· 11 Jahre her
Ich habe bis vor kurzem noch an der RFH Köln Maschinenbau studiert. Nach dem 2. Semester habe ich die Hochschule gewechselt, weil ich lieber einen anderen Studiengang machen wollte, der an der RFH nicht angeboten wird.
Ich kann jedoch zur RFH sagen, dass sie sehr organisiert und übersichtlich arbeitet. Die Mitarbeiter (Prüfungsamt, Buchhaltung, Beratung, etc.) sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das kann ich von meiner jetztigen FH absolut nicht behaupten.
Die Vorlesungsräume sind eher klein gehalten mit ca. 50 Anwesenden, was ich persönlich ganz gut finde. Man bleibt nicht anonym und der Klassenverbund ist viel stärker. Leider gibt es an der RFH nur das VRS Ticket, was aber dementsprechend auch weniger kostet im Semester.
Ich kann die RFH jedenfalls empfehlen und würde, wenn mein Studiengang dort existieren würde, wieder bzw immer noch dort studieren.
Ich kann jedoch zur RFH sagen, dass sie sehr organisiert und übersichtlich arbeitet. Die Mitarbeiter (Prüfungsamt, Buchhaltung, Beratung, etc.) sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das kann ich von meiner jetztigen FH absolut nicht behaupten.
Die Vorlesungsräume sind eher klein gehalten mit ca. 50 Anwesenden, was ich persönlich ganz gut finde. Man bleibt nicht anonym und der Klassenverbund ist viel stärker. Leider gibt es an der RFH nur das VRS Ticket, was aber dementsprechend auch weniger kostet im Semester.
Ich kann die RFH jedenfalls empfehlen und würde, wenn mein Studiengang dort existieren würde, wieder bzw immer noch dort studieren.