Inhalt
Modedesign- und Modemanagement-Studiengänge sowie Modejournalismus werden in Deutschland überwiegend von privaten Fachhochschulen angeboten. Das Angebot an Bachelor und Master im Fachbereich Mode ist auf den ersten Blick mit rund 20 Studiengängen überschaubar. Da viele private Hochschulen ihre Studiengänge in mehreren Städten Deutschlands anbieten, können Sie Mode im Prinzip in jeder größeren deutschen Stadt von Hamburg bis München studieren.
In stelle Ihnen hier alle Studiengänge im Detail vor und vergleiche in Hinsicht auf Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte und Vertiefungen sowie Studiengebühren.
Alle Studiengänge im Fachbereich Mode im Vergleich
Wir verzeichnen insgesamt 21 Kurse im Fachbereich Mode.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Berlin
- englischsprachiges Studium inkl. Praxissemester
- Englisch
- Introduction, Forms + Lines I, II, Materials + Realization I, II, III, Design + Presentation I, II, Production Technices, Concept + Design I, Visualisation + Presentation I, Electives, Concept + Desig…
Mit diesem englischsprachigen Bachelorprogramm erlernen Sie kreative, handwerkliche und technische Fertigkeiten sowie interdisziplinäres Denken, um moderne Modekollektionen zu erschaffen. Das Studium umfasst ein Praxissemester. Sie studieren in Berlin am Campus für Mode und Design der AMD.
- Vollzeitstudium (Blended Learning)
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Stuttgart, München, Köln, Düsseldorf, Berlin, Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Tutorien auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- Deutsch
- Mode und Designgeschichte, Visual Merchandising und Store Design, Fashion Brand Management, BWL, Ökonomie und Markt, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Einführung in das wissenschaftli…
Der Bachelor-Studiengang Modemanagement an der IU bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in der dynamischen Modewelt. Der Studiengang vermittelt Ihnen Kenntnisse in den Bereichen Design, Produktentwicklung, Einkauf, Vertrieb und Marketingstrategien, die für das erfolgreiche Management von Modeunternehmen unerlässlich sind. Sie lernen, Markttrends zu analysieren, innovative Kollektionen zu planen, Marketingstrategien zu entwickeln und erfolgreiche Modemarken aufzubauen. Dabei profitieren Sie von praxisnahen Projekten, einem internationalen Netzwerk und erfahrenen Dozenten, die Ihnen wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden
- inkl. Praxissemester
- Deutsch
- Kreativitätstraining, Teambuilding, Wissenschaftliches Arbeiten, Mode Design, Kreative Konstruktionssysteme, Geschichte von Bekleidung und Design, Fertigungstechnik, Textiltechnologie, Technische Proj…
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen das nötige Know-How sowie fundiertes Handwerkszeug, um mithilfe neuer Technologien und Forschung Ihre Vision für Mode und Modekollektionen kreativ umzusetzen. Ins Studium integriert ist eine Praktikumsphase im Umfang von 6 Monaten. Sie studieren wahlweise in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden.
- Vollzeitstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 3 Semester
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden
- auf Wunsch mit Auslandsaufenthalt
- Deutsch
- Brand Aesthetics, Wissenschaftliches Projekt, Global Management, Leadership & New Work, Megatrends, Innovation & Transformation, Company Projekt Fashion Brand I/Company Fashion Product I, Fashion, Tec…
Dieses Masterprogramm kombiniert eine wissenschaftlich-analytische Ausbildung mit hohem Praxisbezug und Workshops mit internationalen Experten. Sie erwerben die fach- und branchenspezifischen Kompetenzen, um offline und online Absatzkanäle beispielsweise für Flagship Stores, Concept Stores oder im Mobile Commerce zu steuern. Studienort ist wahlweise Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden.
- Vollzeitstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 3 Semester
- Berlin
- Englisch
- Strategic Foresight and Sustainable Digital Transformation, Sustainable Design Concepts, Fashion and Society, Business Ethics in Changing Markets, Circular Supply Chain Management, Sustainable Marketi…
Dieses englischsprachige Masterprogramm vermittelt Ihnen insbesondere Inhalte zu den Themengebieten „Sustainable Design Strategies“, „Sustainable Production“ and „Sustainable Business“. Sie beschäftigen sich systematisch mit nachhaltigen Design-Entwicklungen & Trends. innovativen Materialien, innovativen Technologien und Marketing. Studienort ist Berlin am Campus für Mode & Design der AMD.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Berlin
- Englisch
- Marketing, Management, Trade Management, E-Commerce, Supply Chain Management, Product Management, Human Resources, Business Administration, Communication, Design Methodology, Trend Analysis, Fashion T…
Dieses englischsprachige Bachelor-Programm qualifiziert Sie für Management-Funktionen in der Mode-, Lifestyle und Konsumgüterbranche. Der Studiengang kombiniert eine fundierte Theorie mit hohem Praxisbezug – etwa durch Praktika, durch Unternehmenskooperationen und durch Messebesuche. Sie studieren in Berlin am Campus für Mode & Design der AMD.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch
- Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Marketing, Ökonomie und Markt, Kollaboratives Arbeiten, Mode- und Designgeschichte, Modetrendforschung, Statistik, Visual Mercha…
Mit diesem einzigartigen Onlinestudium an Deutschlands größter Hochschule lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um in der Modebranche Karriere zu machen. Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Modeeinkauf oder in Fashion Marketing Management.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Berlin, Düsseldorf oder München
- Deutsch
- Einführung, Wissenschaftliches Arbeiten, Personal Skills, Journalismus und Medienformate, Journalistische Darstellungsformen, Medientheorie, Projekt Journalismus, Editorial Design, Projekt Modejournal…
Dieser Studiengang vermittelt Ihnen systematisch Kompetenzen in den Bereichen Journalismus, Mode, Medien, Modeinszenierung, Styling sowie Kommunikation und Social Media. Sie erlernen die journalistische Darstellungsformen für alle Medien, das Storytelling in Form von Fotografie und Film, Styling, sowie modejournalistische Inszenierungsformen. Studienort ist wahlweise Berlin, Düsseldorf oder München.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden
- inkl. Praxissemester
- Deutsch
- Teambuilding, Präsentation, Management, Marketing, Kommunikation, Trendanalyse, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Statistik, Finanzierung und Investition, Designrecht, H…
Dieser Bachelor-Studiengang qualifiziert Sie für Management-Funktionen in der Mode-, Lifestyle und Konsumgüterbranche. Der Studiengang kombiniert eine fundierte Theorie mit hohem Praxisbezug – etwa durch Praktika, durch Unternehmenskooperationen und durch Messebesuche. Sie studieren wahlweise in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden.
- Vollzeitstudium
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Köln
- Englisch
- Luxury Business Mix, Strategic Marketing & Brand Management, Leadership & Management, Advanced Project Management, German I: Living in Germany or Intercultural Communication & Competence, Research Met…
Der Masterstudiengang "Luxury Management" an der Hochschule Fresenius vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des Managements von Luxusmarken und der Luxusindustrie.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Berlin oder Hamburg
- Deutsch oder Englisch
- Fashion Design und Fashion Illustration, Kreative Schnittgestaltung, Gestaltung 2D/3D, Aktzeichnen und Zeichnen, Fashion Artefakte, Modetheorie & Modeproduktion & Marketing, Kunst und Mode, Verarbeitu…
Fashion Management
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- München, Düsseldorf oder Berlin
- Deutsch und Englisch
Modemarketing
BSP Business and Law School
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Berlin
- Deutsch
Global Brand & Fashion Management
International School of Management
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin
- Deutsch
- Grundlagen der Betriebswirtschaft, externes und internes Rechnungswesen, mathematische Grundlagen, Business English, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Personal- und Organisationsmanagement, Untern…
Modejournalismus
BSP Business and Law School
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Berlin
- Deutsch
- Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen Modejournalismus, Professionelles Schreiben, Modegeschichte und -theorie, Wissenschaftliches Arbeiten, Volkswirtschaftslehre, Medienökonomie, Kommunikationswissens…
Fashion Management
Fachhochschule des Mittelstands
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 36 Monate
- Bielefeld, Frechen
- Deutsch
Luxury, Fashion & Sales Management
International School of Management
- Vollzeitstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- München, Hamburg, Köln oder Berlin
- Deutsch oder Englisch
- Fundamentals of Luxury & Fashion Management, Brand Management, Design & Operation Management, Marketing Research, Sales Management, Customer Experience Management, Leadership Skills, New Luxury Manage…
Sustainable Fashion
BSP Business and Law School
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Berlin
- Deutsch
- Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Digital Design I: Visualisierung, Digital Design II: Präsentationstechniken, Digital Design III: Portfolio Design, Wahlpflichtmodul, Nachhaltigkeit in …
Fashionmanagement & Global Brands
Hochschule für angewandtes Management
- Berufsbegleitender Studiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 7 Semester
- Ismaning, Berlin, Hamburg, Wien , Frankfurt, Mannheim, Leipzig
- Deutsch
Costume and Make-up Design
BSP Business and Law School
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- Berlin
- Deutsch
Luxury, Fashion & Sales Management
International School of Management
- Vollzeitstudium
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- München, Hamburg, Köln, Berlin
- Deutsch oder Englisch
- Fundamentals of Luxury & Fashion Management, Brand Management, Design & Operation Management, Marketing Research, Sales Management, Customer Experience Management, Leadership Skills, New Luxury Manage…
Welche Hochschule ist die beste?
Im Fachbereich Mode gibt es vergleichsweise viele Privathochschulen, die Bachelor und Master in Fashion Design, Modemanagement und Modejournalismus anbieten. Viele Hochschulen bieten ihre Studiengänge auch an verschiedenen Standorten an. Beispiel: Die AMD, die Bachelor und Master im Fachbereiche Mode und Design in 5 Städten Deutschlands anbietet.
Welche Hochschule die beste ist, kann ich Ihnen nicht pauschal beantworten. Bei Ihrer Entscheidung für oder gegen eine Hochschule sollten Sie folgende Entscheidungskritierien einbeziehen:
- An welchen Standorten werden die Studiengänge angeboten?
- Was kostet der Studiengang inkl. Immatrikulations- und Prüfungsgebühren? Sind monatliche Zahlungen möglich?
- Was sind die konkreten Studieninhalte und Vertiefungsmöglichkeiten? Fordern Sie ggf. Modulhandbücher für einzelne Studiengänge an.
- Wie groß ist die Hochschule, wie hoch ist der Betreuungsschlüssel.
- Wie spezialisiert ist die Hochschule auf Studiengänge in den Fachbereichen Mode und Design.
Hier die Kurzprofile der Hochschulen mit passenden Studiengänge auf einen Blick:
AMD Akademie Mode und Design: Die AMD Akademie Mode und Design wurde 1989 gegründet. Seit 2013 gehört die AMD als Fachbereich Design der Hochschule Fresenius an, und somit der größten privaten Präsenzhochschule Deutschland. In den Fachbereich waren im WS 2020/2021 etwa 2200 Studierende eingeschrieben. Die Bachelor- und Masterprogramme in den Fachbereichen Mode und Design werden an insgesamt 5 Standorten angeboten, in Berlin, Hamburg, München, Düsseldort und Wiesbaden.
Hochschule Macromedia: Die Hochschule Macromedia (ehemals MHMK, Hochschule für Medien und Kommunikation) ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Stuttgart. Gegründet wurde die Hochschule 2006, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3833 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Ihren Bachelor in Fashion Design bietet die Hochschule an den Standorten München, Berlin sowie Berlin an. Darüber hinaus bietet die Hochschule in München, Stuttgart, Frankfurt, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig sowie Berlin einen Master in Business Management mit Vertiefungsmöglichkeit in Luxury- und Fashion Management an.
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik: Die MD.H ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde im Jahr 2004 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 911 Studierende immatrikuliert. Derzeit bietet die Hochschule insgesamt 6 Bachelor-Studiengänge, im Fachbereich Mode den B.A. Fashion Business an den Standorten München, Düsseldorf oder Berlin.
Business School Berlin: Die BSP ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde 2009 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1324 Studierende an der Business School immatrikuliert. An ihrer Fakultät Creative Business bietet die Hochschule derzeit 4 Bachelor-Studiengänge von Modemarketing bis Modejournalismus an.
IU Internationale Hochschule: Die IU Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Erfurt und weitere Campus in Bad Honnef und Berlin. Die Hochschule ist die größte private Fernhochschule in Deutschland, im WS 2020/2021 waren über 40.000 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, der überwiegende Teil in einen der zahlreichen Fernstudiengänge. Im Fachbereich Mode bietet die IU derzeit einen B.A. in Modemanagement als Online- bzw. Fernstudiengang.
International School of Management: Die ISM ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Dortmund. Die Hochschule wurde 1990 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2781 Studierende immatrikuliert. Ihre Bachelor- und Masterstudiengänge bietet die Wirtschaftshochschule an den Standorten Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin an. Im Fachbereich Mode bietet die Hochschule derzeit den B.A. Global Brand & Fashion Management, einen Fernstudiengang in Marken- und Modemanagement sowie den M.A. Luxury, Fashion & Sales Management an.
bbw Hochschule: Die bbw Hochschule ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde im Jahr 2007 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1091 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet die Hochschule einen B.A. in Modemanagement.
Fachhochschule des Mittelstands: Die FHM ist eine private, staatlich zugelassen Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld und weiteren Standorten in Bamberg, Berlin, Hannover, Köln, Pulheim, Rostock und Schwerin. Die Hochschule wurde im Jahr 2000 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 4721 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Die Hochschule bietet einen Bachelor-Studiengang in Fashion Management an den Standorten Münster sowie Frechen bei Köln.
Hochschule für angewandtes Management: Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Ismaning/Bayern. Die Hochschule wurde 2004 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3287 Studierende immatrikuliert. Im Fachbereich Mode bietet die Hochschule den B.A. Fashionmanagement & Global Brands in den Studienmmodellen Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend sowie kooperatives/duales Studium.
![Seminarraum der AMD Akademie Mode und Design auf dem Campus in Hamburg](https://cdn.privathochschulen.net/images/studium/2021/_thumbs/amd_campus_hamburg_69cf9_800w.jpg)
Mode studieren in Hamburg, Berlin, München etc.: Studienstädte im Überblick
![Besonders beliebte Stadt für Modedesign- und Modemanagement-Studium: Berlin. Berlin](https://cdn.privathochschulen.net/images/studium/2021/_thumbs/berlin_adpic_500_4ff40_420w.jpg)
Studiengänge im Fachbereich Mode werden in allen größeren Städten Deutschlands angeboten.
Besonders beliebt ist natürlich die Stadt Berlin, wo ein großer Teil der Modebranche ansässig ist und auch Veranstaltungen wie die Fashion Week regelmäßig stattfinden.
Aber auch Hamburg und München sind beliebte Städte, wenn es um Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Mode geht.
Hier die wichtigesten Städte mit Mode-Studiengängen im Vergleich:
Stadt | Lebenshaltungskosten | Lebensqualität | Bevölkerungsdichte | Hochschulen |
---|---|---|---|---|
München | 66,53 | 176,16 | 4736 | AMD Akademie Mode und Design, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik, International School of Management, Hochschule Macromedia |
Frankfurt/Main | 59,05 | 172,67 | 3067 | International School of Management, Hochschule Macromedia, Hochschule für angewandtes Management |
Hamburg | 56,32 | 162,48 | 2447 | AMD Akademie Mode und Design, International School of Management, Hochschule Macromedia, Hochschule für angewandtes Management |
Stuttgart | 55,23 | 165,16 | 3067 | International School of Management, Hochschule Macromedia |
Berlin | 54,18 | 160,49 | 4115 | AMD Akademie Mode und Design, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik, Business School Berlin, Hochschule Macromedia, bbw Hochschule, Hochschule für angewandtes Management |
Köln | 52,94 | 158,48 | 2686 | International School of Management, Hochschule Macromedia |
Düsseldorf | 52,61 | 175,02 | 2860 | AMD Akademie Mode und Design, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik |
Modedesign & Fashion Design studieren: Studiengänge im Überblick
Im Modedesign-Studium beschäftigen Sie sich nicht nur intensiv mit allen Themen rund um Design, Kreativität und Konstruktion, sondern natürlich auch um wissenschaftliches Arbeiten. Beispielhaft für die Studieninhalte eines Modedesign-Studiums hier der Studienverlaufsplan des B.A. Mode Design an der AMD Akademie für Mode und Design:
- 1.–3. Semester: Kreativitätstraining, Teambuilding, Wissenschaftliches Arbeiten, Mode Design, Kreative Konstruktionssysteme, Geschichte von Bekleidung und Design, Fertigungstechnik, Textiltechnologie, Technische Projekte, Technisches Zeichnen, Künstlerische Darstellungsformen, Modedarstellung, Gestaltungslehre, Computeranwendungen, Visuelle Kommunikation, Wahlmodule
- 4. Semester: Mode Design, Men‘s Design, Kreative Konstruktionssysteme, Ästhetik / Modetheorie, Fertigungstechnik, Textiltechnologie, Materialtechnologie, CAD Grafis, Modedarstellung, Multimediapräsentation
- 5. Semester: Praktikum
- 6. Semester: Mode Design, Kreative Konstruktionssysteme, Mode im Kontext, Modemarketing, Produktmanagement, Fertigungstechnik, Materialtechnologie, CAD Grafis
- 7. Semester: Existenzgründung, Bewerbungsvorbereitung, Bachelor-Betreuung, Bachelor-Arbeit, Bachelor-Kolloquium,Präsentation / Dokumentation (Show)
Modedesign wird derzeit als Studium von lediglich 4 privaten Hochschulen angeboten. Die AMD und die Hochschule Macromedia bietet den Studiengang aber an mehreren Standorten an, sodass Sie Modedesign in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Wiesbaden, Köln oder Leipzig studieren können.
Hier alle Studiengänge in Modedesign auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studienort | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Costume and Make-up Design, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | BSP Business and Law School | Berlin | 6 Semester | ||
Fashion Design (with Internship), Bachelor of Arts Vollzeitstudium | AMD Akademie Mode & Design | Berlin | 7 Semester | ab 31500 € insgesamt ab 750 € monatlich | |
Mode Design, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | AMD Akademie Mode & Design | Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden | 7 Semester | ab 31500 € insgesamt ab 750 € monatlich | |
Modedesign, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Hochschule Macromedia | Berlin oder Hamburg | 7 Semester | ab 26100 € insgesamt ab 725 € monatlich |
Modemanagement studieren: Studiengänge im Überblick
![Mit einem Abschluss in Modemanagement arbeiten Sie beispielsweise als Produktmanagerin, als Modeeinkäufer oder als E-Commerce-Manager Modemanager](https://cdn.privathochschulen.net/images/studium/2021/_thumbs/modemanagerin_adpic_500_d967c_420w.jpg)
Modemanagement als Studiengang verbindet das Thema Mode mit BWL-Grundlagen. In einem Modemanagement-Studium werden Sie sich also auch intensiv mit Themem wie Rechnungswesen, Finanzierung und Investition sowie Controlling auseinandersetzen. Ich zeige Ihnen im Folgenden exemplarisch den Studienverlaufsplan des B.A. Mode- und Designmanagement an der AMD Akademie Mode und Design:
- 1.–3. Semester: Teambuilding, Präsentation, Management, Marketing, Kommunikation, Trendanalyse, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Statistik, Finanzierung und Investition, Designrecht, Handelsmanagement und E-Commerce, Textiltechnologie, Bekleidungstechnologie, Mode- und Designgeschichte, Wissenschaftliches Arbeiten, Entwurfsmethodik, Technisches Zeichnen, Visuelle Kommunikation, Computeranwendungen
- 4. Semester: Praktikum
- 5.–6. Semester: Strategisches Management, International Management, Leadership, Preismanagement und Produktmanagement, Human Resource Management, Kommunikationsmanagement, Qualitätsmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Supply Chain Management, Controlling, Firmenprojekt, Textiltechnologie, Bekleidungstechnologie, Modetheorie, Materialtechnologie, Mode im Kontext, IT-Anwendungen, Wahlmodule
- 7. Semester: Existenzgründung, Bewerbungsvorbereitung, Karriereplanung, Bachelor-Betreuung, Bachelor-Arbeit, Bachelor-Kolloquium
Hier alle Bachelor-Studiengänge in Modemanagement an privaten Hochschulen auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studienort | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Fashion & Design Management, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | AMD Akademie Mode & Design | Berlin | 7 Semester | ab 31500 € insgesamt ab 750 € monatlich | |
Fashion Management, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Mediadesign Hochschule für Design und Informatik | München, Düsseldorf oder Berlin | 7 Semester | ab 23100 € insgesamt ab 550 € monatlich | |
Fashion Management, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Fachhochschule des Mittelstands | Bielefeld, Frechen | 36 Monate | ab 18320 € insgesamt ab 495 € monatlich | |
Fashion Management, Master of Arts Vollzeitstudium | AMD Akademie Mode & Design | Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden | 3 Semester | ab 11160 € insgesamt ab 620 € monatlich | |
Global Brand & Fashion Management, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | International School of Management | Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin | 6 Semester | ab 35825 € insgesamt ab 5970 € Semesterbeitrag | |
Luxury Management, Master of Science Vollzeitstudium | Hochschule Fresenius | Köln | 4 Semester | ab 21120 € insgesamt ab 880 € monatlich | |
Luxury, Fashion & Sales Management, Master of Arts Vollzeitstudium | International School of Management | München, Hamburg, Köln oder Berlin | 4 Semester | ab 25820 € insgesamt ab 6480 € Semesterbeitrag | |
Luxury, Fashion & Sales Management, Master of Arts Vollzeitstudium | International School of Management | München, Hamburg, Köln, Berlin | 4 Semester | ab 25920 € insgesamt ab 6480 € Semesterbeitrag |
Modejournalismus studieren: Studieninhalte & Möglichkeiten
Modejournalismus als Studiengang beschäftigt sich mit allen relevanten Themen rund um Journalismus, insbesondere auch mit digitalem Journalismus und Blogging. Darüber hinaus tauchen Studierende des Modejournalismus natürlich auch tief in das Thema Mode ein. Im Folgenden zeige ich Ihnen beispielhaft den Studienverlaufsplan des B.A. Modejournalismus an der Business School Berlin:
- 1. Semester: Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen Modejournalismus, Professionelles Schreiben, Modegeschichte und -theorie, Wissenschaftliches Arbeiten
- 2. Semester: Volkswirtschaftslehre, Medienökonomie, Kommunikationswissenschaft und -psychologie, Digitaler Journalismus und Blogging, Mode- und Trendgestaltung
- 3. Semester: Management I: Planung und Kontrolle, Grundlagen des Marketings, Strategien und Instrumente der Public Relations, Eventmanagement, Praxisprojekt I, Business English
- 4. Semester: Management II: Organisation, Fotojournalismus, Cross Media Publishing für Modeprodukte, Praxisprojekt II, Statistik
- 5. Semester: Projektstudium
- 6. Semester: Management III: Personal und Führung, Wahlpflichtmodul, Redaktionsmanagement, Wirtschafts- und Medienrecht, Bachelor-Thesis und Kolloquium
Hier die 3 einzigen Studiengänge in Modejournalismus auf einen Blick. Beachten Sie, dass Sie an der Hochschule Macromedia „Journalismus“ mit Vertiefung in Fashion Journalismus studieren.
Studiengang | Hochschule | Studienort | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Fashion Journalism and Communication, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | AMD Akademie Mode & Design | Berlin, Düsseldorf oder München | 7 Semester | ab 31500 € insgesamt ab 750 € monatlich | |
Modejournalismus, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | BSP Business and Law School | Berlin | 6 Semester |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutze unsere Studienberatung, wir helfen gerne weiter.
or post as a guest