
Auch interessant …
- Berufsbegleitender Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Idstein
- berufsbegleitendes Studium in 6, 8 oder 10 Semestern ohne Anwesenheitspflicht
- Deutsch
- Mathematisch-physikalische Grundlagen, Stoffchemische Grundlagen, Grundlagen der Analytischen Chemie und Labortechnik, Schlüsselqualifikationen, Schlüsselqualifikationen, Begriffe der Physik und Physi…
Mit diesem berufsbegleitenden Studium erarbeiten Sie intensiv Kentnisse in anorganischer und organischer sowie analytischer und physikalischer Chemie sowie wichtiges Basiswissen angrenzender Disziplinen wie Mathematik, Physik, Biologie und Biochemie. Während der Vorlesungszeit finden die Veranstaltungen an zwei Tagen die Woche statt. Eine E-Learning-Plattform unterstützt die Vorlesungen und Seminare.
- Vollzeitstudium
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Idstein
- Verkürzung möglich für ausgebildete Chemisch-Technische Assistenten oder Chemietechniker
- Deutsch
- Mathematik I und Übung EDV, Physik I, Anorganische und Organische Chemie I, Analytik I und Stöchiometrie, Grundlagenpraktikum in der Analytik, Technical English I, Physik II, Physikalische Chemie I, P…
Dieser Studiengang orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes und der täglichen Arbeitspraxis, und kombiniert entsprechend chemische Fachkenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Sie bereiten sich im Laufe des Studiums systematisch auf die Übernahme von Management- und Führungsaufgaben in der chemischen Industrie vor.
Studienberatung
Fragen zum Studium Chemische Verfahrenstechnik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest