Geisteswissenschaftliche Studiengänge gibt es an privaten Hochschulen in Deutschland nur sehr wenig – die Nachfrage nach Bachelor und Master in Philosophie und verwandten Studienfächern ist gering. Dennoch gibt es eine Reihe an interdisziplinären Studiengängen mit geisteswissenschaftlichem Anteil, etwa Bachelor in Philophie, Politik und Ökonomie. Darüber hinaus gibt es ein vergleichsweise gutes Angebot an Theologie-Studiengängen.
All diese Studiengänge, die Voraussetzungen, Inhalte und Studiengebühren stelle ich Ihnen hier vor.
Philosophie, Soziologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Politische Theorien, Wirtschaftswissenschaften, Management; Wahlpflicht: Cultural Turns in Bild und Sprache, Interkulturelle Psychologie, Bildung, Ethik und Nachhaltigkeit, Entscheidungstheorien und verhalten, Medien im interdisziplinären Kontext…
Dieser Master in Philosophie & Economics ist der einzige Philosophie-Master im Fernstudium an einer deutschen Privathochschule. Der Studiengang richtet sich insbesondere an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihr Profil durch Analysefähigkeiten systematisch schärfen möchten. Sie studieren wahlweise in 4 Semestern Vollzeit oder in 6 Semestern Teilzeit.
Einführung in die Philosophie, Einführung in die Politikwissenschaften, Allgemeine Psychologie I, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Praktische Philosophie, Internationale politische Systeme, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement und Führung, Anwendungsorienti…
Dieser interdisziplinär ausgerichtete Studiengang vermittelt Ihnen systematisch Fachkenntnisse in den Bereichen Philosophie, Politik und Ökonomie sowie Psychologie. Im Laufe des Studiums wählen Sie 2 spannende Wahlpflichtmodule, etwa Politische Theorien, und einen Schwerpunkt, etwa Globalisierung und Internationalisierung. Sie studieren wahlweise in Hamburg, Köln oder München.
Mathematik, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der empirischen Forschung, Praktische Philosophie I, International Politics I, Mikroökonom…
Greek Civilization, Foundational Module, Elective or German, Medieval Literatures and Cultures, Renaissance Art and Thought, Early Modern Science, Mat…
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
Campusstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
6 Semester
Hermannsburg
Basismodul Theologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Migration und Interkulturalität in der Bibel, Theologische Ethik und Anthropologie…
Studium, Persönlichkeit, Spiritualität, Mentoring, Hebräisch, Hebraicum, Einführung in das Alte Testament, Alttestamentliche Texte auslegen, Griechisc…
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
Campusstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
6 Semester
Hermannsburg
Basismodul Theologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Werkstatt wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die internationale Diakonie, …
Biblische Theologie und ihre Verkündigung, Christlicher Glaube in der Begegnung mit dem Islam, Einladend argumentieren — Einübung ins apologetische Ge…
Grundlagen des philosophischen Arbeitens, Erkennen, Mensch und Welt, Ethik und Spiritualität, Praxisprojekt Philosophie, Grundlagen des künstlerischen…
Global Economy, Cultural Studies, Civil Society: Ethics, Culture, Society, Introduction in Philosophy, Introduction in Political Science, Introduction…
Project & Field Studies in Culture & Media, Communication & Culture, Methods, Politics & Public, Management & Economics, Entertainment Media, Social C…
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Fernstudium
Master of Arts (M.A.)
4 Semester
online
Grundlagenmodule/Basic Modules: (Visual Anthropology, Media Anthropology), Profilmodule/Profile Modules: (Basics and Varieties of Ethnographic Film Pr…
Struktur und Organisation des nationalen und internationalen Leistungssports, Ethik, Disziplin, Doping, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit, Spor…
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 14910 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.
Universität Witten/Herdecke: Die Uni Witten/Herdecke wurde 1982 als gemeinnützige GmbH gegründet und ist die älteste private Universität Deutschlands. Sitz der Hochschule ist Witten in Nordrhein-Westfalen. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 2739 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Besonderheit: Als Universität ist die Uni Witten auch promotionsberechtigt. An ihrer Fakultät Kulturreflexion bietet die Hochschule u.a. einen Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomik.
Karlshochschule International University: Die Karlshochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Karlsruhe, Baden-Württemberg. Die Hochschule wurde 2005 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 474 Studierende an der Hochschule immatrkuliert. Die Hochschule bietet u.a. einen Bachelor in Politics, Philosophy and Economics.
Bard College Berlin: Das Bard College Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz in Berlin. Die deutsch-amerikanische Hochschule wurde 1999 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 243 Studierende immatrikuliert. Das Bard College bietet interdisziplinäre Bachelor-Studiengänge in den Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften; Unterrichtssprache der Studiengänge ist englisch. Besonderheit: Studierende können einen deutschen und amerikanischen Doppelabschluss erwerben.
Zeppelin Universität: Die Zeppelin Universität ist eine staatlich anerkannte, private Universität mit Sitz in Friedrichshafen, Baden-Württemberg. Gegründet wurde die Hochschule 2003, im WS 2020/2021 waren insgesamt 871 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die Universität versteht sich als Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik, entsprechend sind die Studiengänge auch interdisziplinär ausgerichtet. Besonders interessant: der B.A. Sociology, Politics & Economics.
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft: Die Alanus-Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Kunsthochschule mit Sitz in Alfter, Nordrhein-Westfalen. Die Hochschule wurde 1973 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 1694 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. An ihrer Fakultät für Human- und Gesellschaftswissenschaften bietet die Hochschule u.a. einen Bachelor in Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung. Besondheit: Die Alanus-Hochschule ist als Kunsthochschule promotionsberechtigt.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
An privaten Hochschulen gibt es kein reines Philosophie-Studium wie an vielen staatlichen Universitäten. Alle Philosophie-Studiengänge an privaten Hochschulen sind interdisziplinär ausgerichtet und kombinieren beispielsweise Politikwissenschaften, Ökonomie bzw. BWL und Philosophie. Vorteil: Die Berufschancen mit einem Bachelor oder Master in einem interdisziplinär ausgerichteten Philosophie-Studium sind ungemein höher als bei reinen Philosophie-Studiengängen.
Beispie für einen solchen Studiengang: der Bachelor Philosophie, Politik und Wirtschaft an der Hochschule Fresenius. Der Studiengang ist wie folgt aufgebaut:
1. Semester: Einführung in die Philosophie, Einführung in die Politikwissenschaften, Allgemeine Psychologie I, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Wissenschaftliches Arbeiten
2. Semester: Praktische Philosophie, Internationale politische Systeme, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement und Führung, Anwendungsorientierte Mikroökonomie
3. Semester: Sozialphilosophie, Internationale Politische Organisationen, Sozialpsychologie, Business Communication, Anwendungsorientierte Makroökonomie, Empirische Forschungsmethoden
4. Semester: International and Intercultural Management, Digitale Transformation, Data Science and Data Analytics, Schwerpunkt
5. Semester: Wirtschaftsphilosophie, Politische Philosophie, Politische Führung, Politische Kommunikation und Kampagnen, Wahlpflichtmodul I
6. Semester: Gesellschaft und Politik, Strategieorientierte Organisationsgestaltung und -entwicklung, Wahlpflichtmodul II, Bachelorarbeit, Bachelor-Kolloquium
Im Laufe des Studiums vertiefen Studierende sich in Themen wie Globalisierung und Internationalisierung, Arbeitspsychologie und Digitalisierung, International Management oder Markt-, Werbe- und Medienpsychologie.
Hier die interessesantesten Philosophie-Studiengänge mit BWL- und Politik-Anteilen an privaten Hochschulen in Deutschland im Überblick:
Als einzige private Hochschule in Deutschland bietet die Universität Witten/Herdecke einen Masterstudiengang in Ethik – den M.A. Ethik und Organisation. Das Studium dauert 2 Semester im Vollzeitstudium bzw. 4 Semester und ist beschränkt auf 30 Studienplätze je Semester.
Vorausgesetzt wird ein erster Hochschuleabschluss im Umfang von 240 ECTS für die 2-Semester-Variante. Zusätzlich reichen Bewerber ein Motivationsschreiben ein. Anschließend werden Bewerber ggf. zu einem Auswahltag an der Uni eingeladen und durchlaufen ein persönliches Auswahlverfahren.
In der 2-Semester-Variante mit 60 ECTS absolvieren Studierende Module aus folgenden Bereichen:
Ethik und Praktische Philosophie: Grundlagen und Perspektiven philosophischer Ethik, Angewandte Ethik und praktische Philosophie
Vertiefungen: Vertiefungsfeld Politik, Vertiefungsfeld Gesundheit, Vertiefungsfeld Wirtschaft, Vertiefungsfeld Kultur
Organisationsethischer Schwerpunkt: Organisationsethik und Politik, Organisationsethik und Gesundheit, Organisationsethik und Wirtschaft, Organisationsethik und Kultur
Independent Studies
Studium fundamentale
Masterarbeit
Der Studiengang kostet insgesamt 9828 Euro in der 2-Semester-Variante bzw. 14400,– Euro in der 4-Semester-Variante.
Theologie privat studieren
Das Studienangebot an Theologie-Studiengängen an privaten Hochschulen in Deutschland ist vergleichsweise gut, sogar besser als das Angebot an anderen geisteswissenschaftlichen Studiengängen an privaten Hochschulen in Deutschland.
Im B.A. Evangelische Theologie an der Internationalen Hochschule Liebenzell absolvieren Sie beispielsweise folgende Module:
Interdisziplinäre Module: Grundlagen des Studiums, Einführung in das Wissenschaftliches Arbeiten, Persönlichkeit entwickeln, Studiengangsspeziefische Einführung allgemein, Studiengangsspeziefische Einführung ETH, Chor
Altes Testament: Hebräisch, Einführung in das Alte Testament
Neues Testament: Griechisch, Einführung in das Neue Testament, Hermeneutik und exegetische Methoden, NT-Exegese und Griechisch-Syntax
Historische Theologie: Kirchen- und Missionsgeschichte im Überblick
Systematische Theologie: Dogmatik I, Dogmatik II
Praktische Theologie: Grundlagen der Homiletik
Interkulturelle Theologie: Kulturen und Religionen
Pädagogik: Theorie und Praxis der Pädagogik I, Langzeitpraktikum
Hier alle Theologie-Studiengänge an privaten Hochschulen in Deutschland im Überblick:
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
Hermannsburg
6 Semester
500,– €
Über Christian Wolf
Christian Wolf ist Gründer und Chefredakteur von privathochschulen.net und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Privathochschul-Landschaft in Deutschland. Er studiert außerdem berufsbegleitend u.a. Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt sowie an der IU Internationalen Hochschule.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.