Zulassungsvoraussetzungen
ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst, für den Fast Track 210 ECTS-Punkte oder
ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges und
die Bewerbungsunterlagen sowie
die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Zusätzlich zu den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen müssen folgende Prüfungsleistungen im Erststudium erbracht worden sein:
Erststudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder
mindestens 30 ECTS-Punkte in Fächern der Wirtschaftswissenschaften
Details
Der Masterstudiengang International Management an der International School of Management ist konzipiert, um Studenten und Studentinnen auf leitende Positionen in der internationalen Wirtschaft vorzubereiten. Der Studiengang baut auf bereits vorhandenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auf und vertieft diese im internationalen Kontext.
Abgedeckt werden Grundlagen wie Global Human Resources Management und Digital Marketing sowie spezifisches Fachwissen wie Finanz-Risikomanagement und New Work. Die praxisnahe Ausbildung beinhaltet integrierte Praxisphasen, die den Studierenden die Möglichkeit bieten, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich in verschiedenen Fachbereichen einzuarbeiten.
Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die Absolventen und Absolventinnen auf internationale Verhandlungen und Kooperationen vorbereitet. Ein herausragendes Merkmal ist die Integration eines Auslandssemesters an einer der weltweit rund 190 Partnerhochschulen, welches die interkulturellen Kompetenzen der Studenten weiter vertieft und die Grundlage für ein globales Netzwerk legt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen internationalen Doppelabschluss (Double Degree) zu erwerben.
Zum Abschluss des Studiums müssen die Studenten und Studentinnen Pflichtpraktika von 12 Wochen sowie ein Beratungsprojekt absolvieren. Der Master ermöglicht darüber hinaus die Teilnahme am Fast Track Programm, bei dem das Studium in drei Semestern abgeschlossen werden kann, sofern 210 ECTS aus dem Bachelorstudium nachgewiesen werden.
Zielgruppe sind ambitionierte Absolventen und Absolventinnen, die eine leitende Rolle im internationalen Management anstreben und bereit sind, ihre Führungsqualitäten und Kompetenzen in einem globalen Umfeld zu beweisen. Absolventinnen und Absolventen sind in vielfältigen Berufsfeldern wie Wirtschafts-, Marketing- oder Vertriebsmanagement tätig.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest