University of Europe for Applied Sciences (UE)

private Fachhochschule mit Sitz in Potsdam (Brandenburg)

👉 Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Standorten in Deutschland und Dubai. Sie bietet praxisnahe Studiengänge in Wirtschaft, Technologie, Design, Sport und Psychologie. Mit modernster Ausstattung, enger Unternehmensanbindung, internationalem Fokus und zahlreichen Stipendien bildet sie zukunftsorientierte Fachkräfte für das digitale Zeitalter aus.
📅 Gründungsdatum 2000
📚 Fachrichtungen General Management, Medieninformatik, Psychologie, Mediengestaltung, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft, Sport, Data Science & AI, Kunst, Marketing, Journalismus, Film, MBA, Wirtschaftsinformatik
📜 Abschlüsse Master of Arts, Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Business Administration
👨‍🎓 Studierende 6251 (WS 2024/2025)
📍 Standorte Berlin, Hamburg, Iserlohn, Potsdam
🔗 Kontakt
Konrad-Zuse-Ring 11
14469 Potsdam
Deutschland
https://www.ue-germany.com/de

Studienangebot

  • Vollzeitstudium
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  3 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  •  4 Kommentare & Fragen
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  6 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Deutsch oder Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Vollzeitstudium
  •  Master of Science (M.Sc.)
  •  4 Semester
  •  Englisch
  • Dualer Studiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  7 Semester
  •  Deutsch
  • Vollzeitstudium
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  6 Semester
  •  Englisch

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Hauptsitz in Potsdam und weiteren Standorten in Berlin, Hamburg, Iserlohn sowie einem internationalen Campus in Dubai. Die Hochschule wurde im Jahr 2000 unter dem Namen Business and Information Technology School (BiTS) in Iserlohn gegründet. Nach der Fusion mit der Berliner Technischen Kunsthochschule (BTK) im Jahr 2017 firmierte sie zunächst unter dem Namen University of Applied Sciences Europe und wurde schließlich 2021 in University of Europe for Applied Sciences umbenannt. Seit 2018 gehört sie zur internationalen Bildungsgruppe Global University Systems (GUS).

Die Hochschule zählte im Wintersemester 2024/2025 insgesamt 6.251 Studierende und verfolgt ein modernes Bildungsmodell mit dem Fokus auf interdisziplinäre, praxisnahe Ausbildung. Das Studienangebot umfasst ein breites Portfolio an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft & Sport, Gesundheit & Psychologie, Technologie & Software sowie Kunst & Design.

Studieninteressierte profitieren von einer engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis sowie von projektbasiertem Lernen mit starkem Anwendungsbezug. Exkursionen, Gastvorträge, Unternehmensprojekte und Praktika sind fester Bestandteil vieler Programme.

Die Studiengänge werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus. Neben der (Fach-)Hochschulreife sind auch berufliche Qualifikationen mit einschlägiger Berufserfahrung als Zugangsvoraussetzung anerkannt. Für internationale Bewerber gelten entsprechende Sprachnachweise (Deutsch oder Englisch auf Niveau B2). Für einige Studiengänge, insbesondere im Bereich Art & Design, ist ein Portfolio erforderlich. Das Bachelorstudium umfasst in der Regel sechs Semester mit einem integrierten Praxis- oder Auslandssemester im fünften Semester. Die Masterprogramme variieren zwischen zwei und vier Semestern. Die Abschlüsse beinhalten 180 ECTS im Bachelor sowie 60, 90 oder 120 ECTS im Master.

Die vier deutschen Standorte der UE bieten jeweils unterschiedliche Studienschwerpunkte und moderne Infrastruktur: Der Campus Berlin befindet sich am Potsdamer Platz und beherbergt insbesondere Programme im Bereich Business, Tech und Design. Der Campus Hamburg in Altona liegt in einem historischen Gebäude und legt Wert auf Kreativität und unternehmerisches Denken. Der Campus Iserlohn als Ursprungsstandort der Hochschule pflegt eine familiäre Atmosphäre und bietet ein breites Studienangebot in Sport-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Der UE Innovation Hub auf dem SAP Think Campus in Potsdam fokussiert sich auf zukunftsweisende technologische Entwicklungen und digitale Transformation. Der jüngste Standort in Dubai eröffnet Studierenden die Möglichkeit, einen deutschen Hochschulabschluss im internationalen Kontext zu erwerben.

Internationale Orientierung wird an der UE großgeschrieben: Die Hochschule unterhält Partnerschaften mit über 50 renommierten Universitäten weltweit. Dazu gehören unter anderem die San Diego State University, University of Westminster, OCAD University Toronto, University of Technology Sydney oder Chung-Ang University Seoul. Das Studium im Ausland ist meist im fünften Semester des Bachelors integriert und wird durch Programme wie Erasmus+ gefördert.

Die technische Ausstattung an allen Standorten entspricht höchsten Standards: iMac-Arbeitsplätze, VR- und Gaming-Labs, Fotostudios, Green Screen Räume, Tonstudios sowie Design- und Medialabore stehen den Studierenden zur Verfügung. Ein besonderer Vorteil der Hochschule ist die enge Kooperation mit führenden Unternehmen wie Audi, Unilever, BASF, Canon, DHL, Merck, Daimler oder RTL. Über das UE Career Development Center werden Karrieretrainings, Bewerbungshilfen und der Zugang zu einem umfassenden Netzwerk geboten. Laut einer internen Absolventenumfrage aus 2023 finden über 90 % der UE-Absolvent*innen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Studienabschluss eine Arbeitsstelle.

Die Hochschule bietet zudem eine Vielzahl an Stipendien an, darunter das BVB-Stipendium (in Kooperation mit Borussia Dortmund), das Sherryl-Kintu-Stipendium für kreative und engagierte Art & Design-Studierende, das Digital Pioneers Stipendium, das Cultural Diversity Stipendium sowie das Frauen-in-Tech-Stipendium, das gezielt weibliche Talente in technischen Studiengängen fördert. Weitere Stipendien, z. B. für Geschwister oder Ehepartner, unterstützen die finanzielle Planung eines Studiums an der UE.

Die University of Europe for Applied Sciences ist institutionell durch die Agenturen FIBAA und ZEvA akkreditiert und Mitglied im internationalen Hochschulnetzwerk AACSB. Sie wurde 2024/25 vom Magazin STERN in Zusammenarbeit mit Globis im Bereich der Weiterbildungsanbieter mit der Höchstwertung von 5 Sternen ausgezeichnet. In Rankings des Art Directors Club (ADC) erreichte die UE in den Jahren 2017 bis 2019 regelmäßig Platzierungen unter den Top 20 kreativen Hochschulen Deutschlands.

Mit ihrem Online-Campus ermöglicht die UE flexible Lehrformate und digitale Zugänge zu Studieninhalten. Das Studium ist so auch ortsunabhängig organisierbar. Als internationale Hochschule mit Studierenden aus über 129 Ländern versteht sich die UE als moderner Bildungsanbieter im digitalen Zeitalter und fördert Innovation, Vielfalt, Praxisnähe und internationale Vernetzung.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter University of Europe for Applied Sciences? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen