Physiotherapie, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ DIPLOMA Hochschule 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Physiotherapie mit Abschlussziel Bachelor of Science (B.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter DIPLOMA Hochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter DIPLOMA Hochschule, Fachhochschule mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf
Fachrichtung GesundheitswissenschaftenPhysiotherapie
Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Dauer 8 Semester
ECTS 210 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studienort online
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 257 € monatlich
ab 8375 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassung

 

Zum Studiengang Physiotherapie wird zugelassen, wer die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt:

 

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, bestandene Meisterprüfung, mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/ Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist (sind diese Noten nicht ausgewiesen, gilt das arithmetische Mittel der einzelnen Fachnoten) oder (nach individueller Prüfung) gemäß Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen

 

Nachweis einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie oder ein Nachweis über den Beginn einer Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Physiotherapeuten/in

 

Das ausbildungsbegleitende Studium startet mit Beginn des ersten Semesters, parallel zur physiotherapeutischen Berufsausbildung, welche nach ihrem erfolgreichen Bestehen insgesamt mit 90 ECTS angerechnet wird. Sollte die berufliche Ausbildung nicht erfolgreich beendet werden, so kann das Studium nicht fortgeführt werden. Zugang zum ausbildungsbegleitenden Studienmodell können angehende Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen aus Berufsfachschulen für Physiotherapie erhalten, wenn die Hochschulzugangsvoraussetzungen erfüllt sind

 

Bereits berufsfertige PhysiotherapeutInnen erhalten auf Grund ihrer abgeschlossenen Ausbildung gleichfalls eine Anrechnung von 90 ECTS durch Vorlage ihres Abschlusszeugnisses und ihrer Urkunde über die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „PhysiotherapeutIn“. 

 

Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilen wir gerne auf Nachfrage. Bewerber/innen, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer teilnehmen, wenn eine Zulassung zur HZB-Prüfung vorliegt.

 

Bei ausländischen Abschlüssen muss die Gleichwertigkeit für die Zulassung nachgewiesen werden.

Details

Fernstudium Physiotherapie an der DIPLOMA Hochschule

 

Der Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) richtet sich an Berufseinsteiger/innen, die sich aktuell in der schulischen Physiotherapieausbildung befinden oder dies planen. Die Regelstudienzeit beträgt acht Semester. Das Studium kann studiengebührenfrei um bis zu vier Semester verlängert werden.

 

Es vermittelt vertiefte physiotherapeutische Kenntnisse und Fertigkeiten, die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie persönliche und soziale Kompetenzen. Die Studierenden lernen, die Theorien sowie therapeutischen Fertigkeiten und Anwendungen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu hinterfragen. Da Absolvent/innen nach Ihrem Abschluss in einer Führungsposition arbeiten oder sich selbstständig machen können, erwerben die Studierenden auch betriebswirtschaftliche sowie Führungskenntnisse. Zusätzlich werden ihre kommunikativen Fähigkeiten geschult, um Therapiepläne oder Genesungsprozesse gegenüber Ärzten und Patienten erläutern und rechtfertigen zu können.

 


Inhalte des Studiums

 

Module und Veranstaltungen im Fernstudium der Physiotherapie sind beispielsweise:

 

Clinical Reasoning Status Quo Physiotherapie Training und Fitness bzw. Therapie Vertiefende Kompetenzen

 

Im Laufe des Studiums wählen die Studierenden eines von vier Wahlpflichtfächern, um sich darin zu spezialisieren. Zur Auswahl stehen:

 

Unternehmensführung und Management Gesundheitspädagogik Manuelle Therapie Sportphysiotherapie


Karrieremöglichkeiten

 

Für Absolvent/innen des Studienganges Physiotherapie ergeben sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diversen Berufsfeldern.

 

Bedingt durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel werden hochqualifizierte Therapeuten in den primär relevanten Tätigkeitsfeldern der Physiotherapie - Prävention, kurativ (bei akuten Probleme)  sowie Rehabilitation – gesucht. Als Fachkraft mit akademischem Abschluss können sie zudem als Führungskraft in Praxen, Kliniken oder Klinikkonzernen arbeiten, sich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen oder in die Forschung gehen. Hierfür bereitet der Schwerpunkt „Unternehmensführung und Management“ die Studierenden sehr gut vor. Auch in der Lehre (Berufsschule/Hochschule), als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in oder als Angestellte/r bei medizinischen Fachverlagen finden sich zahlreiche Jobmöglichkeiten.

 

In nachfolgenden Berufsfeldern gibt es beispielhaft Einstiegsmöglichkeiten:

 

Physiotherapeutische Praxen Reha-Kliniken Betriebliches Gesundheitsmanagement von Unternehmen Fitness-Studios Forschung (Assistenzposition) in der Gesundheitsbranche Lehrtätigkeit

 

Studiengebühren

 

Aufbaustudium 257,- EUR / Monat, 8.375,- EUR gesamt*
ausbildungsbegleitend 167,- EUR / Monat, 8.681,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR)
*Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. 
Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro.

Studienberatung

Fragen zum Studium Physiotherapie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung DIPLOMA Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Was möchtest du wissen?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.