- kein Numerus Clausus, keine Zulassungsbeschränkungen
- Studium wahlweise in Berlin oder in Köln
- intensives Masterprogramm in kleinen Lerngruppen
- Unterrichtssprache ist durchgehend Englisch
Zulassungsvoraussetzungen

Sie müssen einen Bachelor-Studiengang mit mindestens 180 Leistungspunkten abgeschlossen haben.
In Ihrem Bachelor-Studiengang müssen Sie Leistungspunkte in den folgenden Bereichen erworben haben:
- Mindestens 60 Leistungspunkte in MINT-Fächern (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen, Mathematik)
- Mindestens 10 Leistungspunkte in einer Abschlussarbeit, einem Abschlussprojekt, einer abschließenden Fallstudie oder Ähnlichem
Ihre Englischkenntnisse müssen dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen.
Studieninhalte und Vertiefungen
Im Master Industrial Engineering and International Management an der traditionsreichen Hochschule Fresenius beschäftigen Sie sich mit Themen Künstlicher Intelligenz, Data Science und Internet der Dinge – der Studiengang führt Sie also systematisch in das Thema Industrie 4.0 ein. Das technische Know-how kombinieren Sie in diesem Studium mit vielfältigen Management-Fähigkeiten.
Im Studienplan sind folgende Module vorgesehen:
- 1. Semester: Quality Management, Renewable Energy, Generation and Storage, International Economics and International Management, Leadership and Strategy, Financial Management, Research Methods
- 2. Semester: Analysis of Enterprise, Resource Planning Systems, Sustainability Management
and CSR in a Global Context, International Marketing and Sales, Entrepreneurial Finance, Advanced Corporate Finance, Electiva A - 3. Semester: Digital Innovations, Industrial Ecology and Circular Economy Technologies, Project and Organizational Management, International Finance, Elective B
- 4. Semester: International Experience, Master’s Thesis
Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in spannende Schwerpunkte, etwa in Industrie 4.0 Technologien, Strategie und Management, Qualitätsmanagement, Innovationsmanagement und Design Thinking oder Management von Transformation und Wandel.
Im zweiten Semester können Sie entweder Digital Industry and Smart Production oder Business Analytics & Artificial Intelligence als Schwerpunkt wählen. So können Sie Ihr Studium auf Ihre persönliche Karriereplanung abstimmen.
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen und Internationales Management (M.Sc.) bietet Ihnen neben den Pflichtmodulen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Interessen zu verfolgen und Ihr berufliches Profil zu entwickeln. Im dritten Semester wählen Sie ein Wahlmodul zu einem der folgenden Themen: Projektmanagement-Know-how, E-Commerce-Betriebsführung, Unternehmertum
Strategisches Marketing & Markenführung, Alternativ können Sie anstelle eines Wahlmoduls auch ein Praktikum absolvieren oder sich für ein Auslandssemester entscheiden.

Studium in Berlin oder Köln
Den Master Industrial Engineering and International Management bietet die Hochschule Fresenius an insgesamt 2 Standorten in Deutschland an an. Praktisch: Möchten Sie im Laufe des Studium eine neue Stadt kennen lernen, wechseln Sie einfach an einen der anderen Campus der Hochschule.
Berlin: In Berlin betreibt die Hochschule Fresenius einen Campus für den Fachbereich Wirtschaft & Medien in der Jägerstraße 32, also in Berlin-Mitte direkt am Gendarmenmarkt. Ein weiterer Campus für den Fachbereich Mode & Design befindet sich im Prenzlauer Berg. Berlin als Bundeshauptstadt und politisches Zentrum ist auch eine spannende Hochschulstadt – rund 170.000 Studierende gibt es in Berlin.
Köln: Köln, die pulsierende 1,1-Millionen-Großstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet nicht nur jede Menge Kultur und Unterhaltung. Die Stadt ist gleichzeitig einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Insbesondere Medienbetriebe, Versicherungen, Nahrungsmittel- und Chemie-Unternehmen beherbergt die Stadt – die Chancen, nach dem Studium in Köln beruflich durchzustarten sind also besonders hoch. Den Campus Wirtschaft & Medien sowie den Campus Gesundheit & Soziales der Hochschule finden Sie direkt im MediaPark, dem Gewerbepark für Medienunternehmen im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest