International Business, Master of Arts

Vollzeitstudium @ Munich Business School 

👉 Der Master International Business an der Munich Business School bereitet Absolventen auf Führungspositionen in der internationalen Wirtschaft vor. Mit einer umfassenden englischsprachigen Ausbildung in Management, Marketing, Finanzen und interkulturellen Kompetenzen ist dieses Vollzeitstudium ideal für Studenten, die globale Geschäftsprinzipien erlernen und anwenden möchten. Durch intensive Praxisprojekte und ein integriertes Auslandssemester bietet der Studiengang wertvolle Einblicke in globale Märkte und Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich individuell zu spezialisieren und zwei Masterabschlüsse in nur zwei Jahren zu erwerben, um Ihre internationale Karriere erfolgreich zu starten.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Munich Business School, Fachhochschule mit Sitz in München
Die Munich Business School (MBS) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule für Wirtschaft in München. Sie bietet praxisnahe und international ausgerichtete Studienprogramme im Bereich Wirtschaftswissenschaften an, darunter Bachelor-, Master-, MBA- und DBA-Abschlüsse.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenInternational Management
📜 Abschluss Master of Arts (M.A.)
⏳ Dauer 3 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte International Entrepreneurship, Corporate Strategy & Innovation, International Family Firms, Luxury ManagementDigital Business Management, International Financial Management, International Service Marketing, Business Project, International Business and Management, International Focus, Languages (Optional), Communication in International Business, MBS Engagement, Business Project, Electives (Independent Research Project, Success Factor Happiness, Management Consulting, Consolidated Financial Statements, Communication Management, Applied Game Theory, Process and Logistics Management, International Economic Relations), International Focus, Responsible Leadership in a Global Context, MBS Engagement, Auslandssemester, Master Thesis
📚 Vertiefungen Sustainable Business, International Marketing, Corporate Finance, Global Family Business and Wealth Management, Innovation & Digital Business, International Entrepreneurship
📍 Studienort München
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 1333 € monatlich
ab 24000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.munich-business-school.de

Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme am Studienprogramm Master International Business ist ein erfolgreicher Bachelorabschluss (180 ECTS oder mehr).

Bewerber*innen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss können direkt in das Programm einsteigen

Bewerber*innen ohne wirtschaftswissenschaftliches Studium können sich mit einem Pre-Master für das Studium qualifizieren

Bewerber*innen müssen ihre Englischkenntnisse in Form eines der folgenden Testverfahren nachweisen:

TOEFL ibt: mind. 85 (mind. 22 im schriftlichen Teil und mind. 20 in allen anderen Kompetenzbereichen; MBS TOEFL Institution Code: 5772)

IELTS: mind. Level 6.5 – Academic Module

ELS English for Academic Purposes: Advanced Level 112

 

Details

Der Master-Studiengang International Business an der Munich Business School richtet sich an zukünftige Fach- und Führungskräfte, die in multinationalen Unternehmen Karriere machen möchten. Der Studiengang bietet eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken internationalen Fokus. Teilnehmer profitieren von der Wahl aus sieben Schwerpunkten, darunter Sustainable Business, Corporate Finance, und Innovation & Digital Business, welche ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten gezielt zu vertiefen. Ein einzigartiges Merkmal des Programms ist das Dual Degree, welches es ermöglicht, zwei spezialisierte Masterabschlüsse innerhalb von zwei Jahren zu erlangen.

Schwerpunkte: Corporate Finance, International Marketing, Sustainable Business, Innovation & Digital Business. Auslandssemester: Das dritte Semester wird an einer der zahlreichen Partneruniversitäten weltweit absolviert. Business Project: Praktische Anwendung und Vertiefung des erlernten Wissens durch ein Projekt in einer kleinen Gruppe.

Die Zielgruppe besteht aus Absolventen eines wirtschaftlichen Studiums, die ihre Qualifikationen im internationalen Kontext weiterentwickeln möchten. Die Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss sind vielfältig und umfassen Rollen wie internationaler Finanzanalyst, Marketingmanager oder Business Development Manager in global agierenden Unternehmen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.