Innovation Management, Master of Science

Berufsbegleitender Studiengang @ Hamburg School of Business Administration 

👉 Der Masterstudiengang Innovation Management an der HSBA Hamburg School of Business Administration bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Innovation, Strategie und Geschäftsführung. Der international ausgerichtete Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt und umfasst Module wie Verhandlungstechniken, Programmierung in Python und data-driven Innovation. Neben den festen Modulen stehen fünf, auf die Bedürfnisse der modernen Geschäftswelt ausgerichtete, Spezialisierungen zur Auswahl.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Hamburg School of Business Administration, Fachhochschule mit Sitz in Hamburg
Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist eine private, duale Hochschule in Hamburg, gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg. Die Hochschule bietet duale Bachelor- und berufsbegleitende Master-Studiengänge sowie ein Promotionsprogramm in Kooperation mit über 300 Partnerunternehmen an. Neben betriebswirtschaftlichen Studiengängen und anwendungsorientierter Forschung stellt die HSBA maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme bereit. Mit etwa 1.000 Studierenden und mehreren Akkreditierungen (u.a. durch den Wissenschaftsrat und die FIBAA) steht die HSBA für hohe Qualität und Praxisnähe. Der Campus befindet sich im Herzen Hamburgs.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 5 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Englisch
📖 Studieninhalte Innovation Management, Entre-/Intrapreneurship, Data Analysis & Statistics, Applied Econometrics, Product Management, Service and Product Design, Project Management, Case Studies, Scientific Methods & Competences, Digital Toolbox, Digital Economics, Strategic Business Development, International Finance, Sustainable Innovation Camp, Consulting Project I & II, Study Trip, Research Seminar Business Development, Master's Thesis & Colloquium
📚 Vertiefungen Business Development, Digitalisation, Finance, Shipping & Logistics, Start-up
📍 Studienort Hamburg
📅 Kursstart Wintersemester
💶 Kosten
ab 750 € monatlich
ab 22500 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.hsba.de

Zulassungsvoraussetzungen

Um den MSc Business Development an der HSBA in Hamburg studieren zu können, müssen Sie die folgenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:

Ein abgeschlossenes erstes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit einem Umfang von mindestens 180 ECTS. Das Hochschulstudium sollte mindestens mit der Note „Gut“ (2,5) abgeschlossen worden sein.

Studierfähigkeit in englischer Sprache (Mindestniveau: B2 des europäischen Referenzrahmens)

Empfehlungsschreiben des aktuellen oder ehemaligen Arbeitgebers oder eine akademische Referenz

Erfolgreich durchlaufener Bewerbungsprozess (Online-Bewerbung, Einzelinterview)

Details

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Innovation Management an der HSBA Hamburg School of Business Administration richtet sich an Personen, die bereits einen Bachelorabschluss besitzen und sich weiterqualifizieren möchten. Der Studiengang, der vollständig in englischer Sprache angeboten wird, fokussiert sich auf Themen wie Innovation, Entrepreneurship, Strategie- und Produktentwicklung, sowie Big Data und Internationalisierung. Diese breitgefächerte Ausbildung bereitet die Studenten und Studentinnen auf die Herausforderungen einer digitalisierten und globalisierten Welt vor.

Im Verlauf des Studiums, das insgesamt 120 ECTS umfasst und fünf Semester dauert, setzen sich die Teilnehmer intensiv mit verschiedenen Aspekten des Innovationsmanagements auseinander. Der Studienaufbau gliedert sich in mehrere Module, darunter Verhandlungstechniken, Programmierung mit Python, Datenanalyse und unternehmerische Finanzierung. Praktische Projekte und individuelle Spezialisierungen wie Business Development oder Digitalisation bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und direkt in der Praxis anzuwenden.

Berufsfelder für Absolventen sind vielseitig. Ob in der strategischen Unternehmensplanung, im Marketing oder im Bereich IT - die Fertigkeiten und Kenntnisse, die während des Studiums erworben werden, erlauben es, als Innovationsmanager, Unternehmensberater oder Geschäftsgründer tätig zu werden. Der Studiengang bietet nicht nur akademische Tiefe, sondern auch praktische Relevanz und ist ideal für diejenigen, die die Zukunft der Wirtschaft aktiv mitgestalten möchten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.