Wertorientierte Unternehmensführung, Master of Science

Vollzeitstudium @ Rheinische Hochschule Köln 

Lesen Sie hier alles zum Präsenzstudium Wertorientierte Unternehmensführung mit Abschlussziel Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Rheinische Hochschule Köln mit Sitz in Köln. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Rheinische Hochschule Köln, Fachhochschule mit Sitz in Köln
Die Rheinische Hochschule Köln (RH Köln) ist eine private, gemeinnützige Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit Sitz in Köln und Teil des Verbunds der Rheinischen Stiftung für Bildung. Sie bietet an vier Standorten über 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft, Psychologie & Recht, Medien, Marketing & Innovation sowie Medizinökonomie & Gesundheit an. Die Hochschule zählt rund 6000 Studierende und verfügt über mehrere Forschungsinstitute, die praxisnahe Projekte fördern.
🎓 Fachrichtung WirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft
📜 Abschluss Master of Science (M.Sc.)
⏳ Dauer 4 Semester
🎯 ECTS 120 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeitsmanagement, Integral Leadership und Werteorientierung, International Financial Reporting and Taxation, Quantitative and qualitative Methods, Stakeholderverhalten, International Supply Chain Management, Global Innovation and Sales Management, Value Controlling, Systemic and Resilient Organizational Development, Empirische Projektarbeit I, Applied Case Studies and Business Simulation Games, Corporate Finance and Risk Management, Value Based Marketing and HR Performance Analytics, Elective/Studium Generale/Wahlpflichtfach, Empirische Projektarbeit II, Master-Thesis
📍 Studienort Köln
📅 Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
💶 Kosten
ab 599 € monatlich
ab 14376 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Eine Aufnahme erfolgt ohne weiteren Zulassungstest, wenn Folgendes nachgewiesen wird:

Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität mit einer Abschlussnote von mindestens 3,0 in Betriebswirtschaftslehre Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität in verwandten Studiengängen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftspsychologie. Hier müssen jedoch im Vorfeld betriebs- und volkswirtschaftliche Grundkenntnisse nachgewiesen werden. Dies betrifft Bereiche wie Wirtschafts- und Finanzmathematik, Rechnungswesen, Bilanzanalyse, Investition und Finanzierung, Strategisches Management, Marketing, Supply Chain Management und Mikro- und Makroökonomie.

Details

Unternehmen zukunftsorientiert managen
Die heutige Firmenwelt ist zunehmend auf die Schaffung von langfristigen Werten bezogen auf Umsatz- und Gewinnsteigerung ausgerichtet. Diese Entwicklungen werden vom Kapital- und Investorenmarkt eng beobachtet und über den Börsenwert der Konzerne tagesaktuell gespiegelt. Es ist somit von immenser Bedeutung, den Betrieb in allen seinen Bereichen auf den Markt und auf die Schaffung von langfristigem Unternehmenswert auszurichten. In diesem Zuge wird darüber hinaus zunehmend darauf geachtet, dass die heutigen Firmen über ein nachhaltiges Wertesystem verfügen und verantwortungsbewusste Entscheidungen treffen.
Die Führungskraft von heute ist sich dieser zunehmend komplexen Verantwortung bewusst. Sämtliche Aktivitäten und Entscheidungen müssen kritisch auf ihren Wertbeitrag zum Unternehmen hin geprüft und entsprechend umgesetzt werden. Hierfür wird das notwendige methodische Rüstzeug benötigt, um marktnahe Entscheidungen zu treffen und Auswirkungen auf andere Bereiche zu antizipieren. Ein interdisziplinärer Ansatz unter Berücksichtigung aller betrieblichen Funktionen wie Marketing & Vertrieb, Forschung & Entwicklung, Supply Chain Management, Business Controlling und auch der klassischen Zentralfunktionen Finanzen, Einkauf, HR und IT ist folglich von zentraler Bedeutung.
Es ist Ihre Aufgabe als zukünftige Führungskraft, einen ganzheitlichen Ansatz für die Schaffung und Einhaltung von Werten zu verfolgen. Wir bereiten Sie mit dem Studiengang darauf vor, diese Herausforderung anzunehmen:

Lernen Sie, eine bereichsübergreifende Sichtweise mit Fokus auf marktnahe Bereiche wie Marketing, Supply Chain Management sowie Planungs- und Kontrollfunktionen für die Schaffung von unternehmerischem Wert einzunehmen. Lernen Sie auf Basis von nachhaltigen Werten, Management-Entscheidungen verantwortungsbewusst im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Sozialem im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung zu treffen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.