Zulassungsvoraussetzungen
Bewerber müssen einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Informationstechnologie oder verwandten Disziplinen nachweisen. Es sind das Abschlusszeugnis und das Transcript of Records einzureichen, wobei das Abschlusszeugnis bis zum Studienbeginn nachgereicht werden kann. Weitere Anforderungen sind ein Motivationsschreiben, das Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife, ein Sprachnachweis in Englisch, ein Lebenslauf sowie eine Ausweiskopie.
Details
Der Masterstudiengang 'Sustainable Supply Chain Management' bietet eine umfassende Ausbildung, um die Herausforderungen moderner und nachhaltiger Lieferketten zu bewältigen. Der Studiengang vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in Green Logistics und Nachhaltigkeitsstrategien. Besonderer Fokus wird auf die Integration von Nachhaltigkeit in allen Phasen der Supply Chain gelegt, von der Beschaffung über die Produktentwicklung bis hin zur Verwertung. Durch die Beschäftigung mit Systemen wie SAP und Modulen wie Prozessmanagement erweitern die Studierenden ihre analytischen Fähigkeiten, um Geschäftsprozesse und Materialflüsse zu modellieren und zu analysieren.
Das Programm setzt auf eine projektorientierte Lernerfahrung, indem es interkulturelle, analytische und teamorientierte Kompetenzen in Praxisprojekten mit internationalen Kommilitonen fördert. Dies ermöglicht den Studierenden, Führungsfähigkeiten zu entwickeln, die in einer global vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung sind. Der Masterabschluss eröffnet Karrierewege in verschiedensten Bereichen, darunter Supply Chain Management, Logistik, Einzelhandel und Produktion.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest