
Wilhelm Büchner Hochschule
Die Wilhelm Büchner Hochschue ist spezialisiert auf technische Studiengänge, die Business Management, Führung und Kommunikation integrieren. Die Studieninhalte sind auf methodisch einzigartige und praxisnahe Weise aufgebaut. Fokus der Lehre liegt darauf, Erwachsene durch ihr Studium zu begleiten: Menschen, die neben dem Beruf ihr Hochschulstudium absolvieren, die weder auf Berufserfahrung noch auf Karriere verzichten und die neben dem Studium weiter ihr Geld verdienen wollen.
Hochschule im Überblick
Typ | Fernfachhochschule |
---|---|
Gegründet | 1996 |
Standort | Darmstadt in Hessen, Deutschland Wilhelm Büchner Hochschule Ostendstr. 3 64319 Darmstadt |
Studienzentren | Darmstadt/Pfungstadt, Hamburg, Bremen, Berlin, Hannover, Magdeburg, Münster, Göttingen, Bochum, Leipzig, Neuss, Aachen, Fulda, Bonn, Trier, Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg, Ingolstadt, München, Friedrichshafen, Wien und Zürich |
Fachrichtungen | Ingenieurwissenschaften, Medienwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften |
Studienmodelle | Fernstudium (Vollzeitstudium, Teilzeitstudium, berufsbegleitend) |
Abschlüsse | Bachelor of Engineering (B.Eng.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Business Administration (MBA), Master of Science (M.Sc.) |
Studierende | 6098 (WS 2016/2017) |
Website | http://www.wb-fernstudium.de/ |
Studienangebot
Studiengang | Abschluss | Dauer | Kosten* |
---|---|---|---|
Angewandte Informatik Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik für Ingenieure Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 4 Semester | 1968 EUR |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik für Wirtschaftswissenschaftler Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 4 Semester | 1968 EUR |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion für Ingenieure Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 4 Semester | 1968 EUR |
Bachelor-Kurzstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion für Wirtschaftswissenschaftler Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 4 Semester | 1968 EUR |
Chemische Verfahrenstechnik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1992 EUR |
Digitale Medien Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Elektro- und Informationstechnik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1992 EUR |
Energieinformatik Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Energieverfahrenstechnik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Energiewirtschaft und -management Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1968 EUR |
Gesundheitsökonomie und Ethik Präsenzstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 2550 EUR |
Informatik Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 8 Semester | 1968 EUR |
Informations- und Wissensmanagement Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Maschinenbau Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1998 EUR |
Maschinenbau-Informatik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1962 EUR |
Mechatronik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1992 EUR |
Technische Betriebswirtschaft Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1968 EUR |
Technische Informatik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1992 EUR |
Wirtschaftsinformatik Fernstudium | Bachelor of Science (B.Sc.) | 6 Semester | 1968 EUR |
Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion Fernstudium | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | 7 Semester | 1968 EUR |
Engineering Management Fernstudium | Master of Business Administration (MBA) | 2 Semester | 3552 EUR |
IT-Management Fernstudium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3162 EUR |
Medieninformatik Fernstudium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3162 EUR |
Technology and Innovation Management Fernstudium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3168 EUR |
Wirtschaftsinformatik Fernstudium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3162 EUR |
Wirtschaftsinformatik Fernstudium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3162 EUR |
Wirtschaftsingenieurwesen Fernstudium | Master of Science (M.Sc.) | 4 Semester | 3162 EUR |
*in EUR pro Semester. Ohne Gewähr.
Tagesaktuelle Angaben erfragen Sie bei der Studienberatung der Hochschule Wilhelm Büchner Hochschule.
Schwarzes Brett und Studienberatung
Fragen an die Studienberatung dieser Fernfachhochschule aus Darmstadt? Stell deine Frage hier, die Studienberatung der Hochschule oder die Redaktion von privathochschulen.net wird dir antworten. Oder hinterlasse deine Meinung zur Fernfachhochschule Wilhelm Büchner Hochschule.
Letzte Aktualisierung am 09.10.2018.
Milennium
Die WBH (ehemals PFFH) besitzt ein einfaches Lernportal. Studienhefte sind für das Studium ausreichend, es wird keine weitere Literatur benötigt.
Riesiger Minuspunkt: "Klausurergebnisse"
Alles was mit Klausurergebnisse und Klausurnoten zu tun hat wird zurückgehalten. Man MUSS nach Pfungstadt(Hessen) fahren, um seine Klausur einzusehen. Was ein riesiges Manko für eine FernHochschule ist, da man im Schnitt 4-8 Klausuren schreibt, für Studenten weiter weg (z.B. Berlin, Kiel oder auch München) sind das enorme Unkosten und Aufwendungen, nur um die Klausuren betrachten zu dürfen. Es werden keine Zahlen herausgegeben, wieviele Studenten mitgeschrieben haben, wer welche Note erhalten hatte, auch kein Notenspiegel. Man muss meist Rätselraten wie einzelne Klausurergebnisse zustande gekommen sind und die Hochschulleitung behandelt einen wie einen Bittstellter. KURZ: Wenn man nicht gewillt ist für jede Klausureinsicht nach Pfungstadt zu fahren (man darf sich vor Ort keine Kopie machen), dann hat man keinen Zugriff auf die Prüfungsleistungen. Nachdem es viele Beschwerden über Klausurnoten gab, wurde nicht auf die Studenten zugegangen, sondern einfach der Zugang zu geschriebenen Klausuren unmöglich gemacht.
WBH NUR SEHR EINGESCHRÄNKT ZU EMPFEHLEN.