Wirtschaftspsychologie kombiniert das beliebte Studienfach BWL mit einer Grundlagenausbildung in Psychologie. Typische Inhalte im Bachelorstudium: BWL-Grundlagen, Rechnungswesen, Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, Persönlichkeitspsychologie und Differenzielle Psychologie, Entwicklungspsychologie.
Mit einem Abschluss in Wirtschaftspsychologie arbeiten Sie beispielsweise im Bereich Personalentwicklung bzw. im Strategisches Personalmanagement, in der Marktforschung oder auch im Bereich der Gesundheitspsychologie bzw. im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Ich stelle Ihnen hier alle Bachelor- und Master-Studiengänge in Wirtschaftspsychologie an privaten Hochschulen vor, vergleiche Inhalte und Kosten, stelle die Hochschulen genauer vor und zeige, welche Studienstädte besonders beliebt sind.
Vorlesungen an 2 Abenden pro Woche und an 2–3 Samstagen im Monat
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Buchführung und Kostenrechnung, Medien, Ethik und Gesellschaft, Business Language Issues, Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Kommunikation und Präsentation, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Business Negotiation Competencies, Wissens…
Mit diesem berufsbegleitenden Studiengang kombinieren Sie systematisch Kenntnisse in Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie sowie Arbeitspsychologie und Digitalisierung mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft. Alle Vorlesungen finden an zwei bis drei Abenden in der Woche sowie an zwei bis drei Samstagen im Monat statt.
Psychologische Aspekte des Managements im digitalen Zeitalter, Kompetenzen für Führung und Beratung, Empirische Forschung; Schwerpunkte: Organisationsberatung und Change Management, Personalgewinnung und, entwicklung, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter, Marketing- und Konsumentenpsychol…
Dieser konsekutive Master richtet sich an Absolventen wirtschaftspsychologischer Studiengänge. In 4 Semestern Vollzeitstudium oder in 6 Semestern Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit aktuellen Themen der Wirtschaftspsychologie und mit spannenden Themen wir Führungspsychologie oder Digitaler Transformation.
Psychologie-Studium in Hamburg ohne NC: Erlangen Sie im Abendstudium Ihren B.Sc. in BWL & Wirtschaftspyschologie. Der Studiengang richtet sich vor allem an Berufstätige und zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an (wirtschafts-)psychologischen Inhalten aus.
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Lineare Algebra und Analysis und Finanzmathematik, Wissenschaftsmethodik: Wissenschaftliches Arbeiten, Zeit- und Selbstmanagement, Wirtschaftspsychologie, Allgemeine Psychologie I, Wirtschaftsrecht für Psychologen, Einführung in die Volkswirtschaftslehre, …
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie richtet sich an alle, die sich für das Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext interessieren. Das Studium kombiniert Sie systematisch Kenntnisse in Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie sowie Arbeitspsychologie und Digitalisierung mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft.
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
auf Wunsch mit Praxissemester
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftspsychologie, Allgemeine Psychologie I, Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, Allgemeine Psychologie II, Sozialpsychologie, Inferenzstatistik, Forschungsmethoden I, Wissenschaftliches Arbeiten, Bürgerliches Recht und…
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie richtet sich an alle, die sich für das Erleben und Verhalten von Menschen im wirtschaftlichen Kontext interessieren. Das Studium kombiniert systematisch Kenntnisse in Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie sowie Arbeitspsychologie und Digitalisierung mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft.
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie, Management von Gruppenprozessen, Entscheidungsorientiertes Management, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Qualitative Forschungsmethoden (Datengewinnung/-analyse), Qualitatives Forschungsprojekt, Management von Kommunikationsprozessen, Training und Beratu…
Im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie erlernen Sie vertiefende inhaltliche wie methodische Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und in der betrieblichen Praxis professionell umzusetzen. Ziel des Master-Studiengangs Wirtschaftspsychologie ist es, Ihnen ein fundiertes und weiterführendes Wissen aus der Wissenschaftsdisziplin der Psychologie, insbesondere der Wirtschaftspsychologie, zu vermitteln und diese Inhalte um interdisziplinäre Kompetenzen zu erweitern.
Dieser Studiengang an der IU Internationalen Hochschule vermittelt Ihnen systematisch psychologische Grundlagen und Grundlagen der Wirtschaftspsychologie. Sie studieren wahlweise in 6 Semestern Vollzeitstudium oder in 8–12 Semestern Teilzeitstudium. Im Laufe des Studiums vertiefen Sie sich außerdem in Themen Ihrer Wahl, etwa in Markt- und Werbepsychologie oder in Organisationsentwicklung und Change Management.
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln oder Virtueller Campus
hybrides Studium mit Vorlesungen auf dem Campus und virtuellen Lehrveranstaltungen
Dienstleistungsmanagement, Allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie, Psychologie, Betriebswirtschaftslehre I, Betriebswirtschaftslehre II, Wirtschaftspsychologie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Kollaboratives Arbeiten, Statistik, Marketing I, Marketing II, Persönlichkeitspsychologie …
Dieser Fernstudiengang zeichnet sich durch seine gleichgewichtigen Anteile von Betriebswirtschaftslehre zum einen sowie Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Verhaltensökonomik zum anderen aus.
Online-Master ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
Strategisches Management, Leadership, Medien - und Kommunikationspsychologie, Gesprächsführung und Kommunikationstechniken, Coaching und Beratung, Seminar: Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie, Wahlpflichtmodul A, Masterarbeit
Das Masterprogramm Wirtschaftspsychologie dauert im Vollzeitstudium je nach Voraussetzungen nur 2–4 Semester bzw. im Teilzeitstudium 4–8 Semester. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Medien - und Kommunikationspsychologie und vertiefen sich beispielsweise in Unternehmensorientierte Organisationsentwicklung.
Der Studiengang ist ideal für Berufspraktiker in den Bereichen der Personalführung und der Personalentwicklung, der Planung, der Organisation, der Beratung und des Managements, die daran interessiert sind, ihr berufliches Profil zu schärfen sowie ihre Qualifikationen zu erweitern oder zu vertiefen.
Pflicht- und Wahlmodule aus u. a. den Bereichen: BWL, VWL, Internes und externes Rechnungswesen, Deskriptive und induktive Statistik, Praxisprojekt Gründung, Business Language Issues and Negotiation Competencies, Intercultural Competence, Kommunikation und Präsentation, Corporate Social Responsabili…
Das Fernstudium Wirtschaftspsychologie bietet die volle Flexibilität für alle, die Vollzeit berufstätig sind und ein Studium ohne Präsenzpflicht bevorzugen. Sie beschäftigen sich systematisch mithilfe von Onlinecampus und Studienskripten mit Themen rund um Fächer wie Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie, Organisationspsychologie Betriebswirtschaft.
Allgemeine BWL, Wissenschaftliches Arbeiten, Statistik, Grundlagen der Kommunikation, Präsentationstechniken, Einführung in die Allgemeine und biologi…
Wirtschaftspsychologie wird in Deutschland an vergleichsweise vielen privaten Hochschulen angeboten, sowohl als Bachelorstudium als auch als Masterstudium. Welche Hochschule nun die beste ist, kann ich Ihnen pauschal leider nicht beantworten, denn das hängt ganz von Ihren Ansprüchen und Voraussetzungen ab.
Hier einige Kriterien, die Ihnen helfen können, eine gute Entscheidung zu treffen:
Was kostet das Studium? Wichtig sind nicht nur die reinen Studiengebühren, sondern beispielsweise auch Lebenshaltungskosten der Stadt, in der Sie studieren möchten.
Wie sind die Studieninhalte? Prüfen Sie vor Studienantritt das Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs. Besonders interessant sind auch die Vertiefungsmöglichkeiten bzw. Schwerpunkte, die angeboten werden.
In welcher Stadt hat die Hochschule ihren Sitz? Viele private Hochschulen bieten Wirtschaftspsychologie-Studiengänge an mehreren Standorten an, sodass Sie eine größere Auswahl an möglichen Studienstädten haben. An der Hochschule Fresenius können Sie beispielsweise im Laufe des Studiums auch den Standort wechseln.
Im Folgenden stelle ich Ihnen eine Reihe an privaten Hochschulen mit Wirtschaftspsychologie-Studiengängen im Kurzportrait vor.
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine der größten privaten Fachhochschulen in Deutschland. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 12991Studierende an der Hochschule Fresenius immatrikuliert. Standort der Hochschule ist Idstein/Hessen, Studiengänge werden aber auch an den Standorten Köln, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und New York angeboten. Den Bachelor in Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule sowohl als Präsenzstudium in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden an, als auch als berufsbegleitendes Studium und als Fernstudium. Einen Master in Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule auch an. Besonderheit: Die Geschichte der Hochschule geht bis auf das Jahr 1848 zurück.
Rheinische Fachhochschule Köln: Die Rheinische Fachhochschule Köln ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 1958, im WS 2019/2020 waren insgesamt 6203 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Standort der Hochschule ist Köln. Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium an. Besonderheit: Die Studiengänge an der RFH sind im Vergleich zu anderen privaten Hochschulen besonders günstig.
Private Hochschule Göttingen: Die PFH Göttingen ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Göttingen/Niedersachsen. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 3817 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. Wirtschaftspsychologie bietet die 1995 gegründete Hochschule als Bachelor- sowie als Masterstudium an. Besonderheit: Die Studiengänge in Wirtschaftspsychologie werden sowohl als Campusstudium als auch in Form von Fernstudium angeboten.
Business School Berlin: Die BSP ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule für Management und wurde im Jahr 2009 gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1324 Studierende an der Hochschule immatrkuliert. Sitz der Hochschule ist die historische Siemens Villa in Berlin, die Hochschule betreibt außerdem einen Campus in der Hamburger Hafencity. Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule sowohl als Bachelor- als auch als Masterstudium an.
IU Internationale Hochschule: Die IU Internationale Hochschule ist eine staatlich zugelassene private Fachhochschule mit Sitz in Erfurt und Campus in Bad Honnef sowie in Berlin. Die Hochschule ist die größte private Fernhochschule in Deutschland. Im WS 2020/2021 waren insgesamt 40000 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, ein überwiegender Teil ins Fernstudium, ein Teil aber auch ins duale Studium, ins berufsbegleitende Studium und ins Campusstudium. Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule sowohl als Fernstudium bzw. Onlinecampus als auch als berufsbegleitendes Studium in Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln oder München an.
CBS International Business School: Die CBS ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Köln und weiteren Campus in Mainz und Potsdam. Die Wirtschaftshochschule wurde 1993 gegründet und ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 1771 Studierende an der CBS eingeschrieben. Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule sowohl als Bachelor- als auch als Masterstudium an. Besonderheit: Im Bachelorstudium können sich Studierende auch in das englischsprachige Studienprogramm Business Psychology immatrikulieren, der Master in Wirtschaftspsychologie wird auch als duales Studium angeboten.
Fachhochschule des Mittelstands: Die FHM ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Bielefeld/Nordrhein-Westfalen und weiteren Campus in Bamberg, Berlin, Hannover, Köln, Pulheim, Rostock und Schwerin. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 4721 Studierende an der FHM eingeschrieben. Einen Bachelor of Science in Wirtschaftspsychologie bietet die Hochschule an den Standorten Bielefeld, Köln, Hannover sowie Bamberg an.
Übrigens sind nahezu alle Wirtschaftspsychologie-Studiengänge an privaten Hochschulen NC-frei. Statt eines Numerus Clausus zählen für die Bewerbung vielmehr Motivation und Persönlichkeit der Bewerber.
Der Campus der Hochschule Fresenius in Hamburg.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Wirtschaftspsychologie von Berlin bis München: Die besten Studienstädte
Wirtschaftspsychologie in Köln studieren: Die Lebenshaltungskosten sind zwar niedrig, die Lebensqualität allerdings ebenso.
Wirtschaftspsychologie an privaten Hochschulen wird in nahezu allen größeren Städten in Deutschland angeboten. Viele Hochschulen bieten ihre Studiengänge auch in mehreren Städten an. Beispiel: Die Hochschule Fresenius, bei der man auch während des Studiums die Stadt wechseln kann.
Bei der Wahl Ihrer Studienstadt sollten Sie – neben der richtigen Hochschule – auf Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Mietspiegel, Bevölkerungsdichte und Lebensqualität achten. Die folgende Tabelle vergleicht die interessantesten Studienstädte für Wirtschaftspsychologie in Hinsicht auf diese Faktoren:
Sortierung: Lebenshaltungskosten absteigend. Lebenshaltungskosten ist ein Index aus Lebenshaltungskosten + Miete. Ein Lebenshaltungskosten-Index von 120 bedeutet, dass das Leben in dieser Stadt 20 % teurer ist als in New York City. Lebensqualität ist der Lebensqualität-Index, eine Kombination verschiedener Indizes. Details zu den Indizes können Sie https://de.numbeo.com entnehmen. Bevölkerungsdichte in Einwohner je km2
Stadt
Lebenshaltungskosten
Lebensqualität
Bevölkerungsdichte
Hochschulen
München
66,05
176,46
4736
Hochschule Fresenius, IU Internationale Hochschule, International School of Management
Frankfurt/Main
58,98
173,18
3067
IU Internationale Hochschule, International School of Management
Hamburg
56,41
161,67
2447
Hochschule Fresenius, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Europe for Applied Sciences, EBC Hochschule, International School of Management
Berlin
54,53
160,06
4115
Hochschule Fresenius, Business School Berlin, IU Internationale Hochschule, EBC Hochschule
Köln
53,06
158,55
2686
Hochschule Fresenius, Rheinische Fachhochschule Köln, CBS International Business School, International School of Management
Düsseldorf
52,56
174,02
2860
Hochschule Fresenius, EBC Hochschule
Göttingen
–
–
1017
Private Hochschule Göttingen
Studieninhalte & Vertiefungen im Wirtschaftspsychologie-Studium
Die Studieninhalte sowie die Vertiefungen sind aus meiner Sicht einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für oder gegen ein Studium. Vergleichen Sie daher intensiv die Inhalte der einzelnen Studiengänge an privaten Hochschulen.
1. Semester: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftspsychologie, Allgemeine Psychologie I, Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie,
2. Semester: Allgemeine Psychologie II, Sozialpsychologie, Inferenzstatistik, Forschungsmethoden I, Wissenschaftliches Arbeiten
3. Semester: Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht, Persönlichkeits- und Differenzielle Psychologie, Klinische Psychologie im Arbeitsleben, Grundlagen der Testtheorie und der psychologischen Diagnostik, Empirisches Forschungsprojekt, Kommunikationspsychologie
4. Semester: International and Intercultural Management, Data Science und Data Analytics, Schwerpunkt I
5. Semester: Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit, Biologische Psychologie, Praxisprojekt, Schwerpunkt II
6. Semester: Entwicklungspsychologie, Forschungsmethoden II, Wahlpflichtmodul, Bachelorarbeit
Ihren Schwerpunkt wählen Sie in diesem Studiengang aus einem dieser Themen: Personalpsychologie, Arbeitspsychologie und Digitalisierung, Organisationspsychologie sowie Markt-, Werbe- und Medienpsychologie. Einen weiteren Schwerpunkt können Sie sogar aus einem anderen Studiengang der Hochschle Fresenius wählen.
Das Besondere an diesem Studiengang: Sie können auf Wunsch ein Praxissemester in den Studienverlauf integrieren. In diesem Fall verlängert sich die Regelstudienzeit auf 7 Semester und Sie erwerben 210 ECTS-Punkte.
Tipp: Fordern Sie bei der Studienberatung die Modulhandbücher für Ihre Wunschstudiengänge an. Im Modulhandbuch finden Sie Details zu den einzelnen Modulen des Studiengangs, zu Vertiefungs- bzw. Wahlpflichtmodulen und auch zu den Prüfungsformen, mit denen die Module abschließen.
Was kostet das Studium in Wirtschaftspsychologie? Studiengebühren auf einen Blick
Im Gegensatz zu den meisten staatlichen Hochschulen zahlen Studierende an privaten Hochschule Studiengebühren für ihr Studium. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Hochschulen sind allerdings recht hoch, daher lohnt sich ein Vergleich. Besonders günstig: Die RFH Köln, an der das Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie knapp 17.000,– Euro an Studiengebühren kostet. Deutlich teurer ist beispielsweise die CBS International Business School, an der das Studium fast doppelt so teuer ist.
Hier die Kosten einer Reihe von Wirtschaftspsychologie-Studiengängen mit Bachelorabschluss auf einen Blick:
Kosten im Bachelor-Studium Wirtschaftspsychologie an privaten Hochschulen. Tagesaktuelle Zahlen erhalten Sie von der Studienberatung der jeweiligen Hochschule.
Achtung: Für Ihr Studium werden Sie sehr viel mehr zahlen als nur die Studiengebühren. Achten Sie beispielsweise auch auf die Lebenshaltungskosten der Stadt, in der Sie studieren möchten. Hohe Kosten während des Studiums verursachen typischerweise auch Anschaffungen wie Technik und natürlich Fachliteratur. Kosten dieser Art sollten Sie von Anfang an konsequent einkalkulieren.
Fernstudium: Wirtschaftspsychologie von zuhause aus studieren
Im Fernstudium bzw. Onlinestudium nehmen Sie Ihre Hochschule einfach mit und studieren dort, wo Sie wollen.
Ein Fernstudiengang eignet sich insbesondere für Berufstätige, die neben ihrem Job einen Studiengang wie Wirtschaftspsychologie studieren möchten.
Fernstudiengänge sind besonders flexibel und bieten in der Regel diverse Zeitmodelle, also neben dem üblichen Vollzeitstudium verschiedene Teilzeitvarianten. An den meisten Fernhochschulen, etwa an der IU Internationalen Hochschule, schreibt man sogar Klausuren online.
Und auch die Studiengebühren sind im Fernstudium deutlich günstig als in vergleichbaren Präsenzstudiengänge.
Hier die interessantesten Fernstudiengänge in Wirtschaftspsychologie auf einen Blick:
Christian Wolf ist Gründer und Chefredakteur von privathochschulen.net und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der Privathochschul-Landschaft in Deutschland. Er studiert außerdem berufsbegleitend u.a. Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt sowie an der IU Internationalen Hochschule.
Anzeige
Tipp: An vielen privaten Hochschulen können Sie Studienbroschüren kostenlos anfordern und teils sofort herunterladen. Die Infohefte enthalten alle Infos zur Hochschule, zu den Studiengebühren sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.