Zulassungsvoraussetzungen
Die Aufnahme des MBA-Studiums setzt einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser voraus.
Das MBA-Studium ist prinzipiell für alle akademischen Fachrichtungen, wie z. B. Physik-, Chemie-, Medizin-, Wirtschafts-, Ingenieur- und Rechtswissenschaften, offen.
Da die Vorlesungen im Rahmen des MBA-Studiums ausschließlich in englischer Sprache erfolgen, sind adäquate Sprachkenntnisse mit dem Anforderungslevel IELTS 6,5 nachzuweisen. Akzeptiert werden auch andere offiziell anerkannte Sprachzertifikate, wie z. B. TOEFL, TOEIC, und ähnliche auf dem Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, werden jedoch zur Abwicklung von Verwaltungsvorgängen empfohlen.
Große Teile des Studiums beziehen sich auf konkrete Arbeitsabläufe in der alltäglichen Berufspraxis. Um die Studieninhalte besser einordnen zu können, werden berufspraktische Erfahrungen nach Abschluss des grundständigen Studiums empfohlen, sind aber keine Zugangsvoraussetzung.
Die Aufnahme des MBA-Studiums setzt eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung während des Studiums in Deutschland voraus.
Details
Der MBA International Business der Rheinischen Hochschule Köln in Kooperation mit der University of East London bietet eine einzigartige Gelegenheit für eine internationale Managementkarriere. Als dual-degree-Studiengang erworben Absolventen sowohl ein Zertifikat der Rheinischen Hochschule nach deutschem ECTS-System als auch ein Zertifikat der University of East London nach britischem Hochschulsystem. Der Fokus des Studiengangs liegt auf dem Erwerb von Führungskompetenzen im internationalen Umfeld, die Sie auf leitende Positionen im General Management vorbereiten.
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit einem bereits erworbenen Bachelorabschluss in beliebiger Fachrichtung. Mit einem hohen Praxisbezug und den Möglichkeiten zum parallelen Studium und Beruf bietet der MBA ideale Rahmenbedingungen für ambitionierte Karriereziele.
Etwa die Hälfte des Studiums findet online statt, ergänzt durch Präsenzphasen in Köln und London. Zu den Kernmodulen gehören Accounting, Finance and Managing Information Systems, Mental Wealth, Professional Fitness and HRM, Marketing in a Digital Age and Operations Management, Corporate Social Responsibility and Business Strategy sowie Business Simulation with People Development.
Accounting, Finance and Managing Information Systems (15 CP) Mental Wealth, Professional Fitness and HRM (15 CP) Marketing in a Digital Age and Operations Management (15 CP) Corporate Social Responsibility and Business Strategy (15 CP) Business Simulation with People Development (15 CP)Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache, was den Studierenden ermöglicht, ihr Business English entscheidend zu verbessern.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest