Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs „Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze“ sind wie folgt:
- Interessierte Studierende werden gebeten, die Zulassungsvoraussetzungen im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg einzusehen.
- Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 werden vorausgesetzt.
Details
Der Studiengang bietet zwei Varianten, die jeweils mit 120 oder 60 ECTS-Leistungspunkten abgeschlossen werden können. Beide Varianten verfolgen das gleiche Ziel, sind jedoch an unterschiedliche Zielgruppen gerichtet. Die 120-ECTS-Variante richtet sich an Berufstätige aus pädagogischen, sozialpädagogischen und sozialen Kontexten, die ein fachlich einschlägiges Bachelorstudium absolviert haben und eine akademische Weiterqualifizierung auf Masterniveau in Beratung anstreben. Die 60-ECTS-Variante hingegen richtet sich an Absolventen eines Psychologie-Bachelorstudiums, die sich weiterbilden möchten, um die Vielfalt therapeutischer Ansätze für ihre beratende Tätigkeit zu nutzen.
Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, den Studierenden notwendige Kompetenzen für qualifizierte Beratungstätigkeiten zu vermitteln, sowohl in theoretischen als auch in praktischen Aspekten. Die Lehrinhalte umfassen verschiedene psychologische Grundlagen- und Anwendungsdisziplinen, die darauf abzielen, die Studierenden für eine erfolgreiche und fundierte beraterische Berufspraxis vorzubereiten.
Die Akkreditierung des Studiengangs durch den Akkreditierungsrat zeigt, dass die angestrebten Lernergebnisse den Zielen der beruflichen Qualifizierung und Persönlichkeitsentwicklung entsprechen. Die Hochschule setzt verschiedene Methoden ein, um die praxisnahen Kompetenzen der Studierenden zu fördern, wie z.B. Rollenspiele in virtuellen Meetings, Einreichen von Beratungsvideos und Online-Beratung, ergänzt durch qualifiziertes Feedback von Tutoren und Tutorinnen, um eine erfolgreiche Absolvierung des Studiengangs zu gewährleisten.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest