Inhalt
- Alle Studiengänge im Überblick
- Welche Gesundheitshochschule für Physiotherapie ist die beste?
- Studium vs. Ausbildung: duales Studium in Physiotherapie
- Fernstudium: B.Sc. Physiotherapie in nur 3 Semestern an der IU von zuhause aus
- Osteopathie studieren: Alle Studiengänge im Überblick
- Physiotherapie von Hamburg bis Köln: Die besten Studienstädte im Überblick
Physiotherapie-Studiengänge mit Abschlussziel Bachelor und Master sollen die Gehaltssituation von Physiotherapeuten verbessern und das Praxiswissen ergänzend zu Ausbildungen durch wissenschaftliches Arbeiten, wissenschaftliches Denken und Theoriewissen anreichern.
Eine ganze Reihe an privaten Hochschulen bieten Vollzeitstudiengänge und auch duale Studiengänge in Physiotherapie sowie in Osteopathie an, und zwar in allen größeren Städten Deutschland. Sämtliche Hochschulen sowie die Studiengänge stelle ich Ihnen hier vor.
Alle Studiengänge im Überblick
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 30 Kurse im Fachbereich Physiotherapie. Gezeigt werden die ersten 20 Top-Kurse. Nutze die Filterfunktion oder unsere Suche, um weitere Kurse im Fachbereich zu entdecken.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 3 Semester
- online
- Onlinestudium ohne Präsenzpflicht an Deutschlands größter Hochschule
- Grundlagen der Anatomie I, Grundlagen der Physiologie, Allgemeine Grundlagen physiotherapeutischen Handelns, Physiotherapeutische Untersuchung, Befunderhebung, Physikalische Therapie und Massagetechni…
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Frankfurt am Main oder München
- vorzeitige Berufszulassung nach Bestehen der staatlichen Prüfung im 6. Semester möglich
- Professionalisierung der Physiotherapie, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Therapeutisches Handeln im Gesundheits-wissen-schaftlichen Kontext I, Analyse und Beurteilung von Körperfunktionen…
Dieser Studiengang kombiniert das Bachelorstudium mit der Berufsfachschulausbildung zum Physiotherapeuten, so dass nach dem Abschluss des sechsten Semesters und bestandener staatlicher Prüfung die Berufszulassung als Zwischenziel erreicht wird. Den berufsfachschulischen Anteil übernimmt mit dem Unternehmensverbund Ludwig Fresenius Schulen ein qualifizierter und kompetenter Partner der Hochschule Fresenius.
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 3 Semester
- Idstein, Köln, München
- Wissenschaftstheorie und Ethik, Informationsmanagement, Wissenschaftliche Projektarbeit/Praktikum, Schwangerschaft und Geburt, Theoretische Grundlagen der Pädiatrie, Osteopathische Forschung in der Pä…
Der Master-Studiengang Osteopathie vertieft anwendungsorientierte Fähigkeiten, die in einem vorangegangenen Bachelor-Studium der Osteopathie oder einem vergleichbaren Studium im Bereich Gesundheit und Soziales (zum Beispiel Physiotherapie oder Ergotherapie) mit fünfjähriger Ausbildung in der Osteopathie erworben wurden. Kombiniert mit einer bestandenen Prüfung zum Heilpraktiker oder einem erfolgreich abgeschlossenen Medizinstudium erlangen sie die Berechtigung, als Osteopath bzw. Osteopathin tätig zu sein.
- Campusstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Köln
- Professionalisierung der Physiotherapie, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Therapeutisches Handeln im Gesundheits-wissen-schaftlichen Kontext I, Analyse und Beurteilung von Körperfunktionen…
Mit diesem Studiengang eignen sie sich grundlegende und vertiefende Kenntnisse in medizinischen, naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen und anderen wissenschaftlichen Bereichen an. In mehreren Praktika werden die erworbenen Kompetenzen am Patienten angewendet.
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Idstein
- inkl. Reha-Sport-Lizenz und Zertifikat als Bewegungsanalyst
- Wissenschaftliches Arbeiten, Sportmedizin und Ernährung, Bewegungswissenschaften, Sportphysiotherapie, Prävention und Rehabilitation im Sport, Trainingswissenschaften, Wissenschaftliches Arbeiten, Spo…
Mit diesem Masterprogramm erwerben Sie umfangreiches Fachwissen im Spezialgebiet Sportphysiotherapie kombiniert mit Kenntnissen aus den Bereichen Ernährung und Coaching. Das Studium erweitert systematisch Sie erweitern Ihr Handlungsspektrum durch Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Schnelldiagnostik und Erstversorgung sowie Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen.
- Campusstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Idstein, München oder Köln
- inkl. Heilpraktikerprüfung und Praxissemester
- Entwicklungsprinzipien, Körper - Leib I, Diagnostik I, Modelle der Wahrnehmung, Wissenschaftliche Methodenkompetenz I, Köper - Leib II, Diagnostik II, Vitalität, Pathophysiologie und Diagnostik/Therap…
Mit diesem Bachelorstudiengang bilden Sie sich systematisch im spannenden Fach der Osteopathie aus. Themen des Studiums sind beispielsweise Anatomie, Physiologie, Biologie, Wahrnehmung, wissenschaftliches Arbeiten, Clinical Reasoning, Psychologie und Gesprächsführung. Das 6. Semester ist ein Praxissemester, bei dem die Studierenden ihre erworbenen Kenntnisse im Berufsfeld anwenden.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 3 Semester
- online
- Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen, Wissenschaftliches Arbeiten, Empirisches Arbeiten, Gesundheitsförderung & Prävention, Evidenzbasierte Praxis, Projektmanagement, Ethische Aspekte in …
Dieses Bachelor-Fernstudium richtet sich an ausgebildete Physiotherapeuten, die sich für leitende Funktionen in ihrem Tätigkeitsfeld qualifizieren möchten und grundlegende Kenntnisse über den Gesundheitssektor mit speziellen Kenntnissen im Bereich der Physiotherapie erwerben wollen. Durch die Ausbildung kann das Studium auf 3 Semester verkürzt werden, in den Sie sich mit Themen wie Gesundheitsförderung & Prävention sowie Projektmanagement auseinandersetzen.
- Berufsbegleitender Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 4 Semester
- Idstein oder Köln
- verkürztes berufsbegleitendes Studium in nur 4 Semestern
- Wissenschaftliche Theoriebildung, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Wissenschaftliche Methodik, Evidenzorientierte Praxis, Wahlbereich I, Habitus kritisches Denken, Theoriegeleitetes Handel…
Dieser berufsbegleitende Studiengang richtet sich an ausgebildete Fachkräfte etwa der Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie. Theoretische Modelle der Gesundheits- und Therapiewissenschaften werden mit praktischen Methoden verknüft, die Sie in Ihrem Berufsalltag direkt anwenden können. Sie studieren wahlweise in Idstein nahe Wiesbaden oder in Köln.
- Berufsbegleitender Studiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Köln
- Wissenschaftliches Arbeiten, Vertiefung quantitative und qualitative Forschung, Vertiefung Neuropathologie, Praxismodul: Planung, Aufbau und Durchführung eines Forschungsprojektes, Aktuelle Entwicklun…
In diesem Masterprogramm lernen Sie, wie Sie das Zusammenwirken unterschiedlicher Therapieberufe in der Neurologie strukturieren und organisieren können und wie sich dieses Zusammenspiel in der direkten Arbeit am Patienten optimieren lässt. Außerdem vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Neuroanatomie, Neuropathologie sowie in den einflussnehmenden Bereichen Pharmakologie und Neuropsychologie.
- Campusstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 3 Semester
- Göttingen
Physiotherapie
hochschule 21
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Buxtehude
- Forschungsmethoden, Propädeutikum, wissenschaftliches Arbeiten, Schädigung und Beeinträchtigung der Sinnessysteme, der Bewegungskontrolle und Schmerz, Normalfunktion und Gesundheit, Schädigung - Beein…
Physiotherapie
Dresden International University
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Dresden
- Grundlagen empirischer Sozialforschung, allgemeine Forschungsanwendung, Gesundheitswissenschaften, Managementlehre, Personal- und Sozialkompetenz, Präventionswissenschaften, Forschungsanwendung Physio…
Physiotherapie
SRH Hochschule für Gesundheit
- Campusstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Gera
Chiropraktik
Dresden International University
- Campusstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Dresden
- Medizinische Grundlagen Gastroenterologie, Nephrologie und Urogenitaltrakt; Grundlagen der Labormedizin und Mikrobiologie; Medizinische Grundlagen Herz- und Kreislaufsystem sowie Pulmonologie sowie No…
Physiotherapie
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
- Campusstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Berlin
Physiotherapie
Medical School Hamburg
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Hamburg
Osteopathie
Dresden International University
- Campusstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 2 Semester
- Berlin
- Osteopathisch-integrative Ansätze (Fasziale Integration, Innere Erkrankungen/Immunologie und Osteopathie, HNO Erkrankungen und Osteopathie, Assistenz, Klinische Praxis, Pädiatrie und Osteopathie, Gynä…
Osteopathie
Dresden International University
- Campusstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 8 Semester
- Dresden
- Propädeutik, Diagnostische Methodik, Struktur/ Funktion und Entwicklung des Körpers (Anatomie, Physiologie, Embryologie, Biomechanik, Biophysik/Histologie/Biochemie/ Epigenetik), Grundlagen der Osteop…
Chiropraktik
Dresden International University
- Campusstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 2 Semester
- Dresden
- Praxis und Qualitätsmanagement, Chiropraktik und Kieferorthopädie, Epidemiologische Grundlagen und Public Health, Chiropraktik bei Kindern und Schwangeren bzw. besonderen Patientengruppen, Ambulatoriu…
Physiotherapie
Fachhochschule des Mittelstands
- Dualer Studiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 7 Semester
- Bielefeld oder Bamberg
- Biomedizinische Grundlagen I-II, Pathologie I-III, Physiotherapeutische Methoden I-IV, Trainings- und Bewegungslehre, Physik und Biomechanik in der Therapie und Diagnostik, Psychosoziale Grundlagen, P…
Welche Gesundheitshochschule für Physiotherapie ist die beste?
Physiotherapie wird sowohl als Bachelorstudium als auch als Masterstudium an vergleichsweise vielen privaten Hochschulen angeboten. Welche Hochschule die beste für Sie ist, kann ich Ihnen an dieser Stelle leider nicht beantworten, ich gebe Ihnen aber einige Hinweise zu Faktoren, die Ihre Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Hochschule beeinflussen sollten:
- Wo ist der Standort der Hochschule bzw. in welchen Städten werden die Studiengänge angeboten? Große Städte wie Berlin sind zwar spannend, in kleinen Städten wie Idstein oder Gera lässt es sich aber fokussierter studieren. Einige Hochschulen bieten ihre Studiengänge auch an mehreren Standorten an, etwa die Hochschule Fresenius.
- Was kostet das Studium? Der Preis spielt natürlich eine wichtige Rolle bei der Wahl des Studiums. Einfacher wird die Finanzierung im dualen Studium, bei dem ggf. der Praxispartner die Studiengebühren ganz oder in Teilen übernimmt.
- Was sind die Studieninhalte? Verschaffen Sie sich einen genauen Überblick über die konkreten Studieninhalte und Vertiefungsmöglichkeiten einzelner Studiengänge. Fordern Sie möglichst das Modulhandbuch für Ihren Studiengang an.
Hier die wichtigsten Gesundheitshochschulen mit Physiohtherapie-Studiengängen im Kurzprofil:
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Idstein nahe Wiesbaden in Hessen. Die Geschichte der Hochschule geht bis auf das Jahr 1848 zurück. Mit 12991 immatrikulierten Studenten im WS 2019/2020 ist die Hochschule Fresenius die größte private Präsenzhochschule Deutschlands. Physiotherapie-Studiengänge bietet die Hochschule sowohl als Campusstudiengänge in mehreren Städten Deutschlands als auch als berufsbegleitende und duale Studiengänge. Darüber hinaus kann man an der Hochschule auch Osteopathie studieren.
SRH Hochschule für Gesundheit: Die SRH Hochschule für Gesundheit ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Gera/Thüringen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2007, im WS 2019/2020 waren insgesamt 1241 Studierende an der SRH Gera immatrikuliert. Neben Bachelor-Studiengängen in Ergrotherapie und Logopädie bietet die Hochschule einen B.Sc. in Physiotherapie. Besonderheit: Der Bachelor wird sowohl als ausbildungsintegrierendes und ausbildungsbegleitendes Studium als auch in Vollzeit angeboten.
IU Internationale Hochschule: Die IU ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit Sitz in Erfurt und weitere Campus in Berlin und Bad Honnef. Die Hochschule wurde 1998 gegründet, im WS 2020/2021 waren über 40.000 Studierende an der IU eingeschrieben, überwiegend in einen der über 80 Fernstudiengängen. Damit ist die IU die größte deutsche private Fernhochschule. Im Fachbereich Gesundheit & Soziales bietet die IU einen verkürzten Bachelor in Physiotherapie, der in nur 3 Semestern Vollzeit als Fernstudium bzw. Onlinestudium absolviert werden kann.
Dresden International University: Die DIU ist ein An-Institut der Uni Dresden, also eine Ausgründung der staatlichen Universität Dresden. Die private Universität wurde im Jahre 2003 als Weiterbildungsuniversität gegründet. Im WS 2019/2020 waren insgesamt 2189 Studierende an der DIU immatrikuliert. Die Hochschule bietet sowohl einen dualen Bachelor in Physiotherapie als auch Bachelor und Master in Osteopathie sowie in Chiropraktik.
MSH Medical School Hamburg: Die MSH ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Hamburg. Es handelt sich um eine Hochschule eigenen Typs – die Fakultät Gesundheitswissenschaften und die Fakultät Art, Health and Social Science besitzen den Status einer Fachhochschule, die Fakultät Medizin und die Fakultät Humanwissenschaften sind einer Universität gleichgestellt. Gegründet wurde die Hochschule 2009, im WS 2019/2020 waren insgesamt 3023 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Die MSH bietet einen dualen Bachelor in Physiotherapie.
Fachhochschule für Sport und Management Potsdam: Die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Potsdam bei Berlin. Die Hochschule wurde 2009 gegründet, im WS 2019/2020 waren insgesamt 272 Studierende immatrikuliert. Neben einem Studiengang in Bewegungspädagogik bietet die Hochschule auch einen dualen Bachelor in Angewandter Sportwissenschaft mit Spezialisierung auf Physiotherapie.
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales: Die IB Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Sitz in Berlin. Die Hochschule wurde im Jahr 2006 gegründet; im WS 2019/2020 waren insgesamt 762 Studierende immatrikuliert. Neben Studiengängen in Ergotherapie und Logopädie bietet die Hochschule auch einen Vollzeitstudiengang in Physiotherapie.
Studium vs. Ausbildung: duales Studium in Physiotherapie
Was ist eigentlich besser: Eine Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten bzw. zur staatlich geprüften Physiotherapeutin oder ein Studium an einer Hochschule? Beides hat seine Vorteile und seine Nachteile.
Vorteil der Ausbildung ist die therapeutische Praxis, die sich in einem Studium nicht erlernen lässt. Dennoch sind dem üblichen Gehalt von ausgebildeten Physiotherapeuten enge Grenzen gesetzt.
Vorteil des Studiums: Ein Studium an einer Hochschule bietet die Möglichkeit, die Gehaltssituation zu verbessern. Bachelor- und Master-Studiengänge reichern außerdem die Praxiserfahrung von Therapeuten an und bringen Studierenden systematisch wissenschaftliches Arbeiten und Denken bei.
Ein dualer Studiengang bietet das Beste aus beiden Welten: Praxis & Theoriewissen auf akademischem Niveau. Duale Studiengänge in Physiotherapie führen zu einem Doppelabschluss: Studierende erwerben sowohl die staatliche Zulassung in Physiotherapie als auch einen Bachelorabschluss.
Hier das Angebot dualer Studiengänge in Physiotherapie auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Abschluss | Dauer | Kosten/Sem. |
---|---|---|---|---|
Physiotherapie duales Studium | hochschule 21 | Bachelor of Science (B.Sc.), Staatlich geprüfter Physiotherapeut | 7 Semester | 2600,– € |
Physiotherapie duales Studium | MSH Medical School Hamburg | Bachelor of Science (B.Sc.), Staatlich geprüfter Physiotherapeut | 8 Semester | 1200,– € |
Physiotherapie & Gesundheitssport duales Studium | Fachhochschule für Sport und Management Potsdam | Bachelor of Arts (B.A.), Staatlich anerkannter Physiotherapeut | 8 Semester | 2340,– € |
Physiotherapie duales Studium | Hochschule Fresenius | Bachelor of Science (B.Sc.), Staatlich anerkannter Physiotherapeut | 8 Semester | 3294,– € |
Physiotherapie duales Studium | Fachhochschule des Mittelstands | Bachelor of Science (B.Sc.), Staatlich anerkannter Physiotherapeut | 7 Semester | – |
Physiotherapie duales Studium | Europäische Fachhochschule | Bachelor of Science (B.Sc.), Staatlich anerkannter Physiotherapeut | 7 Semester | 2250,– € |
Physiotherapie duales Studium | Rheinische Fachhochschule Köln | Bachelor of Science (B.Sc.), staatlich anerkannter Physiotherapeut | 7 Semester | 1920,– € |
Physiotherapie duales Studium | Dresden International University | Bachelor of Science (B.Sc.), staatlich anerkannter Physiotherapeut | 8 Semester | 1237,– € |
Fernstudium: B.Sc. Physiotherapie in nur 3 Semestern an der IU von zuhause aus
Die IU Internationale Hochschule bietet seit einiger Zeit den Bachelor-Fernstudiengang Physiotherapie an, der in nur 3 Semestern zum Bachelor-Abschluss führen soll. Der Studiengang richtet sich an ausgebildete Physiotherapeuten. Durch die Anerkennung der Ausbildung verkürzen Sie die Studienzeit auf die Hälfte der Zeit, also auf 3 Semester. Wahlweise kann das Studium auch in 4–6 Semestern Teilzeit absolviert werden.
Vorausgesetzt für die Zulassung werden eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur sowie eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten bzw. zur Physiotherapeutin gemäß PhysTh--APrV.
Das Studium ist in Vollzeit aufgebaut wie folgt:
- 1. Semester: Gesundheitsökonomie, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes, Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik, Qualitative Forschungsmethoden, Neuro- und Pathophysiologie in der Therapie ‒ Grundlagen
- 2. Semester: Evidenzbasierte Praxis, Clinical Reasoning, Kollaboratives Arbeiten, Recht im Gesundheitswesen, Neuro- und Pathophysiologie in der Therapie – Schmerz, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- 3. Semester: Seminar: Spezielle Erkrankungen, Leadership 4.0, Wahlpflichtfach, Bachelorarbeit
Im Laufe des Fernstudiengangs vertiefen sich die Studierenden in ein Fach nach Ihren Interessen. Zur Auswahl stehen folgende Module: Die therapeutische Niederlassung, Didaktik für Therapeuten, Rehabilitation in der Physiotherapie, Prävention und Gesundheit in der Physiotherapie.
Fernstudium an der IU heißt, dass Studierende mit der Immatrikulation Zugang zum Onlinecampus der IU erhalten und dort ihre ersten Module belegen können. Es gibt keinerlei Anwesenheitspflicht, den Lernstoff erarbeiten Sie sich anhand der Studienskripte, über Online-Tutorien und zahlreiche weitere Lernmaterialien. Klausuren können in einem der vielen Prüfungszentren der IU deutschlandweit abgelegt werden, oder auch von zuhause in Form von Onlineklausuren.
Osteopathie studieren: Alle Studiengänge im Überblick
Osteopathie ist ein spannendes Therapiefeld, das insbesondere auf der Untersuchung des Körpers durch Ertasten (Palpation) beruht. Studiengänge in Osteopathie werden derzeit von 2 privaten Hochschulen angeboten: von der Hochschule Fresenius an den Standorten Idstein, München sowie Köln sowie von der Dresden International University in Köln.
Exemplarisch stelle ich Ihnen hier den Studienablaufplan des B.Sc. Osteopathie an der Hochschule Fresenius vor:
- 1. Semester: Entwicklungsprinzipien, Körper - Leib I, Diagnostik I, Modelle der Wahrnehmung
- 2. Semester: Wissenschaftliche Methodenkompetenz I, Köper - Leib II, Diagnostik II, Vitalität
- 3. Semester: Pathophysiologie und Diagnostik/Therapie, Diagnostik und Therapie, Palpatorische Dimension osteopathischen Handels, Befundorientiertes Handeln in der Osteopathie
- 4. Semester: Medizinische Integration, Modelle der Regulation, Viszerale Osteopathie
- 5. Semester: Psychiatrie-Neurologie, Notfallmanagement, Palpatorische Integration, Wissenschaftliche Methodenkompetenz II
- 6. Semester: Osteopathische Identität und Professionalität, Rahmenbedingungen des beruflichen Handelns, Differentialdiagnostik I, Wahlbereich
- 7. Semester: Praktische Klinische Ausbildung
- 8. Semester: Differentialdiagnostik II, Therapeutischer Prozess, Bachelorprüfung
Das sechste Semester ist ein Praxissemester, bei dem die Studierenden ihre erworbenen Kenntnisse im Berufsfeld anwenden. Die Hochschule Fresenius arbeitet hier mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen.
Hier alle Osteopathie-Studiengänge an privaten Hochschulen auf einen Blick:
Studiengang | Hochschule | Dauer | Kosten/Sem. |
---|---|---|---|
Osteopathie, B.Sc. Präsenzstudium | Hochschule Fresenius | 8 Semester | 3534,– € |
Osteopathie, M.Sc. berufsbegleitendes Studium | Hochschule Fresenius | 3 Semester | 2514,– € |
Osteopathie, B.Sc. Präsenzstudium | Dresden International University | 8 Semester | 3582,– € |
Osteopathische Therapie, B.Sc. Präsenzstudium | Dresden International University | 6 Semester | 3540,– € |
Osteopathie, M.Sc. Präsenzstudium | Dresden International University | 2 Semester | 3582,– € |
Physiotherapie von Hamburg bis Köln: Die besten Studienstädte im Überblick
Physiotherapie-Studiengänge werden insbesondere von den größeren privaten Hochschulen in allen größeren Städten in Deutschland, aber auch in kleineren Städten wie Idstein, Neuss, Buxtehude, Bielefeld, Bamberg und Gera angeboten.
Hier die interessantesten Studienstädte für Bachelor und Master in Physiotherapie auf einen Blick:
Stadt | Lebenshaltungskosten | Lebensqualität | Bevölkerungsdichte | Hochschulen |
---|---|---|---|---|
München | 66,53 | 176,16 | 4736 | Hochschule Fresenius |
Frankfurt/Main | 59,05 | 172,67 | 3067 | Hochschule Fresenius |
Hamburg | 56,32 | 162,48 | 2447 | MSH Medical School Hamburg |
Heidelberg | 55,11 | – | 1484 | SRH Hochschule Heidelberg |
Berlin | 54,18 | 160,49 | 4115 | IB Hochschule für Gesundheit und Soziales |
Köln | 52,94 | 158,48 | 2686 | Hochschule Fresenius |
Dresden | 47,30 | – | 1695 | Dresden International University |
Idstein | – | – | 314 | Hochschule Fresenius |
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutze unsere Studienberatung, wir helfen gerne weiter.
or post as a guest