Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für das Fernstudium Master of Science in Computational Chemistry an der WBH ist ein Abschluss in einer akademischen Ausbildung, die mindestens 6 Semester gedauert hat und im Bereich Chemie liegt bzw. einen gleichwertigen ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, der die gleichen Kompetenzen vermittelt.
Falls Prüfungsleistungen vorhanden sind, die in einem Bachelor-Studiengang (7 Semester) erbracht worden sind, können diese evtl. bis zu 30 Credits angerechnet werden.
Details
Der Master-Studiengang Computational Chemistry an der Wilhelm Büchner Hochschule bietet vertiefte Kenntnisse im Bereich der computerbasierten chemischen Forschung und Analyse. Studierende lernen, wie sie fortschrittliche Berechnungsmethoden und Simulationstechniken einsetzen können, um komplexe chemische Prozesse zu verstehen und zu modellieren.
Der Lehrplan umfasst Themen wie Quantenchemie, molekulare Dynamik, statistische Thermodynamik und chemische Informatik. Das Studium ist praxisorientiert und ermöglicht es den Studierenden, komplexe Fragestellungen in der chemischen Forschung mithilfe von Computersimulationen zu bearbeiten.
Der Master-Abschluss in Computational Chemistry qualifiziert die Absolventen für anspruchsvolle Tätigkeiten in Chemieunternehmen, im Fahrzeugbau, in Luft- und Raumfahrtunternehmen, Unternehmen der Energiewirtschaft und anderen Bereichen, in denen computergestützte Chemie von Bedeutung ist.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest