Inhalt
BWL-Studiengänge gehören zu den beliebtesten Studiengängen überhaupt, insbesondere an privaten Hochschulen. Als Teilbereich der Wirtschaftswissenschaft beschäftigt die Betriebswirtschaftslehre sich mit Unternehmen und Unternehmensumfeldern. Absolventen von BWL-Studiengängen arbeiten üblicherweise als Betriebswirte, als Teamleiter, als Geschäftsführer oder auch Gründer bzw. Unternehmer.
Ich stelle Ihnen hier alle BWL-Studiengänge an privaten Hochschulen im Detail vor und vergleiche in Hinsicht auf Kosten, Studieninhalte und mehr. Weiter unten stelle ich Ihnen auch die interessantesten Business Schools sowie Studienstädte für BWLer vor.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 112 Kurse im Fachbereich Betriebswirtschaft. Gezeigt werden die ersten 30 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Deutsch
- 2 Kommentare & Fragen
- Statistik, Investition und Finanzierung, Operatives Controlling, Grundlagen des Vertragsrechts, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, Phasenorientiertes Management und Organisation, Systemori…
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der AKAD University bereitet die Studierenden auf eine Karriere in der Wirtschaft vor. Das Programm vermittelt ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten, wie z.B. Strategie, Marketing, Finanzen, Personalwesen und Unternehmensführung. Die Studierenden können aus verschiedenen Schwerpunktbereichen wählen, um ihre Kenntnisse in bestimmten Bereichen zu vertiefen und sich so auf ihre zukünftigen Karrierewege vorzubereiten. Das Studium wird in einem flexiblen Fernstudienmodell angeboten, das es den Studierenden ermöglicht, ihre Karriere und ihr Studium optimal zu vereinbaren.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- inkl. optionalem Praxissemester
- Deutsch
- 4 Kommentare & Fragen
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung, Rechnungswesen, Business Communication, Projektmanagement und Präsentationstechniken, Wirtschaftsmathematik, Personalmanagement u…
Lernen Sie im Studiengang Betriebswirtschaftslehre die vielfältigen Aufgaben in der Wirtschaft kennen! Was macht ein Unternehmen erfolgreich? Wie setzt man finanzielle Mittel optimal ein? Wie trifft man als Unternehmer und Manager die richtigen planerischen und organisatorischen Entscheidungen?
- Vollzeitstudium (Blended Learning)
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Tutorien auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutsch
- Konsumentenverhalten, Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsmathematik, Recht, Managerial Economics, Betriebswirtschaftslehre I+II, Statistik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kollaborati…
Unternehmen brauchen Generalisten. Leute, die wirtschaftliche Ziele gekonnt umsetzen, analytisches Geschick beweisen und gleichzeitig das große Ganze im Blick behalten. In diesem Studiengang wird ein breites Fachwissen in den Bereichen Einkauf, Logistik, Marketing und Personalwesen vermittelt. Managementskills und Führungsqualitäten werden ebenfalls gezielt geschult. Mit diesem BWL-Studium an der IU sind Sie ein fundiert ausgebildeter Betriebswirt, der sich in jeder Branche verwirklichen kann.
Business Administration
Frankfurt School of Finance and Management
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Frankfurt am Main
- Deutsch oder Englisch
- Principles of Management, Financial Accounting, Introduction to Programming, Mathematics, Analytical Thinking & Critical Reasoning, Principles of Finance, Microeconomics & Decision Making, Statistics …
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Englisch
- Academic Integrity and Writing for Business, Business 101, Managerial Economics, Introduction to Academic Work, Principles of Management, Global Corporations and Globalization, Business Mathematics, O…
Im englischsprachigen Online-Bachelor Business Administration an Deutschlands größter Hochschule erlernen Sie in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium die Grundlagen der Betriebswirtschaftlehre. Darüber hinaus erwerben Sie auch Softskills wie Collaborative Working oder Intercultural and Ethical Decision-Making.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- online
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch
- Strategisches Management, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Forschungsmethodik, Angewandte Statistik, Finanzmanagement, Institutionenökonomik, Quantitative Forschungsmethoden, Entscheidungsl…
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre vermittelt den Studierenden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Management, Finanzen, Marketing und Personalwesen. Die Studierenden erlernen dabei nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten, um komplexe Geschäftsprobleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Der Studiengang ist für Personen geeignet, die bereits einen Bachelor-Abschluss in BWL oder einem verwandten Bereich haben und ihre Karriere in diesem Bereich vorantreiben möchten.
Betriebswirtschaftslehre
Hochschule für angewandtes Management
- Berufsbegleitender Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Ismaning (München), Leipzig
- Deutsch
- Einführung Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftliches Arbeiten, Personal, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Business English I, Marketing, Externes Rechnungswesen, Falls…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- online
- Deutsch
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Internes und externes Rechnungswesen, Mathematik, Deskriptive und induktive Statistik, Bürgerliches Recht, Handels-…
Dieser berufsbegleitende Fernstudiengang vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliches Basiswissen sowie grundlegendes methodisches Know-how aus den Bereichen Mathematik und Statistik sowie detaillierte Kenntnisse zu Fragestellungen aus der Finanzwirtschaft, des Personalmanagements oder der Unternehmensorganisation. Als Schwerpunkte können Sie zwei der folgenden Fachgebiete wählen: Marketing Management, Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme, Controlling und Internationales Management.
Betriebswirtschaftslehre
Rheinische Hochschule Köln
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Köln, Bergheim, Schleiden, Remscheid, Geilenkirchen, Wermelskirchen oder Neuss
- Deutsch
- 2 Kommentare & Fragen
- Grundlagen der Betriebswirtschaft, Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung, Wirtschaftsmathematik, Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftskommunikation, Volkswirtschaftslehre, Bilanzierung, Koste…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- online
- Deutsch
- Unternehmensführung, Wirtschaftsethik und Corporate Governance, Geschäftsmodelle und Businessplan, Projektmanagement, Change Management, Consulting, Digitale Transformation, Wahlschwerpunkte [Auswahl …
Der Fernkurs „Betriebswirtschaftslehre“ der Europäischen Fernhochschule Hamburg GmbH führt innerhalb von 36 Monaten zum Bachelor of Science Abschluss. Der Kurs umfasst Module wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Kostenrechnung, und Projektmanagement. Mit drei 2-tägigen Präsenzseminaren und insgesamt 180 ECTS-Punkten bietet der Kurs eine umfassende Vorbereitung auf betriebswirtschaftliche Themen, Management und Finanzen. Wahlschwerpunkte in Bereichen wie Marketing und Logistik ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.
- Berufsbegleitender Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Online-Campus
- kann verkürzt werden auf 7 Semester bei erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung
- Deutsch
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Kostenrechnung, Medien, Ethik und Gesellschaft, Business Language Issues, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation u…
Das berufsbegleitende Studium BWL wird in Hamburg, Köln, Wiesbaden oder am virtuellen Campus angeboten und richtet sich an Studierende, die neben ihrem Studium Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Alle Vorlesungen finden typischerweise an 2–3 Abenden werktags sowie an 2–3 Samstagen ganztägig pro Monat statt.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- online
- Deutsch
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Marketingstrategie und -forschung, Controlling und Riskmanagement, Corporate Governance, Organisation und Unternehmensentwicklung, Integrierte Managemen…
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der AKAD University bietet eine vertiefte betriebswirtschaftliche Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage. Der Fokus liegt dabei auf der praxisorientierten Vermittlung von Management- und Führungskompetenzen. Die Studierenden können zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie zum Beispiel Marketing, Controlling oder Personalmanagement wählen und so ihre individuellen Interessen und Karriereziele verfolgen. Die Lehrinhalte werden durch praxisnahe Projektarbeiten und Fallstudien ergänzt, um das erworbene Wissen direkt anwenden zu können.
Business Administration
Hamburg School of Business Administration
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Hamburg
- Deutsch oder Englisch
- Mathematik, Rechnungswesen, Personal und Führung, Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Wissenschaft und Trends, Statistik, Microeconomics, Principles of Finance, Marketing Management, Sustainability,…
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Heidelberg
- interessante Vertiefungen etwa in
- Deutsch
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Marktforschung, Rechnungswesen, Business Communication, Projektmanagement und Präsentationstechniken, Wirtschaftsmathematik, Personalmanagement u…
Mit diesem BWL-Studium werden Ihnen umfassende theoretische wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie BWL & VWL, Internes und Externes Rechnungswesen sowie Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Außerdem bietet der Studiengang einen frühen und stetigen Praxisbezug. Studienort ist Heidelberg, die Stadt am Neckar.
Betriebswirtschaftslehre
Private Hochschule Göttingen
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- online
- Deutsch
- Sport- und Eventmanagement, Tourismusmanagement, Industrielles Produktionsmanagement, Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsprüfung, Logistik/Supply Chain Management, Human Resources Management, Marke…
Business Administration
Private Hochschule Göttingen
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Göttingen
- Deutsch
- Analytische Methoden, Grundlagen BWL, Grundlagen des Rechnungswesens, Language and Soft Skills I, Rechtliche Grundlagen und Bewertung, International Business Analysis, Primäre Unternehmensaktivitäten,…
Business Administration
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- Berufsbegleitender Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Bochum, Essen, Saarbrücken
- Deutsch
- 4 Kommentare & Fragen
- Management Basics, Human Resources, Kompetenz- & Selbstmanagement, Einführung Mathematik, Kostenrechnung & Buchführung, Mikroökonomik & Neue Institutionenökonomik, Wirtschafts- & Privatrecht, Wissensc…
Corporate Management and Economics
Zeppelin Universität
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 8 Semester
- Friedrichshafen
- Deutsch
- Fachliche Perspektiven, Methodenworkshop I+II, Gruppen-Projektarbeit, Wissenschaftstheorie, Wissenschaftliche Arbeitsweisen, Empirische Sozialforschung, Statistik, Einführung Betriebswirtschaftslehre,…
Business Administration
Provadis School of International Management and Technology
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Frankfurt am Main
- Deutsch
- Wissenschaftliches Arbeiten I und Lerntechniken, Wirtschaftsmathematik, Einführung in die BWL inkl. Planspiel, Englisch 1, Data Literacy, Marketing, Rechnungswesen 1: Externes Rechnungswesen, Wirtscha…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch
- Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Bilanzierung, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Marketing, Recht, Managerial Economics, Wirtschaftsmathematik, Konsumentenverhalten, Kollaborative…
Im Onlinestudium BWL an der IU lernen Sie in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium alles rund um die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre von Buchhaltung und Bilanzung über Personalmanagement und Projektmanagement bis hin zu Investition und Finanzierung. Im Laufe des Fernstudiums vertiefen Sie sich beispielsweise in Kommunikation und PR oder in Marktforschung und Kundenmanagement.
Betriebswirtschaftslehre
EBS Universität
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Wiesbaden
- Englisch
- Business in Society, Data Analytics, Data Science & Econometrics, Decision Theory and Investments, Digitalization & Transformation, EBS Onboarding Project, Financial Accounting, German and Internation…
Betriebswirtschaft
Fachhochschule des Mittelstands
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 36 Monate
- Bielefeld
- Deutsch
- International Management, Strategisches Management & Nachhaltige Unternehmensführung, Mittelstandsmanagement, Strategisches Marketing, Unternehmensplanspiel, Innovations- und Change Management, Digita…
Betriebswirtschaft
DIPLOMA Hochschule
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Bad Sooden-Allendorf
- Deutsch
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Wissenschaftliches Arbeiten, Quantitative Methoden, Externes Rechnungswesen, Marketing und Marktforschung, Wirtschaftsrecht, Personal und Organisation, Produkt…
Betriebswirtschaftslehre
BSP Business and Law School
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Berlin, Hamburg
- Deutsch
- Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Business English, Training personaler und sozialer Kompetenzen, Wissenschaftliches Arbeiten, Wirtschaftsmathematik, Planung und Kontrolle, Marketing, B…
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule Wedel
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Wedel
- Deutsch
- Analysis, Rechnungswesen 1, Einführung in die Programmierung, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Deskriptive Statistik und Grundlagen der Linearen Algebra, Rechnungswesen 2, Business and Commerc…
- Vollzeitstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 5 Semester
- Hamburg oder München
- Deutsch
- Betriebswirtschaftliche Handlungsfelder in KMU, Controlling und Finanzierung in KMU, Arbeit im Wandel, Innovations- und Technologiemanagement, Business Ethics and Corporate Governance, Quantitative un…
Dieses Masterprogramm vermittelt Ihnen systematisch Know-how für Management- und Führungsaufgaben, Fachwissen, interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, unternehmerische Herausforderungen annehmen zu können. Das Vollzeitstudium dauert 4 Semester, Sie studieren wahlweise in Hamburg oder in München
- Vollzeitstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Hamburg, München, Köln, Düsseldorf oder Wiesbaden
- zahlreiche Wahlmodule
- Deutsch
- Digitale Transformation, Digitale Ökonomie, Creative Tools & Design Thinking, Business Planning & Finance, Digitales Recht, Empirische Methoden in der angewandeten Forschung, Agiles Produkt- und Innov…
Im Master-Studiengang Digitales Management & Leadership werden sowohl die bewährten klassischen Management-Ansätze als auch neue, digitale Management-Methoden vermittelt und behandelt. Sie beschäftigen sich systematisch mit Themen wie Entrepreneurship, digitale Medien, Entscheidungstheorien, Internationales Management, Finanzmanagement, Organisationsmanagement und Wirtschaftsethik.
Betriebswirtschaft
DIPLOMA Hochschule
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Deutsch
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, Wissenschaftliches Arbeiten, Quantitative Methoden, Externes Rechnungswesen, Marketing und Marktforschung, Wirtschaftsrecht, Personal und Organisation, Produkt…
Betriebswirtschaftslehre
NORDAKADEMIE
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Elmshorn
- Deutsch oder Englisch
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung, Ausgewählte Aspekte der Volkswirtschaftslehre, Grundlagen des Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung,…
Betriebswirtschaftslehre
University of Europe for Applied Sciences
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Berlin, Hamburg oder Iserlohn
- Deutsch oder Englisch
- Value Chain Management, Management Basics, Mathematics & Statistics, Economics, Marketing, Sales & CRM, Employability: Business English, Start Up-Management, Personal & Organisation, Quantitative & Qu…
Welche Business School ist die beste?
Frankfurt School of Finance and Management: Die Frankfurt School of Finance and Management ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz Frankurt am Main, Hessen. Die Hochschule wurde 1990 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2701 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Hochschule ist eine Business School und bietet Bachelor und Master bzw. MBA-Programme im Bereich Wirtschaft und im IT-Bereich. Besonderheit: Als private Universität ist die Frankfurt School of Finance and Management promotionsberechtigt.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 100.000 immatrikulierten Studierenden (WS 2022/2023) eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland und die größte private Fernhochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 80 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an.
WHU Otto Beisheim School of Management: Die WHU ist eine private, staatlich anerkannte Universät mit Sitz in Vallendar, Rheinland-Pfalz, und Campus in Düsseldorf. Gegründet wurde die Business School im Jahr 1984, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1371 Studierende an der WHU eingeschrieben. Neben ihrem Bachelor in Internationaler BWL/Management bietet die Hochschule eine Reihe an Master- bzw. MBA-Programmen.
Munich Business School: Die Munich Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in München. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 567 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Als als erste private Hochschule Bayerns bildet die Munich Business School seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Angeboten werden Bachelor sowie Master und MBA-Programme mit integriertem Auslandssemester.
CBS International Business School: Die CBS International Business School ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Die Schule wurde 1993 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1771 Studierende aus 75 Nationen an der Hochschule eingeschrieben. Als Wirtschaftshochschule bietet die CBS eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Studiengänge nach internationalem Standard.
Das kostet ein privates BWL-Studium
Private Hochschulen haben ihren Preis, wobei die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Hochschulen durchaus beachtlich sind. Beispiel: Das BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance and Management, das mit knapp 50.000,– Euro Studiengebühren signifikant teurer ist als etwa das 25.000,– Euro teure BWL-Studium an der Business School Berlin.
Hier die Kosten einer Reihe von BWL-Studiengängen im Vergleich.
Übrigens können auch Studierende an privaten Hochschulen BAFöG beziehen. Viele private Hochschulen unterhalten außerdem eigene Stipendien-Programme, über die besonders fähige Studierende gefördert werden können.
Die besten Städte fürs BWL-Studium

Business Schools bzw. Wirtschaftshochschulen gibt es in ganz Deutschland. Interessanterweise sind viele der beliebten Hochschulen wie die WHU nicht in den Metropolen wie Berlin anzufinden, sondern häufig auch in kleineren Städten wie München oder Frankfurt. Vielleicht lässt es sich in kleineren Städten einfach konzentrierter studieren?
Tipp: Falls Sie die nächste Hochschul-Stadt zu weit entfernt ist, studieren Sie einfach virtuell. Interessante Hochschulen mit Fernstudiengänge in BWL sind beispielsweise die IU Internationale Hochschule, die Hochschule Fresenius und die Europäische Fernhochschule Hamburg.
Hier eine Reihe der interessantesten Städte fürs BWL-Studium auf einen Blick:
Stadt | Lebenshaltungskosten | Lebensqualität | Bevölkerungsdichte | Business Schools |
---|---|---|---|---|
München | 59,35 | 177,40 | 4736 | IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Hochschule für angewandtes Management, Munich Business School |
Frankfurt/Main | 55,36 | 173,16 | 3067 | Hochschule Fresenius, Frankfurt School of Finance and Management |
Hamburg | 51,34 | 165,92 | 2447 | Hamburg School of Business Administration, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Sciences Europe, Hochschule Fresenius, NORDAKADEMIE |
Köln | 47,83 | 158,75 | 2686 | HSD Hochschule Döpfer, IU Internationale Hochschule, Hochschule Fresenius, Rheinische Fachhochschule Köln |
Düsseldorf | 47,66 | 176,29 | 2860 | Hochschule Fresenius, WHU Otto Beisheim School of Management, IST-Hochschule für Management, Hochschule Fresenius |
Berlin | 46,62 | 164,42 | 4115 | Fachhochschule des Mittelstands, Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, University of Applied Sciences Europe, bbw Hochschule, Steinbeis Hochschule, Business School Berlin |
BWL vs. Management: Was eignet sich für wen?
Während die Wirtschaftswissenschaft bzw. Ökonomik mit Wirtschaft als Ganzes beschäftigt, neben der Betriebswirtschaftslehre insbesondere mit Volkswirtschaftslehre, fokussiert die BWL auf Tätigkeiten in Unternehmen. Management wiederum ist ein Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre.
Für die meisten Studierenden ist es optimal, im Bachelor möglichst gefächert viele Themen abzuarbeiten und sich ggf. in den letzten Semestern über Wahlmodule und die Bachelorarbeit in einzelne Themenbereiche zu vertiefen. Über ein Masterstudium kann dann eine Spezialisierung wie Management oder auch internationales Management angegangen werden.
Ein Management-Studiengang eignet sich daher aus meiner Sicht insbesondere …
- für Studierende, die bereits umfangreiche Kenntnisse in BWL und/oder Wirtschaftswissenschaften aufweisen, beispielsweise weil sie eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft absolviert haben;
- für Bachelor-Absolventen eines BWL- oder Wiwi-Studiums, die beruflich ins Management einsteigen wollen;
- für Berufserfahrene, die sich beruflich beispielsweise als Teamleiter oder Geschäftsführer positionieren wollen.
Hier die interessantesten Management-Bachelor auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Management, Philosophy and Economics, Bachelor of Science Vollzeitstudium | Frankfurt School of Finance and Management | 7 Semester | ab 46800 € insgesamt | |
Management, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Hochschule Macromedia | 7 Semester | ab 26100 € insgesamt ab 725 € monatlich | |
General Management, Bachelor of Science Vollzeitstudium | Private Hochschule Göttingen | 6 Semester | ab 26620 € insgesamt ab 700 € monatlich | |
Corporate Management and Economics, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Zeppelin Universität | 8 Semester | ab 42000 € insgesamt ab 875 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science Vollzeitstudium | EBS Universität | 6 Semester | ab 46020 € insgesamt ab 1223 € monatlich |
BWL berufsbegleitend studieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Berufsbegleitende Studiengänge, Online-Studiengänge und Fernstudiengänge sind im Trend, weil sie ein flexibles Studium von zuhause aus und neben dem Beruf ermöglichen. Fernstudiengänge an privaten Hochschulen sind zudem besonders günstig im Vergleich mit Campusstudiengängen.
Die größte deutsche private Fernhochschule ist übrigens die IU Internationale Hochschule mit Sitz in Erfurt. An der IU waren im WS 2020/21 über 40.000 Studierende immatrikuliert, der überwiegende Teil davon in einen der zahlreichen Fernstudiengänge.
Was ist der Unterschied zwischen Fernstudium und berufsbegleitendem Studium? Im Fernstudium gibt es nahezu keine Präsenzpflicht. Je nach Hochschule müssen Sie lediglich für Klausuren und andere Prüfungen vor Ort sein. Im berufsbegleitenden Studium haben Sie mehr Veranstaltungen vor Ort, die meist in Blockwochen organisiert oder in den Abendstudium angeboten werden.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Fernstudiengänge und berufsbegleitenden Studiengänge im Fachbereich BWL:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaft, Bachelor of Arts Fernstudiengang | DIPLOMA Hochschule | 7 Semester | ab 11489 € insgesamt ab 177 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science Fernstudiengang | Europäische Fernhochschule Hamburg | 6 Semester | ab 13872 € insgesamt ab 289 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Science Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | 6 Semester | ab 12420 € insgesamt ab 215 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts Berufsbegleitender Studiengang | Hochschule Fresenius | 7 Semester | ab 14112 € insgesamt ab 336 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 6 Semester | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Private Hochschule Göttingen | 8 Semester | ab 12602 € insgesamt ab 249 € monatlich | |
Business Administration, Bachelor of Arts Berufsbegleitender Studiengang | FOM Hochschule für Oekonomie und Management | 7 Semester | ab 12390 € insgesamt ab 295 € monatlich |
Englischsprachige BWL-Studiengänge: Diese Möglichkeiten gibt es
Ein BWL-Studium in englischer Unterrichtssprache bietet mehrere Vorteile:
- Internationale Karrieremöglichkeiten: In einer globalisierten Wirtschaft sind Englischkenntnisse von entscheidender Bedeutung. Wenn man BWL in Englisch studiert, erhöht sich die Bandbreite der potenziellen Arbeitgeber erheblich, da viele multinationalen Unternehmen Englisch als Arbeitssprache verwenden. Dies eröffnet mehr internationale Karrieremöglichkeiten.
- Zugang zu internationalen Ressourcen: Englisch ist die dominierende Sprache für Geschäftsberichte, Forschungspublikationen und Wirtschaftsnachrichten. Durch das Studium in Englisch hat man direkten Zugang zu einer breiteren Palette von wirtschaftlichen Ressourcen und kann besser auf aktuelle Informationen und Trends zugreifen.
- Interkulturelle Kompetenz: Das Studium in einer englischsprachigen Umgebung ermöglicht es den Studierenden, in multikulturellen Teams zu arbeiten und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Dies ist in einer globalisierten Wirtschaft von unschätzbarem Wert.
- Erweiterung des Wortschatzes: Das Studium in einer anderen Sprache erweitert nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch den Wortschatz und die Sprachkompetenz. Dies kann die Kommunikationsfähigkeiten in allen Bereichen verbessern.
- Wettbewerbsvorteil: Arbeitgeber schätzen oft Bewerber, die BWL in Englisch studiert haben, da dies zeigt, dass sie bereit sind, in einer internationalen Umgebung zu arbeiten. Dies kann einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt darstellen.
- Vorbereitung auf internationale Geschäftspraktiken: Das Studium in Englisch ermöglicht es den Studierenden, sich mit den internationalen Geschäftspraktiken und -regeln vertraut zu machen. Dies ist wichtig, wenn man beabsichtigt, in global agierenden Unternehmen oder in der internationalen Handelstätigkeit zu arbeiten.
- Netzwerkaufbau: Das Studium in Englisch bietet die Möglichkeit, mit Kommilitonen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Dies kann zu wertvollen internationalen Kontakten und einem breiteren beruflichen Netzwerk führen.
Hier alle englischsprachigen BWL-Studienprogramme im Überblick:
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutze unsere Studienberatung, wir helfen gerne weiter.
or post as a guest