Zulassungsvoraussetzungen
Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Punkten
Auch interessant …
- Campusstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Düsseldorf, Hamburg, Köln, München oder Wiesbaden
- Deutsch
- Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie, Management von Gruppenprozessen, Entscheidungsorientiertes Management, Wirtschafts- und Unternehmensethik, Qualitative Forschungsmethoden (Datengewinnung/-a…
Im Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie erlernen Sie vertiefende inhaltliche wie methodische Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um psychologische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und in der betrieblichen Praxis professionell umzusetzen. Ziel des Master-Studiengangs Wirtschaftspsychologie ist es, Ihnen ein fundiertes und weiterführendes Wissen aus der Wissenschaftsdisziplin der Psychologie, insbesondere der Wirtschaftspsychologie, zu vermitteln und diese Inhalte um interdisziplinäre Kompetenzen zu erweitern.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- online
- Deutsch
- Psychologische Aspekte des Managements im digitalen Zeitalter, Kompetenzen für Führung und Beratung, Empirische Forschung; Schwerpunkte: Organisationsberatung und Change Management, Personalgewinnung …
Dieser konsekutive Master richtet sich an Absolventen wirtschaftspsychologischer Studiengänge. In 4 Semestern Vollzeitstudium oder in 6 Semestern Teilzeitstudium beschäftigen Sie sich mit aktuellen Themen der Wirtschaftspsychologie und mit spannenden Themen wir Führungspsychologie oder Digitaler Transformation.
Studienberatung
Fragen zum Studium Wirtschaftspsychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule für angewandtes Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest