International Management, Master of Arts

Vollzeitstudium @ SRH University 

👉 Der Master in International Management (M.A.) an der SRH University in Berlin ermöglicht Ihnen, in bis zu drei Städten weltweit zu studieren und eröffnet Ihnen umfassende Karrieremöglichkeiten im internationalen Management. Im Laufe von vier Semestern erlangen Sie umfassende Kenntnisse in Risikomanagement, Projektmanagement und internationalen Rechtsfragen. Zudem entwickeln Sie durch praxisnahe Projekte wertvolle Soft Skills und Führungsqualitäten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH University, Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg
Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenInternational Management
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Risk Management in Value Creation, International Contractual Management, Operations and Project Management, Intercultural Management, Negotiation and Conflict Management, Developing Managerial Skills I: Case Studies, Technological Foresight and Innovation Strategies, Business Model Generation, Developing Managerial Skills II: Business Simulation, Company Project I, Company Project II, Company Project III, Leadership and Global Strategic Management, Legal Environment of International Business and Foreign Trade, Human Resource Management and Ethical Leadership in International Enterprises, Risk Management in Financing, Strategic Network Management, International Marketing Management, Internship, Master's Seminar, Master's Thesis
📍 Studienort Berlin
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 800 € monatlich
ab 19200 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.srh-university.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Bewerbung zum Masterstudium International Management wird ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) vorausgesetzt. Ferner benötigen Sie ein Motivationsschreiben, ein Zeugnis der Allgemeinen beziehungsweise Fachhochschulreife, einen Englischnachweis, einen Lebenslauf mit aktuellem Passfoto und eine Ausweiskopie. Bei ausländischen Bewerbern ist eine Kopie des Reisepasses oder der National Identity Card erforderlich.

Sprachanforderungen:
Duolingo Test 110 Punkte
TOEFL 87 ibt (direkte Aufnahme)
TOEFL 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
TOEIC 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
IELTS (academic) 6,5 average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centres in der jeweils aktuellen Fassung
CAE (grade A, B, or C)
CPE (grade A, B or C)
Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte
Linguaskill: 176 – 184 (CES) – all four skills required

Details

Der Masterstudiengang International Management (M.A.) der SRH University bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich des internationalen Managements. Der Studiengang erstreckt sich über vier Semester und vermittelt praxisorientierte Lerninhalte, die auf anspruchsvolle Führungsaufgaben im internationalen Kontext vorbereiten. Studenten und Studentinnen haben die Möglichkeit, in bis zu drei Ländern zu studieren und bis zu zwei Masterabschlüsse zu erwerben. Das Programm legt großen Wert auf die Entwicklung von Soft Skills und Leadership-Skills durch praxisnahe Projekte.

Im ersten Semester erwerben die Teilnehmer wichtige Kenntnisse in Risikomanagement, Projektmanagement und interkulturellem Management. Im zweiten Semester wird das Augenmerk auf Innovationsstrategien, Unternehmensprojekte und Geschäftsmodellentwicklung gelegt. Das dritte Semester bereitet auf strategische Führungsrollen vor, mit vertieftem Wissen im internationalen Recht, Personalmanagement und Marketing. Abgeschlossen wird das Studium durch ein Unternehmenspraktikum und die Masterarbeit im vierten Semester.

Absolventen dieses Programms stehen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, darunter Positionen im strategischen Management, als Business Development Manager, Risk and Contract Manager, Market Analyst, Unternehmensberater oder als Assistenz der Geschäftsführung. Das innovative CORE-Prinzip der Universität unterstützt eigenverantwortliches und aktives Lernen und bietet damit einen klaren Wettbewerbsvorteil für den Jobeinstieg.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.