Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs „Angewandte Psychologie“ sind wie folgt:
- Abgeschlossenes nicht-psychologisches Erststudium
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden
- Englischkenntnisse auf dem B2-Sprachniveau
Details
Der Masterstudiengang in Angewandter Psychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ist darauf ausgerichtet, Fach- und Führungskräfte für Wirtschaft und Gesellschaft weiterzubilden. Absolventinnen und Absolventen sollen wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der Psychologie in professionellen Handlungskontexten anwenden können.
Die Studierenden wählen aus sieben Anwendungsvertiefungen wie Führen und Entscheiden, Familiensysteme, Nachhaltigkeit und Ressourcenorientierung, Demografischer Wandel, Kommunikation und Beratung, Arbeit und Bildung sowie Katastrophenmanagement und Krisenkommunikation. Sie erwerben umfangreiches Wissen zu Theorien und Anwendungsfeldern der Psychologie sowie Handlungskompetenzen zur Planung, Durchführung und Evaluation von Interventionen in ihrer beruflichen Tätigkeit. Zusätzlich können sie Module zu psychologischen Grundlagen, Forschungskompetenzen und nichtpsychologischen Nebenfächern belegen, um ihr Profil zu schärfen.
Zielgruppe dieses berufsbegleitenden Masterstudiengangs sind Absolventinnen und Absolventen eines nicht-psychologischen Bachelorstudiengangs, insbesondere aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Pädagogik, Einsatzorganisationen und Verwaltungswissenschaft. Sie streben eine anwendungsorientierte Vertiefung im Bereich Psychologie an, um ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und Fach- sowie Führungsfunktionen zu übernehmen.
Die Akkreditierung des Studiengangs durch den Akkreditierungsrat bestätigt, dass die Euro-FH ein ausgereiftes Fernstudienkonzept anbietet, das flexibles Lernen und eine individuelle Studienorganisation ermöglicht. Die Verbindung von Forschung und Lehre wird durch engagierte Lehrkräfte gewährleistet. Der Studiengang vermittelt wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der Psychologie, die die Absolventinnen und Absolventen in ihrem beruflichen Kontext anwenden können.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest