Zulassungsvoraussetzungen
Das Studium an der BSP Business School Berlin ist NC-frei. Für uns zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis.
Für die Aufnahme in unseren Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie müssen Sie folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHGDetails
Die Wirtschaftspsychologie überträgt wissenschaftliche Erkenntnisse auf wirtschaftliche Aufgabenstellungen in einem breiten Anwendungs-spektrum – sie verbindet also klassisches, unternehmerisches Denken mit psychologischen Kompetenzen und wirtschafts-psychologischem Know-how.
Unser Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie basiert auf einer starken Praxis- und Berufsorientierung. Theoretische Inhalte werden grundsätzlich über konkrete Fallstudien und Simulationen sowie durch professionelle Feedback-Runden vertieft. In unseren Lernmodulen sind Gruppendiskussionen, Planspiele und Managementtrainings ein ebenso fester Bestandteil wie zwei mehrmonatige Praxisphasen, die bei Unternehmen im In- oder Ausland absolviert werden. Hierfür bietet die BSP ein starkes Netzwerk mit Wirtschaftspartnern aus unterschiedlichen Branchen. Darüber hinaus lernen Sie bereits während des Studiums zahlreiche Dozenten aus der Managementpraxis kennen, die gemeinsam mit der BSP-Professorenschaft für spannende Einblicke in den beruflichen Alltag sorgen.
Die Berufsmöglichkeiten und Karrierechancen nach dem Studium sind vielfältig. Als Absolventen der Wirtschaftspsychologie verfügen Sie über grundlegende Schlüsselqualifikationen in Psychologie und Management und werden damit zu einer wichtigen und zukunftsweisenden Schnittstelle zwischen Mensch und Wirtschaft.
Arbeit finden Wirtschaftspsychologen
im Personalmanagement in Personal- und Unternehmensberatungen in der Markt- und Medienforschung in Marketing und Kommunikation oder als selbstständige Trainer, Berater und CoachesDurch den Bachelorabschluss erhalten Sie zudem die Voraussetzungen für ein weiterführendes Masterstudium.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftspsychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung BSP Business and Law School oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest