Zulassungsvoraussetzungen
Zur Aufnahme dieses konsekutiven Studienganges berechtigen:
grundständiger Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 180 CP in einem wirtschafts-, medien- oder kommunikationswissenschaftlichem Fach Sollten Sie ein anderes grundständiges Studium erfolgreich abgeschlossen haben, müssen wirtschafts-, medien- oder kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse im Umfang von 45 CP nachgewiesen werden.Hinweis: Sollte Ihr Bachelor-Abschlusszeugnis bei Ihrer Bewerbung noch nicht vorliegen, genügt zunächst eine aktuelle Leistungsübersicht und der Nachweis zur Zulassung Ihrer Bachelorthesis.
Hinweise zu Sprachkenntnissen: Aufgrund von integrierten englischsprachigen Modulen/Modulprüfungen und zum Verständnis wissenschaftlicher Veröffentlichungen werden Englischkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau B2 (GER) vorausgesetzt. Ein Nachweis darüber ist für die Zulassung zum Studium nicht verpflichtend.
Erforderliche Berufspraxis: keine
Details
Der Masterstudiengang International Marketing and Media Management an der Rheinischen Hochschule Köln bereitet Studenten und Studentinnen auf herausfordernde Aufgaben im internationalen Marketingumfeld vor. Der Kurs ist perfekt für diejenigen, die international Karriere machen möchten und tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Marketing und Medienmanagement erlangen wollen.
Die Studieninhalte umfassen sowohl praxisnahe als auch theoretische Aspekte des Marketings. Studenten und Studentinnen lernen über internationale Marketingstrategien, Online- und Offline-Marketing, inklusive SEA, SEO, Influencer-Marketing, Programmatic Advertising, Social Media und viele mehr. Der Kurs bietet auch die Möglichkeit, ein Google-Zertifikat zu erwerben und Kenntnisse in Big-Data-Anwendungen und Marketing-Automatisierung zu vertiefen.
Im Laufe des Studiums haben Teilnehmer Zugang zu modernen Medien-Labors mit fortgeschrittener Ausstattung inklusive Eye-Tracking-Software. Dank eines umfangreichen Netzwerkes gibt es viele Möglichkeiten, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten und praktische Erfahrung zu sammeln. Projekte umfassen Kooperationen mit großen Marken wie DHL, Deutsche Post, und Google.
Der Master richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit einem Hintergrund in wirtschafts-, medien- oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengängen und bietet ausgezeichnete Karriereaussichten in der werbetreibenden Wirtschaft, Agenturen oder im Bereich der Medienregulierung.

Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest