Kindheitspädagogik privat studieren: Alle Studiengänge & Städte, Campusstudium, duales Studium, Onlinestudium

Kindheitspädagogen beschäftigen sich mit der Bildung und Erziehung von Kindern. Absolventen von Bachelor-Studiengängen in Kindheitspädagogik dürfen neben ihrem Bachelor-Abschluss die Berufsbezeichnung Staatlich anerkannter Kindheitspädagoge bzw. Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin tragen.

Mittlerweile gibt es einige private Fachhochschulen, die NC-freie Bachelor in Kindheitspädagogik und passende Masterstudiengänge anbieten. Ich stelle Ihnen hier alle Studiengänge an privaten Hochschulen vor, sowohl Präsenzstudiengänge in Städten wie Berlin, Hamburg und München, als auch duale Studiengänge, berufsbegleitende Studiengänge sowie Onlinestudiengänge.

Alle Studiengänge im Überblick

  • Fernstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • online
  • Fachwissenschaftliche Grundlagen der Pädagogik, Professionalität und pädagogische Haltung, Arbeit mit dem Kind I, Arbeit mit Gruppen, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Wissenschaftliches Arbeiten, Lebenswelten, Diversität und Inklusion, Gesellschaft, Politik und Recht I, Arbeit mit …

Dieser Bachelorstudiengang qualifiziert Sie für pädagogische Arbeit mit Kindern sowie für leitende Funktionen im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. In 6 Semester Vollzeitstudium oder im Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich systematisch mit den Themenbereichen Kindheitspädagogik, Leadership sowie Wissenschaft. Als staatlich anerkannter Erzieher können Sie die Studienzeit um 2 Semester verkürzen!

IU Internationale Hochschule

  • Präsenzstudium mit Digitalanteil
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Berlin, Essen, Hamburg, Köln oder Virtueller Campus
  • flexibles Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
  • Frühkindliche Entwicklung, Psychologische und neurobiologische Grundlagen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Pädagogik, Einführung in die Pädagogik der Kindheit, Inklusion, Kollaboratives Arbeiten, Konzepte und Arbeitsfelder der Pädagogik, Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwick…

Sie möchten Kinder sowie Jugendliche, deren Eltern oder Familien bei Fragen rund um die Erziehung unterstützen? Dann starten Sie durch mit einem Bachelorstudium in Kindheitspädagogik. Im myStudium eignen Sie sich das nötige Wissen in den Bereichen Betreuung, Bildung sowie Erziehung an. Zusätzlich erlangen Sie Kompetenzen in den Bereichen Beziehungsgestaltung, Kooperation, Kommunikation und Interaktion. Mit Ihren sozialen und interdisziplinären Fähigkeiten sind Sie in der Lage, die jeweiligen Lebensverhältnisse und -entwürfe von Familien zu berücksichtigen. So können Sie staatliche oder private Bildungsinstitutionen dabei unterstützen, auf die Belange von Heranwachsenden einzugehen.

IU Internationale Hochschule

  • Duales Studium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 7 Semester
  • Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Kassel, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Wuppertal, Virtueller Campus
  • duales Studium ohne Studiengebühren an Deutschlands größter Hochschule
  • Einführung in die Pädagogik der Kindheit, Pädagogik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Konzepte und Arbeitsfelder der Pädagogik, Praxisreflexion in der Kindheitspädagogik I, Inklusion in der Kindheitspädagogik, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Psychologische und neurobiologische Gru…

Im dualen Studium Kindheitspädagogik an Deutschlands größter Hochschule beschäftigen Sie sich systematisch mit Themen wie Sozialgeschichte, Sozialrecht und Inklusion. Zusätzlich vertiefen Sie sich wahlweise in Führen und Leiten von sozialen Einrichtungen, Arbeit mit Familien oder Bildungsarbeit mit Kindern. In 7 Semestern Regelstudienzeit wechseln sich Theorie und Praxis regelmäßig ab, etwa im wöchentlichen Wechsel. Und die Studiengebühren, die übernimmt Ihr Praxispartner!

IU Internationale Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • online
  • Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
  • Pädagogik, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in die Pädagogik der Kindheit, Konzepte und Arbeitsfelder der Pädagogik, Gesellschaftliche Bedingungen der Pädagogik, Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung, Psychologische und neurobiologische…

Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Düsseldorf
  • u.a. Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Soziologie, Sozialforschung und Psychologie, Konzeption, Gestaltung, Reflektion und Evaluation von Bildungs…

DIPLOMA Hochschule

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Bad Sooden-Allendorf, Leipzig
  • Methodik, Allgemeine Grundlagen der Pädagogik der Kindheit, Krippenpädagogik, Differenzierte Grundlagen der Pädagogik der Kindheit, Beobachtung, Dokum…

Hochschule für angewandte Pädagogik

  • Duales Studium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Berlin
  • Kindheits- und Kinderkulturgeschichte/Bildungs- und Erziehungskonzepte der frühen Kindheit, Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Wissenschaftliches…

DIPLOMA Hochschule

  • Fernstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 8 Semester
  • online
  • Methodik, Allgemeine Grundlagen der Pädagogik der Kindheit, Krippenpädagogik, Differenzierte Grundlagen der Pädagogik der Kindheit, Beobachtung, Dokum…
  • Fernstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 5 Semester
  • online
  • Allgemeine Grundlagen der Pädagogik in der Kindheit, Spezielle Grundlagen der Früh- und Kindheitspädagogik, Elementarpädagogische Berufspraxis, Beobac…
  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 7 Semester
  • Rostock
  • Geschichte und Theorie der Erziehung, Einführung in die Elementarpädagogik, Einführung in die Grundschulpädagogik, Entwicklungs- und Lernpsychologie,…
  • 2 Kommentare

Medical School Berlin

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Berlin
  • Lernen und Entwickeln im pädagogischen Feld, Heilpädagogische Theorien und Konzepte, Angewandte Psychologie, Rechtsgrundlagen, Ethische und philosophi…

MSH Medical School Hamburg

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Hamburg
  • Lernen und Entwicklung, Behinderung, Inklusion und Partizipation, Ethik, Rechtsgrundlagen, Einstieg in die Praxis - persönliche Reflexion, Medizinisch…

Kolping Hochschule

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 7 Semester
  • Deutschlandweit
  • Geschichte und Theorie der Kindheitspädagogik, Methoden der Kindheitspädagogik, Kinderschutz, Jugendhilfe und Krisenintervention, Einführung in Beratu…

Europäische Fernhochschule Hamburg

  • Fernstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • online
  • Sprache und Bewegung, Religion und Philosophie, Ich-Stärke und Körperlichkeit, ästhetische und künstlerische Bildung, Mathematik und Naturbildung, Medienpädagogik, Gesundheit und Ernährung
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Arts (M.A.)
  • 4 Semester
  • Düsseldorf
  • frühkindliche kulturelle Bildung, künstlerische Praxis, pädagogische Perspektiven, Organisationsentwicklung in Kultur- und Bildungsinstitutionen, Proj…

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Alfter
  • Psychologie, Anthropologie, Waldorfpädagogik, Pädagogische Diagnostik, ausgewählte Bildungsbereiche (z.B. Sprache und Interkulturalität), Soziologie, …

Europäische Fachhochschule

  • Duales Studium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 7 Semester
  • Berlin, Rostock

SRH Hochschule für Gesundheit

  • Campusstudium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Gera
  • Pädagogische Grundlagen, Rechtliche Grundlagen und institutionelle Rahmenbedingungen, Pädagogische Konzepte und Ansätze, Die Familie, Psychologische G…

Europäische Fachhochschule

  • Duales Studium
  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Köln, Rheine, Rostock, Berlin
  • Pädagogik, Elementarpädagogik, Inklusion und kindliche Entwicklung, Sinne und Wahrnehmung, Materialien, Werkzeuge und Werkstoff, Psychologie, empirisc…

Hochschule für angewandte Pädagogik

  • Berufsbegleitendes Studium
  • Master of Arts (M.A.)
  • 4 Semester
  • Berlin
  • Teilhabe schaffen, Barrieren beseitigen, Übergänge gelingen lassen, Inklusive Bildung und resilienzsensible Arbeit, Literalität als Lernziel zur Leben…

Welche Hochschule ist die beste?

Studiengänge in Kindheitspädagogik und Pädagogik werden mittlerweile von mehreren private Hochschulen bzw. Fachhochschulen angeboten. Welche Hochschule am besten zu Ihnen passt, sollten Sie anhand verschiedener Kriterien herausfinden:

  • Standort. Natürlich spielt der Standort der Hochschule eine wichtige Rolle. Wichtig zu wissen: Einige Hochschulen wie die IU Internationale Hochschule oder die Hochschule Fresenius bieten Ihre Studiengänge in mehrere Städten in Deutschland an, oder sogar bundesweit in Form von Onlinestudiengängen.
  • Studieninhalte und Vertiefungen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Hochschule für das Pädagogik-Studium immer auch auf die Studieninhalte bzw. Module Ihres Wunschstudienganges und auf die Vertiefungsmöglichkeiten.
  • Kosten. Selbstverständlich spielen auch die Studiengebühren eine wichtige Rolle bei der Wahl der besten Hochschule für Ihr Pädagogik-Studium. Besonders günstig sind in der Regel duale Studiengänge, bei denen der Ausbildungsbetrieb bzw. der Praxispartner die Studiengebühren übernimmt.

Hier die Hochschulen mit Studienangebot im Fachbereich Kindheitspädagogik im Kurzportrait:

Logo IUIU Internationale Hochschule: Die IU ist mit über 80000 immatrikulierten Studierenden die größte Hochschule in Deutschland. Sitz der Hochschule ist Erfurt, die IU bietet ihre Campus-Studiengänge aber in Erfurt, Berlin, Bad Honnef an. Neben den Campus-Studiengängen unter anderem in BWL & Management bietet die Hochschule über 100 Fernstudiengänge sowie eine Vielzahl an berufsbegleitenden und dualen Studiengängen an, auch im Fachbereich Pädagogik.

Logo HS FreseniusHochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2021/2022 waren über 18000 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Sitz der Hochschule ist Idstein in Hessen, darüber hinaus betreibt die Hochschule Fresenius Campus in Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York. Die Hochschule bietet überwiegend Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft sowie Naturwissenschaften an. Besonderheit: Viele Studiengänge werden nicht nur als Präsenzstudiengänge angeboten, sondern wahlweise auch als Fernstudiengänge oder als Abendstudiengänge.

logo euro fhEuropäische Fernhochschule Hamburg: Die Euro-FH ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Hamburg. Die Hochschule ist Teil der Stuttgarter Klett-Gruppe und wurde im Jahr 2003 gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 7523 Studierende an der Euro-FH immatrikuliert. Die Hochschule bietet überwiegend Fernstudiengänge im Fachbereich der Wirtschaftwissenschaften, sowohl Bachelor als auch Master. Im Bereich Pädagogik bietet die Hochschule beispielsweise einen Bachelor in Kindheits- und Jugendpädagogik.

logo fhmFachhochschule des Mittelstands: Die FHM ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld/Nordrhein-Westfalen und weiteren Campus in Bamberg, Berlin, Hannover, Köln, Pulheim, Rostock und Schwerin. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 4721 Studierende an der FHM eingeschrieben. Einen Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik bietet die Hochschule an ihrem Standort Leipzig an.

Logo MSBMedical School Berlin: Die Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (MSB) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Die Hochschule wurde 2012 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin-Wilmersdorf in der Rüdesheimer Straße. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1650 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die MSB besteht aus 2 Fakultäten: die Fakultät für Naturwissenschaften ist eine universitäre Fakultär, die Fakultät für Gesundheitswissenschaften ist eine Fachhochschul-Fakultät. Die MSB bietet derzeit 2 Studiengänge im Bereich Frühförderung

Logo EUFHEuropäische Fachhochschule: Die EUFH ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Brühl, Nordrhein-Westfalen. Gegründet wurde die EUFH im Jahr 2001. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 2619 Studierende immatrikuliert. Die EUFH bietet die 2 dualen Studiengänge Grundschulpädagogik und Kindheitspädagogik u.a. an ihren Standorten Köln und Berlin.

logo srh gesundheitSRH Hochschule für Gesundheit: Die SRH Hochschule für Gesundheit ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Gera/Thüringen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2007, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1241 Studierende an der SRH Gera immatrikuliert. Die Hochschule bietet einen Studiengang in inklusiver Kindheitspädagogik an ihrem Standort in Gera.

logo alanusAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft: Die Alanus Hochschule ist eine staatlich anerkannte, private Kunsthochschule mit Sitz in Alfter/Nordrhein Westfalen. Die Hochschule wurde 1973 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 1694 Studierende an der Hochschule eingeschrieben.

Logo HSAPHochschule für angewandte Pädagogik: Die HSAP ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde 2013 gegründet, im WS 2020/2021 waren insgesamt 337 Studierende immatrikuliert. Der Schwerpunkt der Hochschule liegt auf Studiengängen in den Fachbereichen Soziale Arbeit und Pädagogik. Entsprechend bietet die HSAP einen dualen Bachelor in Kindheitspädagogik und einen berufsbegleitenden Master in inklusiver Bildung.

Logo Kolping HochschuleKolping Hochschule: Die Kolping Hochschule für Gesundheit und Soziales ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2019. Die Hochschule bietet derzeit Studiengänge im Bereich der Sozialen Arbeit, in Gesundheitspsychologie, Gerontologie und auch Kindheitspädagogik an. Der B.A. in Kindheitspädagogik ist ein berufsbegleitender Präsenzstudiengang.

Anzeige

Die besten Städte fürs Pädagogik-Studium im Überblick

Pädagogik-Studiengängen und Studiengänge in Kindheitspädagogik werden in allen größeren Städten in Deutschland angeboten. Einige Hochschulen wie die IU Internationale Hochschulen bieten ihre Studiengänge sogar an mehrere Standorten in Deutschland an. Hier wichtigsten Städte mit Hochschulen, die Kindheitspädagogik-Studiengänge anbieten, im Überblick:

Sortierung: Lebenshaltungskosten absteigend. Lebenshaltungskosten ist ein Index aus Lebenshaltungskosten + Miete. Ein Lebenshaltungskosten-Index von 120 bedeutet, dass das Leben in dieser Stadt 20 % teurer ist als in New York City. Lebensqualität ist der Lebensqualität-Index, eine Kombination verschiedener Indizes. Details zu den Indizes können Sie https://de.numbeo.com entnehmen. Bevölkerungsdichte in Einwohner je km2
StadtLebenshaltungs­kostenLebens­qualitätBevölkerungs­dichteHochschulen
München 66,53 176,16 4736 IU Internationale Hochschule
Frankfurt/Main 59,05 172,67 3067 IU Internationale Hochschule
Hamburg 56,32 162,48 2447 MSH Medical School Hamburg
Stuttgart 55,23 165,16 3067 IU Internationale Hochschule
Berlin 54,18 160,49 4115 IU Internationale Hochschule, Hochschule für angewandte Pädagogik, Medical School Berlin, Europäische Fachhochschule
Köln 52,94 158,48 2686 IU Internationale Hochschule, Europäische Fachhochschule
Düsseldorf 52,61 175,02 2860 IU Internationale Hochschule, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Studium in München
In München können Sie dual Kindheitspädagogik studieren mit der IU Internationalen Hochschule.

Duales Studium in Kindheitspädagogik: Berufserfahrung und Studium gleichzeitig

Ein duales Studium in Kindheitspädagogik bietet Ihnen 2 große Vorteile: Sie sammeln bereits während des Studiums Berufserfahrung; und Sie beziehen bereits während des Studiums Ihr erstes Gehalt.

Besonders interessant: das duale Studium an der IU Internationalen Hochschule, das an über 20 verschiedenen Standorten in Deutschland angeboten wird. Die Studiengebühren übernimmt der Praxispartner, der Unterricht findet üblicherweise im wöchentlichen Wechsel statt.

Hier alle dualen Studiengänge in Kindheitspädagogik im Überblick:

StudiengangHochschuleStudienortGesamtkosten
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
duales Studium
Hochschule für angewandte Pädagogik Berlin 9900,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
duales Studium
IU Internationale Hochschule Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus 0,– €
Grundschulpädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
duales Studium
Europäische Fachhochschule Berlin, Rostock 19600,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
duales Studium
Europäische Fachhochschule Köln, Rheine, Rostock, Berlin 20500,– €

Kindheitspädagogik im Fernstudium: berufsbegleitend und digital studieren

Keine Zeit für ein klassisches Campusstudium oder für ein duales Studium? Kindheitspädagogik können Sie auch online studieren. Vorteil: Sie studieren effizienter, sparen sich die Wege zur Hochschule, können teils sogar Klausuren online absolvieren und kombinieren Ihr Studium mit Ihrem Beruf.

Derzeit gibt es nur etwa 4 Hochschulen, die Fernstudiengänge in Kindheitspädagogik anbieten. Besonders interessant: der Onlinestudiengang Kindheitspädagogik, Leitung und Management an der Hochschule Fresenius. Der Studiengang dauert im Vollzeitstudium 6 Semester, kann aber auf 8–12 Semester gedehnt werden. Im Vollzeitstudium absolvieren Studierende diese Module:

  • 1. Semester: Fachwissenschaftliche Grundlagen der Pädagogik, Professionalität und pädagogische Haltung, Arbeit mit dem Kind I, Arbeit mit Gruppen, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Wissenschaftliches Arbeiten
  • 2. Semester: Lebenswelten, Diversität und Inklusion, Gesellschaft, Politik und Recht I, Arbeit mit dem Kind II, Angewandte Arbeit in den Bildungsbereichen, Zusammenarbeit mit Eltern/Familien
  • 3. Semester: Recht II, Kinder- und Jugendhilfe in der Sozialen Arbeit, Handlungs- und Methodenkompetenz im Umgang mit Klienten, Handlungs- und Methodenkompetenz im organisationalen Kontext
  • 4. Semester: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Controlling und Finanzierung für soziale Berufe, Sozialmarketing und Fundraising, Qualität und Konzeption, Empirische Sozial- und Bildungsforschung
  • 5. Semester: Berufsfeldpraktikum
  • 6. Semester: Personalmanagement für soziale Berufe, Personalführung und Teamwork, Wahlpflichtfach (Bildung International, Kinder und Medien oder Praxisprojekt Kita-Gründung), Bachelorarbeit

Hier alle Onlinestudiengänge in Kindheitspädagogik im Überblick:

StudiengangHochschuleDauerGesamtkosten
Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung, Bachelor of Arts (B.A.)
Fernstudium
DIPLOMA Hochschule 5 Semester 6525,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Fernstudium
DIPLOMA Hochschule 8 Semester 10071,– €
Kindheitspädagogik, Leitung und Management, Bachelor of Arts (B.A.)
Fernstudium
Hochschule Fresenius 6 Semester 12420,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Fernstudium
IU Internationale Hochschule 6 Semester 13983,– €
Kindheits- und Jugendpädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Fernstudium
Europäische Fernhochschule Hamburg 6 Semester 13872,– €

Was kostet das Bachelorstudium in Kindheitspädagogik?

Die Studiengebühren an privaten Hochschulen sind natürlich deutlich höher als die Semesterbeiträge, die Sie an staatlichen Fachhochschulen und Universitäten zahlen. Entsprechend zahlen Sie für ein Bachelorstudium in Kindheitspädagogik zwischen 13000,– und 20000,– Euro. Im Gegensatz zu staatlichen Hochschulen zahlen Sie die Gebühren allerdings meist nicht semesterweise, sondern monatlich.

Hier die Studiengebühren für alle Bachelorgänge im Vergleich:

StudiengangHochschuleKosten monatlichGesamtkosten
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf 386,– € 13896,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
DIPLOMA Hochschule 395,– € 14995,– €
Bildungswissenschaften Primar- und Elementarpädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
Fachhochschule des Mittelstands 475,– € 20900,– €
Transdisziplinäre Frühförderung, Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
MSH Medical School Hamburg 390,– € 14140,– €
Frühe Hilfen und Frühförderung, Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
Medical School Berlin 390,– € 14140,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
hybrides Studium
IU Internationale Hochschule 369,– € 13983,– €
Kindheitspädagogik, Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 395,– € 14220,– €
Inklusive Kindheitspädagogik (0-12 Jahre), Bachelor of Arts (B.A.)
Campusstudium
SRH Hochschule für Gesundheit 390,– € 14040,– €
Anzeige