Zulassungsvoraussetzungen
- interessierte Studierende müssen über Abitur/Hochschulreife verfügen
- alternativ können auch Bewerber mit einer bestandenen Fortbildungsprüfung zugelassen werden.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung ermöglicht ebenfalls die Zulassung zum Kurs
- weitere Einzelheiten zu den Zulassungsvoraussetzungen können der Studienordnung der Hochschule entnommen werden
Details
Der Bachelorstudiengang „Angewandte Sozialwissenschaften - Soziologie | Politik | Wirtschaft & Gesellschaft“ wird von der Europäischen Fernhochschule Hamburg angeboten und führt zum Abschluss „Bachelor of Arts". Der Studiengang hat eine Dauer von 36 Monaten und wird berufsbegleitend in Hamburg durchgeführt.
Das Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden ein breites Grundlagenwissen in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen zu vermitteln. Dazu gehören soziologisches, politikwissenschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches, kommunikationswissenschaftliches und sozialpsychologisches Grundlagenwissen. Die Studierenden erhalten auch Einblicke in das Zusammenwirken verschiedener gesellschaftlicher Teilbereiche wie Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Bildung, Ungleichheit und Migration.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung praxis- und arbeitsmarkt-relevanter Kompetenzen und Fertigkeiten. Dazu gehören eine fundierte Ausbildung in sozialwissenschaftlichen Methoden, berufspraktische Fähigkeiten wie Projektmanagement und Praxisprojekte sowie Wissenstransfer in Bereichen wie Moderieren und Data Storytelling.
Die Zielgruppe des Studiengangs sind vor allem Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie Berufstätige mit Interesse an sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und analytischem Arbeiten. Der Studiengang richtet sich an Personen in öffentlichen Verwaltungen, gemeinnützigen Organisationen oder privatwirtschaftlichen Unternehmen, die noch keine akademische Qualifikation erlangt haben oder sich für einen Karriereschritt weiterqualifizieren wollen.
Die akkreditierung des Studiengangs wird durch den Akkreditierungsrat gewährleistet, der das didaktische Fernstudienkonzept insbesondere für berufsbegleitend Studierende als ausgereift und flexibel lobt. Die Euro-FH bietet eine vielfältige Lernumgebung mit verschiedenen Lehr- und Lernmaterialien sowie Unterstützung durch Online-Tutorien.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest