BWL-Studiengänge gehören zu den beliebtesten Studiengängen überhaupt, insbesondere an privaten Hochschulen. Als Teilbereich der Wirtschaftswissenschaft beschäftigt die Betriebswirtschaftslehre sich mit Unternehmen und Unternehmensumfeldern. Absolventen von BWL-Studiengängen arbeiten üblicherweise als Betriebswirte, als Teamleiter, als Geschäftsführer oder auch Gründer bzw. Unternehmer.
Ich stelle Ihnen hier alle BWL-Studiengänge an privaten Hochschulen im Detail vor und vergleiche in Hinsicht auf Kosten, Studieninhalte und mehr. Weiter unten stelle ich Ihnen auch die interessantesten Business Schools sowie Studienstädte für BWLer vor.
Onlinestudium ohne Präsenzpflichten an Deutschlands größter Hochschule
Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Marketing, Recht, Managerial Economics, Wirtschaftsmathematik, Konsumentenverhalten, Kollaboratives Arbeiten, Kosten- und Leistungsrechnung, Digital Skills oder Content Management Systeme, Agiles Pr…
Im Onlinestudium BWL an der IU lernen Sie in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium alles rund um die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre von Buchhaltung und Bilanzung über Personalmanagement und Projektmanagement bis hin zu Investition und Finanzierung. Im Laufe des Fernstudiums vertiefen Sie sich beispielsweise in Kommunikation und PR oder in Marktforschung und Kundenmanagement.
Digitale Transformation, Digitale Ökonomie, Creative Tools & Design Thinking, Business Planning & Finance, Digitales Recht, Empirische Methoden in der angewandeten Forschung, Agiles Produkt- und Innovationsmanagement, Digitales Marketing & E-Commerce, Digitale Medien, Per formance & Social Media Man…
Im Master-Studiengang Digitales Management & Leadership werden sowohl die bewährten klassischen Management-Ansätze als auch neue, digitale Management-Methoden vermittelt und behandelt. Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie Entrepreneurship, digitale Medien, Entscheidungstheorien, Internationales Management, Finanzmanagement, Organisationsmanagement und Wirtschaftsethik.
kann verkürzt werden auf 7 Semester bei erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Kostenrechnung, Medien, Ethik und Gesellschaft, Business Language Issues, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation und Präsentation, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Bürgerliches Recht, Business N…
Das berufsbegleitende Studium BWL wird in Hamburg, Köln, Wiesbaden oder am virtuellen Campus angeboten und richtet sich an Studierende, die neben ihrem Studium Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Alle Vorlesungen finden typischerweise an 2–3 Abenden werktags sowie an 2–3 Samstagen ganztägig pro Monat statt.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Internes und externes Rechnungswesen, Mathematik, Deskriptive und induktive Statistik, Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Praxisprojekt Gründung, Projektstudium Unternehmensberatung, Wirt…
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliches Basiswissen sowie grundlegendes methodisches Know-how aus den Bereichen Mathematik und Statistik sowie detaillierte Kenntnisse zu Fragestellungen aus der Finanzwirtschaft, des Personalmanagements oder der Unternehmensorganisation. Als Schwerpunkte können Sie zwei der folgenden Fachgebiete wählen: Marketing Management, Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme, Controlling und Internationales Management.
Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Academic Integrity and Writing for Business, Business 101, Managerial Economics, Introduction to Academic Work, Principles of Management, Global Corporations and Globalization, Business Mathematics, Organizational Behavior, Management Accounting, Supply Chain Management I, International Marketing, S…
Im englischsprachigen Online-Bachelor Business Administration an Deutschlands größter Hochschule erlernen Sie in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium die Grundlagen der Betriebswirtschaftlehre. Darüber hinaus erwerben Sie auch Softskills wie Collaborative Working oder Intercultural and Ethical Decision-Making.
flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
Konsumentenverhalten, Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Recht, Managerial Economics, Betriebswirtschaftslehre I+II, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kollaboratives Arbeiten, Computer Training, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Buchführung und Bilanzier…
Unternehmen brauchen Generalisten. Leute, die wirtschaftliche Ziele gekonnt umsetzen, analytisches Geschick beweisen und gleichzeitig das große Ganze im Blick behalten. In diesem Studiengang wird ein breites Fachwissen in den Bereichen Einkauf, Logistik, Marketing und Personalwesen vermittelt. Managementskills und Führungsqualitäten werden ebenfalls gezielt geschult. Mit diesem BWL-Studium an der IU sind Sie ein fundiert ausgebildeter Betriebswirt, der sich in jeder Branche verwirklichen kann.
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung, Rechnungswesen, Business Communication, Projektmanagement und Präsentationstechniken, Wirtschaftsmathematik, Personalmanagement und Führung, Finanzwirtschaftliche Analyse, Bürgerliches Recht, Anwendungsorientierte Mikroökonomie, …
Mit diesem BWL-Studium werden Ihnen umfassende theoretische wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie BWL & VWL, Internes und Externes Rechnungswesen sowie Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Außerdem bietet der Studiengang einen frühen und stetigen Praxisbezug. Studienort ist Heidelberg, die Stadt am Neckar.
Unternehmensführung, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Geschäftsmodelle und Businessplan, Projektmanagement, Change Management, Consulting, Digitale Transformation, Wahlschwerpunkte [Auswahl 1 aus 13]: (Politik und Wirtschaft, Digital Business, Management sozialer Einrichtungen, Entrepreneu…
Dieser Fernstudiengang bildet Sie zum betriebswirtschaftlichen Generalisten mit umfassenden Managementkompetenzen und einem vertieften Fachwissen in einem Wahlbereich aus.
Statistik, Investition und Finanzierung, Operatives Controlling, Grundlagen des Vertragsrechts, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, Phasenorientiertes Management und Organisation, Systemorientiertes Management und Internationalisierung, Steuerlehre, Projektwerkstatt, Unternehmensplanspiel…
2 Kommentare
Der Bachelor-Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt breite fachliche und überfachliche Qualifikationen in den Bereichen Produktion, Marketing, Rechnungswesen, Personal sowie persönliche Schlüsselqualifikationen.
Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
inkl. optionalem Praxissemester
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung, Rechnungswesen, Business Communication, Projektmanagement und Präsentationstechniken, Wirtschaftsmathematik, Personalmanagement und Führung, Finanzwirtschaftliche Analyse, Bürgerliches Recht, Anwendungsorientierte Mikroökonomie, …
4 Kommentare
Lernen Sie im Studiengang Betriebswirtschaftslehre die vielfältigen Aufgaben in der Wirtschaft kennen! Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Wie setzt man finanzielle Mittel optimal ein? Wie trifft man als Unternehmer und Manager die richtigen planerischen und organisatorischen Entscheidungen?
Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Marketing und Vertrieb, Business English I, Wissenschaftliches Arbeiten, Training personaler und sozi…
Einführung Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftliches Arbeiten, Personal, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Business En…
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Marketingstrategie und -forschung, Controlling und Riskmanagement, Corporate Governance, Organisation und Unternehmensentwicklung, Integrierte Managementsysteme, Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit, Prozessmanagement und nachhaltige Unternehmensführung…
Köln, Bergheim, Schleiden, Remscheid, Geilenkirchen, Wermelskirchen oder Neuss
Grundlagen der Betriebswirtschaft, Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung, Wirtschaftsmathematik, Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftskommuni…
Internat. Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft I, Wirtschaft und Gesellschaft I, Internationaler Fokus (1 aus 6), Soft Skills und Persönlichkeitsent…
Analytische Methoden, Grundlagen BWL, Grundlagen des Rechnungswesens, Language and Soft Skills I, Rechtliche Grundlagen und Bewertung, International Business Analysis, Primäre Unternehmensaktivitäten, Language and Soft Skills 2, Praktikum I, Übergreifende Unternehmensaktivitäten, Wirtschaftsinformat…
Principles of Management, Financial Accounting, Introduction to Data science, Mathematics, Analytical Thinking & Critical Reasoning, Principles of Fin…
Strategic Analyses and Intercultural Management, Change and Knowledge Management, International Marketing Management, International Controlling, Quant…
Mathematik, Rechnungswesen, Personal und Führung, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Wissenschaft und Trends, Statistik, Microeconomics, Principles…
Statistik und Wirtschaftsmathematik, Mikroökonomik, Makroökonomik, Rechnungswesen, Marketing, Wirtschaftsrecht, Personal und Organisation, Finanzierun…
Analysis, Rechnungswesen 1, Einführung in die Programmierung, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Deskriptive Statistik und Grundlagen der Linear…
Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Business English, Training personaler und sozialer Kompetenzen, Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtscha…
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung, Ausgewählte Aspekte der Volkswirtschaftslehre, Grundl…
Frankfurt School of Finance and Management: Die Frankfurt School ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz Frankurt am Main, Hessen. Die Hochschule wurde 1990 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2701 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule ist eine Business School und bietet Bachelor und Master bzw. MBA-Programme im Bereich Wirtschaft und im IT-Bereich. Besonderheit: Als private Universität ist die Frankfurt School of Finance and Management promotionsberechtigt.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 60000 immatrikulierten Studierenden eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an.
WHU Otto Beisheim School of Management: Die WHU ist eine private, staatlich anerkannte Universät mit Sitz in Vallendar, Rheinland-Pfalz, und Campus in Düsseldorf. Gegründet wurde die Business School im Jahr 1984, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1371 Studierende an der WHU eingeschrieben. Neben ihrem Bachelor in Internationaler BWL/Management bietet die Hochschule eine Reihe an Master- bzw. MBA-Programmen.
Munich Business School: Die Munich Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in München. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 567 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Als als erste private Hochschule Bayerns bildet die Munich Business School seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Angeboten werden Bachelor sowie Master und MBA-Programme mit integriertem Auslandssemester.
CBS International Business School: Die CBS International Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Die Schule wurde 1993 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1771 Studierende aus 75 Nationen an der Hochschule eingeschrieben. Als Wirtschaftshochschule bietet die CBS eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Studiengänge nach internationalem Standard.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Private Hochschulen haben ihren Preis, wobei die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Hochschulen durchaus beachtlich sind. Beispiel: Das BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance and Management, das mit knapp 50.000,– Euro Studiengebühren signifikant teurer ist als etwa das 25.000,– Euro teure BWL-Studium an der Business School Berlin.
Hier die Kosten einer Reihe von BWL-Studiengängen im Vergleich.
Übrigens können auch Studierende an privaten Hochschulen BAFöG beziehen. Viele private Hochschulen unterhalten außerdem eigene Stipendien-Programme, über die besonders fähige Studierende gefördert werden können.
Die besten Städte fürs BWL-Studium
BWL studieren in München: Lebensqualität sehr hoch, Lebenshaltungskosten dafür ebenso.
Business Schools bzw. Wirtschaftshochschulen gibt es in ganz Deutschland. Interessanterweise sind viele der beliebten Hochschulen wie die WHU nicht in den Metropolen wie Berlin anzufinden, sondern häufig auch in kleineren Städten wie München oder Frankfurt. Vielleicht lässt es sich in kleineren Städten einfach konzentrierter studieren?
Tipp: Falls Sie die nächste Hochschul-Stadt zu weit entfernt ist, studieren Sie einfach virtuell. Interessante Hochschulen mit Fernstudiengänge in BWL sind beispielsweise die IU Internationale Hochschule, die Hochschule Fresenius und die Europäische Fernhochschule Hamburg.
Hier eine Reihe der interessantesten Städte fürs BWL-Studium auf einen Blick:
Sortierung: Lebenshaltungskosten absteigend. Lebenshaltungskosten ist ein Index aus Lebenshaltungskosten + Miete. Ein Lebenshaltungskosten-Index von 120 bedeutet, dass das Leben in dieser Stadt 20 % teurer ist als in New York City. Lebensqualität ist der Lebensqualität-Index, eine Kombination verschiedener Indizes. Details zu den Indizes können Sie https://de.numbeo.com entnehmen. Bevölkerungsdichte in Einwohner je km2
Stadt
Lebenshaltungskosten
Lebensqualität
Bevölkerungsdichte
Business Schools
München
59,35
177,40
4736
IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Hochschule für angewandtes Management, Munich Business School
Frankfurt/Main
55,36
173,16
3067
Hochschule Fresenius, Frankfurt School of Finance and Management
Hamburg
51,34
165,92
2447
Hamburg School of Business Administration, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Sciences Europe, Hochschule Fresenius, NORDAKADEMIE
Köln
47,83
158,75
2686
HSD Hochschule Döpfer, IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Rheinische Fachhochschule Köln
Düsseldorf
47,66
176,29
2860
Hochschule Fresenius, WHU Otto Beisheim School of Management, IST-Hochschule für Management, Hochschule Fresenius
Berlin
46,62
164,42
4115
Fachhochschule des Mittelstands, Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, University of Applied Sciences Europe, bbw Hochschule, Steinbeis Hochschule, Business School Berlin
BWL vs. Management: Was eignet sich für wen?
Während die Wirtschaftswissenschaft bzw. Ökonomik mit Wirtschaft als Ganzes beschäftigt, neben der Betriebswirtschaftslehre insbesondere mit Volkswirtschaftslehre, fokussiert die BWL auf Tätigkeiten in Unternehmen. Management wiederum ist ein Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre.
Für die meisten Studierenden ist es optimal, im Bachelor möglichst gefächert viele Themen abzuarbeiten und sich ggf. in den letzten Semestern über Wahlmodule und die Bachelorarbeit in einzelne Themenbereiche zu vertiefen. Über ein Masterstudium kann dann eine Spezialisierung wie Management oder auch internationales Management angegangen werden.
Ein Management-Studiengang eignet sich daher aus meiner Sicht insbesondere …
für Studierende, die bereits umfangreiche Kenntnisse in BWL und/oder Wirtschaftswissenschaften aufweisen, beispielsweise weil sie eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft absolviert haben;
für Bachelor-Absolventen eines BWL- oder Wiwi-Studiums, die beruflich ins Management einsteigen wollen;
für Berufserfahrene, die sich beruflich beispielsweise als Teamleiter oder Geschäftsführer positionieren wollen.
Hier die interessantesten Management-Bachelor auf einen Blick:
Tipp: Ausführliche Übersichten über Bachelor-und Master-Studiengänge in General Management sowie in Internationalem Management an privaten Hochschulen finden Sie hier auf privathochschulen.net.
BWL berufsbegleitend studieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Berufsbegleitende Studiengänge, Online-Studiengänge und Fernstudiengänge sind im Trend, weil sie ein flexibles Studium von zuhause aus und neben dem Beruf ermöglichen. Fernstudiengänge an privaten Hochschulen sind zudem besonders günstig im Vergleich mit Campusstudiengängen.
Die größte deutsche private Fernhochschule ist übrigens die IU Internationale Hochschule mit Sitz in Erfurt. An der IU waren im WS 2020/21 über 40.000 Studierende immatrikuliert, der überwiegende Teil davon in einen der zahlreichen Fernstudiengänge.
Was ist der Unterschied zwischen Fernstudium und berufsbegleitendem Studium? Im Fernstudium gibt es nahezu keine Präsenzpflicht. Je nach Hochschule müssen Sie lediglich für Klausuren und andere Prüfungen vor Ort sein. Im berufsbegleitenden Studium haben Sie mehr Veranstaltungen vor Ort, die meist in Blockwochen organisiert oder in den Abendstudium angeboten werden.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Fernstudiengänge und berufsbegleitenden Studiengänge im Fachbereich BWL:
Christian Wolf ist Gründer und Chefredakteur von privathochschulen.net und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Privathochschul-Landschaft in Deutschland. Er studiert außerdem berufsbegleitend u.a. Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt sowie an der IU Internationalen Hochschule.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.