Inhalt
- Welche Hochschule ist die beste für Soziale Arbeit?
- Duales Studium in Sozialer Arbeit: Ausbildung und Studium mit Doppelabschluss
- Soziale Arbeit in Teilzeit oder online studieren: Fernstudium und berufsbegleitende Studiengänge
- Sozialmanagement: Soziale Arbeit & BWL gleichzeitig studieren
- Soziale Arbeit von Berlin bis München: Welche Studienstadt für ist die beste?
Soziale Arbeit, Sozialmanagement und Sozialmanagement zählen derzeit zu den beliebtesten Studiengängen überhaupt. Das liegt vor allem daran, dass der Bedarf an gut ausgebildeten Sozialarbeitern nicht zuletzt aufgrund der starken Migrationsbewegungen immens ist.
Dennoch zählt der Beruf des Sozialarbeiters bzw. der Sozialarbeiterin nicht unbedingt zu den gut bezahlten Berufen. Studiengänge in Sozialer Arbeit ermöglichen es, sowohl theroretisches Fachwissen aufzubauen, als auch die Gehaltsituation zu verbessern. Besonders interessant: Duale Studiengänge, die Doppelabschlüsse in derselben Studienzeit ermöglichen und gleichzeitig intensive Praxiserfahrungen vermitteln.
Ich stelle Ihnen hier alle Studiengänge in Sozialer Arbeit an privaten Hochschulen vor – sowohl Präsenzstudiengänge als auch duale Studiengänge, Fernstudiengänge und berufsbegleitende Studiengänge. Alle Studiengänge vergleiche ich im Detail.
Alle Studiengänge im Fachbereich Soziale Arbeit auf einen Blick
Wir verzeichnen insgesamt 48 Kurse im Fachbereich Soziale Arbeit. Gezeigt werden die ersten 30 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
Soziale Arbeit
- IU Internationale Hochschule
- 7 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Ravensburg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Bonn, Würzburg oder Virtueller Campus
- keine Studiengebühren, inkl. Abschluss zum Staatlich anerkannten Sozialarbeiter
- 1 Kommentar
- Deutsch
Das duale Bachelorstudium Soziale Arbeit (B.A.) an der IU Internationale Hochschule richtet sich an Schulabsolventinnen und -absolventen mit Hochschulzugangsberechtigung sowie an berufserfahrene Quereinsteiger. Zielgruppe sind Menschen mit Interesse an gesellschaftlicher …
Soziale Arbeit
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- online
- flexibles Onlinestudium wahlweise in Vollzeit 6 Semester oder in Teilzeit 8–12 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Im berufsbegleitenden Fernstudium Soziale Arbeit an Deutschlands größter Hochschule erwerben Sie pädagogisches, psychologisches und rechtliches Fachwissen. Sie studieren Vollzeit in 6 Semestern oder Teilzeit in 8–12 Semestern. Zusätzlich können Sie …
Soziale Arbeit
- IU Internationale Hochschule
- 4 Semester
- online
- Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Deutsch
Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der IU ist ein weiterführendes Studium für Absolventen eines Bachelorstudiums in Sozialer Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs. Der Fokus liegt auf der Vertiefung von Fach- …
Soziale Arbeit
- Hochschule Fresenius
- 6 Semester
- Hamburg, Köln oder Heidelberg
- Praxisphase im 4. Semester, viele interessante Vertiefungen zur Auswahl
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Fresenius bereitet auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln als Sozialarbeiter in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Das Studium vermittelt wesentliche Grundlagen für die berufliche Handlungskompetenz, …
Soziale Arbeit: Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
- SRH University
- 4 Semester
- Heidelberg
- Deutsch
- Theorien der Sozialen Arbeit/Sozialarbeitswissenschaft, Beratungswissenschaft, Psychosoziale Beratung, Psychosoziale Beratung: Handlungsfelder und Zie…
Soziale Arbeit
- IU Internationale Hochschule
- 6 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, oder Virtueller Campus
- flexibles Studium mit Tutorien auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
Sie möchten sich in Ihrem Beruf aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen, indem Sie Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen unterstützen? Im Rahmen des Bachelorstudiums Soziale Arbeit vermitteln wir Ihnen …
Soziale Arbeit
- Medical School Berlin
- 6 Semester
- Berlin
- Deutsch
- Lehrinhalte der Pädagogik und Psychologie, der Sozialwissenschaft und Soziologie, der Medizin und Gesundheitswissenschaft, der Philosophie und der Rec…
Systemische Beratung und Management
- SRH University
- 4 Semester
- Gera
- 4 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Systemische Phänomene, Der Beratungsprozess, Veränderungsimpulse in Systemen, Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Prozesse, Strategien zur Steuer…
Praktische Theologie und Soziale Arbeit
- Evangelische Hochschule Tabor
- 8 Semester
- Marburg
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Einstieg ins Studium (Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Persönlichkeitsentwicklung, Zeitmanagement), Grundlagen der Sozialen Arbeit (Geschichte, …
Soziale Arbeit
- Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik
- 6 Semester
- Berlin
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Wissenschaftliches Denken und Arbeiten, Grundlagen der Pädagogik / Psychologie, Gestaltung von Gruppenarbeit, Spracherwerb / Sprachförderung, Ästhetis…
Soziale Arbeit
- DIPLOMA Hochschule
- 6 Semester
- Bad Sooden-Allendorf, Leipzig
- Deutsch
- Methodik, Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Professionalisierung und Selbstreflexion, Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozial…
Soziale Arbeit
- Medical School Berlin
- 4 Semester
- Berlin
- Deutsch
Der konsekutive Masterstudiengang Soziale Arbeit an der MSB Medical School Berlin beabsichtigt, Absolventen eines Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder mit einem vergleichbaren Abschluss erweiterte Fachkompetenzen zu vermitteln. Der Masterstudiengang stellt neben …
Soziale Arbeit
- Hochschule der Wirtschaft für Management
- 6 Semester
- Mannheim
- Deutsch
- Grundlagentheorien der Sozialen Arbeit, Institutionenkunde zu den Institutionen der gesellschaftlichen Inklusion/Exklusion, Spezielle Zielgruppen der …
Soziale Arbeit
- DIPLOMA Hochschule
- 8 Semester
- Deutsch
- Methodik, Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Professionalisierung und Selbstreflexion, Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozial…
Soziale Arbeit
- Hochschule Fresenius
- 6 Semester
- online
- Deutsch
Im berufsbegleitenden Fernstudium Soziale Arbeit mit Doppelabschluss lernen Sie, eine effektive Organisation von Lern- und Arbeitsprozessen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit aufzubauen und entwickeln ein hohes Verantwortungsbewusstsein für das eigene …
Soziale Arbeit
- CVJM-Hochschule
- 8 Semester
- Kassel
- Deutsch
Der Studiengang richtet sich an Personen, die an einer christlichen Hochschule ein theologisch und sozial/humanwissenschaftlich anspruchsvolles Studium absolvieren möchten. Das integrative Studium führt mit dem ersten akademischen Grad Bachelor of …
Soziale Arbeit & Management
- Fachhochschule des Mittelstands
- 36 Monate
- Bamberg, Bielefeld, Hannover, Köln, Rostock, Online-University
- Deutsch
Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei unterstützt, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen ihres Lebens zu bewältigen. Soziale Arbeit beschäftigt sich dabei insbesondere mit Problemen der sozialen …
Soziale Arbeit
- Medical School Hamburg
- 6 Semester
- Hamburg
- Deutsch
Der Bedarf an Fachpersonal in der Sozialen Arbeit ist in den letzten Jahren gestiegen. Gründe hierfür sind zum Beispiel neue gesellschaftliche und gesetzliche Aufgaben im Bereich der Flüchtlings- und Migrationsarbeit, …
Soziale Arbeit
- SRH Fernhochschule - The Mobile University
- 6 Semester
- Riedlingen
- Deutsch
Mit dem Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit erwerben Sie ein breites Fach- und Methodenwissen für Ihren Berufseinstieg oder Ihre persönliche Weiterentwicklung in allen Arbeitsfeldern der sozialen Berufe. Veränderte Familienformen, digitalisierte Arbeitswelten, Migrationsbewegungen – …
Soziale Arbeit
- Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
- 6 Semester
- Berlin
- Deutsch
- Wissenschaftliches Arbeiten, Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit, Pädagogische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Politikwissenschaftliche und so…
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
- DIPLOMA Hochschule
- 5 Semester
- 2 Kommentare & Fragen
- Deutsch
- Wissenschaft der Sozialen Arbeit, Rahmenbedingungen und Modelle von Beratung in der Sozialen Arbeit, Normative Grundlagen von psychosozialer Beratung,…
Soziale Arbeit und Sport
- Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
- 7 Semester
- Berlin
- Deutsch
Du bist sozial engagiert und interessierst dich für Sport? Du möchtest mit dem Sport Menschen in verschiedenen Lebenssituationen erreichen und mit ihnen arbeiten? Im Studiengang „Soziale Arbeit und Sport“ an …
Soziale Arbeit
- Medical School Hamburg
- 4 Semester
- Hamburg
- Deutsch
Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Fakultär Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule) der MSH stellt neben einer fundierten Grundlagen- und Methodenausbildung die wichtigsten Anwendungsfelder der Sozialen Arbeit in das Zentrum der Lehre: die …
Soziale Arbeit
- DIPLOMA Hochschule
- 6 Semester
- Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim
- Deutsch
- Methodik, Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Professionalisierung und Selbstreflexion, Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozial…
Soziale Arbeit
- FOM Hochschule für Oekonomie und Management
- 7 Semester
- Aachen, Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Gütersloh, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Mannheim, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Wesel oder Wuppertal
- Deutsch
- Grundlagen der Sozialen Arbeit, Theorien der Sozialen Arbeit, Sozialwirtschaft, Aufbau des Sozialsystems und Sozialpolitik, Entstehung und Entwicklung…
Soziale Arbeit
- Hochschule Fresenius Heidelberg
- 6 Semester
- Heidelberg
- Studium in Heidelberg, viele interessante Vertiefungen
- Deutsch
Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Fresenius bereitet auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln als Sozialarbeiter in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Das Studium vermittelt wesentliche Grundlagen für die berufliche Handlungskompetenz, …
Soziale Arbeit
- Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- 6 Semester
- Düsseldorf
- Deutsch
- u.a. Soziale Arbeit als Wissenschaft, Handlungsmaxime und Handlungskonzepte, Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Beratung und Hilfeplanung, Rechtlic…
Soziale Arbeit
- APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
- 6 Semester
- online
- Deutsch
Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen dauert 36 Monate und schließt mit dem Titel Bachelor of Arts ab. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in …
Soziale Arbeit
- Kolping Hochschule
- 7 Semester
- Deutschlandweit
- Deutsch
- Grundlagen, Methoden und Institutionen der Sozialen Arbeit, Grundlagen der Psychologie, der pädagogischen Psychologie und der Diagnostik, Gruppenarbei…
Soziale Arbeit
- AKAD University
- 6 Semester
- Stuttgart, online
- Deutsch
Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der AKAD University vermittelt den Studierenden fachliches Wissen und praktische Fähigkeiten, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und zu beraten. Dabei werden sowohl gesellschaftliche …
Welche Hochschule ist die beste für Soziale Arbeit?
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Idstein/Hessen bei Wiesbaden. Die Geschichte der Hochschule geht bis auf das Jahr 1848 zurück. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991 Studierende an der Hochschule eingeschrieben – damit ist die Hochschule Fresenius die größte private Präsenzhochschule in Deutschland. In Ihrem Fachbereich Gesundheit & Soziales bietet die Hochschule einen Bachelor Sozialer Arbeit an den Standorten Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München oder Heidelberg, und am Fachbereich Online Plus einen Fernstudiengang in Sozialer Arbeit.
IU Internationale Hochschule: Die IU Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Erfurt/Thüringen und weiteren Standorten in Berlin sowie in Bad Honnef. Die Hochschule wurde 1998 gegründet. Im WS 2022/2023 waren über 100.000 Studierende an der IU immatrikuliert – die Mehrzahl davon in eines der über 100 Fernstudienprogramme. Neben einen Fernstudiengang in Sozialer Arbeit sowie in Sozialmanagement bietet die Hochschule Soziale Arbeit auch als duales Studium sowie als berufsbegleitendes Studium.
SRH Hochschule Heidelberg: Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Heidelberg. Die Hochschule wurde 1969 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3494 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Neben Bachelor und Master in Sozialer Arbeit bietet die Hochschule auch einen Master of Laws in Sozialrecht.
Medical School Berlin: Die Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin – ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2012. Die Fakultät Fakultät Naturwissenschaften hat den Status einer Universität, die Fakultät Gesundheitswissenschaften den Status einer Fachhochschule. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1650 Studierende an der MSB immatrikuliert.
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften: Die Akkon-Hochschule ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde im Jahr 2009 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 781 Studierende immatrikuliert. Die Hochschule bietet einen grunständigen Studiengang in Sozialer Arbeit, der auch als duale Variante studiert werden kann. Besonderheit: Die sog. Plus-Option ermöglicht es Studierenden, ein weiteres 7. Semester an den Studiengang anzuhängen und eine Vertiefungsrichtung wie Migration und Integration zu wählen.
MSH Medical School Hamburg: Die MSH ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Hamburg. Die Hochschule wurde 2009 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3023 Studierende immatrikuliert. Die Fakultät Medizin sowie die Fakultät Humanwissenschaften besitzen den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und sind einer Universität gleichgestellt, während die Fakultät Gesundheitswissenschaften sowie die Fakultät Art, Health and Social Science den Status einer Fachhochschule besitzen. Die Hochschule bietet sowohl einen Bachelor als auch einen Master in Sozialer Arbeit.
SRH Berlin University of Applied Sciences: Die SRH Berlin ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde die Hochschule 2009, im WS 2019/2020 waren insgesamt 2145 Studierende an der SRH eingeschrieben. Die Studiengänge werden an den Standorten Berlin, Dresden und Hamburg angeboten – die Studiengänge in Sozialer Arbeit am Standort Dresden.

Duales Studium in Sozialer Arbeit: Ausbildung und Studium mit Doppelabschluss
Ein duales Studium kombiniert eine Berufsausbildung mit einem Studium. Im Fachbereich der Soziale Arbeit erwerben Sie so im Laufe des Studiums Ihre staatlich Anerkennung zum Sozialarbeiter bzw. zur Sozialarbeiterin und anschließend Ihren Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit.
Soziale Arbeit dual wird derzeit von mehreren privaten Hochschulen angeboten, beispielsweise von der IU Internationalen Hochschule sowie von der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen.
Der Studiengang der IU ist besonders interessant, weil die Studiengebühren durch den Ausbildungspartner übernommen werden. Das Studium bietet die IU an zahlreichen Standorten in ganz Deutschland an: in Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Peine, Stuttgart sowie Ulm. Die Hochschule hilft dabei, einen geeigneten Praxispartner zu finden.
Der theoretische Teil findet in Form von Vorlesungen alle 2 Wochen statt. Der Studienplan ist aufgebaut wie folgt:
- 1. Semester: Berufsfeldentwicklung, Sozialwirtschaft und Sozialökonomie, Wissenschaftliches Arbeiten & Kommunikation, Einführung in die Soziale Arbeit, Praxisreflexion I
- 2. Semester: Pädagogik, Öffentliches Recht, Psychologie, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit I, Praxisreflexion II
- 3. Semester: Soziologie, Sozialpolitik, Methoden und Instrumente der Sozialen Arbeit II, Sozialrecht, Praxisreflexion III
- 4. Semester: Medizin für Nichtmediziner I, Zielgruppenarbeit und Fallmanagement, Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit, Qualitative Forschungsmethoden, Praxisreflexion IV
- 5. Semester: Public & Nonprofit Management, Statistik, Supervision, Intervision, Coaching, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Praxisreflexion V
- 6. Semester: Projektmanagement, Quantitative Forschungsmethoden, Praxisreflexion VI, Vertiefung
- 7. Semester: Vertiefung, Integration und Migration, Praktische Sozialwirtschaft, Bachelorarbeit
Neben der IU bieten derzeit beispielsweise die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen sowie die Akkon-Hochschule in Berlin einen dualen Bachelor in Sozialer Arbeit. Darüber hinaus bietet die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam 2 Bachelor in Pädagogik & Sozialer Arbeit.
Alle dualen Studiengänge in Sozialer Arbeit bzw. Sozialpädagogik auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studienort | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Dualer Studiengang | IU Internationale Hochschule | Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dre… | 7 Semester | ||
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Dualer Studiengang | Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften | Berlin | 6 Semester | ||
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Dualer Studiengang | SRH University | Berlin, Dresden, Fürth, Gera, Hamm, Heidelberg, Köln, Leipzig, München | 7 Semester | ab 520 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Dualer Studiengang | Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik | Berlin | 6 Semester | ||
Soziale Arbeit - Sozialpädagogik, Bachelor of Arts Dualer Studiengang | Steinbeis Hochschule | Berlin, Essen, Gaggenau, Magdeburg, Marburg, Stuttgart | 6 Semester | ab 13140 € insgesamt ab 350 € monatlich |
Soziale Arbeit in Teilzeit oder online studieren: Fernstudium und berufsbegleitende Studiengänge
Fernstudium und Onlinestudium sowie berufsbegleitende Studiengänge sind im Trend, weil sie es Berufstätigen ermöglichen, sich on the job auf akademischem Niveau weiterzubilden. Während im berufsbegleitenden Studium die Vorlesungen und Seminare etwa in den Abendstunden stattfinden, studieren Fernstudenten ausschließlich am heimischem Schreibtisch. Selbst Prüfungen finden heutzutage überwiegend im Fernstudium überwiegend zuhause statt, etwa im B.A. Soziale Arbeit an der IU Internationalen Hochschule.

Besonders günstig: Der Fernstudiengang B.A. Soziale Arbeit an der Hochschule Fresenius. Die Hochschule bietet verschiedene Zeitmodelle zwischen 6 Semestern Vollzeitstudium und 12 Semestern Teilzeitstudium. Im Vollzeitstudium sieht der Studienverlauf aus wie folgt:
- 1. Semester: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Sozialen Arbeit, Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Ökonomie und Recht, Wissenschaftliches Arbeiten und Wissenschaftstheorie
- 2. Semester: Handlungs- und Methodenkompetenz im Umgang mit Klienten, Vielfalt und Diversität der Sozialen Arbeit, Recht II, Kinder- und Jugendhilfe
- 3. Semester: Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit, Devianz und soziale Kontrolle, Recht III, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
- 4. Semester: Handlungs- und Methodenkompetenz im organisationalen Kontext, Individuelles Verhalten und Erleben, Aktuelle Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit, Soziale Arbeit mit alten und/oder behinderten Menschen
- 5. Semester: Berufsfeldpraktikum
- 6. Semester: Soziale Ausschließung und Partizipation in der arbeitsfeldbezogenen Reflexion, Kultur, Ästhetik und Medien in der Sozialen Arbeit (Wahlpflichtfach), Erziehung, Bildung und Lernen (Wahlpflichtfach), Bachelorprüfung
Im 5. Semester des Vollzeitstudiums absolvieren Sie ein Praktikum im Umfang von 100 Tagen. Das Praktikum ist Voraussetzung für Ihre anschließende Anerkennung zum Staatlich geprüften Sozialarbeiter bzw. zur Staatlich geprüften Sozialarbeiterin oder zum Staatlich anerkannten Sozialpädagogen bzw. zur Staatlich anerkannten Sozialpädagogin.
Hier eine Übersicht über eine Reihe an weiteren Bachelor-Fernstudiengängen in Sozialer Arbeit auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studiendauer | Studieninhalte | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit, Master of Arts Fernstudiengang | DIPLOMA Hochschule | 5 Semester | Wissenschaft der Sozialen Arbeit, Rahmenbedingungen und Modelle von Beratung in der Sozialen Arbeit, Normative Grundlagen von psychosozialer Beratung,… | ab 10795 € insgesamt ab 197 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Master of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 4 Semester | Methodik, Sozialarbeitsforschung I – Qualitative Methoden, Leadership, Methoden des Projektmanagements, Entwicklungslinien der Sozialen Arbeit in Disz… | ab 14143 € insgesamt ab 329 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Fernstudiengang | AKAD University | 6 Semester | Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Humanwissenschaften, Grundlagen des Wirtschaftens in der Sozialen Arbeit, Grundlagen der Sozialen Arbe… | ab 13284 € insgesamt ab 219 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Fernstudiengang | APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | 6 Semester | Einführung in die Soziale Arbeit und wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sozialwirtschaft, Methoden der Sozialen Arbeit, Fors… | ab 12780 € insgesamt ab 288 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Fernstudiengang | DIPLOMA Hochschule | 8 Semester | Methodik, Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Professionalisierung und Selbstreflexion, Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozial… | ab 10767 € insgesamt ab 157 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | 6 Semester | Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Sozialen Arbeit, Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Ökonomie und Recht, Wissensch… | ab 12420 € insgesamt ab 215 € monatlich | |
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | 6 Semester | ab 11952 € insgesamt ab 199 € monatlich | ||
Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | 6 Semester | Einführung in die Soziale Arbeit, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Berufsfeldentwicklung, Pädagogik, Sozialgeschichte, Philosophie und Et… | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
Soziale Arbeit und Sport, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport | 7 Semester |
Eine Übersicht über alle Fernstudiengänge in Sozialer Arbeit an staatlichen Hochschulen und an privaten Hochschulen finden Sie hier: Soziale Arbeit berufsbegleitend im Fernstudium: 20 Studiengänge im Vergleich
Sozialmanagement: Soziale Arbeit & BWL gleichzeitig studieren
Sozialmanagement-Studiengänge eignen sich insbesondere für ausgebildete Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter, die als Geschäftsführer oder Teamleiter arbeiten möchten. Studiengänge in Sozialmanagement werden beispielsweise von der privaten Northern Business School sowie von der privaten Fachhochschule Dresden angeboten.
Darüber hinaus bietet beispielsweise die IU Internationale Hochschule einen Bachelor-Fernstudiengang in Sozialmanagement. In der Vollzeitvariante ist das Studium wie folgt aufgebaut:
- 1. Semester: Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Sozialwirtschaft, Recht (wahlweise nach deutscher oder nach österreichischer Rechtsgrundlage)
- 2. Semester: Psychologie, Marketing, Kosten- und Leistungsrechnung, Praktische Sozialwirtschaft, Statistik, Ökonomie und Markt
- 3. Semester: Personalwesen, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Finanzierung und Investition, Sozialrecht, Public und Nonprofit Management, Interkulturelles Management
- 4. Semester: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialpolitik, Öffentliches Recht, Fundraising, Personal Skills, Projektmanagement
- 5. Semester: Wirtschaftsethik, Aktuelle Themen im Sozialmanagement, 2 Spezialisierungen zur freien Wahl
- 6. Semester: Unternehmensführung, Finanzierung und Controlling in der Sozialwirtschaft, 1 Spezialisierung zur freien Wahl, Bachelorarbeit
Hier die wichtigsten Studiengänge in Sozialmanagement an privaten Hochschulen auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Studienort | Studiendauer | Kosten | |
---|---|---|---|---|---|
Management Soziale Arbeit, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Northern Business School | Hamburg | 6 Semester | ab 17760 € insgesamt ab 485 € monatlich | |
Sozialmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | IU Internationale Hochschule | online | 6 Semester | ab 15063 € insgesamt ab 259 € monatlich | |
Sozialmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | SRH Fernhochschule - The Mobile University | online | 6 Semester | ab 13968 € insgesamt ab 388 € monatlich | |
Sozialmanagement, Bachelor of Arts Fernstudiengang | Hochschule Fresenius | online | 6 Semester | ab 12420 € insgesamt ab 215 € monatlich | |
Sozialpädagogik & -management, Bachelor of Arts Vollzeitstudium | Fachhochschule Dresden | Dresden | 6 Semester | ab 20160 € insgesamt ab 560 € monatlich | |
Sozialpädagogik & Management, Bachelor of Arts Berufsbegleitender Studiengang | Fachhochschule des Mittelstands | Berlin, Rostock, Köln, Hannover, Bielefeld, Bamberg | 4 Semester | ab 10920 € insgesamt ab 455 € monatlich |
Eine umfassende Übersicht über alle Studiengänge in Sozialmanagement finden Sie hier: Sozialmanagement privat studieren: Alle Studiengänge im Vergleich.
Soziale Arbeit von Berlin bis München: Welche Studienstadt für ist die beste?

Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Sozialmanagement werden sowohl als Bachelorstudiengänge als auch als Masterprogramme von privaten Hochschulen in nahezu allen größeren Städten Deutschlands angeboten.
Insbesondere Hochschulen wie die Hochschule Fresenius sowie die IU Internationale Hochschule sind mit ihren Präsenzstudiengängen, den berufsbegleitenden Studiengängen sowie den dualen Studiengängen in zahlreichen Städten von Hamburg bis München vertreten.
Hier eine Übersicht über die besten Studienstädte im Fachbereich Soziale Arbeit:
Stadt | Lebenshaltungskosten | Lebensqualität | Bevölkerungsdichte | Hochschulen |
---|---|---|---|---|
München | 66,53 | 176,16 | 4736 | Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule |
Frankfurt/Main | 59,05 | 172,67 | 3067 | Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule |
Hamburg | 56,32 | 162,48 | 2447 | Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, MSH Medical School Hamburg, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Northern Business School |
Heidelberg | 56,00 | – | 1484 | Hochschule Fresenius, SRH Hochschule Heidelberg |
Stuttgart | 55,23 | 165,16 | 3067 | IU Internationale Hochschule |
Berlin | 54,18 | 160,49 | 4115 | IU Internationale Hochschule, Medical School Berlin, IB Hochschule für Gesundheit und Soziales, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Fachhochschule des Mittelstands, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, SRH Berlin University of Applied Sciences |
Köln | 52,94 | 158,48 | 2686 | Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, FOM Hochschule für Oekonomie und Management |
Düsseldorf | 52,61 | 175,02 | 2860 | IU Internationale Hochschule, FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest