Zulassungsvoraussetzungen
- Zulassungsmodus: zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Studienbeginn: alle Quartale
- Abschluss: erstes Hochschulstudium Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH)
- Erforderliche Praxiserfahrung: Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium wird 1 Jahr Berufserfahrung benötigt
Um für den Kurs Betriebswirtschaftslehre an der Europäischen Fernhochschule Hamburg zugelassen zu werden, sind die genannten Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen.
Details
Der weiterbildende Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M.A.) an der Europäischen Fernhochschule Hamburg erstreckt sich über eine Dauer von 18 Monaten. Das Programm ermöglicht den Studierenden, durch die Verbindung von Theorie und Praxis eine umfassende wissenschaftliche und anwendungsbezogene Ausbildung sowie Schlüsselqualifikationen im Bereich des höheren Managements zu erwerben.
Die Studierenden erlangen betriebswirtschaftliche Kompetenzen und werden auf hohem Niveau auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Unternehmenspraxis vorbereitet. Durch das Curriculum werden praxis- und forschungsorientierte Fähigkeiten entwickelt, die zur selbstständigen Leitung von Unternehmen und Organisationen qualifizieren. Der Studiengang umfasst 90 ECTS-Leistungspunkte und richtet sich an Berufstätige, die sich beruflich weiterentwickeln und höhere Managementpositionen anstreben, unabhängig von ihrer bisherigen Fachrichtung oder Unternehmensgröße.
Nach dem Abschluss des Studiums können die Absolventen Fach- und Führungspositionen im Management übernehmen und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Berufsfeldern und Branchen tätig zu sein. Der Studiengang ermöglicht die Wahl von zwei Spezialisierungsbereichen aus insgesamt 18 Vertiefungsrichtungen, um ein individuell auf die Ziele und Interessen zugeschnittenes Kompetenzprofil zu erlangen und sich gezielt zu spezialisieren.
Die Europäische Fernhochschule Hamburg zeichnet sich durch ihr anwendungsorientiertes Bildungsmodell aus und bietet Prüfungen in allen Modulen bundesweit monatlich an. Der Masterstudiengang erfüllt die Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Er richtet sich an Berufstätige, die eine fundierte wissenschaftliche Weiterbildung im Bereich des Managements anstreben, um ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Die Studierenden haben die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot von Vertiefungsrichtungen auszuwählen, um ihre individuellen Interessen und beruflichen Ziele zu verfolgen. Das didaktische Konzept der Euro-FH ermöglicht eine flexible und individuelle Studiengestaltung, die es Berufstätigen erleichtert, das Studium neben dem Beruf zu absolvieren und ihre Karriereziele zu erreichen.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest