Angewandte Psychologie, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Europäische Fernhochschule Hamburg 

👉 Der berufsbegleitende Bachelor of Science in Angewandter Psychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet sechs neue Wahlschwerpunkte im Anwendungsbereich. Das Programm orientiert sich an den Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Psychologiegrundlagen, Diagnostik, Methoden und fachübergreifenden Kompetenzen. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige ohne psychologisches Erststudium sowie Abiturienten ohne Berufserfahrung, die einen grundständigen Abschluss in Psychologie anstreben. Absolventen erhalten den Titel „Bachelor of Science“ und sind für eine psychologische Berufstätigkeit nach einem Masterabschluss qualifiziert.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Fernhochschule Hamburg, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule und bietet Fernstudiengänge insbesondere im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Wer direkt in Hamburg studieren möchte, kann sich an der Euro-FH auch für das Abendstudium „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ oder für das Abendstudium „Betriebswirtschaftslehre” einschreiben. Alle Studiengänge sind FIBAA-akkreditiert.
🎓 Fachrichtung SozialwissenschaftenPsychologie
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 26 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Einführung in die Angewandte Psychologie, Einführung in das Studium und Wissenschaftliches Arbeiten, Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie, Statistik für Psychologie, Entwicklungspsychologie, Empirisch-experimentelles Praktikum, Sozialpsychologie, Psychologische Handlungskompetenz, Grundlagen der Diagnostik, Computergestützte Datenanalyse, Diagnostische Verfahren, Basismodul Anwendungsfach: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Digitale Psychologie, Psychologisches Krisenmanagement, Sportpsychologie, Medienpsychologie, Markt-, Werbe- und Konsumentenpsychologie, Gesundheitspsychologie; Berufspraktikum Angewandte Psychologie; Ergänzungsfach: Corporate Learning und Digitalisierung, Digitale Arbeit, Einführung in das Online-Marketing, Medienpädagogische Konzepte, Theorien und Methoden, Agile Methoden, Change Management, Vereins- und Verbandsmanagement, Familie im Wandel, Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis, Institutionen und Übergänge im Kindes- und Jugendalter, Qualitative Forschung in Theorie und Anwendungspraxis; Bachelor-Thesis
👥 Präsenzphasen Je nach Wahlmodul finden zu unterschiedlicher Stundenanzahl Onlineseminare statt (357- 373 Stunden)
📍 Studienort online
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Angewandte Psychologie unter der Nummer 1150823c zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 289 € monatlich
ab 13872 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.euro-fh.de/

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • fachspezifische Fortbildungsprüfung und Teilnahme an einem Beratungsgespräch
  • abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung sowie das Bestehen einer Eingangsprüfung

Details

Der Bachelor of Science in Angewandter Psychologie an der Europäischen Fernhochschule Hamburg bietet ein umfassendes Programm mit sechs neuen Wahlschwerpunkten im Anwendungsbereich. Der Studiengang orientiert sich an den Rahmenanforderungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und des Berufsverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Studierende erwerben Kenntnisse in Grundlagenfächern der Psychologie, angewandter Diagnostik, wissenschaftlicher Arbeitsmethoden und fachübergreifender Handlungskompetenzen.

Es gibt drei aus sechs wählbaren Anwendungsbranchen, die eine unmittelbare Umsetzung erworbener Kompetenzen durch Berufs- und experimentelle Praktika sowie eine praxisbezogene Abschlussarbeit ermöglichen. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit nicht-psychologischem Erststudium, Ausbildung oder an Erststudierende mit (Fach-)Abitur ohne Berufserfahrung, die einen grundständigen akademischen Abschluss im Bereich Psychologie anstreben.

Das Programm umfasst Kurse wie Grundlagen der Psychologie, Diagnostik, wissenschaftliche Methoden und bietet verschiedene Anwendungsfächer, die ein individuelles Profil ermöglichen. Studierende haben die Wahl zwischen Vollzeit- oder berufsbegleitendem Teilzeitstudium. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Studium als Online-Abendstudium mit festen Strukturen und regelmäßigen Webinaren zu absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss verleiht den akademischen Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) und bildet die Voraussetzung für eine berufliche Tätigkeit im psychologischen Bereich nach einem konsekutiven Masterabschluss.

Der Studiengang kombiniert Grundlagen der Psychologie mit Diagnostik und den Methoden eines klassischen Psychologiestudiums, um verschiedene Anwendungsfächer zu integrieren und ein individuelles Profil zu ermöglichen.

Die Akkreditierung durch den Akkreditierungsrat bestätigt die Qualität des Studiengangs und dessen Relevanz für die Berufspraxis. Das gut durchdachte Fernstudienkonzept ermöglicht berufsbegleitenden Studierenden flexible Einstiegszeiten und Organisationsmöglichkeiten, um das Studium individuell in den Berufsalltag zu integrieren. Das Lehrpersonal weist fachliche und didaktische Expertise auf und die Verbindung von Forschung und Lehre wird in allen Studiengängen gewährleistet.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.