Zulassungsvoraussetzungen
Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Zugangsbedinungungen für das Maschinenbau-Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Allgemeine Hochschulreife: Der Abiturabschluss bzw. die Allgemeine Hochschulreife ist eine Möglichkeit, um zum Maschinenbau-Studium an der WBH zugelassen zu werden.
- Fachgebundene Hochschulreife: Mit einem Fachabi besteht die Möglichkeit, das Fernstudium zu beginnen.
- Fachhochschulreife: Wer eine Fachhochschulreife besitzt, kann zum Studium zugelassen werden.
- Als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung: Eine Fachhochschulzugangsberechtigung, anerkannt vom Hessischen Kultusministerium, ebnet auch den Weg zum Fernstudiengang. Nachgewiesen werden muss in diesem Fall auch Berufserfahrung von 2 Jahren in einem Beruf, der zum Fach Maschinenbau passt. Es können alternativ auch 3 Jahre Berufserfahrung in einem beliebigen Beruf nachgewiesen werden. Dieser Nachweis kann während des Fernstudiums Maschinenbau erbracht werden. Praktikumszeiten oder Zeiten beruflicher Ausbildung können angerechnet werden.
- Fernstudieren ohne Direktzugang: Wer kein Abitur, kein Fachabitur, keine Fachhochschulreife oder gleichwertigen Schulabschluss besitzt, kann u. U. dennoch studieren. Er muss dann nach zwei Semestern eine Hochschulzugangsprüfung ablegen. Weitere Informationen und Voraussetzungen sind der Website der WBH zu entnehmen.
- Meister und staatlich geprüfte Techniker: Staatlich geprüfte Techniker können zum Fernstudium Maschinenbau zugelassen werden. Sie müssen dann mindestens 4 Jahre Berufserfahrung nachweisen. Auch Meister können zum Studium zugelassen werden.
- Studienzugangsberechtigung aus dem Ausland: Bewerber mit einer entsprechenden Studienzugangsberechtigung müssen auch Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen, wenn sie das Fernstudium Maschinenbau beginnen wollen.
Vorleistungen aus anderen Studiengängen können für dieses Studium möglicherweise anerkannt werden.
Details
Fernstudium Maschinenbau: Maschinenbauer entwickeln und konstruieren neue Anlagen und Maschinen. Der Fernstudiengang Maschinenbau der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt die Kenntnisse, die notwendig sind, um erfolgreiche innovative Technologien mit soliden Grundlagen des Maschinenbaus zu kombinieren. Gefördert wird insbesondere auch fachübergreifendes und systemorientiertes Denken.
Berufsfelder Bachelor of Engineering Maschinenbau
Moderne Maschinenbauer sollten nicht nur in der Lage sein, die richtigen Hilfsmittel zur Konstruktion und Produktionssteuerung anzuwenden, sondern auch mit Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Projektmanagement, Marketing oder Vertrieb aufwarten können. Entsprechend vielfältig sind auch die Tätigkeitsfelder für Maschinenbauer, die insbesondere Anstellungen in der produzierenden Industrie finden werden.
Studienmodule
Der Fernstudiengang Maschinenbau an der WBH dauert insgesamt 7 Semester. Er ist aufgeteilt in ein Grundlagenstudium und ein Kern- und Vertiefungsstudium. Es können insgesamt 210 ECTS-Punkte erworben werden.
Studienfächer im Überblick:
• Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
• Maschinenbau: Technische Mechanik, Werkstoffmechanik, Konstruktionslehre etc.
• Elektrotechnik-Grundlagen
• Informatik: Digital- und Mikrorechentechnik
• Business-Management und Führung: Grundlagen; Englisch/Spanisch/Interkulturelle Kommunikation
• Ingenieurpraxis
• Maschinenbau: Rechnereinsatz im technischen Umfeld, Kraft- und Arbeitsmachinen mit Labor; Verbrennungsmaschinen/Fluidmaschinen etc.
• Elektrotechnik/Elektronik Vertiefung
• Informatik: Softwaredesign für Ingenieure etc.
• Mechatronik und Robotik
• Vertiefung Business Management und Führung
• Weitere Ingenieurspraxis
Studiendauer und Studieform: Maschinenbau
Das gesamte Maschinenbau-Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule dauert insgesamt 7 Semester; die Regelstudienzeit kann gebührenfrei um bis zu 21 Monate überzogen werden.
Das Studium ist als Fernstudium organisiert. So ist eine große Flexibilität hinsichtlich Studienbeginn, Studienort und individuellem Lerntempo möglich.
Kosten Fernstudium Maschinenbau
Das Studium an der WBH kostet monatlich 295,- EUR. Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Studienkredit, BAFöG oder Bildungskredit sind denkbar.
Studienberatung
Fragen zum Studium Maschinenbau? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Wilhelm Büchner Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest