Computer Science, Bachelor of Science

Vollzeitstudium @ SRH University 

👉 Der Bachelorstudiengang Computer Science an der Berlin School of Technology ist eine exzellente Wahl für all jene, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in Programmierung, Informatik und Netzwerken und bietet zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten. Absolventen haben hervorragende Jobchancen in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen und können zwischen einer kürzeren Studienvariante sowie einem länger angelegten internationalen Studienweg wählen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH University, Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg
Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
🎓 Fachrichtung InformationswissenschaftenIT-Management
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Mathematics I, Physical and Technical Fundamentals of Computing, Electrical and Electronics Engineering, Mechatronics Lab - Measurement Technologies I, Scientific Work, Personal Skills, Mathematics II, Programming I, Analogue Electronics, Mechatronics Lab - Measuring Technologies II, Algorithms and Data Structures, Statistics, Data Visualisation, Language I, Programming II incl. Programming Lab, Computer Networks, Computer Security, Operating Systems / Web Computing, Software Engineering, Introduction to Cloud Computing, Languages II, Embedded Systems, Databases, Advanced Data Exploration for AI, Artificial Intelligence/Machine Learning, Imaging Technologies, Languages III, Engineering Teamwork I: Applied Computer Science Lab, Engineering Teamwork III: AI and Autonomous Systems Lab, Research and Development Methods, Internship / Company Project / Research Project, Agile Project and Risk Management, Internship / Company Project / Research Project, Bachelor's Thesis
📚 Vertiefungen Fast Track, International Experience Track
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 690 € monatlich
ab 28980 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.srh-berlin.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für eine Bewerbung benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Falls Sie den Abschluss noch nicht besitzen, reicht zunächst das letzte Zwischenzeugnis aus, jedoch wird vor Studienbeginn das Abschlusszeugnis benötigt. Alternativ kann auch ein Berufsabschluss in Kombination mit drei Jahren Berufserfahrung den Zugang ermöglichen. Weitere Optionen und Informationen zum Studium ohne Abitur sind verfügbar. Ein Sprachnachweis in Englisch ist erforderlich, des Weiteren werden Lebenslauf und Ausweiskopie benötigt.

Details

Der Bachelorstudiengang Computer Science an der Berlin School of Technology bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Programmierung, Informatik, Netzwerke und mehr. Dieser Studiengang ist vor allem für Personen geeignet, die sich für IT-Systeme, mobile Anwendungen und künstliche Intelligenz begeistern. Nach dem Abschluss stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Unternehmen, in der Verwaltung oder im Bildungssektor offen.

Im Verlauf des Studiums erwerben die Studenten und Studentinnen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Internet-, Cloud- und mobilen Technologien. Sie lernen, Anwendungs- und Multimediasysteme zu implementieren, zu konfigurieren und zu modifizieren. Zudem werden Kenntnisse in den wichtigsten Programmierparadigmen, sowie deren Sprachen vermittelt, um Softwarelösungen für Applikationen und Systeme zu entwickeln.

Der Studiengang umfasst zudem skill- und projektbasierte Lehrmethoden, bei denen agile Methoden, Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefördert werden. Zur Spezialisierung stehen zwei Varianten zur Wahl: der Fast Track über 6 Semester und der International Experience Track über 7 Semester inklusive einem 6-monatigen Auslandspraktikum oder Auslandssemester.

Der detaillierte Lehrplan beinhaltet Module wie Mathematik, Elektronik, Programmiersprachen, Software Engineering und Cloud Computing. Ein Praktikum in einem Unternehmen oder ein Forschungsprojekt ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.

Diese solide Ausbildung qualifiziert die Absolventen für Positionen in der System- und Anwendungsentwicklung, IT-Beratung und vielen weiteren Bereichen der Informatik. Zusätzlich eröffnet der Bachelor-Abschluss Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen im In- und Ausland.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.