Zulassungsvoraussetzungen
- Es wird ein abgeschlossenes Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife benötigt.
- Bewerber müssen über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich.
- Es werden gute Kenntnisse in Mathematik vorausgesetzt. Ein Eignungstest kann erforderlich sein.
- Es wird empfohlen, vorab ein Orientierungsgespräch mit einem Studienberater zu führen.
- Die genauen Zulassungsvoraussetzungen können im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg nachgelesen werden.
Details
Die Studierenden erwerben fachliche Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, um betriebswirtschaftliche Probleme mit Bezug zu volkswirtschaftlichen Themen eigenständig und praxisnah zu behandeln. Der Studiengang legt zudem Wert auf Kompetenzen in Digitaler Wirtschaft, Internationale Wirtschaft und Advanced Business.
Das Curriculum beinhaltet den Einsatz von Studienheften, drei Präsenzseminaren, einem Online-Seminar sowie verschiedenen digitalen Bausteinen wie Lehrfilme und Online-Tutorien. Der Studiengang mit 180 ECTS-Leistungspunkten richtet sich vor allem an Berufstätige, die sich beruflich weiterentwickeln möchten und ein besonderes Interesse an volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und digitalen Themen haben.
Der Studiengang ist vom Akkreditierungsrat akkreditiert und wurde positiv bewertet. Das Gutachtergremium lobte insbesondere das ausgereifte Fernstudienkonzept, das gut geeignet ist für berufsbegleitende Studierende. Jeder Studierende erhält einen persönlichen Tutor pro Modul, der bei akademischen Fragen unterstützt.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest