
Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands mit Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden. In den Bereichen Chemie & Biologie, Wirtschaft & Medien, Gesundheit & Soziales und Design bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Aus- und Weiterbildungen an. Ein Studium ist in Vollzeit, berufsbegleitend und im Fernstudium möglich.
Typ | Fachhochschule |
---|---|
Gegründet | 1848 |
Standort | Idstein in Hessen, Deutschland Hochschule Fresenius Limburger Str. 2 65510 Idstein |
Studienzentren | Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York |
Fachrichtungen | Geisteswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Informationswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Medienwissenschaften, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Sprach- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Präsenzstudium, Fernstudium, Duales Studium, Berufsbegleitendes Studium, Wissenschaftliche Weiterbildung (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Laws (LL.B.), Bachelor of Science (B.Sc.), Hochschulzertifikate, Master of Arts (M.A.), Master of Business Administration (MBA), Master of Science (M.Sc.) |
Studierende | 18000 (WS 2021/2022) |
Website | https://www.hs-fresenius.de |
Studienangebot (100 Studiengänge)
Analytics in Public Health, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 6 Semester
Analytische und Digitale Forensik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 6 Semester
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 8 Semester
Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein oder Köln
- 4 Semester
Betriebswirtschaftslehre, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Hamburg
- 5 Semester
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 6 Semester
Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts (B.A.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg, Köln, Wiesbaden oder virtueller Campus
- 7 Semester
Bildung, Management und Führung, Master of Arts (M.A.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Bildung, Medien und Digitalisierung, Master of Arts (M.A.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 2 Semester
Bioanalytical Chemistry and Pharmaceutical Analysis, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 3 Semester
Biomedical Sciences, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 6 Semester
Biosciences - Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 8 Semester
Business Development & Digital Innovation, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Wiesbaden oder München
- 4 Semester
Business Management & Digital Technology, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Düsseldorf
- 6 Semester
Change Management and Decision Making, Master of Arts (M.A.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Controlling und Unternehmensführung, Master of Arts (M.A.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 5 Semester
Corporate Finance & Controlling, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Köln, Hamburg oder München
- 4 Semester
Data Science & Business Intelligence, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Düsseldorf
- 6 Semester
Digital Business Management and Engineering, Master of Science (M.Sc.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Digital Engineering Management, Master of Business Administration (MBA)
- Fernstudium
- online
- 2 Semester
Digital Health Engineering, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Düsseldorf
- 6 Semester
Digital Healthcare Management, Master of Business Administration (MBA)
- Fernstudium
- online
- 3 Semester
Digital Management, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Berlin oder Köln
- 4 Semester
Digitales Management, Master of Arts (M.A.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg, Köln, München, Wiesbaden, Düsseldorf
- 5 Semester
Digitales Management & Leadership, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 4 Semester
Ernährung & Fitness in der Prävention, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Hamburg, Idstein, Köln oder Heidelberg
- 6 Semester
Game Design & Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
- 6 Semester
General Management, Master of Business Administration (MBA)
- Berufsbegleitendes Studium
- Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 4 Semester
Human Resources Management, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München
- 4 Semester
Immobilienwirtschaft, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 6 Semester
Immobilienwirtschaft, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 4 Semester
Industrial Engineering and International Management, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Berlin oder Köln
- 4 Semester
Industriechemie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 6 Semester
International Business Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Köln oder München
- 6 Semester
International Business Management, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Köln oder München
- 4 Semester
International Health Economics & Pharmacoeconomics, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Wiesbaden
- 4 Semester
International Tourism & Event Management, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Hamburg oder Köln
- 4 Semester
Kindheitspädagogik, Leitung und Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Lebensmittelsicherheit, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 6 Semester
Lebensmittelsicherheit, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein
- 4 Semester
Logopädie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein oder Berlin
- 7 Semester
Management im Gesundheitswesen, Bachelor of Arts (B.A.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Management im Gesundheitswesen, Master of Arts (M.A.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Management in Artificial Intelligence, Master of Management in Artificial Intelligence (MMAI)
- Fernstudium
- online
- 2 Semester
Medien- und Kommunikationsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Medien- und Kommunikationsmanagement, Master of Arts (M.A.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Medien- und Kommunikationsmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg, Köln, Wiesbaden oder virtueller Campus
- 7 Semester
Mediendesign & Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Wiesbaden
- 6 Semester
Medienmanagement und Digitales Marketing, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 6 Semester
Motion Design & Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 6 Semester
Musikmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Hamburg oder Köln
- 6 Semester
Neurorehabilitation für Therapeuten, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Köln
- 4 Semester
Osteopathie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Idstein, München oder Köln
- 8 Semester
Osteopathie, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 3 Semester
Pharmazeutische Biotechnologie, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 3 Semester
Philosophie, Politik und Wirtschaft, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Hamburg, Köln oder München
- 6 Semester
Physiotherapie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Duales Studium
- Frankfurt am Main, Osnabrück, Oldenburg, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Dortmund oder München
- 8 Semester
Psychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Düsseldorf, Köln, München, Heidelberg oder Frankfurt am Main
- 4 Semester
Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Frankfurt am Main, Wiesbaden, Berlin, Düsseldorf, Heidelberg, Hamburg, Köln oder München
- 6 Semester
Psychologie & Digitale Transformation, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Berlin, Hamburg, Köln oder München
- 4 Semester
Risiko- und Sicherheitsmanagement, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Wiesbaden
- 6 Semester
Sicherheits- und Katastrophenmanagement, Master of Business Administration (MBA)
- Berufsbegleitendes Studium
- München
- 4 Semester
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München oder Heidelberg
- 6 Semester
Sportmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Heidelberg, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
- 6 Semester
Sportphysiotherapie, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 4 Semester
Sustainability Management & Leadership, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
- 4 Semester
Technische Betriebswirtschaft Metallhandel, Bachelor of Arts (B.A.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation, Bachelor of Arts (B.A.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Tourismus- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
- 6 Semester
Unternehmensgründung & Entrepreneurship, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München oder Wiesbaden
- 4 Semester
Unternehmenskommunikation, Master of Arts (M.A.)
- Campusstudium
- Hamburg, Düsseldorf, Köln oder München
- 4 Semester
UX Design & Management, Bachelor of Arts (B.A.)
- Campusstudium
- Berlin, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 6 Semester
Web Engineering & Development, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Düsseldorf
- 6 Semester
Wirtschaftschemie, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 5 Semester
Wirtschaftschemie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Idstein
- 6 Semester
Wirtschaftsforensik, Master of Science (M.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg, Wiesbaden
- 6 Semester
Wirtschaftsingenieurwesen, Master of Engineering (M.Eng.)
- Fernstudium
- online
- 4 Semester
Wirtschaftsingenieurwesen Digital Engineering and Management, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung, Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Fernstudium
- online
- 6 Semester
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 6 Semester
Wirtschaftspsychologie, Master of Science (M.Sc.)
- Campusstudium
- Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- 4 Semester
Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Berufsbegleitendes Studium
- Hamburg, Köln, Wiesbaden oder virtueller Campus
- 7 Semester
Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und den Studienzentren in Berlin, Düsseldorf und New York ist mit über 12.000 Studierenden die größte private Präsenzhochschule in Deutschland. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurde insbesondere ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihr „überzeugend gestalteter Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat gewürdigt.
Praxisnah lehren und forschen: Leitbild & Geschichte
Die Hochschule Fresenius blickt auf mehr als 168 Jahre Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt.
„Praxisnah lehren und forschen, Internationalität leben, Studierende begleiten, fordern und fördern!“ – so lautet der Leitspruch der Hochschule Fresenius.
Wichtige geschichtliche Daten der Hochschule auf einen Blick:
- 1848: Carl Remigius Fresenius gründet das „Chemische Laboratorium Fresenius“ mit angeschlossener Chemieschule in Wiesbaden
- 1908: Erstmals werden Frauen in die Ausbildung aufgenommen
- 1931: Die Hochschule erlangt die staatliche Anerkennung für die Ausbildung zum Chemotechniker.
- 1971: Die Hochschule wird als Fachhochschule in privater Trägerschaft staatlich anerkannt.
- 1998: Die Fachbereiche Wirtschaft & Medien sowie Gesundheit werden gegründet.
- 2003: Der Standort Köln wird eröffnet.
- 2008: Die Standorte Hamburg und München werden eröffnet.
- 2012: Die Standorte Düsseldorf und Frankfurt am Main sowie das Verbindungsbüro in New York werden eröffnet.
- 2015: Fernstudiengänge werden eingeführt. Außerdem erhält die Hochschule Fresenius die Systemakkreditierung.
- 2017: Die Hochschule Fresenius Heidelberg wird eröffnet.
- 2019: Der Standort Wiesbaden wird eröffnet.
10 Standorte von Idstein über Berlin bis New York
Die Hochschule Fresenius ist an insgesamt 10 Standorten in Deutschland und in den USA vertreten. Viele Studiengänge werden an mehreren Standorten angeboten. Studierende können außerdem während des Studiums problemlos den Standort wechseln und so beispielsweise ein Semester in Berlin studieren in ein Semester in Köln.
Die Standorte im Überblick:
Berlin: In Berlin betreibt die Hochschule Fresenius einen Campus für den Fachbereich Wirtschaft & Medien in der Jägerstraße 32, also in Berlin-Mitte direkt am Gendarmenmarkt. Ein weiterer Campus für den Fachbereich Mode & Design befindet sich im Prenzlauer Berg. Berlin als Bundeshauptstadt und politisches Zentrum ist auch eine spannende Hochschulstadt – rund 170.000 Studierende gibt es in Berlin.
Idstein: Idstein ist eine kleine Hochschulstadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis, nahe der Landeshauptstadt Wiesbaden. Praktisch: Die Region in und um Idstein beherbergt zahlreiche Branchen und Firmen – die Jobaussichten sind also hervorragend. Die Hochschule Fresenius verfügt über ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen, sodass Studierende in Idstein eine große Auswahl an Praktikumspartnern zur Verfügung steht. Idstein ist übrigens der Hauptsitz der Hochschule Fresenius. Das Hauptgebäude befindet sich direkt im Stadtkern in der Limburger Straße.
Frankfurt: Frankfurt am Main ist eine übersichtliche Stadt, hat aber gleichzeitig einen interessanten Großstadtcharakter mit internationalem Flair. Neben der Banken- und Immobilienwirtschaft bietet die Stadt beispielsweise auch eine lebendige Medienlandschaft sowie eine gut aufgestellte Gesundheitswirtschaft. Den Fachbereich Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius in Frankfurt finden Sie in der Marienburgstraße 6.
Wiesbaden: In Wiesbaden als Hessens Landeshauptstadt hat die Hochschule Fresenius ihre Wurzeln, denn 1848 gründete dort Carl Remigius Fresenius sein Chemisches Laboratorium. Die Stadt bietet nicht nur zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine interessante Unternehmensstruktur mit vielen mittelständischen Unternehmen, Dienstleistern und Agenturen sowie einer lebhaften Gründerszene. Die Hochschule Fresenius mit ihren 30 modernen Hörsälen, der Hochschulbibliothek und der Mensa finden Sie in der Moritzstr. 17a.
Düsseldorf: Düsseldorf ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort für die Bereiche Werbung,
Telekommunikation, Mode und Unternehmensberatung. Durch den bunten Mix an Branchen, die in Düsseldorf zuhause sind, eignet sich die Stadt hervorragend für einen Top-Berufsstart nach dem Studium. Die Hochschule Fresenius finden Sie in Düsseldorf an insgesamt 3 Standorten, am Platz der Ideen, in der Fährstraße und in der Karl-Friedrich-Klees-Straße.
Heidelberg: Heidelberg, die wunderschöne Stadt am Neckar, wollen Sie nach Abschluss Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius wahrscheinlich nie wieder verlassen. Neben all den kulturellen Möglichkeiten haben in der ältesten Universitätsstadt Deutschlands zahlreiche Forschungseinrichtungen, börsennotierte Unternehmen sowie mittelständische Weltmarktführer ihren Sitz in der Region – die Jobaussichten sind also hervorragend. Die Hochschule Fresenius Heidelberg finden Sie in der Sickingenstraße 63-65, gleich in der Nähe der Konversionsfläche Campbell Barracks.
Hamburg: Hamburg, eine der attraktraktivsten Städte Deutschlands, bietet nicht nur ein großes kulturelles Angebot sowie unzählige Möglichkeiten zum Ausgehen. Auch die beruflichen Aussichten für die Zeit nach dem Studium sind in Hamburg exzellent: Logistik und Handel sind beispielsweise interessante Branchen, zahlreiche Werbeagenturen und Verlage sind dort angesiedelt, und die Gesundheitsbranche floriert in der 1,7-Millionen-Stadt. Der Campus Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius liegt in der Alten Rabenstraße, der Campus Wirtschaft & Soziales befindet sich in der Lilienstraße in Hamburg.
Köln: Köln, die pulsierende 1,1-Millionen-Großstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet nicht nur jede Menge Kultur und Unterhaltung. Die Stadt ist gleichzeitig einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Insbesondere Medienbetriebe, Versicherungen, Nahrungsmittel- und Chemie-Unternehmen beherbergt die Stadt – die Chancen, nach dem Studium in Köln beruflich durchzustarten sind also besonders hoch. Den Campus Wirtschaft & Medien sowie den Campus Gesundheit & Soziales der Hochschule finden Sie direkt im MediaPark, dem Gewerbepark für Medienunternehmen im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord.
München: München ist eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. Die bayerische Landeshauptstadt bietet nicht nur eine enormes Kulturangebot sowie jede Menge Sehenswürdigkeiten, sondern auch ein wunderschönes Umland mit zahlreichen Seen. Mit den vielen namhaften, international tätigen Unternehmen gehört München zu einer der wirtschaftsstärksten Städte Deutschlands. Die Hochschule Fresenius ist in München mit zwei Standorten vertreten: Den Campus Wirtschaft & Medien finden Sie in Schwabing in der Infanteriestraße, den Campus Gesundheit & Soziales finden Sie Charles-de-Gaulle-Straße.
Naturwissenschaften, Gesundheit, Wirtschaft: Die 5 Fachbereiche der Hochschule Fresenius
Ihre über 100 Studiengänge bietet die Hochschule Fresenius in insgesamt 5 Fachbereichen an.
Chemie & Biologie: Der Fachbereich Chemie & Biologie ist der älteste und traditionsreichste Fachbereich der Hochschule. Seine Wurzeln liegen im Jahr 1848, als Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“ gründete. Beliebte Studiengänge am Fachbereich sind beispielsweise der B.Sc. Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science sowie der M.Sc. Wirtschaftschemie.
Design: Im Fachbereich Design bildet die Hochschule Fresenius seit 2013 unter dem Namen AMD Akademie Mode & Design Studierende für kreative und betriebswirtschaftlich orientierte Berufe in der Kreativwirtschaft aus. Die AMD selbst gibt es bereits seit 1989. Beliebte Studiengänge im Fachbereich sind der B.A. Mode Design sowie der M.A. Fashion and Product Management.
Gesundheit & Soziales: Der Fachbereich Gesundheit & Soziales bildet die Fach- und Führungskräfte der Gesundheitswirtschaft von morgen aus. Teil des Fachbereichs sind die Weiterbildungsangebote und Studiengänge der Carl Remigius Medical School. Beliebte Studiengänge im Fachbereich: Der B.Sc. Physican Assistance sowie der B.A. Soziale Arbeit.
Wirtschaft & Medien: Praxisnähe, Internationalität und das große Partnernetzwerk an den jeweiligen Standorten sind Kernmerkmale des Fachbereichs Wirtschaft & Medien. Die Hochschule Fresenius arbeitet mit unzähligen zahlreichen renommierten Unternehmen zusammen, welche Themen für Projekte und Abschlussarbeiten sowie Praktikumsplätze stellen. Beliebte Studiengänge im Fachbereich: Der B.A. Betriebswirtschaftslehre sowie der MBA General Management.
Online Plus: Über den Fachbereich Online Plus werden die Fernstudiengänge der Hochschule Fresenius angeboten. Charakteristisch für diesen Fachbereich sind daher insbesondere sind Flexibilität sowie Interdisziplinarität. Mittlerweile bietet die Hochschule 25 Studienprogramme sowie zahlreiche Weiterbildungen über diesen Fachbereich an. Beliebte Fernstudiengänge im Fachbereich: Der B.Sc. Psychologie sowie der M.A. Medien- und Kommunikationsmanagement.

Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fachhochschule aus Idstein? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fachhochschule Hochschule Fresenius.