenschaftliches Studium und mindestens 6 Monate einschlägige Berufserfahrung im Hotel-/Gastgewerbemanagement ODER
      • Abgeschlossenes, mindestens 4-jähriges Studium eines anderen Faches und mindestens 12 Monate Berufserfahrung im Hotel-/Gastgewerbemanagement
  • Unabhängig von der Studienvariante sind zusätzlich einzureichen:
    • Motivationsschreiben
    • Nachweis von Englischkenntnissen (z. B. durch ein anerkanntes Sprachzertifikat, da das Studium komplett auf Englisch absolviert wird)
    • Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie eines gültigen Ausweises

Zudem durchläufst du nach Einreichung deiner Unterlagen ein persönliches Auswahlgespräch, in dem Eignung und Motivation für das Studium geprüft werden. Die finale Aufnahme erfolgt nach erfolgreichem Gespräch sowie nach Vorlage aller notwendigen Unterlagen.

Persönliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme

Für den Master in Hospitality Management & Leadership sind neben den formalen Kriterien auch spezifische persönliche Eigenschaften und Kompetenzen erfolgsentscheidend:

  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (das komplette Studium findet auf Englisch statt)
  • Bereitschaft, Management- und Führungsaufgaben im internationalen Kontext zu übernehmen
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Offenheit
  • Erfahrung oder hohe Motivation, im Hotel- oder Gastgewerbe zu arbeiten
  • Analytische Fähigkeiten sowie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und strategischer Unternehmensführung
  • Flexibilität und Mobilität, z. B. für Auslandspraktikum oder Auslandssemester
  • Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln

Das Studium ist ideal für dich, wenn du praxisnah lernen möchtest, an unternehmerischen Herausforderungen der Hospitality-Branche interessiert bist und deine Karriere in einer internationalen und dynamischen Branche gezielt fördern willst.

Was erwartet dich im Master Internationales Hospitality Management?

Im Masterstudiengang Internationales Hospitality Management an der SRH University Dresden erhältst du umfassende Einblicke in zentrale Bereiche der Hotellerie und Gastronomie sowie ihre internationalen Zusammenhänge. Das Studium vertieft sowohl wirtschaftswissenschaftliche als auch branchenspezifische Aspekte, wie zum Beispiel Finanzen, Personalmanagement und Hotelmarketing. Ein besonderer Fokus liegt auf Führungskompetenzen in multikulturellen Kontexten, aktueller Digitalisierungstrends sowie auf praxisrelevanten Herausforderungen der Branche.

  • Vertiefung in Betriebswirtschaft und Hospitality: Studieninhalte wie International Business Development, Global Markets & Finance, Hospitality Real Estate und Asset Management vermitteln dir betriebswirtschaftliches Know-how mit starkem Branchenbezug.
  • Führung und Management: Du baust gezielt Führungsqualitäten auf und lernst, interkulturelle Teams zu leiten sowie innovative Hotelkonzepte zu entwickeln.
  • Praxisprojekte und Fallstudien: In praxisnahen Modulen und Team-Projekten analysierst du reale Business-Cases und entwickelst Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Hotellerie.

Wie läuft das Studium ab?

Der Master Internationales Hospitality Management wird in Vollzeit angeboten und kann in zwei Varianten studiert werden: als viersemestriges Programm mit 120 ECTS oder als dreisemestriges Fast-Track-Programm mit 90 ECTS. Die Studiensprache ist Englisch. Der Studienstart ist jeweils zum 1. April oder 1. Oktober möglich.

  • Aufbau 4 Semester (120 ECTS):
    • 1. Semester: Strategic Management, Marketing Management, Economics of Globalization, Business Research Methods, Accounting
    • 2. Semester: Introduction to Leadership, Hospitality Management I & II, Operations Management, Global Finance
    • 3. Semester: Wahl zwischen langem Praktikum, kurzem Praktikum oder Auslandssemester; Case Study Hospitality Management
    • 4. Semester: Master Colloquium, Master Thesis
  • Aufbau 3 Semester (90 ECTS):
    • Inhalte aus den beiden ersten Semestern decken wirtschaftliche und branchenspezifische Grundlagen ab.
    • Das dritte Semester umfasst das Master Colloquium und die Master Thesis.
  • Praxisorientierung: Durch ein integriertes Praktikum oder ein Auslandssemester sammelst du wertvolle Erfahrungen in internationalen Hospitality-Unternehmen.
  • CORE-Prinzip: Das Studium ist in 5-Wochen-Blöcken organisiert, sodass du dich intensiv und praxisnah mit jedem Fachthema beschäftigen kannst.

Als Netzwerkhochschule von HotellerieSuisse kannst du auch Praktika in der Schweiz absolvieren.

Welche Karriereaussichten hast du nach dem Master?

Mit dem Abschluss „Master of Arts“ im Bereich Hospitality Management & Leadership eröffnen sich dir vielfältige Karrierechancen im gehobenen Management der Hotel- und Gastronomiebranche weltweit. Die internationale Ausrichtung sowie praxisnahe Studieninhalte bereiten dich auch auf akademische Laufbahnen oder Tätigkeiten in Verbänden und Tourismusorganisationen vor.

  • Führungskraft in internationalen Hotels, Hotelprojekten und im Facility Management
  • Managementpositionen in Food & Beverage, Revenue Management oder Hotelketten-Zentralen
  • Beratungs- und Consultingunternehmen im Tourismus
  • Stadt- und Destinationsmarketing, Tourismusorganisationen und Verbände
  • Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen
  • Wissenschaft und Forschung im Tourismuskontext

Wo findet das Studium statt?

Dein Studium absolvierst du am modernen Campus der SRH University in Dresden. Zusätzlich besteht im Rahmen des Programms die Option für ein Auslandssemester oder ein Praktikum im Ausland, zum Beispiel in der Schweiz über die Kooperation mit HotellerieSuisse.

Was kostet das Studium und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Die Studiengebühren an der SRH University betragen für Studierende mit EU/EWR-Staatsangehörigkeit 750 € pro Monat (unabhängig ob 3 oder 4 Semester). Für internationale Studierende aus Nicht-EU/EWR-Staaten fallen pro Semester 5.750 € an. Es wird eine einmalige Immatrikulationsgebühr in Höhe von 750 € (EU/EWR) bzw. 1.000 € (Nicht-EU/EWR ohne Niederlassungserlaubnis) erhoben. Die Gebühren bleiben während der gesamten Studienzeit konstant.

  • Studienmodell Regular Track (4 Semester, 120 ECTS): 750 € / Monat für EU/EWR-Studierende, 5.750 € / Semester für Nicht-EU/EWR-Studierende
  • Studienmodell Fast Track (3 Semester, 90 ECTS): gleicher Monats- bzw. Semesterbeitrag wie oben
  • Kostenüberblick: Die Gesamtkosten für das 4-semestrige Studium betragen 18.000 € (EU/EWR) bzw. 23.000 € (Nicht-EU/EWR), zuzüglich ggf. Immatrikulations- und sonstiger Gebühren.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, darunter Bildungskredite, Stipendien und Förderprogramme.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen