Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs „Psychologie“ finden Sie im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg. Die Voraussetzungen umfassen:
- Abgeschlossenes Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss
- Keine spezifische Fachrichtung als Bachelorabschluss erforderlich
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
- ggf. erfolgreich absolviertes Eignungsgespräch oder Eignungstest
Details
Der Master of Science in Psychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg ist ein berufsbegleitender Studiengang, der darauf abzielt, Fach- und Führungskräfte für vielfältige Berufsfelder in der Psychologie auszubilden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Bereich.
Die Studierenden erlernen im Verlauf des Programms, eigenverantwortlich als Psychologinnen und Psychologen zu agieren. Sie werden in der Lage sein, aktuelles psychologisches Wissen anzuwenden und entsprechende Interventionsmethoden zu planen, durchzuführen, zu evaluieren und zu optimieren. Das Ziel ist es, dass Absolventinnen und Absolventen eigenständig innovative Lösungsansätze für Herausforderungen in verschiedenen psychologischen Berufsfeldern entwickeln und umsetzen können.
Der Lehrplan ist praxisorientiert gestaltet und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fallbeispielen. Studierende haben die Möglichkeit, sich in einem mehrwöchigen Praktikum mit Aufsicht von erfahrenen Psychologinnen und Psychologen weiter zu vertiefen und persönlich zu reflektieren. Dabei können sie aus sieben Anwendungsvertiefungen wählen, darunter Führen und Entscheiden, Familiensysteme, Kommunikation und Beratung und weitere.
Der Studiengang kann in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit absolviert werden. Das didaktische Fernstudienkonzept bietet flexible Einstiegszeiten und organisatorische Variabilität, um den Bedürfnissen von berufstätigen Studierenden gerecht zu werden. Die Euro-FH legt großen Wert auf die Verbindung von Forschung und Lehre sowie auf die individuelle Unterstützung der Studierenden.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest