Architektur, Bachelor of Arts

Vollzeitstudium @ SRH University 

👉 Der Bachelorstudiengang "Architektur" an der SRH Hochschule Heidelberg bietet eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Architektur, Design und Bautechnik. Durch praxisorientierte Projekte und Workshops haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre gestalterischen Fähigkeiten zu entwickeln und architektonische Ideen zu realisieren. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf nachhaltige Bauweise und innovative Gestaltungskonzepte. Die Studierenden werden zudem in den Bereichen Baurecht, Projektmanagement und Bauökonomie geschult.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter SRH University, Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg
Die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, gegründet 1969, gehört zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie bietet rund 40 Studiengänge in sechs Fakultäten und verfolgt ein innovatives Lehrkonzept: das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education). Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen, interdisziplinären Studieninhalten sowie einer individuellen Betreuung der Studierenden. Die Hochschule fördert eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und legt Wert auf die Employability ihrer Absolventen. Mit 18 Studienstandorten bundesweit und einem starken internationalen Netzwerk ermöglicht die Hochschule flexible Studienmodelle und internationale Erfahrungen. Sie ist Teil des SRH-Bildungsverbunds, der insgesamt über 20.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern betreut.
🎓 Fachrichtung IngenieurwissenschaftenArchitektur
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 7 Semester
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Architekturfundamente I - III, Einführen ins Entwerfen, Gebäudeanalyse, Architektonischer Raum, Entwurf u. Genehmigungsplanung, Massivbaukonstruktion, Holzbaukonstruktion, Städtebaulicher Entwurf I, Entwurf I, Praxisstegreif u. Kompaktkurse, Städtebaulicher Entwurf II, Praktischer Studienabschnitt, Entwurf II, Baumanagement, Konstruktiver Entwurf I, Konstruktiver Entwurf II, Innenraum, Immobilienrecht, Real Estate, Wahlpflichtfächer I–III, Bachelorthesis, Kolloquium
📍 Studienort Heidelberg
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 690 € monatlich
ab 28980 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

die allgemeine Hochschulreife (Abitur),

die fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur),

die Fachhochschulreife oder

die fachbezogene berufliche Qualifikation ohne Eignungsprüfung gem. § 58 Abs. 2 5.5 LHG Baden-Württemberg, d. h. die Meisterprüfung (HwO) oder eine ähnliche berufliche Fortbildung (z. B. Fachwirt IHK) in einem fachlich entsprechenden Bereich, und ein Beratungsgespräch, oder mit Eignungsprüfung gem. § 58 Abs. 2 5.6 LHG Baden-Württemberg, d. h. mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung in einem fachlich entsprechenden Bereich und in der Regel einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in einem fachlich entsprechenden Bereich,

Motiviationsschreiben

Bewerbungsverfahren


Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Dad · 1 Jahre her
    Mein Sohn hat die Schulzeit bis zur 10. Klasse an einem staatlichen Gymnasium verbracht und die Schule mit der mittleren Reife verlassen. Er wechselte anschließend an eine private internationale Schule in Heidelberg. Er wird im Frühjahr 2024 die Schule nach der 12. Klasse mit einem High school Abschluss verlassen.

    Könnten Sie mir mitteilen, ob der High school Abschluss für die Zulassung zum Studium ausreichend ist?
    • privathochschulen.net · 1 Jahre her
      @Dad
      Hallo,
      wenn der Abschluss Ihres Sohnes der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), der fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder der Fachhochschulreife gleichzusetzen ist, sind die Grundvoraussetzungen für eine Anmeldung gegeben.
  • Majd · 6 Jahre her
    Hallo,
    Mein Bruder hat in Syrien das Abitur abgelegt mit 54%, er will bei Ihnen Ingenieurwesen studieren. Wir haben einige Frage
    Kann er mit diesen wenigen Noten studieren.
    Was sind Ihre Studiengebühren
    • privathochschulen.net · 6 Jahre her
      @Majd Hallo Majd,

      ausländische Bewerber für einen Studiengang an der SHR Heidelberg müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen.

      Der Studiengang Architektur an der SRH Heidelberg kostet derzeit 620,– Euro monatlich sowie einmalig 650,– € Immatrikulationsgebühr.