Für wen eignet sich das Wirtschaftspsychologie-Studium an der UE?
Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der University of Europe for Applied Sciences richtet sich an Personen, die psychologische und wirtschaftliche Kompetenzen miteinander verbinden möchten, um Herausforderungen der modernen Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Angesprochen sind vor allem Abiturientinnen und Abiturienten sowie Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Hochschulzugangsberechtigung, die Interesse am Zusammenspiel von Psychologie, Wirtschaft und Management haben. Das Programm ist sowohl für diejenigen attraktiv, die langfristig in den Bereichen Personal, Marketing, Werbung, Unternehmensberatung oder Organisationsentwicklung arbeiten möchten, als auch für alle, die Analysen, Menschenführung sowie digitale und gesellschaftliche Transformationsprozesse an der Schnittstelle zwischen Menschen und Unternehmen spannend finden. Bewerberinnen und Bewerber sollten offen für praxisorientiertes Lernen sowie bereit sein, sich aktiv in Projekte mit externen Wirtschaftspartnern einzubringen.
Zulassungsvoraussetzungen im Überblick
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss. Alternativ kann das UE Foundation Diploma als Vorbereitung und Zugang erworben werden.
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Zeugnisnachweis und Sprachkenntnisse: Schulzeugnis mit den relevanten Noten sowie Nachweis über die benötigten Sprachkenntnisse (Deutsch für die Standorte Hamburg/Iserlohn, Englisch für Berlin). Die konkreten erforderlichen Sprachzertifikate können je nach Standort variieren.
- Lebenslauf und Motivationsschreiben: Darstellung des schulischen und ggf. beruflichen Werdegangs sowie der individuellen Motivation für das Studium der Wirtschaftspsychologie.
- Kopie des Reisepasses (insbesondere für internationale Bewerberinnen und Bewerber)
Für Bewerberinnen und Bewerber, deren Zeugnisse nicht direkt zum Studium berechtigen oder die vor Studienbeginn noch grundlegende Kenntnisse auffrischen möchten, besteht die Möglichkeit, das Foundation Diploma-Programm der UE zu absolvieren. Dieses vermittelt betriebswirtschaftliche und sprachliche Grundlagen und öffnet nach erfolgreichem Abschluss den Weg zum Bachelorstudium.
Welche persönlichen Voraussetzungen sind hilfreich?
- Interesse an psychologischen Fragestellungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytisches Denkvermögen sowie Freude an empirischen Methoden (z.B. Statistik, Forschung, Testtheorie)
- Kommunikationsstärke und Offenheit im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu interdisziplinärem und praxisorientiertem Arbeiten
- Zielorientierung sowie Motivation, komplexe Probleme anzugehen
- Grundlegende Englischkenntnisse (insbesondere für englischsprachige Lehrveranstaltungen oder den Studienort Berlin)
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, um Projekte eigenständig und im Team umzusetzen
Wer sich für ein Studium der Wirtschaftspsychologie entscheidet, sollte zudem Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen wie Digitalisierung, Globalisierung und Wandel der Arbeitswelt mitbringen.
Welche Inhalte vermittelt das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie?
Im Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie an der University of Europe for Applied Sciences erwirbst du fundiertes Wissen in Psychologie und Betriebswirtschaft. Ziel ist es, psychologische Theorien und Methoden mit ökonomischen Fragestellungen zu verbinden. Das praxisorientierte Curriculum deckt Themen wie Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie, Organisationspsychologie, Arbeitspsychologie und Markt- und Werbepsychologie ab. Hinzu kommen Module aus der BWL, etwa Economics, Controlling & Kostenmanagement, Marketing sowie Digital Transformation.
- Psychologischer Fokus: Allgemeine Psychologie, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik & Testtheorie, Arbeits- und Organisationspsychologie
- BWL-Fokus: Economics, Finanzbuchhaltung, Controlling, Marketing, Sales & CRM, Personal & Organisation, Recht
- Methodenkompetenzen: Empirische Sozialforschung, Methodenlehre & Statistik
- Aktuelle Themen: Digital Media & Communication, Digital Transformation, Innovationskompetenzen
- Spotlight-Modul: Im Wahlmodul „Consumer Psychology” analysierst du das Entscheidungsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten und entwickelst fundierte Werbestrategien basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Soft Skills & Employability: Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und ein Praxissemester ermöglichen dir tiefe Einblicke in Arbeitsfelder der Wirtschaftspsychologie.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) ist auf sechs Semester ausgelegt und umfasst 180 ECTS-Punkte. Du studierst im Präsenzstudium wahlweise an den Standorten Hamburg oder Iserlohn. Der Studienstart ist im Winter- und Sommersemester möglich.
- Studienform: Präsenzstudium, wahlweise auf Deutsch (Iserlohn, Hamburg) oder Englisch (Berlin, laut Webseite)
- Praxisbezug: Das Studium beinhaltet zahlreiche praxisnahe Projekte mit Wirtschaftspartnern und ein gecoachtes Praxissemester (30 ECTS)
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 6 Semester
- Thesis: Im Abschlusssemester erstellst du eine Bachelorarbeit und präsentierst deine Ergebnisse im Kolloquium
Das Studienmodell legt Wert auf Interdisziplinarität und bereitet dich durch projektorientierten Unterricht sowie Praxismodule gezielt auf die vielfältigen Aufgabenfelder moderner Wirtschaftspsychologen vor.
Welche Berufsfelder stehen dir nach dem Studium offen?
Mit dem Bachelorabschluss in Wirtschaftspsychologie bist du qualifiziert für Schlüsselpositionen in Unternehmen, insbesondere dort, wo psychologisches Fachwissen benötigt wird, um betriebswirtschaftliche Prozesse zu optimieren. Typische Einsatzfelder sind:
- Personalentwicklung und Personalmanagement
- Recruiting, Employer Branding
- Marketing, Marktforschung und Werbepsychologie
- Unternehmensberatung, Change Management
- Arbeitspsychologie und betriebliche Gesundheitsförderung
- Organisationsberatung
Absolventinnen und Absolventen der UE arbeiten unter anderem als Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, Personalrecruiterinnen und Personalrecruiter, Marktforscherinnen und Marktforscher sowie als Organisationsberaterinnen und Organisationsberater. Die enge Praxisanbindung im Studium und das Career Development Centre der UE unterstützen aktiv beim Berufseinstieg.
Wo kannst du Wirtschaftspsychologie studieren?
Du kannst das Präsenzstudium Wirtschaftspsychologie an der University of Europe for Applied Sciences in Hamburg oder Iserlohn absolvieren. In Berlin wird der Studiengang auf Englisch angeboten.
- Hamburg: Urbaner Wirtschaftsstandort mit starkem Netzwerk zur Wirtschaft
- Iserlohn: Ruhigere Studienatmosphäre mit modernen Campus-Einrichtungen
- Berlin (Englischsprachig): Besonders interkulturelles Umfeld, viele Start-ups und Möglichkeiten für Praxiserfahrung (laut Webseite)
Alle Standorte bieten moderne Studienbedingungen und Zugang zu einem internationalen Netzwerk. Die Präsenzlehre fördert Austausch und Networking unter den Studierenden.
Welche Kosten kommen auf dich zu?
Für Studierende aus der EU beträgt die monatliche Studiengebühr an der University of Europe for Applied Sciences im Studiengang Wirtschaftspsychologie 708 € (bzw. 4.950 € pro Semester). Die Gesamtkosten für das Studium betragen damit etwa 25.488 €.
- Monatliche Gebühr: 708 €
- Semestergebühr: 4.950 €
- Gesamtkosten (Regelstudienzeit 6 Semester): ca. 25.488 €
- Zahlungsmodelle: Zahlweise monatlich und semesterweise möglich
Es stehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Stipendien, staatliche Förderungen (z. B. BAföG) und Unterstützung durch die Hochschule.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen mit dieser Hochschule – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest