Zulassungsvoraussetzungen
Für eine Bewerbung benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Falls Sie den Abschluss noch nicht besitzen, reicht zunächst das letzte Zwischenzeugnis aus, jedoch wird vor Studienbeginn das Abschlusszeugnis benötigt. Alternativ kann auch ein Berufsabschluss in Kombination mit drei Jahren Berufserfahrung den Zugang ermöglichen. Weitere Optionen und Informationen zum Studium ohne Abitur sind verfügbar. Ein Sprachnachweis in Englisch ist erforderlich, des Weiteren werden Lebenslauf und Ausweiskopie benötigt.
Details
Der Bachelorstudiengang Computer Science an der Berlin School of Technology bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Programmierung, Informatik, Netzwerke und mehr. Dieser Studiengang ist vor allem für Personen geeignet, die sich für IT-Systeme, mobile Anwendungen und künstliche Intelligenz begeistern. Nach dem Abschluss stehen den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Unternehmen, in der Verwaltung oder im Bildungssektor offen.
Im Verlauf des Studiums erwerben die Studenten und Studentinnen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Internet-, Cloud- und mobilen Technologien. Sie lernen, Anwendungs- und Multimediasysteme zu implementieren, zu konfigurieren und zu modifizieren. Zudem werden Kenntnisse in den wichtigsten Programmierparadigmen, sowie deren Sprachen vermittelt, um Softwarelösungen für Applikationen und Systeme zu entwickeln.
Der Studiengang umfasst zudem skill- und projektbasierte Lehrmethoden, bei denen agile Methoden, Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefördert werden. Zur Spezialisierung stehen zwei Varianten zur Wahl: der Fast Track über 6 Semester und der International Experience Track über 7 Semester inklusive einem 6-monatigen Auslandspraktikum oder Auslandssemester.
Der detaillierte Lehrplan beinhaltet Module wie Mathematik, Elektronik, Programmiersprachen, Software Engineering und Cloud Computing. Ein Praktikum in einem Unternehmen oder ein Forschungsprojekt ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.
Diese solide Ausbildung qualifiziert die Absolventen für Positionen in der System- und Anwendungsentwicklung, IT-Beratung und vielen weiteren Bereichen der Informatik. Zusätzlich eröffnet der Bachelor-Abschluss Zugang zu weiterführenden Masterstudiengängen im In- und Ausland.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest