Zulassungsvoraussetzungen
die allgemeine Hochschulreife (Abitur),
die fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur),
die Fachhochschulreife oder
die fachbezogene berufliche Qualifikation ohne Eignungsprüfung gem. § 58 Abs. 2 5.5 LHG Baden-Württemberg, d. h. die Meisterprüfung (HwO) oder eine ähnliche berufliche Fortbildung (z. B. Fachwirt IHK) in einem fachlich entsprechenden Bereich, und ein Beratungsgespräch, oder mit Eignungsprüfung gem. § 58 Abs. 2 5.6 LHG Baden-Württemberg, d. h. mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung in einem fachlich entsprechenden Bereich und in der Regel einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in einem fachlich entsprechenden Bereich,
Motiviationsschreiben
Bewerbungsverfahren
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Könnten Sie mir mitteilen, ob der High school Abschluss für die Zulassung zum Studium ausreichend ist?
Mein Bruder hat in Syrien das Abitur abgelegt mit 54%, er will bei Ihnen Ingenieurwesen studieren. Wir haben einige Frage
Kann er mit diesen wenigen Noten studieren.
Was sind Ihre Studiengebühren
ausländische Bewerber für einen Studiengang an der SHR Heidelberg müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen.
Der Studiengang Architektur an der SRH Heidelberg kostet derzeit 620,– Euro monatlich sowie einmalig 650,– € Immatrikulationsgebühr.