Psychologie, Master of Science

Fernstudiengang @ APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft 

👉 Der Master of Science in Psychologie mit Schwerpunkt Beratungspsychologie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen ist ein weiterbildendes Fernstudium, das in 24 Monaten abgeschlossen werden kann. Der Kurs richtet sich an Absolventen eines Bachelor-Abschlusses in „Angewandter Psychologie“ oder vergleichbarer Abschlüsse anderer Hochschulen und qualifiziert im Gesundheitswesen tätige Personen in verschiedenen psychologischen Settings. Absolventen erwerben die Fähigkeit, psychologische und beratungspsychologische Tätigkeiten eigenständig zu bewerten, zu planen, umzusetzen und zu evaluieren.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Fachhochschule mit Sitz in Bremen
Die mehrfach ausgezeichnete APOLLON-Hochschule hat sich auf Fernstudiengänge für das das Gesundheitswesen spezialisiert und bisher über 500 erfolgreiche Bachelor- und Master-Absolventen verabschiedet, Tendenz steigend.
🎓 Fachrichtung SozialwissenschaftenPsychologie
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester, Lernaufwand 38 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in das Studium und die (Beratungs-)Psychologie als Wissenschaft, Beratung und Kommunikation in der interkulturellen Psychologie, Biologische Psychologie: Grundlagen für die gesundheitsbezogene Beratung, Quantitative Forschungsmethoden: Multivariate Verfahren und computergestützte Datenanalyse, Sozialpsychologische Grundlagen für die Konflikt- und Teamberatung, Beratungspsychologie I: Kommunikation und Beratung, Beratungspsychologie II: Coaching, Konfliktberatung, Mediation und der systemische Blick, Angewandte Diagnostik: Testen und Entscheiden, Gutachten schreiben und kommunizieren, Qualitative Forschungsmethoden in der Kommunikations- und Beratungspsychologie, Empirisch-experimentelles Projekt und wissenschaftliches Präsentieren, Externes Praktikum, Master-Prüfung
📚 Vertiefungen Klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter, Klinische Psychologie: Beratung und Intervention in der Psychotherapie, Beratung und Intervention in der Schulpsychologie, Paar-, Familien- und Erziehungspsychologie für Beratung und Therapie, Rechtspsychologie und forensische Gutachten, Personalpsychologie und Kommunikation
👥 Präsenzphasen Sämtliche Seminare finden wahlweise in Präsenz oder online statt.
📍 Studienort online
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Psychologie unter der Nummer 1135922c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 311 € monatlich
ab 8760 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.apollon-hochschule.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Interessenten müssen über einen Bachelor-Studienabschluss in Psychologie, Angewandter Psychologie oder einer psychologischen Teildisziplin wie Wirtschaftspsychologie, Gesundheitspsychologie oder Organisationspsychologie verfügen
  • alternativ wird auch ein Abschluss in psychologienahen Studiengängen wie Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehramt usw. akzeptiert
  • es wird eine abgeschlossene akademische Ausbildung auf Bachelor-Niveau vorausgesetzt

Details

Das weiterbildende Fernstudium zum Master of Science in Psychologie mit Schwerpunkt Beratungspsychologie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen ist darauf ausgerichtet, Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in „Angewandter Psychologie“ oder einem vergleichbaren Abschluss für eine wissenschaftlich fundierte berufliche Tätigkeit in verschiedenen psychologischen und psychologienahen Berufsfeldern zu qualifizieren.

Der Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 24 Monaten (Vollzeit) bzw. 32 Monaten (Teilzeit) bereitet insbesondere auf die Beratung in verschiedenen Settings und für unterschiedliche Zielgruppen vor. Dazu gehören beispielsweise Beratungstätigkeiten zur Prävention von psychischen Störungsbildern, schulpsychologische Beratung, betriebliche Kommunikation, psychologische Diagnostik, sowie Beratung in rechts- und kriminalpsychologischen Settings.

Die Lernziele des Studiums umfassen die Fähigkeit, Grundlagenfächer mit Anwendungsfächern zu verknüpfen und eigenständig auf evidenzbasierter Grundlage psychologische und beratungspsychologische Tätigkeiten zu bewerten, zu planen, umzusetzen und zu evaluieren. Die Absolventen sollen in der Lage sein, Zusammenhänge zu beschreiben, zu analysieren und zu erklären sowie über ein geschultes analytisches Denken und Urteilsvermögen sowie über forschungspraktische Fähigkeiten zu verfügen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.